
Am 1. Spieltag kommt es in der Champions League zum Duell PSG vs. Atalanta Bergamo (Mittwoch, 17.09.2025, 21:00 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Champions League Quoten unseren PSG – Atalanta Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung.
Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 1,42, die Quote auf ein Unentschieden bei 5,00 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 6,70 (Quotenänderungen vorbehalten).
PSG News heute: aktuelle Form
Paris Saint-Germain hat in den letzten fünf Spielen fünf Siege gefeiert (2:0 gegen Lens, 6:3 gegen Toulouse, 1:0 gegen Angers, 1:0 gegen Nantes und 2:2 im UEFA Super Cup gegen Tottenham, der im Elfmeterschießen gewonnen wurde).
Die Heimbilanz der Pariser ist makellos: In den jüngsten fünf Partien vor heimischer Kulisse gab es fünf Siege (2:0 gegen Lens, 1:0 gegen Angers, 3:0 gegen Stade Rennes, 3:1 gegen Auxerre, 2:1 gegen Arsenal).
PSG befindet sich in einer herausragenden Verfassung und ist in den letzten fünf Partien ungeschlagen. Besonders beeindruckend ist die Stärke im eigenen Stadion, wo das Team in den letzten drei Spielen kein einziges Gegentor kassierte.
Atalanta Bergamo News heute: aktuelle Form
Atalanta Bergamo holte aus den vergangenen fünf Pflichtspielen zwei Siege (4:1 gegen Lecce, 3:2 gegen Genua), zwei Unentschieden (1:1 gegen Parma, 1:1 gegen Pisa) und musste eine Niederlage hinnehmen (2:3 gegen Parma).
In den letzten fünf Auswärtsspielen präsentierten sich die Bergamasken stark und feierten drei Siege (3:2 gegen Genua, 4:0 gegen Monza, 1:0 gegen Mailand), spielten einmal unentschieden (1:1 gegen Parma) und verloren nur eine Partie (0:1 gegen Florenz).
Die Form von Atalanta ist solide, vor allem auswärts wusste das Team zuletzt zu überzeugen und verlor nur eines der letzten fünf Gastspiele. Die Offensive trifft konstant, denn in jedem der letzten fünf Pflichtspiele gelang mindestens ein Tor. Allerdings zeigt die Defensive auch Schwächen, da in denselben fünf Partien ebenfalls immer mindestens ein Gegentreffer hingenommen werden musste. Dieser Fakt sorgt bei uns für Grübeln.
Direkter Vergleich PSG – Atalanta
PSG – Atalanta: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Paris Saint-Germain endeten zwei der letzten fünf Spiele mit mehr als zwei Toren (6:3 gegen Toulouse, 2:2 gegen Tottenham), während drei Partien mit maximal zwei Treffern über die Bühne gingen (2:0 gegen Lens, 1:0 gegen Angers, 1:0 gegen Nantes).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele von PSG, fielen dreimal mehr als zwei Tore (3:0, 3:1, 2:1) und zweimal weniger als drei Buden (2:0, 1:0). Die Pariser zeigen sich zu Hause extrem torgefährlich und defensiv stabil, was eine beeindruckende Torbilanz von elf Treffern und nur zwei Gegentoren in diesen fünf Partien belegt.
Bei den jüngsten fünf Pflichtspielen von Atalanta Bergamo fielen dreimal mehr als zwei Tore (4:1 gegen Lecce, 2:3 gegen Parma, 3:2 gegen Genua), zweimal gab es weniger als drei Treffer (1:1 gegen Parma, 1:1 gegen Pisa).
Hinsichtlich der letzten fünf Auswärtsspiele von Atalanta gab es zweimal über 2,5 Tore (3:2, 4:0) und dreimal unter 2,5 Tore (1:1, 1:0, 0:1). Die Italiener sind auch in der Fremde für Tore gut, wie neun Treffer in den letzten fünf Gastspielen zeigen, konnten aber auch zweimal die Null halten, was auf eine flexible Spielweise hindeutet.
PSG – Atalanta: Unsere Wett-Tipps
PSG – Atalanta Tipp 1: Fallen in diesem Duell mindestens vier Tore?
In den vergangenen fünf Spielen von Paris Saint-Germain fielen insgesamt 17 Tore, was einem Durchschnitt von 3,4 Treffern pro Partie entspricht. Die Pariser schossen dabei zwölf Tore und kassierten fünf Gegentore. Zwei dieser fünf Spiele endeten mit über 2,5 Toren.
Atalanta Bergamo zeigt sich ebenfalls torfreudig: In den letzten fünf Pflichtspielen der Italiener fielen insgesamt 19 Treffer, was einen Schnitt von 3,8 pro Spiel ergibt. Die Mannschaft erzielte dabei elf Tore und musste acht Gegentreffer hinnehmen. 60 Prozent der jüngsten fünf Atalanta-Spiele gingen mit mehr als zwei Buden über die Bühne.
