
Michael Jordan ist ohne Zweifel der bekannteste Basketballer aller Zeiten. Berühmt wurde er durch seine unglaubliche Sprungkraft, sein herausragendes Spielverständnis, seine athletischen Fähigkeiten sowie seinen Siegeswillen. Letzterer bescherte ihm bis heute zahlreiche Siege und Awards. So ist Jordan in der NBA heute auch nach seinem Karriereende noch der berühmteste Basketballspieler. Bekannt wurde er auch durch seine eigene Schuhmarke „Air Jordan“. Sie tragen stets die Nummer 23 und gehören mittlerweile zu den beliebtesten Sneakern aller Zeiten. 15 Jahre lang war Michael Jordan in der NBA aktiv. Seine größten Erfolge verbuchte er bei den Chicago Bulls.
Name: | Michael Jordan |
Geburtstag: | 17.02.1963 |
Nation: | |
Größe: | 1,98 m |
Spannweite: | 2,10 m |
Gewicht: | 98 kg |
Michael Jordan Career – Die verschiedenen Jordan Teams
1983 – 1993 | Chicago Bulls |
1995 – 1998 | Chicago Bulls |
2001 – 2003 | Washington Wizards |
Bereits in seiner 1. Saison bei den Chicago Bulls übertraf Michael Jordan die Erwartungen aller Fans und Vereinsmitglieder und wurde zum Superstar. Die NBA Finals gewann er mit den Bulls insgesamt 6 Mal. Zu seinen größten Erfolgen als Basketballspieler gehören auch 2 Titel als Olympiasieger mit dem amerikanischen Team. Im Laufe der Jahre wurde Jordan zudem 5 Mal zum NBA MVP und 10 Mal zum NBA Scoring-Champion. 14-facher NBA All-Star zieren Jordans Leistungen ebenfalls. So stand er in den NBA Tipps immer auf der Favoritenposition. Den Großteil seiner Karriere verblieb er in Chicago, auch wenn er in der Saison 1994 eine Pause vom Basketball einlegte. Seine letzten beiden Jahre spielte Jordan dann in Washington.
Michael Jordan wies eine beeindruckende Sprungkraft auf: Bis zu 122 cm hoch konnte er springen. Dies demonstrierte er in nahezu jedem Spiel. Dadurch kam es zu dem Spitznamen „Air Jordan“, welcher später auch für die berühmten Schuhe namensgebend wurde. Zu den bekanntesten Szenen Jordans gehört „The Shot“. Dieser Titel wurde ihm 1989 verliehen, als Jordan im Spiel gegen die Cleveland Cavaliers einen wichtigsten Treffer erzielte. Bekannt ist Jordan außerdem für den Slogan „Be like Mike“, welcher darauf hindeutete, dass seine Fans anstrebten, sich wie Jordan zu verhalten oder Basketball zu spielen. Primär spielte Michael Jordan als Shooting Guard, kam jedoch im Laufe der Jahre auch als Point Guard oder Small Forward zum Zug.
Michael Jordan Championships, Awards & weitere Erfolge
In den Jahren 1991 bis 1993 und 1996 bis 1998 konnte sich Michael Jordan mit den Chicago Bulls insgesamt 6 Mal zum NBA Champion krönen. Zu Michael Jordans Teams gehörte vor den Chicago Bulls die University of North Carolina in Chapel Hill, mit welcher er 1982 die NCAA Championship gewann. Zum Basketball-Olympiasieger wurde Jordan in den Jahren 1984 und 1992. Michael Jordan ist heute einer der Basketballspieler mit den meisten Auszeichnungen weltweit: So konnte er mehrfach Awards wie den NBA MVP, NBA-Finals MVP, All-NBA-First Team, NBA All-Star, NBA All-Star Game MVP, NBA Defensive Player of the Year Award, NBA All-Defensive Team, NBA, Scoring Titel, NBA Steals-Leader und den NBA Rookie of the Year Award gewinnen. 1992 wurde er darüber hinaus zum Weltsportler des Jahres. Michael Jordan ist heute auch auf dem 1. Platz der ESPN-Liste der besten Spieler aller Zeiten.
