
Der FC Bayern München stellt gerade fest, dass der Bundesliga-Dino ein wenig in die Jahre gekommen ist. Die Münchener haben gegen den HSV schnell für klare Verhältnisse gesorgt. Denn bereits nach 30 Minuten stand es in der Allianz Arena 4:0.
Dabei ist es sogar schwer einen Spieler herauszuheben. Die Torschützen sind Gnabry, Pavolović, Kane und Diaz. Schnell war dem Hamburger SV der Zahn gezogen. Und das Spiel ist noch lange nicht zu Ende!
So liefen die ersten 30 Minuten ab – ein Schnellrückblick auf die Tore des FC Bayern
Laimer war mit einem schönen Pass der Strippenzieher zum 1:0. Gnabry vollendet nach tadelloser Ballannahme. Da stellt sich ein wenig die Frage, wieso der Münchener bei der Nationalmannschaft nicht im gleichen Maße überzeugt hat.
Das erste Tor fiel übrigens in der 3. Minute. Nochmal sechs Minuten später war es Aleksandar Pavlović, der zum 2:0 erhöhte. Kane hier mit einem Zuspiel, dass Pavlovic ein Eins-gegen-Eins ermöglichte. Eiskalt verwandelt.
Gerade als viele Fans geglaubt haben, dass der Rekordmeister es ein wenig ruhiger angehen lässt, legen die Münchener in Form von Harry Kane nach. Der England-Kapitän verwandelt einen Elfmeter nach Soumahoro-Handspiel. Diese Entscheidung kam nach VAR-Einsatz zustande. 3:0.
Schon in der 29. Minute stand es dann 4:0. Wahnsinn. Neuzugang Luis Diaz beweist einmal mehr, dass er früh im Spiel sehr gut in Form ist. FCB-Kapitän Joshua Kimmich legt auf Diaz, der von der Strafraumkante verwandelt. Er profitiert hierbei davon, dass der Ball unhaltbar abgefälscht wurde.
Wie geht das Spiel vom FC Bayern vs. Hamburger SV weiter?
Statistisch haben die Hamburger nur wenig entgegenzusetzen. Dennoch mag das 4:0 nach 30 Minuten etwas zu hoch sein. Vielleicht schonen die Münchener zur Halbzeit ein paar ihrer Spiele. Immerhin steht das Champions-League-Match gegen den FC Chelsea in der kommenden Woche bevor.
Wenn der FC Bayern gegen den HSV so weiterspielt, dann können auch in der zweiten Hälfte noch Tore fallen.


Hannover 96 vs. Hertha BSC: Berlin stoppt H96 und die Krise

Manuel Neuer äußert sich zu DFB-Comeback: Matthäus ist überrascht

EuroBasket 2025 – Schröder: „Chance, historischen Sommer zu erleben“

Max Verstappen Siebter bei Rennpremiere auf der Nordschleife

Debüt mit Siegtor: Woltemade feiert perfekten Einstand

Real Madrid: Mbappé sichert Real-Sieg zu zehnt – Alonso erbost über Rot
