SC Freiburg: Günter über Shirt-Motto – „Trifft es ganz gut“
Plötzlich stapfte Vincenzo Grifo mit einem Stapel weißer T-Shirts aus Richtung der Fans zu seinen Teamkollegen und verteilte sie. Die Profis des SC Freiburg streiften sie rasch über und feierten mit ihren Anhängern den erfolgreichen Start in die Europapokal-Saison. „Kein Weg zu weit“ stand auf den Shirts, die sowohl Spieler als auch Fans nach dem 2:1 (1:0) gegen den FC Basel am Mittwoch trugen – es war eine bemerkenswerte Szenerie.
„Dieser Spruch trifft es ganz gut, warum wir dieses Jahr Europa League spielen dürfen“, sagte Routinier Christian Günter. „Das ist das, was uns auszeichnet: mannschaftlich geschlossen jeden Weg zu gehen für den anderen. Das machen die Fans für uns – und wir müssen es auf dem Platz tun“, erklärte der Kapitän des Fußball-Bundesligisten. „Das ist etwas, das wir uns bewahren müssen.“
Nach schwachem Saisonstart die Kurve gekriegt
Auch diese Saison habe es schon eine Phase gegeben, in der sich die Badener wieder sammeln mussten, meinte Günter. Doch nach den zwei Liga-Niederlagen zum Auftakt feierten die Freiburger nunmehr drei Pflichtspiel-Siege in Serie.
Beim verdienten und erst am Ende etwas wackeligen Erfolg im internationalen Derby gegen Basel hatten Patrick Osterhage (31. Minute) und Maximilian Eggestein (57.) für den SC getroffen. Dem Schweizer Meister und Pokalsieger war durch Philip Otele (84.) nur noch der Anschlusstreffer gelungen. Ein «super Start» in den internationalen Wettbewerb sei das gewesen, meinte Günter, der mit seinem Team in der Bundesliga am kommenden Sonntag gegen die TSG 1899 Hoffenheim antritt.
Feiert auch der VfB Stuttgart einen gelungenen Start in die Europa League? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Europa League Tipps und passende Europa League Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere SC Freiburg News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.