
Am siebten Spieltag kommt es in der 3. Liga zum Duell RW Essen vs. Hansa Rostock (Samstag, 20.09.2025, 14:00 Uhr). Wenn du hinsichtlich der 3. Liga Quoten unseren Essen – Rostock Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig!
Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 2,05, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,60 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 3,40 (Quotenänderungen vorbehalten).
RW Essen News heute: Aktuelle Form
RW Essen hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege gefeiert (3:1 gegen Regensburg, 4:3 gegen Wiesbaden), ein Unentschieden geholt (1:1 gegen Osnabrück) und zwei Niederlagen einstecken müssen (2:3 gegen Aachen, 0:1 gegen Dortmund).
Die Bilanz der jüngsten fünf Heimspiele fällt durchwachsen aus. Hier gab es für die Essener einen Sieg (3:1 gegen Osnabrück), zwei Remis (1:1 gegen Osnabrück, 1:1 gegen 1860 München) und zwei Niederlagen (2:3 gegen Aachen, 0:1 gegen Dortmund).
Die Formkurve von RWE zeigt also deutliche Schwankungen. Besonders auffällig ist die Diskrepanz zwischen Offensive und Defensive. Während die Essener in den letzten fünf Partien zehn Tore erzielten, kassierten sie im gleichen Zeitraum neun Gegentreffer.
Welche Tatsache bei uns für Grübeln sorgt? In jedem der letzten fünf Heimspiele musste der Torhüter mindestens einmal hinter sich greifen, was auf eine anfällige Abwehr hindeutet.
Hansa Rostock News heute: Aktuelle Form
Der FC Hansa Rostock konnte aus den vergangenen fünf Duellen nur einen Sieg mitnehmen (2:1 gegen 1860 München). Daneben stehen zwei Unentschieden (0:0 gegen Osnabrück, 1:1 gegen Ingolstadt) und zwei Niederlagen (0:1 gegen Hoffenheim II, 0:4 gegen Hoffenheim).
Auf fremdem Rasen präsentierte sich die Kogge zuletzt deutlich stabiler. In den letzten fünf Auswärtsspielen gab es einen Sieg (2:0 gegen Unterhaching), drei Unentschieden (0:0 gegen Osnabrück, 1:1 gegen Ingolstadt, 0:0 gegen Aue) und nur eine Niederlage (1:2 gegen Hannover II).
Die Rostocker durchleben eine schwierige Phase, was vor allem an der harmlosen Offensive liegt, die in den letzten fünf Spielen nur drei Treffer zustande brachte. Im Kontrast dazu steht die beeindruckende Auswärtsstärke.
Welcher Fakt uns besonders beeindruckt? Hansa hat in den jüngsten fünf Auswärtspartien nur drei Gegentore kassiert und ist seit drei Spielen in der Fremde ungeschlagen.
Direkter Vergleich Essen – Rostock
Für den Essen – Rostock H2H-Vergleich blicken wir auf die letzten beiden Aufeinandertreffen. Die Bilanz ist dabei komplett ausgeglichen: Beide Mannschaften konnten jeweils einmal gewinnen. Auffällig ist, dass in beiden Partien mindestens drei Tore fielen.
Der direkte Vergleich zwischen RW Essen und Hansa Rostock verspricht also Spannung, da in der jüngeren Vergangenheit kein Team die Oberhand gewinnen konnte. Beide Duelle boten zudem reichlich Torszenen für die Zuschauer.
Essen – Rostock: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei RW Essen fielen in drei der letzten fünf Spiele mehr als zwei Tore (3:1 gegen Regensburg, 2:3 gegen Aachen, 4:3 gegen Wiesbaden). Zwei Partien endeten mit maximal zwei Treffern (1:1 gegen Osnabrück, 0:1 gegen Dortmund).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele der Essener, gab es zweimal mindestens drei Buden (2:3, 3:1) und dreimal weniger als drei Tore (1:1, 0:1, 1:1). Die Spiele von RWE sind oft torreich, was an der starken Offensive, aber auch an der anfälligen Defensive liegt. In vier der letzten fünf Partien kassierte das Team mindestens ein Gegentor.
Bei Hansa Rostock gab es in zwei der letzten fünf Begegnungen mehr als zwei Treffer (2:1 gegen 1860 München, 0:4 gegen Hoffenheim). Drei Duelle endeten mit maximal zwei Toren (0:0 gegen Osnabrück, 0:1 gegen Hoffenheim II, 1:1 gegen Ingolstadt).
In der Fremde zeigt sich ein klares Bild: Nur eine der letzten fünf Auswärtspartien der Rostocker endete mit über 2,5 Toren (1:2). Viermal fielen weniger als drei Treffer (0:0, 1:1, 0:0, 2:0). Die Kogge steht auswärts defensiv sehr kompakt, hat aber gleichzeitig Schwierigkeiten, selbst Tore zu erzielen, was zu torarmen Spielen führt.
3. Liga: Tabelle vor dem Spiel RW Essen vs. Hansa Rostock
Essen – Rostock: Unsere Wett-Tipps
Essen – Rostock Tipp 1: Torreich an der Hafenstraße?