- NCAA Division I Basketball Championship (1982)
- Olympiasieger (1984 und 1992)
- NBA-Championship (6x)
- NBA MVP (5x)
- NBA-Finals MVP (6x)
- All-NBA-First-Team (11x)
- NBA All-Star (14x)
- NBA All-Star MVP (3x)
- NBA Rookie of the Year Award (1985)
- Weltsportler des Jahres (1992)
Michael Jordan: So verlief seine Karriere bei den Chicago Bulls
Im Jahr 1984 trat Michael Jordan in die Chicago Bulls ein und begann damit seine Profikarriere. Gleich im ersten Jahr erreichte Jordan mit den Bulls die NBA Playoffs und trug mit seinen zahlreichen Treffern maßgeblich dazu bei. In der Saison 1986/1987 erzielte Jordan mehr als 3.000 Punkte und konnte damit einen neuen Rekord aufstellen. Im Jahr 1990 gelang Jordan mit 69 Punkten in einem Spiel ein erneuter Punkterekord. Im Jahr 1993 zog sich Jordan dann überraschend aus dem Basketball zurück.
Er war zu diesem Zeitpunkt auf dem Höhepunkt seiner Karriere, wollte sich allerdings auf den Baseball fokussieren, da die Sportart bereits in seiner Jugend eine große Leidenschaft war. Aktiv spielte Jordan im Baseball für die Birmingham Barons. 1995 kehrte er wieder zu den Chicago Bulls in die NBA zurück und gewann zahlreiche weitere Titel mit dem legendären Verein. Im Jahr 1998 beendete Jordan seine Karriere bei den Bulls abermals – mit einem krönenden Abschluss. Im letzten Spiel erzielte er den entscheidenden Treffer zum Sieg in den NBA Finals für die Mannschaft aus Chicago.
Was genau macht Michael Jordan heute bzw. seit dem Ende seiner Karriere?
Insgesamt kehrte Jordan zweimal in die NBA zurück und spielte ab 2001 noch für zwei Jahre bei den Washington Wizards. Im Jahr 2003 war dann aber endgültig Schluss und der Weltbasketballer verabschiedete sich aus der NBA. Zu diesem Zeitpunkt hatte Michael Jordan mit Air Jordan bereits eine der erfolgreichsten Marken für Basketballschuhe, welche aber auch viele Menschen in der Freizeit trugen. Heute ist Air Jordan eine der erfolgreichsten Schuhmarken der Welt, sodass Michael Jordan seinen Fokus auf die Marke legt.
Den Basketballsport hat Jordan nie verlassen: Seit 2010 ist er unter anderem Eigentümer der Charlotte Hornets und verfolgt die Liga dementsprechend aktiv. Außerdem ist Jordan in zahlreichen unternehmerischen Aktivitäten involviert. Darüber hinaus betätigt sich Jordan heute auch in seinen eigenen Stiftungen, welche beispielsweise Kindern helfen und sich wohltätig weltweit einsetzen. Seit 2020 besitzt Jordan auch ein eigenes NASCAR-Team.
Michael Jordan Net Worth – So viel hat er in seiner Karriere verdient
Während seiner aktiven Karriere gehörte Michael Jordan zu den Basketballspielern mit dem besten Verdienst: In der Saison 1997/1998 erreichte er mit 33,14 Millionen US-Dollar sein höchstes Gehalt. Nahezu 100 Millionen Dollar verdiente er während seiner aktiven Zeit ausschließlich durch die Gehälter. Darüber hinaus erhielt er große Summen durch Werbeeinnahmen und Sponsorenverträge.
Unter anderem erwirtschaftete die Chicago Bulls Marke mehr als 3 Milliarden Dollar durch Merchandise-Verkäufe während Jordans aktiver Zeit. Den mit Abstand größten Teil seines Vermögens verdiente der Basketballspieler jedoch durch seine Marke Air Jordan. Diese machte ihn im Jahr 2015 zum Milliardär. Jordans Vermögen wird heute auf rund 2-3,5 Milliarden Dollar geschätzt. Damit ist er der reichste Basketballspieler aller Zeiten.
Michael Jordan privat: Das macht der Milliardär in seiner Freizeit
Abseits des Basketballs spielte Jordan im Laufe der Jahre in Filmen und Musikvideos mit. Außerdem arbeitet Michael Jordan heute aktiv an seiner Marke. Zwei Söhne hat Michael Jordan ebenfalls: Jeffrey Michael Jordan ist der ältere Sohn und spielte ebenfalls Basketball. Marcus James Jordan ist der zweitälteste Sohn und war unter anderem kurzzeitig in der NBA aktiv. Jasmine Jordan ist seine Tochter aus erster Ehe mit Exfrau Juanita Vanoy. Seit 2013 ist das Model Yvette Prieto Michael Jordans Frau, mit der er 2014 die Zwillingstöchter Victoria und Ysabel begrüßte.


Pistons vs. Knicks Tipps & Quoten | 02.05.2025 – NBA Playoffs, Game 6
