news
News
calendar
Wett Tipps
fussball
Fußball
prozent
Bonus
Champions-League
Fußball heute

Basel vs. Kopenhagen Tipp, Quoten, News & Prognose | 20.08.2025

Autor: Alexander Fischer

Am Finale in der Champions League Quali kannst du dich auf die Partie FC Basel vs. FC Kopenhagen (Mittwoch, 20.08.2025, 21:00 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.

Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die Champions League Quoten unseren detaillierten Basel – Kopenhagen Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 2,25, die Unentschieden-Quote bei 3,30 und die Auswärtssieg-Quote bei 3,10 (Quotenänderungen vorbehalten).

FC Basel News heute: Aktuelle Form

Der FC Basel feierte in den letzten fünf Pflichtspielen drei Siege (6:1 im Schweizer Cup gegen Biel-Bienne, 4:1 gegen die Young Boys, 2:1 gegen Grasshopper), musste sich aber auch zweimal geschlagen geben (1:3 gegen Lugano, 1:2 gegen St. Gallen). Die Form der Mannschaft ist also von einer gewissen Inkonstanz geprägt, wobei sich Siege und Niederlagen zuletzt abwechselten.

Ganz anders sieht die Bilanz allerdings bei den Auftritten im heimischen St. Jakob-Park aus. Hier konnten die Basler die letzten fünf Partien allesamt für sich entscheiden (6:1 gegen Biel-Bienne, 4:1 gegen die Young Boys, 2:1 gegen Grasshopper, 4:0 gegen Luzern, 5:1 gegen Servette). Diese beeindruckende Serie unterstreicht die enorme Heimstärke des Teams.

Die Mannschaft befindet sich vor den eigenen Fans in einem wahren Rausch. Welcher Fakt uns dabei besonders beeindruckt? In den jüngsten fünf Heimspielen hat das Team insgesamt 21 Tore geschossen, was einem Durchschnitt von über vier Treffern pro Partie entspricht. Die Offensive läuft zu Hause auf Hochtouren. Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch die Defensive, die wettbewerbsübergreifend in den letzten fünf Spielen immer mindestens ein Gegentor kassierte.

FC Kopenhagen News heute: Aktuelle Form

Der FC Kopenhagen befindet sich in einer starken Verfassung und holte aus den vergangenen fünf Pflichtspielen drei Siege (3:1 gegen Nordsjaelland, 5:0 in der Champions League gegen Malmö, 2:0 gegen Fredericia), ein Remis (0:0 gegen Malmö) und musste nur eine Niederlage (2:3 gegen Aarhus) hinnehmen. Die Dänen haben somit vier der letzten fünf Begegnungen nicht verloren.

Besonders bemerkenswert ist die Auswärtsbilanz der Mannschaft. In den letzten fünf Partien auf fremdem Rasen blieb der FC Kopenhagen ungeschlagen und feierte dabei vier Siege (3:1 gegen Nordsjaelland, 2:0 gegen Fredericia, 1:0 in der Champions League gegen Drita, 3:2 gegen Viborg) bei einem Unentschieden (0:0 gegen Malmö).

Die Dänen präsentieren sich als äußerst stabiles und schwer zu schlagendes Team, vor allem in der Fremde. Welche Statistik uns vollends überzeugt? In den letzten fünf Auswärtsspielen kassierte die Mannschaft insgesamt nur drei Gegentore, was einem Schnitt von lediglich 0,6 pro Spiel entspricht. Gleichzeitig hat die Offensive in den letzten drei Partien immer mindestens zwei Tore erzielt, was die gute Balance im Team unterstreicht.

Direkter Vergleich Basel – Kopenhagen

Für unseren Basel – Kopenhagen H2H-Vergleich müssen wir auf eine Analyse verzichten. In der jüngeren Vergangenheit gab es keine direkten Duelle zwischen diesen beiden Mannschaften, weshalb das anstehende Finale das erste Aufeinandertreffen seit langer Zeit sein wird. Dieser Umstand macht die Begegnung umso spannender, da keine der beiden Mannschaften auf Erfahrungswerte aus direkten Konfrontationen zurückgreifen kann.

Basel – Kopenhagen: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Beim FC Basel fielen in den letzten fünf Pflichtspielen ausnahmslos immer mehr als zwei Tore (6:1 gegen Biel-Bienne, 1:3 gegen Lugano, 4:1 gegen Young Boys, 2:1 gegen Grasshopper, 1:2 gegen St. Gallen). Es gab keine einzige Partie mit maximal zwei Treffern.

Auch bei den Heimspielen der Basler war Torreichtum garantiert. In allen der letzten fünf Partien im St. Jakob-Park fielen über 2,5 Tore (6:1, 4:1, 2:1, 4:0, 5:1). Mit 14 Toren in den letzten fünf Spielen insgesamt und sogar 21 Treffern in den letzten fünf Heimspielen zeigt sich die Offensive extrem stark, während die Defensive, wie bereits erwähnt, nicht immer sattelfest wirkte.

