NBA-Championship-Trophy-min
Was wurde aus...?

NBA Legenden heute: Was wurde eigentlich aus Julius Erving?

Autor: Jan Schmid

Julius Erving, besser bekannt als Dr. J, ist eine Basketballlegende und eine der herausragendsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Sports. Geboren am 22. Februar 1950 in Hempstead, New York, etablierte sich Erving als einer der aufregendsten und talentiertesten Spieler seiner Zeit. Mit seiner charismatischen Spielweise und spektakulären Dunkings revolutionierte er das Basketballspiel und beeinflusste eine ganze Generation von Spielern.

Julius Erving wird in der NBA heute nicht nur für seine sportlichen Leistungen, sondern auch für seinen Einfluss auf die Kultur des Basketballs und seine stilistische Prägung des Spiels gefeiert. Er ist ein 11-maliger All-Star, mehrfacher wertvollster Spieler, während sieh ihn außerdem in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufnahmen. Abseits unserer NBA Tipps erhältst du von uns auch regelmäßig Informationen zu den größten NBA Legenden.

Spielerprofil Julius Erving

Name: Julius Winfield Erving II
Geburtstag: 22.02.1950
Nation:
Größe: 2,01 m
Spannweite: 2,12 m
Gewicht: 95 kg

Julius Erving Career – Die verschiedenen Erving Teams

Unter Julius Ervings Teams war er in seiner Zeit bei den Philadelphia 76ers mit insgesamt 11 Jahren am erfolgreichsten. Folgende Laufzeiten hatten die Verträge von Julius Erving:

Julius Erving Teams

1971 – 1973 Virginia Squires (ABA)
1973 – 1976 New York Nets (ABA)
1976 – 1987 Philadelphia 76ers

Julius Erving hatte eine herausragende Karriere im Basketball. Er spielte sowohl in der ABA (American Basketball Association) als auch in der NBA (National Basketball Association) und erlangte weltweite Anerkennung für sein außergewöhnliches Können und seine spektakulären Dunks. Erving begann seine professionelle Karriere bei den Virginia Squires in der ABA, bevor er zu den New York Nets (heute Brooklyn Nets) wechselte. Dort gewann er zwei ABA-Meisterschaften und etablierte sich als einer der besten Spieler seiner Zeit. Nach der Fusion der ABA und der NBA im Jahr 1976 schloss sich Erving den Philadelphia 76ers an, wo er weitere große Erfolge feierte.

Mit den 76ers gewann er über die NBA Playoffs die Meisterschaft in der Saison 1982-1983 und führte das Team zu mehreren Playoff-Teilnahmen. Erving wurde insgesamt 16-mal zum All-Star gewählt und erhielt zahlreiche individuelle Auszeichnungen, darunter den MVP-Titel der NBA. Erving ist bis heute bekannt für seine athletischen Fähigkeiten, seine Eleganz auf dem Spielfeld und seine einzigartigen Slam-Dunk-Fähigkeiten.

Julius Erving Championships, Awards & weitere Erfolge

Julius Erving blickt heute auf unvergessene und großartige Erfolge während seiner Laufbahn zurück. Highlights waren die Meistertitel in den Jahren 1974, 1976 und 1983. Als einer der ersten „Flieger“ in der NBA revolutionierte Julius Erving das Spiel. Im Gegensatz zu vielen anderen Spielern der damaligen Zeit überragte Erving seine Gegenspieler in der Luft anstatt am Hallenboden. Dies führte unter anderem zu den folgenden Titeln:

  • 2x ABA Meister: 1974, 1976
  • NBA Meister: 1983
  • 5x ABA All-Star
  • 11x NBA All-Star
  • NBA Most Valuable Player: 1981
  • ABA Most Valuable Player: 1974, 1976
  • Mitglied des ABA All-Time Team
  • NBA 50th Anniversary All-Time Team
  • Aufnahme in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame: 1993

Julius Erving: So verlief seine Karriere bei den Philadelphia 76ers

Julius Erving, auch bekannt als Dr. J, hatte eine herausragende Karriere bei den Philadelphia 76ers in der NBA. Er spielte insgesamt elf Saisons für das Team von 1976 bis 1987 und prägte eine Ära des Erfolgs für die 76ers. Nach seinem Wechsel von der ABA zur NBA im Jahr 1976 schloss sich Julius Erving den Philadelphia 76ers an. Sofort hatte er einen großen Einfluss auf das Team und trug maßgeblich zu dessen Erfolg bei. Zusammen mit Spielern wie Maurice Cheeks und Moses Malone bildete er eine starke Mannschaft. In der Saison 1982-1983 führte Julius Erving die 76ers zur NBA Meisterschaft.

