
1. FC Köln News beim Fußball heute: Der 1. FC Köln glaubt nach dem gelungenen Bundesliga-Comeback an eine starke Saison, während beim rheinischen Rivalen aus Mönchengladbach bereits der Trainer gehen musste. Ex-FC-Profi und TV-Experte Patrick Helmes analysiert die Gründe für den Aufschwung, warnt aber auch vor zu viel Überschwang und verrät, welchen Karriereweg er Mittelfeld-Motor Eric Martel empfiehlt.
1. FC Köln: Helmes adelt Kesslers „wilde Mannschaft“
Den Schlüssel zum Erfolg sieht Helmes laut Express vor allem in der klugen Transferpolitik von Sportchef Thomas Kessler. Mit Spielern wie Ragnar Ache, Hakon Arnar Haraldsson oder dem vom TV-Experten gelobten Jakub Kaminski sei eine hungrige Truppe zusammengestellt worden. „Da ist jetzt eine wilde Mannschaft zusammen, die unbedingt zeigen will, dass sie Bundesliga kann“, so Helmes.
Diese Einschätzung deckt sich mit den jüngsten Analysen. Wie der kicker berichtet, überzeugt der FC nicht nur kämpferisch, sondern auch mit einer hohen taktischen Variabilität, die Trainer Lukas Kwasniok etabliert hat. Diese Unberechenbarkeit macht die Kölner zu einem unangenehmen Gegner und ist ein Grund für den starken Saisonstart.
Die Warnung vor der Euphorie und der große Vorteil
Der ehemalige Nationalspieler genießt die positive Stimmung in seiner Heimatstadt, schickt aber auch eine Mahnung hinterher. Er könne sich vorstellen, dass einige Fans „jetzt schon die Champions-League-Hymne im Kopf“ hätten, doch es werde auch wieder schwierigere Phasen geben. Der entscheidende Vorteil des FC sei jedoch der enorme Glaube an das Team.
„In Köln glaubt aber jeder an diese Mannschaft und das macht viel aus“, betont Helmes im Express-Interview. Dieser Zusammenhalt zwischen Mannschaft, Verein und Fans sei das Pfund, mit dem der Aufsteiger auch in kritischen Momenten wuchern könne, was einen klaren Vorteil gegenüber der verunsicherten Konkurrenz darstelle.
Zukunftsplan für Martel: Helmes rät zum Frankfurt-Weg
Eine zentrale Figur in dieser Mannschaft ist Mittelfeld-Anker Eric Martel. Dessen Vertrag läuft im kommenden Sommer aus, seine starken Leistungen wecken Begehrlichkeiten. FC-Sportchef Thomas Kessler bestätigte zuletzt, dass man sich mit der Spielerseite auf weitere Gespräche in einigen Monaten verständigt habe.
Für Helmes ist klar, dass Martel „definitiv den nächsten Step machen“ kann. Auf die Frage des Express nach möglichen Zielen gerät er bei einem Verein besonders ins Schwärmen: „Vor allem Frankfurt ist ja aktuell das Paradies für junge Spieler. Dino Toppmöller wirft einfach alles rein, was jung und gut ist – und die liefern dann auch.“ Mit einem Wechsel zur Eintracht würde Martel seinem ehemaligen Teamkollegen Ellyes Skhiri folgen.
Feiern die Teams aus der Bundesliga einen gelungenen Start in die Europa League? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Europa League Tipps und passende Europa League Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere 1. FC Köln News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Europa League: Unsere Tipps & Quoten
Go Ahead Eagles - FCSB
25.09.2025, 18:45 Uhr - De AdelaarshorstOSC Lille - SK Brann
25.09.2025, 18:45 Uhr - Stade Pierre-MauroyAston Villa - Bologna FC
25.09.2025, 21:00 Uhr - Villa ParkBSC Young Boys - Panathinaikos
25.09.2025, 21:00 Uhr - Stadion WankdorfFC Salzburg - FC Porto
25.09.2025, 21:00 Uhr - Red Bull Arena Wals-SiezenheimFC Utrecht - Olympique Lyon
25.09.2025, 21:00 Uhr - Stadion GalgenwaardFerencvarosi - Viktoria Pilsen
25.09.2025, 21:00 Uhr - Groupama ArénaRangers FC - KRC Genk
25.09.2025, 21:00 Uhr - Ibrox-StadionVfB Stuttgart - RC Celta de Vigo
25.09.2025, 21:00 Uhr - MHPArena

Europa League: Joker Olivier Giroud schießt OSC Lille zum Sieg

Handball Champions League: Füchse Berlin siegen auch bei Industria Kielce

Handball-Bundesliga: THW Kiel bleibt nach klarem Sieg an der Tabellenspitze

Fußball-Ergebnisse heute – Europa League: Ergebnisse & Tabelle | 25.09.25

Zoff bei Eintracht Frankfurt? Ein Stürmer muss in Gladbach auf die Bank

SC Potsdam: Volleyballerinnen geben Bundesliga-Lizenz zurück