Beim FC Kopenhagen endeten drei der letzten fünf Begegnungen mit mindestens drei Toren (3:1 gegen Nordsjaelland, 5:0 gegen Malmö, 2:3 gegen Aarhus), während zwei Duelle mit maximal zwei Treffern endeten (0:0 gegen Malmö, 2:0 gegen Fredericia).

Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele der Dänen, fielen zweimal mehr als zwei Tore (3:1, 3:2) und dreimal weniger als drei Treffer (0:0, 2:0, 1:0). Obwohl die Kopenhagener auswärts defensiv sehr stabil stehen, zeigt die jüngste Formkurve mit zwölf Toren in den letzten fünf Partien, dass auch ihre Offensive jederzeit für Treffer gut ist.

Basel – Kopenhagen: Unsere Wett-Tipps

Basel – Kopenhagen Tipp 1: In diesem Duell fallen mindestens drei Tore

Die Statistiken des FC Basel sprechen eine überdeutliche Sprache, wenn es um die Anzahl der Tore geht. In den letzten fünf Pflichtspielen fielen insgesamt 22 Treffer, was einem Schnitt von 4,4 Toren pro Partie entspricht. Alle fünf dieser Begegnungen endeten mit über 2,5 Toren. Noch eindrucksvoller ist die Bilanz bei Heimspielen: In den jüngsten fünf Partien im St. Jakob-Park fielen sage und schreibe 25 Tore – also im Schnitt fünf pro Spiel.

Der FC Kopenhagen ist zwar für seine defensive Stabilität bekannt, doch auch bei den Dänen zeigt der Trend klar in Richtung torreicherer Spiele. In ihren letzten fünf Partien fielen insgesamt 16 Tore, was einem Schnitt von 3,2 entspricht. Drei dieser fünf Spiele endeten mit mindestens drei Treffern, darunter die jüngsten drei Begegnungen in Folge.

Angesichts der extrem offensivstarken Heimmannschaft aus Basel und der zuletzt ebenfalls treffsicheren Gäste aus Kopenhagen deutet alles auf eine unterhaltsame Partie hin. Wir glauben, dass die Offensivreihen dominieren werden.

Wir spekulieren daher auf eine torreiche Begegnung und entscheiden uns für den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 2,05 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.

Basel – Kopenhagen Tipp 2: Punktet der Gast aus Dänemark?

In diesem Finale sehen wir eine sehr ausgeglichene Partie, bei der die Gäste aus Kopenhagen unserer Meinung nach gute Chancen haben, nicht zu verlieren. Zwar ist der FC Basel zu Hause eine Macht und hat die letzten fünf Heimspiele allesamt gewonnen, doch die Gegner stammten aus dem nationalen Wettbewerb. Kopenhagen hingegen hat sich auf internationaler Bühne bewiesen und ist auswärts extrem stark.

Die Dänen haben keines ihrer letzten fünf Auswärtsspiele verloren und dabei vier Siege gefeiert. Besonders die defensive Stabilität mit nur drei Gegentoren in diesen fünf Partien ist beeindruckend. Der FC Basel zeigte sich wettbewerbsübergreifend zuletzt anfällig und musste in den letzten fünf Spielen immer mindestens ein Gegentor hinnehmen. Die starke Form und die defensive Organisation der Kopenhagener könnten für die heimstarke, aber defensiv nicht immer sattelfeste Basler Mannschaft zu einer großen Herausforderung werden.

Wir glauben, dass die beeindruckende Auswärtsserie der Dänen auch in Basel Bestand haben könnte. Daher halten wir es für wahrscheinlich, dass der FC Kopenhagen das Spiel gewinnt oder zumindest ein Unentschieden holt. Wir gehen auf den Tipp Doppelte Chance X2 mit einer Quote von 1,57 (Quotenänderungen vorbehalten).

Unser Basel – Kopenhagen Ergebnistipp: 2:2

Unseren Analysen folgend erwarten wir ein torreiches Spiel, bei dem am Ende kein Sieger feststeht. Der FC Basel ist zu Hause extrem torgefährlich und wird aller Voraussicht nach auch in diesem Finale treffen. Gleichzeitig ist der FC Kopenhagen auswärts seit fünf Spielen ungeschlagen und defensiv sehr stabil, weshalb wir ihnen ebenfalls mindestens ein Tor zutrauen. Unser Basel – Kopenhagen Ergebnistipp lautet daher 2:2.

Ein solches Ergebnis würde sowohl die Heimstärke der Basler als auch die Auswärtsstärke der Dänen widerspiegeln und beide Mannschaften für ihre Offensivbemühungen belohnen. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 13,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Basel – Kopenhagen Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Basel – Kopenhagen? Die Basel – Kopenhagen Übertragung im Livestream siehst du exklusiv bei DAZN. Angepfiffen wird die Partie am Mittwoch (20.08.2025) um 21.00 Uhr.

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Champions League News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Champions League: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten

Wer gewinnt die Champions League?

Quotenänderungen vorbehalten