
Am 8. Spieltag kannst du dich in der 3. Liga auf die Partie Hansa Rostock vs. TSV Havelse (Samstag, 27.09.2025, 14:00 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.
Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die 3. Liga Quoten unseren detaillierten Rostock – Havelse Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 1,40, die Unentschieden-Quote bei 5,00 und die Auswärtssieg-Quote bei 6,70 (Quotenänderungen vorbehalten).
Hansa Rostock News heute: Aktuelle Form
Die Kogge durchlebt derzeit eine wechselhafte Phase, wie die Bilanz der letzten fünf Spiele zeigt. Dabei feierte Hansa einen Sieg (2:1 gegen 1860 München), spielte zweimal unentschieden (0:0 gegen Osnabrück, 1:1 gegen Ingolstadt) und musste zwei Niederlagen einstecken (0:3 gegen RW Essen, 0:1 gegen Hoffenheim II). Die Rostocker haben also vier der jüngsten fünf Partien nicht gewonnen.
Auch die Heimbilanz ist durchwachsen. In den vergangenen fünf Auftritten im Ostseestadion gab es zwei Siege (2:1 gegen 1860 München, 1:0 gegen Waldhof Mannheim), aber auch drei Niederlagen (0:1 gegen Hoffenheim II, 0:4 gegen Hoffenheim, 1:3 gegen Energie Cottbus).
Die aktuelle Form der Rostocker ist von Inkonstanz geprägt. Besonders die Offensive agiert noch nicht mit der letzten Durchschlagskraft, was nur drei erzielte Tore in den letzten fünf Begegnungen belegen. Zudem kassierte die Mannschaft in vier dieser fünf Partien mindestens einen Gegentreffer. Welcher Fakt uns bei der Analyse zum Nachdenken bringt? Dass Hansa drei der letzten fünf Heimspiele verloren hat, was für eine gewisse Anfälligkeit vor eigenem Publikum spricht.
TSV Havelse News heute: Aktuelle Form
Der TSV Havelse wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg und befindet sich in einer schwierigen Phase. Die Bilanz aus den jüngsten fünf Duellen umfasst ein Unentschieden (1:1 gegen MSV Duisburg) und vier Niederlagen (2:6 gegen Ingolstadt, 2:3 gegen 1860 München, 0:2 gegen Osnabrück, 1:2 gegen Erzgebirge Aue).
Überraschenderweise liest sich die Auswärtsbilanz deutlich stabiler. In der Fremde holte Havelse aus den letzten fünf Partien einen Sieg (3:1 gegen Blau-Weiß Lohne), zwei Remis (0:0 gegen Hoffenheim II, 1:1 gegen Lokomotive Leipzig) und musste sich nur zweimal geschlagen geben (2:3 gegen 1860 München, 1:2 gegen Erzgebirge Aue). Das Team hat also drei der letzten fünf Auswärtsspiele nicht verloren.
Die Mannschaft steckt offensichtlich in einer Formkrise, was vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen verdeutlichen. Besonders die Defensive erweist sich als anfällig, denn das Team kassierte in diesem Zeitraum 14 Gegentore. Was uns allerdings beeindruckt: In der Fremde tritt die Mannschaft deutlich gefestigter auf und konnte in vier der letzten fünf Auswärtsspiele immer mindestens ein Tor erzielen.
Rostock – Havelse: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Hansa Rostock fielen in zwei der letzten fünf Spiele mehr als zwei Tore (0:3 gegen RW Essen, 2:1 gegen 1860 München). Drei Partien endeten hingegen mit maximal zwei Treffern (0:0 gegen Osnabrück, 0:1 gegen Hoffenheim II, 1:1 gegen Ingolstadt).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele der Kogge, ergibt sich ein anderes Bild. Hier gab es in drei Duellen mindestens drei Tore (2:1, 0:4, 1:3), während zwei Begegnungen mit weniger als drei Toren endeten (0:1, 1:0). Die Rostocker Offensive agierte zuletzt zwar verhalten, doch die Defensive zeigte sich vor allem zu Hause anfällig, was tendenziell für torreichere Spiele spricht.
Beim TSV Havelse waren die Partien zuletzt oft von Toren geprägt. In drei der letzten fünf Begegnungen fielen mehr als zwei Treffer (2:6 gegen Ingolstadt, 2:3 gegen 1860 München, 1:2 gegen Erzgebirge Aue). Nur zwei Duelle endeten mit maximal zwei Buden (1:1 gegen MSV Duisburg, 0:2 gegen Osnabrück).
Auch die Auswärtsspiele von Havelse deuten auf Tore hin. In drei der letzten fünf Partien in der Fremde gab es über 2,5 Tore (2:3, 1:2, 3:1), während zwei Spiele mit weniger als drei Treffern endeten (0:0, 1:1). Die Kombination aus einer anfälligen Defensive, die in den letzten fünf Spielen 14 Gegentore kassierte, und einer Offensive, die auswärts regelmäßig trifft, lässt auf ein unterhaltsames Spiel schließen.
3. Liga: Tabelle vor dem Spiel Hansa Rostock vs. TSV Havelse
Rostock – Havelse: Unsere Wett-Tipps
