
Der in Chicago geborene Tony Allen wird in der NBA heute immer noch zu den besten Shooting Guards der Geschichte gezählt. Bekannt wurde der amerikanische Basketballspieler bei den Boston Celtics. Seine größte Bekannheit erlange Allen durch seine Verteidigungsfähigkeiten. So wurde er bereits einige Jahre nach dem Start seiner Karriere mit dem Spitznamen „The Grindfather“ betitelt. 14 Jahre war Allen insgesamt als Basketballspieler in der NBA aktiv. Tony Allen ist heute einer der prägsamsten Spieler der Grit-and-Grind-Ära: So konnte er im Laufe seiner Karriere auch zahlreiche persönliche Auszeichnungen erlangen. Neben unseren NBA Tipps findest du bei uns regelmäßig Informationen zu den größten NBA Legenden.
Name: | Anthony „Tony“ Allen |
Geburtstag: | 11.01.1982 |
Nation: | |
Größe: | 1,93 m |
Spannweite: | 2,06 m |
Gewicht: | 96 kg |
Tony Allen Career – Die verschiedenen Allen Teams
2004 – 2010 | Boston Celtics |
2010 – 2017 | Memphis Grizzlies |
2017 – 2018 | New Orleans Pelicans |
Bereits während seiner Schulzeit wurde Tony Allen zu einem sehr guten Basketballspieler: Bei der Crane High School in Chicago wurde er schnell zu dem besten Basketballspieler des Jahrgangs. Später wurde er im College-Team des Butler County Colleges zum Freshman of the Year. Danach wechselte er zur Oklahoma State University und wurde schließlich im NBA-Draft im Jahr 2004 von den Boston Celtics eingezogen. Allen war hauptsächlich auf der Position des Shooting Guards aktiv. Hier war er zum einen für die Verteidigung verantwortlich. Zum anderen bestand seine Verantwortung darin, das Spiel schnell „umzukehren“ und den Angriff einzuleiten. Er ist immer noch für seine energiereiche Spielweise bekannt: Selbst gegen Ende der Matches wurde er nicht schwächer und sorgte stets dafür, dass das gegnerische Team einer herausfordernden Verteidigung gegenüber stand. Auf der defensiven Seite des Spiels zeigte Allen stets einen guten Teamgeist und ein exzellentes Spielverständnis. Zehnmal nahm er insgesamt an den NBA Playoffs teil. Im Jahr 2008 trug seine exzellente Defensivarbeit dazu bei, dass die Celtics in die NBA Finals einzogen und diese gewannen. Nach seiner Zeit bei den Celtics spielte er noch mehrere Jahre für die Memphis Grizzlies und beendete seine Karriere schließlich bei den New Orleans Pelicans.
Tony Allen Championships, Awards & weitere Erfolge
Zu Tony Allens Championships gehören die NBA Finals im Jahr 2008. Mit den Boston Celtics erreichte er hier einen der größten Erfolge seiner Karriere. Durch seine Expertise in der Verteidigung konnte Tony Allen aber auch einige Awards spezifisch für die Defensive erzielen: So wurde er insgesamt dreimal ins All-Defensive-First-Team gewählt. Zudem erreichte Allen insgesamt zehnmal die Playoffs. Im Laufe seiner Karriere wurde er außerdem mehrmals von Sportmagazinen sowie diversen Sportverbänden mit persönlichen Awards ausgezeichnet.
- 2008: NBA Championship
- 2012, 2013 und 2015: All-Defensive-First-Team
- 2011, 2016 und 2017: All-Defensive-Second-Team
Tony Allen: So verlief seine Karriere bei den Boston Celtics
Seine Rookie-Season bei den Boston Celtics beendete Allen mit einer besonders guten Statistik im Bereich der Steals. Das führte auch dazu, dass Allen gleich während der ersten Saison bereits an 77 Spielen teilnahm und zum Stammspieler der Celtics wurde. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Allen zu einem der besten Spieler der Vereinsgeschichte. Im Jahr 2007 erlitt Tony Allen leider eine Knieverletzung, als er bei einem Dunk gefoult wurde. Nach einer Operation und einigen Monaten der Pause kehrte er wieder auf das Spielfeld zurück. Im Jahr 2008 unterschrieb er dann nochmal einen 2-Jahres-Vertrag bei den Boston Celtics und war dort bis zum Jahr 2010 aktiv. Tony Allens Karriere-Highlights können ohne Zweifel auf die Celtics zurückgeführt werden. So gehört Tony Allen heute in Boston immer noch zu einem der bekanntesten Spieler und wird von vielen Fans bewundert.
Was macht Tony Allen heute, bzw. seit dem Ende seiner Karriere?
2018 beendete Allen seine Karriere. Der Grund dafür lag in seinen vorherigen Verletzungen sowie seinem höheren Alter. Ursprünglich war vorgesehen, dass Tony Allen nach der Saison von den New Orleans Pelicans zu den Chicago Bulls wechseln soll. Allerdings entschieden sich die Bulls letztendlich dagegen, sodass Allen seine Karriere beendete. Nach seiner Basketballkarriere wurde Tony Allen unter anderem als Analyst in verschiedenen Fernsehsendungen aktiv. Am Coaching versuchte er sich ebenfalls, wurde jedoch nie offiziell als Trainer aktiv. Darüber hinaus fokussierte sich Allen auf die Community-Arbeit mit jüngeren Spielern in Highschools und Universitäten.
Tony Allen Net Worth – So viel hat er in seiner Karriere verdient
Gleich zu Anfang seiner Karriere bei den Celtics unterschrieb Tony Allen einen 4-Jahres-Vertrag in Höhe von rund 4,7 Millionen Dollar. Sein Jahresgehalt belief sich in dieser Zeit somit auf mehr als 1 Million Dollar. Von 2008 bis 2010 verdiente er bei den Celtics insgesamt 5 Millionen Dollar. Bei den Memphis Grizzlies fiel das Gehalt von Tony Allen nochmals deutlich höher aus und lag bei mehr als 29 Millionen Dollar bis zum Jahr 2017. In seiner letzten Saison in der NBA verdiente Allen etwas mehr als 1 Million Dollar. Sein Gesamtgehalt liegt damit bei fast 30 Millionen Dollar. Hinzu kommen Einnahmen aus diversen Sponsoringverträgen. Es wird vermutet, dass Tony Allens Vermögen heute bei rund 10 Millionen Dollar liegt. Öffentliche Informationen dazu liegen allerdings nicht vor. Auch zu Einnahmen aus geschäftlichen Deals liegen keine Informationen vor.
Tony Allen privat: Seine Familie steht an erster Stelle
Tony Allens Wife ist Desiree Rodriguez. Mit ihr hat Tony Allen heute einen kleinen Sohn. Mittlerweile spielt das Familienleben für Allen eine wichtigere Rolle als der Basketballsport. Leider tauchte Allen im Laufe der Jahre auch in negativen Schlagzeilen auf: So wurde er unter anderem im Jahr 2005 wegen schwerer Körperverletzung angezeigt. 2007 wurde er allerdings vor einem Gericht in Chicago freigesprochen. 2021 wurde Allen dann nochmals verhaftet, da ihm ein Versicherungsbetrug vorgeworfen wurde. Im April 2023 bekannte sich Allen schuldig, an einem Betrugssystem beteiligt gewesen zu sein, und wurde zu gemeinnütziger Arbeit und drei Jahren Bewährung verurteilt.


Man City News: Star-Coach Guardiola kündigt Auszeit an
