
Na, heiß auf Fußball heute und die Bundesliga? Wir sind es definitiv! Am 5. Spieltag der Bundesliga erwartet uns das Duell zwischen dem 1. FC Köln und dem VfB Stuttgart (Sonntag, 28. September 2025, 17:30 Uhr). Ein Aufeinandertreffen, das immer für Spannung gut ist und bei dem wir uns auf eine packende Partie freuen. Wer hat hier die Nase vorn?
Wir haben uns die Teams ganz genau angeschaut und liefern dir alles, was du für dieses Match wissen musst. In unserer Analyse findest du die aktuelle Form beider Mannschaften, die wichtigsten Statistiken, den direkten Vergleich und natürlich unseren datenbasierten Köln – Stuttgart Tipp.
Dazu gibt es die entsprechenden Bundesliga Quoten, um das Ganze abzurunden. Übrigens: Die Quote für einen Heimsieg des Effzeh liegt vor Spielbeginn bei 2,95, für ein Unentschieden bei 3,50 und für einen Auswärtssieg der Schwaben bei 2,35 (Quotenänderungen vorbehalten).
1. FC Köln – Form: die letzten 5 Pflichtspiele
Die Formkurve der Geißböcke zeigt in eine vielversprechende Richtung. Aus den jüngsten fünf Pflichtspielen holte die Mannschaft drei Siege (4:1 gegen Freiburg, 1:0 gegen Mainz, 2:1 gegen Regensburg), spielte einmal unentschieden (3:3 gegen Wolfsburg) und musste sich nur einmal geschlagen geben (1:3 gegen RB Leipzig).
Insgesamt blieben die Kölner also in vier der letzten fünf Partien ungeschlagen, was für eine stabile Verfassung spricht. Besonders die Offensive weiß zu überzeugen, denn der Effzeh hat in jedem dieser fünf Spiele mindestens ein Tor geschossen.
Allerdings zeigt die Defensive auch Schwächen, denn in zwei dieser Begegnungen kassierte das Team drei Gegentore. Zuhause läuft es aber richtig rund: In den letzten fünf Heimspielen gab es drei Siege und nur eine Niederlage. Dabei schossen die Kölner in drei dieser Partien mindestens drei Tore. Das ist mal eine Ansage!
VfB Stuttgart – Form: die letzten 5 Pflichtspiele
Auch die Schwaben präsentieren sich in einer soliden Form. Die Bilanz aus den letzten fünf Partien ist mit der des 1. FC Köln identisch: drei Siege (2:1 gegen Celta de Vigo, 2:0 gegen St. Pauli, 1:0 gegen Mönchengladbach), ein Remis (4:4 gegen Eintracht Braunschweig) und eine Niederlage (1:3 gegen Freiburg).
Der VfB hat also ebenfalls vier der letzten fünf Spiele nicht verloren und dabei immer mindestens ein Tor erzielt. Das Team zeigt sich offensivstark, hat aber, ähnlich wie die Kölner, defensiv noch Luft nach oben, was zwei Partien mit mindestens drei Gegentoren belegen.
Ein Blick auf die Auswärtsspiele offenbart jedoch ein wildes Bild: In den letzten fünf Partien auf fremdem Rasen gab es Spektakel pur. Die Stuttgarter schossen im Schnitt 2,6 Tore pro Spiel, kassierten aber auch genauso viele. Ob das gut geht? Wir werden es sehen!
H2H 1. FC Köln vs. VfB Stuttgart
Die letzten beiden direkten Duelle waren eher torarm. Im Februar 2024 trennten sich die Teams mit einem 1:1-Unentschieden, und im September 2023 gewann der VfB Stuttgart in Köln mit 2:0. In beiden Partien fielen also maximal zwei Tore. Das steht im Kontrast zur aktuellen Form beider Mannschaften, bei denen es zuletzt oft torreich zuging. Was meinst du – wer hat hier die Nase vorn?
Bundesliga: Tabelle vor dem Spiel 1. FC Köln vs. VfB Stuttgart
1. FC Köln vs. VfB Stuttgart: Unsere Wett-Tipps
Unser Köln – Stuttgart Tipp | Köln – Stuttgart Quote |
---|---|
Über 3,5 Tore | 2,20 |
Tipp 1 | 2,95 |
Ergebnistipp 3:1 | 20,00 |
1. FC Köln vs. VfB Stuttgart: Sehen wir mindestens vier Tore?
- Beide Teams haben in ihren letzten fünf Spielen immer getroffen. Die Offensivreihen sind also gut in Schuss.
- Der VfB Stuttgart ist auswärts ein Garant für Spektakel: In den letzten fünf Auswärtsspielen fielen im Schnitt 5,2 Tore pro Partie.
- Auch bei den Kölnern fielen in vier der letzten fünf Partien mindestens drei Tore. Zudem kassierten beide Teams zuletzt regelmäßig Gegentore.
- Wir spekulieren daher auf mindestens vier Treffer in diesem Duell. Für den Tipp über 3,5 Tore gibt es eine Quote in Höhe von 2,20 (Quotenänderungen vorbehalten).
Köln – Stuttgart: Nutzen die Geißböcke den Heimvorteil?
- Der 1. FC Köln ist heimstark und hat vier der letzten fünf Heimspiele nicht verloren.
- Der VfB Stuttgart hat auswärts eine durchwachsene Bilanz und konnte drei der letzten fünf Partien in der Fremde nicht gewinnen.
- Die Kölner Offensive ist zu Hause eine Macht: In drei der letzten fünf Heimspiele erzielte der Effzeh mindestens drei Tore.
- Wir glauben, dass die Kölner ihren Heimvorteil nutzen werden. Für den Tipp 1 gibt es eine Quote von 2,95 (Quotenänderungen vorbehalten).
Köln – Stuttgart Ergebnistipp: Ein 3:1-Heimsieg für den Effzeh?
- Ein 3:1-Sieg für Köln würde unsere beiden vorherigen Annahmen bestätigen: ein Heimsieg und mindestens vier Tore im Spiel.
- Die Kölner haben in drei ihrer letzten fünf Heimspiele mindestens drei Tore geschossen, was für ihre Offensivkraft spricht.
- Der VfB Stuttgart hat in den letzten fünf Auswärtsspielen immer getroffen, daher ist ein Ehrentreffer für die Schwaben aller Voraussicht nach drin.
- Für den Ergebnistipp 3:1 gibt es eine Quote von 20,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Köln – Stuttgart Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Köln – Stuttgart? Die Köln – Stuttgart Übertragung im Livestream gibt es exklusiv bei DAZN. Angepfiffen wird die Partie am Sonntag (28.09.2025) um 17.30 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere 1. FC Köln News sowie VfB Stuttgart News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
SC Freiburg - TSG Hoffenheim
28.09.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park Stadion1. FC Köln - VfB Stuttgart
28.09.2025, 17:30 Uhr - RheinEnergieSTADIONUnion Berlin - Hamburger SV
28.09.2025, 19:30 Uhr - Stadion An der Alten Försterei

RB Leipzig: Werner feiert Comeback – Fans reagieren emotional

Atlético mit Spektakel-Sieg! Alonso kassiert erste Pleite mit Real Madrid

Premier League: Glasner-Team schockt Liverpool in letzter Sekunde!

Fußball heute live: Bochum – Düsseldorf Übertragung im Free-TV

Cowboys vs. Packers: Revanche in Dallas? Gewinnen die Packers für Parsons?

Bayer Leverkusen: Werkself zittert sich zum Sieg beim FC St. Pauli!