Er war ein dominanter Spieler und zeigte spektakuläre Aktionen, darunter seine berühmten Dunks. Erving überzeugte auch in den NBA Finals und führte die 76ers zum Sieg über die Los Angeles Lakers. Während seiner Zeit bei den 76ers wurde er 11-mal in das NBA All-Star Team berufen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den NBA MVP Award in der Saison 1980-1981. Julius Erving bleibt eine Ikone der Philadelphia 76ers und hat mit seinem Talent und seiner Führungsstärke das Team zu großen Erfolgen geführt. Sein Erbe als einer der größten Spieler in der Geschichte der 76ers ist in der NBA unvergessen.

Was macht Julius Erving heute bzw. seit dem Ende seiner Karriere?

Erving hat nach seinem Rücktritt vom aktiven Sportleben verschiedene Aktivitäten verfolgt. Julius Erving ist heute in erster Linie als Geschäftsmann und Philanthrop tätig. Er hat verschiedene geschäftliche Interessen und investiert in verschiedene Branchen. Erving ist heute auch für wohltätige Vereine und gemeinnützige Organisationen engagiert. Ergänzend dazu ist er weiterhin eng mit dem Basketballsport verbunden. Er ist als Kommentator und Analyst für verschiedene Medienplattformen aufgetreten und hat sein Fachwissen und seine Einblicke mit Basketballfans geteilt.

Erving fungiert auch als Botschafter des Sports und tritt bei verschiedenen Veranstaltungen und Wohltätigkeitsveranstaltungen auf. Dr. J hat auch sein Vermächtnis als eine der größten Basketballlegenden der Geschichte in der NBA bis heute erhalten, womit er eine inspirierende Figur für junge Spieler bleibt. Er wird daher oft bei NBA-Veranstaltungen und in der Basketballgemeinschaft als Ehrengast eingeladen.

Julius Erving Net Worth – So viel hat er in seiner Karriere verdient

Trotz Julius Ervings Championships und seiner großartigen Erfolge ist sein Verdienst nicht mit den aktuellen Gehältern in der NBA vergleichbar. Verschiedene Quellen berichten von einem Gehalt von circa 25.000 US-Dollar zu Beginn seiner Karriere. Heute wird sein Vermögen auf einen Wert von circa 50 Millionen US-Dollar geschätzt. Darunter befindet sich auch Geld aus Sponsoren-Deals, Werbungen und seinem Schaffen als Kommentator und Analyst. Zudem investierte er in verschiedene Geschäftsbereiche, darunter die Coca-Cola Bottling Company of Philadelphia.

Julius Erving privat: Was gibt es zu Dr. J privat zu berichten?

Julius Ervings Frau, Dorys Madden-Erving, hat gemeinsam mit dem ehemaligen Superstar drei Kinder. Über Julius Erving ist aktuell nicht mehr viel privates bekannt. Nach seiner Karriere verdiente er sich durch seine Kommentatoren-Jobs Geld. Gerüchte um Geldprobleme und schlechte Geschäfte lassen sich nicht fundiert bestätigen, tauchen jedoch immer wieder in den Medien auf.

Im Laufe der Jahre sprach Erving auch über einige persönliche Herausforderungen und Rückschläge, insbesondere in Bezug auf finanzielle Angelegenheiten und den Umgang mit dem Ruhm. Er betonte, dass er aus diesen Erfahrungen gelernt und sich weiterentwickelt hat. Erving ist bekannt für sein soziales Engagement. Er setzt sich für Bildungs- und Jugendprogramme ein und ist Botschafter für die American Heart Association. Insgesamt ist er als eine private Person bekannt, die ihr persönliches Leben aus der Öffentlichkeit heraushält.