
Solltest du ein Fan der Bundesliga und über 30 Jahre alt sein, dann wird der Name Andi Ottl dir ein Begriff sein. Es ist dann ebenfalls gut möglich, dass du daran interessiert bist, was Andreas Ottl heute macht und wie es um ihn steht. Während seiner aktiven Zeit als Profi-Fußballer spielte Ottl in vier verschiedenen Bundesligavereinen. Im Ausland war er nie aktiv. Wie es um das Kapitel Andreas Ottl in der Nationalmannschaft steht, ob Andreas Ottl Trainer einer deutschen Mannschaft wurde, wie Andreas Ottls Vermögen einzuschätzen ist und vieles mehr erfährst du in diesem Artikel. Auch wie es um Andreas Ottl privat steht und Informationen zu Andreas Ottls Frau bekommst du von uns mit auf den Weg.
Name: | Andreas Ottl |
Geburtstag: | 01.03.1985 |
Nation: | |
Größe: | 185 cm |
Gewicht: | 76 kg |
Andreas Ottl – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Wie du bereits erkennen kannst, hielt die Profikarriere von Andreas Ottl nur etwa zehn Jahre an. Danach beendete er mit nur 29 Jahren seine aktive Laufbahn bereits. Während seiner Karriere spielte er bei insgesamt vier verschiedenen deutschen Bundesligamannschaften, unter anderem beim deutschen Rekordmeister Bayern München, wo er bereits in der Jugend spielte und seine Profikarriere dann startete. Insgesamt bestritt Ottl 148 Bundesligaspiele sowie 25 DFB-Pokal-Spiele. Auch 20 Spiele in der Champions League, sowie acht UEFA Cup Spiele, stehen auf dem Konto von Ottl. Während ihm in der CL und im UEFA Cup nur drei Torvorlagen und keine Tore gelangen, erzielte er in der Bundesliga sechs und im DFB-Pokal vier Tore.
2004-2005 | FC Bayern II |
2005-2010 | FC Bayern |
2010 | FC Nürnberg |
2010-2011 | FC Bayern |
2011-2012 | Hertha BSC |
2012-2014 | FC Augsburg |
Trotz recht kurzer Profikarriere blickt Ottl heute auf einige große Erfolge zurück. Bereits in seiner Jugend wurde er sowohl deutscher U17 Champions League Sieger mit der U17 vom FC Bayern, als auch zweimal deutscher U19 Meister mit dem FC Bayern. Als Profispieler blickt er auf sieben große Erfolge zurück: Er gewann mit dem FC Bayern 2006, 2008 und 2010 den DFB-Pokal und wurde mit diesem in den gleichen Jahren auch dreimal deutscher Meister. Auch den deutschen Supercup konnte Ottl 2011 mit dem FC Bayern gewinnen. Mit seinen weiteren Vereinen, FC Augsburg, Hertha BSC und Nürnberg, konnten keine großen Erfolge gefeiert werden. Das liegt jedoch auch daran, dass diese Vereine einfach über deutlich schwächere Kader verfügten, als der FC Bayern. Es bedeutet also nicht, dass Ottl hier ein schwächerer Spieler war oder weniger Leistung erbrachte, als er es beim FC Bayern tat.
Andreas Ottls Karriere in der Nationalmannschaft
Wie es um das Kapitel Andreas Ottl in der Nationalmannschaft stand, erfahrt ihr im folgenden Teil unseres Artikels zu Ottl heute. Zum ersten Mal lief Ottl 2004 im Trikot der deutschen U20 Nationalmannschaft auf. Hier erzielte er auch gleich seinen ersten Treffer im deutschen Trikot. 2005 nahm Ottl mit Deutschland an der Junioren-Weltmeisterschaft teil. 2006 spielte Ottl für die U21 Mannschaft Deutschlands und kam hier zur zweiten Halbzeit im Spiel gegen die Niederlande zum Einsatz. In die deutsche A-Nationalmannschaft wurde Ottl nie nominiert. Auf dieser Ebene konnte Ottl daher keine internationalen Erfolge feiern oder Tore erzielen.
Andreas Ottl nach seiner aktiven Karriere
Aber was macht nun Ottl heute? Nach seinem Karriereende im Juli 2014 war er Mitgründer eines Online Möbelgeschäfts und machte weiterhin seinen Trainerschein, da er dem Fußball treu bleiben wollte und eventuell mal als „Andreas Ottl Trainer eines Bundesligisten“ in den Schlagzeilen stehen wollte. Am Ende kam es jedoch anders und bisher ist uns kein Ottl Trainerjob bekannt. Ottl ist jedoch häufig im Stadion des FC Bayerns zu sehen, da er großer Fan des deutschen Rekordmeisters ist und seine Spiele gerne verfolgt. Wem der Sender des FC Bayern, „FC Bayern.tv“, ein Begriff ist, der weiß sicher, dass Ottl auch für genau diesen Sender tätig war. Seit 2021 ist er als Berater bei Roof Football aktiv.
Andreas Ottls Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?
Wenn von Andreas Ottls Vermögen gesprochen wird, dann muss zunächst erwähnt werden, dass seine aktive Karriere bereits mehr als zehn Jahre zurückliegt und die Gehälter in der damaligen Zeit noch etwas anders, deutlich geringer, als in der heutigen Zeit waren. Dennoch gab es zur damaligen Zeit einige Schlagzeilen, welche besagten, dass Ottl beim FC Bayern etwas mehr als eine Million Euro im Jahr verdienen soll. Das würde in etwa 100,000 € im Monat betragen und sollten reichen, um sich ein kleines Vermögen aufzubauen, auch wenn die Karriere Ottls nur zehn Jahre ging. Wir denken, dass Andreas Ottl Vermögen während der Bayern München Zeit deutlich mehr anstieg, als bei seinen drei weiteren Vereinen. Er wird auch in Berlin, Augsburg sowie Nürnberg ein solides Gehalt erhalten haben, jedoch denken wir nicht, dass dies nicht ans Gehalt herankam, was die Bayern gezahlt haben. Denn auch damals war Bayern die beste deutsche Mannschaft, auch wenn nicht so eindeutig, wie es heute der Fall ist.
Was macht Andreas Ottl privat?
Über Andreas Ottl privat sind im Internet nicht viele Informationen zu finden. Zwar betonte Ottl in einigen Interviews, dass er ein Familienmensch ist und auch eine Freundin hat, jedoch wissen wir nicht, ob diese mittlerweile zu Andreas Ottls Frau gemacht wurde oder keine Rolle mehr im Leben von Ottl spielt. Leider können wir zur familiären Situation Ottls nicht mehr Informationen liefern. Was wir euch jedoch mitteilen können, ist, dass Ottl noch immer ein großer Fan vom Fußball ist und auch häufig in deutschen Stadien, vor allem beim FC Bayern München, zu sehen ist. Ob er sich auch finanziell in diesem Bereich engagiert, wissen wir jedoch nicht. Sollten weitere Informationen zum Privatleben von Ottl ans Tageslicht kommen, so werden wir unseren Beitrag in jedem Fall erweitern, sodass ihr bei uns immer auf dem neusten Stand seid, wie es um Andreas Ottl heute steht.


Schalke News & Trainer-Entscheidung: Noch steht kein Coach fest!
