news
News
calendar
Wett Tipps
fussball
Fußball
prozent
Bonus
Wehen-Wiesbaden-Fans-Fahne
3. Liga heute

1. FC Schweinfurt vs. Wehen Wiesbaden Tipp, Quoten, News & Prognose

Autor: Alexander Fischer

Das Spiel 1. FC Schweinfurt 05 vs. Wehen Wiesbaden (Sonntag, 31. August 2025, 16:30 Uhr) steht am 4. Spieltag in der 3. Liga auf dem Programm. Falls du hinsichtlich der 3. Liga Quoten unseren Schweinfurt – Wiesbaden Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig. Wir liefern dir beim Fußball heute alle wissenswerten Infos und detaillierte Statistiken zum Spiel.

Außerdem verraten wir dir alles zum H2H-Vergleich und zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg steht vor Spielbeginn bei 3,40, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,70 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 2,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

1. FC Schweinfurt 05 News heute: Aktuelle Form

Der 1. FC Schweinfurt 05 hat in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg gefeiert (2:0 gegen Augsburg II), musste sich aber viermal geschlagen geben (0:3 gegen Regensburg, 2:4 gegen Düsseldorf im DFB-Pokal, 0:2 gegen Cottbus, 0:2 gegen Viktoria Köln).

Im heimischen Willy-Sachs-Stadion fällt die Bilanz etwas besser aus. Hier gab es in den jüngsten fünf Partien zwei Siege (2:0 gegen Augsburg II, 2:1 gegen Würzburger Kickers), allerdings stehen dem auch drei Niederlagen gegenüber (2:4 gegen Düsseldorf im DFB-Pokal, 0:2 gegen Cottbus, 1:2 gegen Bayern II).

Die Schweinfurter durchleben derzeit eine schwierige Phase, was vier Niederlagen aus den letzten fünf Partien verdeutlichen. Besonders die Defensive bereitet Sorgen, denn in den letzten vier Begegnungen kassierte das Team immer mindestens zwei Gegentore.

Welche Tatsache bei uns Fragen aufwirft? Obwohl die Heimbilanz mit zwei Siegen aus fünf Spielen durchwachsen ist, kassierte man auch hier in vier der letzten fünf Duelle mindestens einen Gegentreffer, was die Abwehrprobleme unterstreicht.

Wehen Wiesbaden News heute: Aktuelle Form

Bei Wehen Wiesbaden gab es in den vergangenen fünf Duellen zwei Siege (3:1 gegen Ulm, 3:2 gegen Ingolstadt), ein Unentschieden (2:2 gegen Verl) und zwei Niederlagen (2:3 gegen Bayern im DFB-Pokal, 3:4 gegen Essen).

Hinsichtlich der vergangenen fünf Auswärtsspiele konnte Wiesbaden nur einmal gewinnen (3:2 gegen Ingolstadt), spielte einmal unentschieden (2:2 gegen Verl) und musste drei Niederlagen hinnehmen (0:2 gegen Viktoria Köln, 2:4 gegen Bielefeld, 0:2 gegen Dresden).

Die Form von Wehen Wiesbaden ist wechselhaft, doch die Offensive zeigt sich in Torlaune. Welcher Fakt uns beeindruckt? Das Team hat in den letzten fünf Spielen insgesamt 13 Tore geschossen und damit im Durchschnitt 2,6 pro Partie.

Allerdings ist die Defensive die Achillesferse, denn in jedem dieser fünf Spiele kassierte man mindestens ein Gegentor. Auch auswärts ist die Abwehr anfällig, was zwölf Gegentore in den letzten fünf Partien in der Fremde belegen.

Direkter Vergleich Schweinfurt – Wiesbaden

Für den Schweinfurt – Wiesbaden H2H-Vergleich müssen wir auf eine Analyse verzichten. Es gab kein direktes Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der jüngeren Vergangenheit.

Der direkte Vergleich zwischen 1. FC Schweinfurt 05 und Wehen Wiesbaden kann uns daher keine Anhaltspunkte für die anstehende Partie liefern. Es wird das erste Duell dieser beiden Klubs sein, was der Begegnung eine zusätzliche, besondere Note verleiht.

Schweinfurt – Wiesbaden: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei Schweinfurt endeten zwei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (0:3 gegen Regensburg, 2:4 gegen Düsseldorf im DFB-Pokal), drei Partien gingen mit maximal zwei Treffern über die Bühne (0:2 gegen Cottbus, 0:2 gegen Viktoria Köln, 2:0 gegen Augsburg II).

Im Hinblick auf die letzten fünf Heimspiele der Schweinfurter gab es dreimal mehr als zwei Buden (2:4, 2:1, 1:2) und zweimal weniger als drei Kisten (0:2, 2:0). Die Tendenz bei den Heimspielen geht also leicht in Richtung torreicherer Begegnungen, was auch neun Gegentore in diesen fünf Partien untermauern.