Die Spiele von RW Essen sind in letzter Zeit ein Garant für Spektakel. In den vergangenen fünf Partien fielen insgesamt 19 Tore, was einem Schnitt von 3,8 Treffern pro Begegnung entspricht. Dabei erzielte RWE zehn Tore und kassierte neun. Drei dieser fünf Duelle endeten mit über 2,5 Toren.
Beim FC Hansa Rostock sieht die Statistik anders aus. In den letzten fünf Spielen fielen nur zehn Tore, also durchschnittlich zwei pro Partie. Die Offensive der Kogge erzielte dabei nur drei Treffer. Allerdings endeten auch die beiden direkten Duelle in der jüngeren Vergangenheit jeweils mit mindestens drei Toren.
Der entscheidende Faktor für unsere Einschätzung ist die defensive Anfälligkeit der Gastgeber. Essen hat in jedem der letzten fünf Heimspiele mindestens ein Gegentor kassiert. Obwohl Rostocks Offensive schwächelt, gehen wir davon aus, dass die Essener Abwehr ihnen Möglichkeiten bieten wird.
Da auch die Offensive von RWE konstant trifft, glauben wir an eine torreiche Partie. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,75 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Essen – Rostock Tipp 2: Setzt sich die Auswärtsstärke der Kogge durch?
In diesem Duell sehen wir ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die Gäste aus Rostock gute Chancen haben, etwas Zählbares mitzunehmen. Die Quoten sehen zwar RW Essen leicht vorne, doch die aktuelle Form spricht eine andere Sprache. Die Essener konnten nur eines ihrer letzten fünf Heimspiele gewinnen und zeigten sich defensiv sehr anfällig.
Ganz anders tritt Hansa Rostock in der Fremde auf. Die Kogge ist seit drei Auswärtsspielen ungeschlagen und verlor nur eine der letzten fünf Partien auf fremdem Platz. Besonders die Defensive überzeugt mit nur drei Gegentoren in diesem Zeitraum. Diese Stabilität könnte gegen die wacklige Abwehr der Gastgeber den Ausschlag geben.
Wir vermuten, dass die Rostocker ihre defensive Stärke nutzen werden, um mindestens einen Punkt aus Essen zu entführen. Daher entscheiden wir uns für den Tipp Doppelte Chance X2, der mit einer Quote von 1,83 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Unser Essen – Rostock Ergebnistipp: 1:2
Wir kombinieren unsere beiden Analysen und erwarten ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten, bei dem sich am Ende die auswärtsstarken Rostocker durchsetzen. Unser Essen – Rostock Ergebnistipp lautet daher 1:2.
Wir gehen davon aus, dass die Heimmannschaft aufgrund ihrer Offensivkraft und der Unterstützung der Fans treffen wird. Gleichzeitig wird die anfällige Essener Defensive der Kogge die entscheidenden Torchancen ermöglichen, um die Partie für sich zu entscheiden. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 12,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Essen – Rostock Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Essen – Rostock? Die Essen – Rostock Übertragung kannst du im NDR im Free-TV verfolgen. Den entsprechenden Livestream zum Spiel gibt es in der ARD-Mediathek und bei Magenta Sport. Anpfiff der Partie ist am Samstag (20.09.2025) um 14.00 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 3. Liga Tipps und passende 3. Liga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere 3. Liga News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
3. Liga: Unsere Tipps & Quoten
Energie Cottbus - VfB Stuttgart II
26.09.2025, 19:00 Uhr - LEAG Energie Stadion1. FC Schweinfurt 05 - Alemannia Aachen
27.09.2025, 14:00 Uhr - Willy-Sachs-StadionErzgebirge Aue - 1860 München
27.09.2025, 14:00 Uhr - ErzgebirgsstadionFC Hansa Rostock - TSV Havelse
27.09.2025, 14:00 Uhr - OstseestadionMSV Duisburg - FC Ingolstadt
27.09.2025, 14:00 Uhr - Schauinsland-Reisen-ArenaSV Wehen Wiesbaden - 1. FC Saarbrücken
27.09.2025, 14:00 Uhr - BRITA-ArenaSV Waldhof Mannheim - Rot-Weiss Essen
27.09.2025, 16:30 Uhr - Carl-Benz-StadionJahn Regensburg - SC Verl
28.09.2025, 13:30 Uhr - Jahnstadion RegensburgTSG Hoffenheim II - SSV Ulm 1846
28.09.2025, 16:30 Uhr - Dietmar-Hopp-StadionFC Viktoria Köln - VfL Osnabrück
28.09.2025, 19:30 Uhr - Sportpark Hohenberg

FC Schalke: Personal-Beben! S04 entlässt Kaderplaner Manga!

FC Bayern: Hat der FCB etwa Interesse an diesem ablösefreien Spieler?

Hertha: „Leitl würde selbst Lamine Yamal aussehen lassen wie Regionalligakicker“

HSV: „Einen wie ihn hatten wir lange nicht im Volkspark“

Formel 1 – Pressestimmen zur F1: „Max Verstappen ist zurück“

Tennis – Laver Cup: Zverev-Pleite besiegelt Niederlage von Team Europa
