kaiserslautern-fans-flaggen-2
Was wurde aus...?

Was macht Stefan Kuntz heute: Werdegang, Vermögen, Privat-Leben

Autor: Michael Schmidt

Der ehemalige Profi-Fußballer Stefan Kuntz ist wohl vor allem der etwas älteren Generation aus seiner aktiven Fußballzeit in der Bundesliga ein Begriff. Der neueren Generation wird nur Stefan Kuntz als Trainer ein Begriff sein, da diese Stefan Kuntz heute ausschließlich als Coach am Spielfeldrand gesehen haben. Aber wie so viele Trainer, hat auch Stefan Kuntz eine aktive Fußballkarriere hinter sich. Es könnte euch auch interessieren, was Stefan Kuntz privat macht, wer Stefan Kuntz‘ Frau ist und ob er Kinder hat. Auch die Fragen, wie hoch Stefan Kuntz‘ Vermögen und sein Gehalt sind, könnten für einige interessant sein. Stefan Kuntz hätte grundsätzlich bei der EM 2024 als TV-Experte auftreten sollen. Da er nun aber kurzfristig den Job als Sportvorstand beim HSV übernimmt, wurde er von Thomas Helmer bei RTL ersetzt.

Spielerprofil Stefan Kuntz

Name: Stefan Kuntz
Geburtstag: 30.10.1962
Nation: Deutschland Flagge
Größe: 1,80 m
Gewicht: 84 kg

Stefan Kuntz Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv

Blickt Stefan Kuntz heute auf seine aktive Karriere zurück, kann er stolz behaupten, dass er in zwei europäischen Topligen gekickt hat. Zum einen in der deutschen Bundesliga, zum anderen aber auch in der türkischen Süper Lig. Nachdem Kuntz bei B. Neunkirchen in einer Oberliga-Saison 36 Tore erzielte und damit Torschützenkönig wurde, wechselte er zum VfL Bochum, wo er in der Saison 1983/84 sein erstes Bundesligaspiel bestritt, an das er heute bestimmt noch Erinnerungen hat. Nach drei Saisons mit Bochum wechselte Kuntz zu Bayer Uerdingen, die zur damaligen Zeit ein Team der 1. Bundesliga waren. 1989 ging es dann auf den Betzenberg, nach Kaiserslautern, wo er seine erfolgreichste Zeit in der Bundesliga hatte und unter anderem 1991 deutscher Meister wurde. Sechs Jahre später ging es dann zu Besiktas in die Türkei, wo Kuntz in 30 Spielen neun Treffer erzielte und den dritten Platz in der Liga erreichte. Nach nur einer Saison wechselte er dann zu Arminia Bielefeld, ehe er 1998 zurück dahin ging, wo alles anfing – zum VfL Bochum.

Stefan Kuntz Steckbrief

1981-1983 B. Neunkirchen
1983-1986 VfL Bochum
1986-1989 Bayer Uerdingen
1989-1995 1. FC Kaiserslautern
1995-1996 Besiktas Istanbul
1996-1998 Arminia Bielefeld
1998-1999 VfL Bochum

Insgesamt stehen auf dem Konto von Kuntz heute 449 Bundesligaspiele, 49 DFB-Pokal Spiele, 30 Süper Lig Spiele, neun Uefa Cup Spiele und noch einige weitere. In der Bundesliga erzielte er stolze 179 Tore und 29 Vorlagen. Auch einige ganz große Erfolge konnte Kuntz erreichen. Der wohl mit Abstand größter Erfolg war der Gewinn der Fußball EM 1996 mit der Nationalmannschaft Deutschlands. In der Bundesliga wurde Kuntz zudem einmal deutscher Meister, gewann einmal den DFB-Pokal und einmal den deutschen Supercup. Aber auch persönliche Erfolge gab es für Stefan Kuntz. 1991 wurde er zum deutschen Fußballer des Jahres gewählt und wurde zweimal Torschützenkönig.