Da beide Mannschaften eine starke Offensive besitzen und in ihren letzten Spielen für torreiche Partien gesorgt haben, deutet vieles auf eine unterhaltsame Begegnung hin. PSG ist zu Hause eine Macht und Atalanta trifft konstant. Wir spekulieren daher auf ein Spiel mit einigen Treffern.
Aufgrund unserer Analyse rechnen wir mit einer torreichen Partie und gehen daher auf den Tipp über 3,5 Tore, der mit einer Quote von 2,30 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
PSG – Atalanta Tipp 2: Gelingt PSG ein klarer Heimsieg?
In diesem Champions-League-Duell sehen wir die Heimmannschaft aus Paris als klaren Favoriten. PSG hat die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen. Besonders die Heimstärke ist beeindruckend: fünf Siege in den letzten fünf Partien im Prinzenpark bei einer überragenden Torbilanz von 11:2.
Atalanta hat zwar eine gute Auswärtsform, trifft aber nun auf einen Gegner von höchstem internationalem Kaliber. Die Pariser haben drei ihrer letzten vier Heimsiege mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewonnen (2:0, 3:0, 3:1). Angesichts der defensiven Stabilität von PSG zu Hause und der enormen Offensivkraft glauben wir, dass sie sich deutlich durchsetzen werden.
Wir gehen von einem dominanten Auftritt der Gastgeber aus und entscheiden uns daher für den Tipp 1 HC (0:1), der eine Quote von 2,05 (Quotenänderungen vorbehalten) mit sich bringt.
Unser PSG – Atalanta Ergebnistipp: 3:1
Wie wir bereits analysiert haben, rechnen wir mit einer Partie, in der mindestens vier Tore fallen und die PSG mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewinnt. Unser PSG – Atalanta Ergebnistipp lautet daher 3:1. Wir glauben, dass auch die Bergamasken hier zu einem Torerfolg kommen, da sie in jedem ihrer letzten fünf Pflichtspiele getroffen haben. Die überlegene Offensive von PSG sollte am Ende jedoch den Ausschlag für einen klaren Heimsieg geben. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine 10,00-Quote (Quotenänderungen vorbehalten).
PSG – Atalanta Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt PSG – Atalanta? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die PSG – Atalanta Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Auf Fußball heute kostenlos musst du leider verzichten, denn die PSG – Atalanta Übertragung läuft exklusiv bei DAZN im Livestream. Fußball heute Uhrzeit: Der Anpfiff ertönt um 21:00 Uhr. Das Spiel wird im Prinzenparkstadion ausgetragen, das Platz für 47.929 Zuschauer bietet.
Wer jubelt beim CL-Auftakt? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere PSG News und Atalanta Bergamo News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
Olympiakos Piräus - FC Pafos
17.09.2025, 18:45 Uhr - Georgios-Karaiskakis-StadionSK Slavia Praha - Bodø/Glimt
17.09.2025, 18:45 Uhr - Fortuna ArenaAjax Amsterdam - Inter Mailand
17.09.2025, 21:00 Uhr - Johan Cruyff ArenaBayern München - FC Chelsea
17.09.2025, 21:00 Uhr - Allianz ArenaFC Liverpool - Atletico Madrid
17.09.2025, 21:00 Uhr - AnfieldParis SG - Atalanta Bergamo
17.09.2025, 21:00 Uhr - Parc des PrincesClub Brügge - AS Monaco
18.09.2025, 18:45 Uhr - Jan-Breydel-StadionFC Kopenhagen - Bayer Leverkusen
18.09.2025, 18:45 Uhr - ParkenEintracht Frankfurt - Galatasaray
18.09.2025, 21:00 Uhr - Deutsche Bank ParkManchester City - SSC Neapel
18.09.2025, 21:00 Uhr - Etihad StadiumNewcastle United - FC Barcelona
18.09.2025, 21:00 Uhr - St James' ParkSporting Lissabon - FC Kairat Almaty
18.09.2025, 21:00 Uhr - Estádio José AlvaladeWer gewinnt die Champions League?


1. FC Köln: Leihgabe spricht über seine Rolle & langfristigen Ziele

Borussia Mönchengladbach: Diese Trainer sind im Gespräch!

Frankfurt vs. Galatasaray Tipp, Quoten, News & Prognose | 18.09.2025

FC Schalke: Ex-Star schwärmt von Neuzugang – „Ein Riesentalent“

HSV in der Krise: Nach schonungsloser Analyse folgt klare Forderung

Eintracht Frankfurt: Toppmöller verrät, wann Götze zurückkehren könnte