Rostock – Havelse Tipp 1: Fallen mindestens drei Tore?
Die Offensive von Hansa Rostock zeigte sich in den letzten fünf Spielen mit nur drei Toren eher zurückhaltend. Insgesamt fielen in diesen Partien neun Treffer, was einem Durchschnitt von 1,8 Toren pro Spiel entspricht. Zwei dieser fünf Begegnungen endeten mit über 2,5 Toren.
Ganz anders sieht es beim TSV Havelse aus. In den jüngsten fünf Duellen mit Beteiligung des TSV fielen insgesamt 20 Tore, also im Schnitt vier pro Partie. Die Mannschaft erzielte dabei sechs eigene Treffer, kassierte aber auch 14 Gegentore. Drei der letzten fünf Spiele von Havelse brachten mindestens drei Tore hervor.
Obwohl es keine direkten Duelle gibt, sprechen die aktuellen Statistiken für eine torreiche Begegnung. Havelses Defensive ist mit 14 Gegentoren aus fünf Spielen sehr anfällig, während die Mannschaft auswärts regelmäßig trifft. Rostock wiederum hat zu Hause in vier der letzten fünf Spiele mindestens ein Gegentor kassiert. Wir glauben, dass die defensive Instabilität der Gäste zu Toren führen wird.
Daher spekulieren wir auf eine Partie mit einigen Treffern und entscheiden uns für den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,62 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Rostock – Havelse Tipp 2: Gelingt der Kogge ein klarer Heimsieg?
In diesem Duell sehen wir Hansa Rostock trotz der durchwachsenen Form als Favoriten. Die Hauptursache dafür liegt in der extrem schwachen Verfassung des TSV Havelse, der seit fünf Spielen sieglos ist und vier dieser Partien verloren hat. Besonders die Defensive der Gäste präsentiert sich mit 14 Gegentoren in fünf Spielen als große Schwachstelle.
Zwar ist auch die Heimbilanz der Rostocker mit drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen nicht makellos, doch die Gegner in den siegreichen Partien (1860 München, Waldhof Mannheim) sind qualitativ anders einzuschätzen als die Teams, gegen die Havelse zuletzt verlor. Der Heimvorteil im Ostseestadion ist ein weiterer Faktor, der für die Kogge spricht. Wir vermuten, dass die schwache Abwehr von Havelse der Rostocker Offensive die nötigen Räume bieten wird, um sich entscheidend durchzusetzen.
Wir rechnen damit, dass Hansa die defensive Anfälligkeit der Gäste ausnutzen und einen deutlichen Sieg einfahren wird. Unser Tipp lautet daher Sieg Hansa Rostock mit Handicap (0:1), der mit einer Quote von 1,90 versehen ist (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Rostock – Havelse Ergebnistipp: 3:1
Basierend auf unserer Analyse erwarten wir einen Heimsieg für Hansa Rostock mit mindestens zwei Toren Unterschied, bei dem insgesamt mehr als zwei Treffer fallen. Unser Rostock – Havelse Ergebnistipp lautet daher 3:1. Wir gehen davon aus, dass die Kogge die eklatanten Abwehrprobleme von Havelse ausnutzen und mehrfach treffen wird. Gleichzeitig trauen wir den Gästen einen Ehrentreffer zu, da sie in vier ihrer letzten fünf Auswärtsspiele erfolgreich waren und Rostock zu Hause ebenfalls defensiv nicht immer sattelfest wirkte. Die Quote für diesen Tipp liegt bei 10,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Rostock – Havelse Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Rostock – Havelse? Die Rostock – Havelse Übertragung findest du im NDR im Free-TV. Den entsprechenden Livestream zum Spiel gibt es in der ARD-Mediathek und bei Magenta Sport. Angepfiffen wird die Partie am Samstag (27.09.2025) um 14.00 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 3. Liga Tipps und passende 3. Liga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere 3. Liga News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
3. Liga: Unsere Tipps & Quoten
SV Waldhof Mannheim - Rot-Weiss Essen
27.09.2025, 16:30 Uhr - Carl-Benz-StadionJahn Regensburg - SC Verl
28.09.2025, 13:30 Uhr - Jahnstadion RegensburgTSG Hoffenheim II - SSV Ulm 1846
28.09.2025, 16:30 Uhr - Dietmar-Hopp-StadionFC Viktoria Köln - VfL Osnabrück
28.09.2025, 19:30 Uhr - Sportpark Hohenberg

Fußball-Bundesliga heute live: Mainz – Dortmund Übertragung im TV & Stream

Freiburg vs. Hoffenheim Tipp, Quoten, News & Prognose | 28.09.2025

Ruder-WM: Frauen-Achter überzeugt trotz Medaillenpech

Satou Sabally bringt Phoenix Mercury auf WNBA-Finalkurs

BVB-Stürmer Silva weist Vorwürfe wegen verschleierter OP zurück

Füllkrug-Team West Ham entlässt Trainer Graham Potter