Bei den jüngsten fünf Spielen von Wehen Wiesbaden fielen ausnahmslos immer mehr als zwei Tore (2:3 gegen Bayern im DFB-Pokal, 3:4 gegen Essen, 2:2 gegen Verl, 3:1 gegen Ulm, 3:2 gegen Ingolstadt).

Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele von Wiesbaden, so findet man drei Spiele mit über 2,5 Toren (2:2, 3:2, 2:4) sowie zwei Duelle mit weniger als drei Buden (0:2, 0:2). Die Offensive von Wehen Wiesbaden ist auch in der Fremde gefährlich und traf in drei der letzten fünf Auswärtsspiele mindestens doppelt. Gleichzeitig ist die Abwehr mit zwölf Gegentoren in diesem Zeitraum sehr anfällig.

3. Liga: Tabelle vor dem Spiel 1. FC Schweinfurt 05 vs. Wehen Wiesbaden

Schweinfurt – Wiesbaden: Unsere Wett-Tipps

Schweinfurt – Wiesbaden Tipp 1: Fallen in diesem Duell mindestens drei Tore?

In den vergangenen fünf Spielen des 1. FC Schweinfurt 05 fielen insgesamt 15 Tore, was einem Durchschnitt von 3,0 Toren pro Partie entspricht. Die Schweinfurter erzielten dabei vier Treffer und kassierten elf Gegentore. Zwei dieser fünf Spiele endeten mit mehr als 2,5 Toren.

Wehen Wiesbaden präsentiert sich noch deutlich torfreudiger: In den jüngsten fünf Begegnungen fielen insgesamt 25 Treffer – im Schnitt also 5,0 pro Partie. Die Hessen erzielten dabei 13 Tore und mussten zwölf Gegentreffer hinnehmen. Alle fünf dieser Spiele gingen mit mehr als zwei Buden über die Bühne.

Da es keine direkten Duelle gibt, konzentrieren wir uns auf die aktuelle Form. Die Defensive von Schweinfurt ist anfällig, während die Spiele von Wiesbaden zuletzt extrem torreich waren. Beide Abwehrreihen wirken nicht sattelfest, was die Wahrscheinlichkeit für Treffer auf beiden Seiten erhöht.

Aufgrund unserer Analyse rechnen wir mit einer unterhaltsamen Partie und gehen daher auf den Tipp über 2,5 Tore, der mit einer Quote von 1,67 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.

Schweinfurt – Wiesbaden Tipp 2: Setzt sich der Favorit in der Fremde durch?

In diesem Duell sehen wir die Gäste aus Wiesbaden als leichten Favoriten, was auch die Quoten widerspiegeln. Die Hauptgründe dafür liegen in der desolaten Form der Schweinfurter und der offensiven Stärke der Hessen. Schweinfurt hat vier der letzten fünf Spiele verloren und dabei eine sehr wacklige Defensive offenbart. In den letzten vier Partien kassierte das Team immer mindestens zwei Gegentore.

Zwar ist die Auswärtsbilanz von Wehen Wiesbaden mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen ebenfalls nicht überzeugend, doch die Gegner waren teilweise stark einzuschätzen. Die Offensive der Gäste ist mit 13 Toren in den letzten fünf Spielen brandgefährlich und trifft auf eine verunsicherte Schweinfurter Abwehr. Wir glauben, dass die Offensivkraft von Wiesbaden am Ende den Ausschlag geben wird, auch wenn die eigene Defensive ebenfalls anfällig ist.

Wir spekulieren daher darauf, dass die Gäste ihre Auswärtsschwäche gegen einen formschwachen Gegner ablegen können. Wir entscheiden uns für den Tipp 2 mit einer Quote von 2,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Unser Schweinfurt – Wiesbaden Ergebnistipp: 1:3

Wie wir bereits analysiert haben, rechnen wir mit einer Partie, in der mindestens drei Tore fallen und die Gäste aus Wiesbaden am Ende die Oberhand behalten. Unser Schweinfurt – Wiesbaden Ergebnistipp lautet daher 1:3.

Wir gehen davon aus, dass auch die Gastgeber treffen werden, da sie in vier ihrer letzten fünf Heimspiele erfolgreich waren. Die Offensive von Wiesbaden sollte jedoch zu stark für die anfällige Schweinfurter Abwehr sein, die zuletzt regelmäßig mehrere Gegentore kassierte.

Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 17,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Schweinfurt – Wiesbaden Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Schweinfurt – Wiesbaden? Die Schweinfurt – Wiesbaden Übertragung im Livestream findest du exklusiv bei Magenta Sport. Angepfiffen wird die Partie am Sonntag (31.08.2025) um 16.30 Uhr.

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 3. Liga Tipps und passende 3. Liga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere 3. Liga News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

3. Liga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten