Barcelona Fans
Fußball heute

Barcelona – Inter Mailand: Die Aufstellungen

Autor: Markus Schneider

30.04.2025, 20.00 Uhr, Update: Die FC Barcelona – Inter Mailand Aufstellungen sind bekannt. So laufen die Teams auf:

Barca-Aufstellung: Szczesny – Koundé, Cubarsi, Inigo Martinez, Martin – de Jong, Pedri, Lamine Yamal, Dani Olmo, Raphinha – Ferran Torres

Inter-Aufstellung: Sommer – Acerbi, Bastoni, Bisseck, Dimarco – Barella, Calhanoglu, Dumfries, Mkhitaryan – La. Martinez, Thuram

 

Die Königsklasse geht in ihre ganz heiße Phase, denn in der Champions League steht das Halbfinale an! Alle Augen richten sich auf das Estadi Olímpic de Montjuïc, wenn der FC Barcelona gegen Inter Mailand (30.04.2025, 21.00 Uhr) antritt. Wir betrachten beim Fußball heute die Personalsituation beider Teams und fragen uns vorab: Welche Spieler stehen aufgrund von Verletzungen oder Sperren nicht zur Verfügung? Wie spielt Barcelona gegen Inter Mailand? Welche Inter-Aufstellung läuft auf? Alle wichtigen Infos zu den voraussichtlichen FC Barcelona – Inter Mailand Aufstellungen gibt es hier! Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 14,58-Quote auf einen Barcelona-Sieg gegen Inter Mailand!

FC Barcelona News: voraussichtliche Aufstellung gegen Inter

Gleich nach dem emotionalen Sieg in der Copa del Rey gegen Erzrivale Real Madrid steht für den FC Barcelona die nächste Chance bevor, Großes zu erreichen. Mit dem Einzug ins Champions-League-Finale haben im Vorfeld der Saison wohl nur die kühnsten Optimisten gerechnet, doch in das Duell gegen Inter gehen die Katalanen nach dem bisherigen Saisonverlauf als Favorit, auch wenn Trainer Hansi Flick weiterhin auf Top-Stürmer Lewandowski (Muskelverletzung), Casado (Knieverletzung) und Bernal (Knieverletzung) verzichten muss. Barca wird im gewohnten 4-3-3-System auflaufen.

Barcelona-Aufstellung gegen Inter: Hoffen auf Balde

Zwar wurde DFB-Nationalkeeper ter Stegen am vergangenen Wochenende erstmals nach seiner schweren Verletzung wieder in den Kader berufen, doch vorerst dürfte Szczesny wohl weiter erste Wahl zwischen den Pfosten der Katalanen bleiben. In der Abwehr ist von eiem Einsatz von Rechtsverteidiger Koundé auszugehen, dazu dürfte Martin als Linksverteidiger auflaufen. Den Part in der Innenverteidigung übernehmen Cubarsi und Martinez.

Im Mittelfeld sollen Spielmacher Pedri, der im spanischen Pokalfinale den Führungstreffer erzielte, sowie de Jong die Fäden ziehen. Eine weitere Option ist Gavi, doch genanntes Duo dürfte die Nase vorn haben. In der Offensive beweist Olmo Woche für Woche seinen großen Wert. Trotz des Hickhacks um seine Registrierung steht er in seinen letzten beiden Ligaspielen bei zwei Toren und einem Assist.

FC Barcelona: Torres ersetzt Lewandowski

Barca muss wegen einer Oberschenkelverletzung wahrscheinlich nicht nur im Hin-, sondern auch im Rückspiel auf Torjäger Lewandowski verzichten. Somit wird erneute Ferran Torres im Sturm auflaufen und über die beiden Außenbahnen von Lamine Yamal (rechts) und Raphinha (links) unterstützt. Vor allem auf den Brasilianer war in der Champions League im bisherigen Saisonverlauf Verlass, in nur 24 Einsätzen hat er ganze 26 Torbeteiligungen auf dem Konto. Die voraussichtliche Barcelona-Aufstellung gegen Inter Mailand sieht also so aus.

Voraussichtliche Barca-Aufstellung: Szczesny – Koundé, Cubarsi, Martinez, Martin – De Jong, Pedri, Olmo – Raphinha, Torres, Yamal

Inter Mailand News: voraussichtliche Aufstellung gegen Barca

Inter Mailand steht zum zweiten Mal in den vergangenen drei Jahren im Halbfinale der Champions League und wird auch gegen Barcelona seine Chance wittern, obwohl für die Nerazzurri in Serie A und Coppa Italia gleich drei Niederlagen in Serie zu Buche stehen. Trainer Simone Inzaghi wird dennoch auf die bewährte 3-5-2-Formation vertrauen. Sichere Ausfälle hat er nicht zu beklagen, allerdings gibt es ein paar Fragezeichen.

Inter-Aufstellung gegen Barcelona: Rückt Bisseck in die Startelf?

Im Tor von Inter ist Keeper Sommer gesetzt. In der Dreierkette ist offen, ob Pavard nach einer zugezogenen Knöchelverstauchung gegen die Roma auflaufen kann. Der deutsche Nationalspieler Bisseck oder auch De Vrij stehen bereit, ihn zu ersetzen. Daneben verteidigen Acerbi und der am Wochenende noch gesperrte Bastoni.

Auch Mkhitaryan musste in der Serie A eine Sperre absitzen, ist in der Champions League aus der Startelf aber nicht wegzudenken. Er wird gemeinsam mit Barella und Calhanoglu wieder das kreative Zentrum besetzen. Frattesi, in München noch der Torschütze zum wichtigen 2:1-Siegtreffer, muss aller Voraussicht nach auf die Bank. Auf der rechten Seite kann Inzaghi außerdem wieder auf Dumfries bauen. Links streiten sich Carlos Augusto und Dimarco um einen Startplatz, der Italiener dürfte eher die erste Wahl sein.

Inter Mailand: Bangen um Thuram

Vor allem das Comeback von Thuram dürfte Inter erleichtern. Der kongeniale Partner von Kapitän Lautaro Martinez wurde zuletzt schmerzlich vermisst. Allerdings ist ein Einsatz des Franzosen noch nicht sicher, womöglich entscheidet sich erst kurz vor Anpfiff, ob er auflaufen kann. Correa, Arnautovic und Taremi nahmen zuletzt seinen Platz ein. Es ist offen, wen der Coach anstelle von Thuram im Fall der Fälle nominiert. So sieht die voraussichtliche Inter-Aufstellung gegen Barcelona aus:

Voraussichtliche Inter-Mailand-Aufstellung: Sommer – Bisseck, Acerbi, Bastoni – Dumfries, Barella, Calhanoglu, Mkhitaryan, Dimarco – Martinez, Thuram

Wer gewinnt das Hinspiel im CL-Halbfinale? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere FC Barcelona News und Inter Mailand News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Champions League: Unsere Tipps & Quoten

 

Wer gewinnt die Champions League?

Paris SG 2,25 FC Barcelona 2,90
Inter Mailand 6,00 FC Arsenal 7,00
Quotenänderungen vorbehalten