Stefan Kuntz Karriere in der Nationalmannschaft

Bereits im September 1991 sollte das erste Spiel von Stefan Kuntz für die Nationalmannschaft stattfinden. Dieses wurde jedoch durch eine Verletzung verhindert, weshalb er sein Debüt im Trikot Deutschlands erst im Dezember 1993 gab. Im Spiel gegen die USA spielte damals von Beginn an und konnte sogar ein Tor erzielen. Bei der WM 1994 stand Kuntz ebenfalls im Kader Deutschlands. Hier spielte er jedoch insgesamt nur knapp 10 Minuten im EM-Achtelfinale gegen Belgien. Deutlich besser lief es sowohl für ihn, als auch für Deutschland bei der EM 1996. Hier spielte er sowohl im Halbfinale gegen England, als auch im Finale gegen Tschechien, welches Deutschland am Ende per Golden Goal durch Oliver Bierhoff gewinnen konnte. Sein Tor im Halbfinale gegen England, sagt Kuntz heute, war das wichtigste seiner gesamten Karriere. Im Oktober 1997 kam es dann gegen Albanien zum letzten Länderspiel von Kuntz. Insgesamt spielte Kuntz in 25 Spielen für die deutsche Elf und konnte sechs Tore erzielen. Wenn er für Deutschland spielte, wurde nicht ein einziges Spiel verloren. 20 Siege und fünf Unentschieden gab es, wenn Kuntz auf dem Platz stand – eine ähnlich gute Statistik haben nicht viele.

Der Trainer Stefan Kuntz

Direkt nach seiner aktiven Karriere wurde Stefan Kuntz Trainer seiner damaligen Jugendmannschaft B. Neunkirchen. Seitdem nahm er viele verschiedene Ämter, wie zum Beispiel die Trainerstelle bei Waldhof Mannheim oder beim Karlsruher SC, an, bis er von 2016 bis 2021 für fünf Jahre Chef-Trainer der deutschen U21 Mannschaft war. Von September 2021 bis September 2023 war er Trainer der Türkei. Seit Mai 2024 ist Kuntz Sportvorstand beim Hamburger SV und trat dort die Nachfolge von Jonas Boldt an.

Stefan Kuntz Trainerstationen

2000 B. Neunkirchen
2000-2002 Karlsruher SC
2003 Waldhof Mannheim
2003 LR Ahlen
2005-2016 Verschiedene Stationen als sportlicher Leiter & Vorstandsmitglied
2016-2021 Deutschland U21
2021 Deutschland
2021-2023 Türkei

Stefan Kuntz Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?

Was Kuntz während seiner Karriere als Fußballer verdiente, ist nur sehr schwer zu sagen. Die Zeiten waren damals anders und seine aktive Zeit liegt über 25 Jahre zurück. Als Trainer verdient er ein sehr gutes Gehalt. Das aktuelle Stefan Kuntz Vermögen wird auf mehr als 7 Millionen Euro geschätzt. Sollte er seinen Platz als Cheftrainer der Türkei weiterhin behalten, so wird dieses in der nächsten Zeit noch deutlich ansteigen. Bei der Angabe von 7 Millionen Euro handelt es sich jedoch nur um eine Schätzung, was bedeutet, dass es auch deutlich kleiner oder größer sein könnte. Wofür er sein Geld nämlich ausgibt und vor allem wie viel, kann keiner wissen. Daher können wir an dieser Stelle nur eine Schätzung abgeben. Es sollte jedoch sicher sein, dass Kuntz über ein ordentliches Vermögen verfügt.

Was macht Stefan Kuntz privat?

Auch zum Privatleben von Stefan Kuntz möchten wir euch hier einige Details nennen. Mit Stefan Kuntz‘ Frau, Sabine, hat er zwei gemeinsame Kinder. Einen Sohn namens Marc-Maurice und eine Tochter namens Laura-Isabelle. Wenn ihr stets über das Privatleben von Kuntz informiert sein wollt, solltet ihr ihm auf Instagram folgen, da er dort viele Momente, darunter auch einige private Momente, mit seinen Followern teilt. Wir können an dieser Stelle keine weiteren Informationen zum Privatleben von Kuntz nennen. Er scheint jedoch weiterhin, wie man an seiner Karriere nach dem Profi-Fußball sehr gut erkennen kann, in den Fußball verliebt zu sein. Das ist nicht bei jedem ehemaligen Profi-Fußballer der Fall und wir freuen uns, Kuntz weiterhin im TV zu sehen. Vor allem für die etwas älteren Generationen ist es schön, alte Gesichter vom Spielfeld jetzt auf der Trainerbank wiederzusehen.