
Am 3. Spieltag kannst du dich in der 3. Liga auf die Partie FC Ingolstadt vs. Hansa Rostock (Sonntag, 24.08.2025, 13:30 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.
Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die 3. Liga Quoten unseren detaillierten Ingolstadt – Rostock Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 2,65, die Unentschieden-Quote bei 3,50 und die Auswärtssieg-Quote bei 2,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
FC Ingolstadt News heute: Aktuelle Form
Der FC Ingolstadt holte aus den letzten fünf Pflichtspielen nur einen Sieg (4:1 gegen Energie Cottbus), spielte einmal unentschieden (1:1 gegen Jahn Regensburg) und musste sich dreimal geschlagen geben (1:2 gegen VfB Stuttgart II, 2:3 gegen Wehen Wiesbaden, 0:1 gegen Erzgebirge Aue).
Im heimischen Audi-Sportpark sieht die Bilanz der Schanzer ähnlich durchwachsen aus. In den jüngsten fünf Heimpartien gab es nur einen vollen Erfolg (3:1 gegen Viktoria Köln), zwei Remis (1:1 gegen Jahn Regensburg, 3:3 gegen Hannover 96 II) und zwei Niederlagen (2:3 gegen Wehen Wiesbaden, 0:3 gegen Arminia Bielefeld).
Die Ingolstädter durchleben derzeit eine Phase mit Höhen und Tiefen, wobei die Tendenz zuletzt eher nach unten zeigte. Besonders besorgniserregend ist die Heimbilanz, denn der FCI hat die letzten vier Partien vor eigenem Publikum nicht gewonnen. Welche Tatsache bei uns Fragen aufwirft? In drei dieser letzten vier Heimspiele kassierte die Mannschaft mindestens drei Gegentore, was auf eine anfällige Defensive hindeutet.
In der Tabelle der 3. Liga steht der FC Ingolstadt nach zwei gespielten Partien mit nur einem Punkt auf dem 14. Tabellenplatz.
Hansa Rostock News heute: Aktuelle Form
Hansa Rostock konnte aus den vergangenen fünf Pflichtspielen ebenfalls nur einen Sieg einfahren (1:0 gegen Waldhof Mannheim). Daneben gab es ein Unentschieden (0:0 gegen Erzgebirge Aue) und drei Niederlagen (0:4 im DFB-Pokal gegen Hoffenheim, 1:2 gegen Hannover 96 II, 1:3 gegen Energie Cottbus).
Auf fremdem Rasen präsentierte sich die Kogge zuletzt mit wechselhaftem Erfolg. Die letzten fünf Auswärtsspiele brachten zwei Siege (2:0 gegen Unterhaching, 3:0 gegen Sandhausen), ein Remis (0:0 gegen Erzgebirge Aue) und zwei Niederlagen (1:2 gegen Hannover 96 II, 0:4 gegen Arminia Bielefeld).
Die Form der Rostocker ist schwer einzuschätzen. Einerseits hat das Team vier der letzten fünf Pflichtspiele nicht gewonnen und dabei offensiv nur wenige Akzente gesetzt. Andererseits beeindruckt die Defensivleistung in der Fremde. Welcher Fakt uns beeindruckt? In drei der letzten fünf Auswärtsspiele kassierte Hansa kein einziges Gegentor. Diese defensive Stabilität könnte der Schlüssel zum Erfolg sein.
In der Tabelle der 3. Liga belegt Hansa Rostock mit vier Punkten aus zwei Spielen aktuell den siebten Platz.
Direkter Vergleich Ingolstadt – Rostock
Für unseren Ingolstadt – Rostock H2H-Vergleich blicken wir auf die letzten beiden Aufeinandertreffen. Die Bilanz ist dabei komplett ausgeglichen: Beide Mannschaften konnten jeweils einmal gewinnen, ein Unentschieden gab es nicht.
Der direkte Vergleich zwischen Ingolstadt und Rostock bietet somit keine klare Tendenz für einen der beiden Kontrahenten. In beiden Duellen konnte sich jeweils das Heimteam durchsetzen, was für eine gewisse Heimstärke in diesen Partien spricht.
Ingolstadt – Rostock: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 08.03.2025: Am 27. Spieltag der Vorsaison setzte sich Hansa Rostock im heimischen Ostseestadion mit 2:0 gegen die Schanzer durch. Die Treffer für die Kogge erzielten Sigurd Haugen und Adrian Lebeau.
- 29.09.2024: Im Hinspiel der vergangenen Saison behielt der FC Ingolstadt zu Hause mit 2:1 die Oberhand. Für den FCI trafen Pascal Testroet und Sebastian Grönning, während Felix Ruschke für die Rostocker erfolgreich war.
Ingolstadt – Rostock: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den Schanzern fielen in drei der letzten fünf Pflichtspiele mehr als zwei Tore (1:2 gegen Stuttgart II, 4:1 gegen Cottbus, 2:3 gegen Wehen Wiesbaden). Zwei Partien endeten mit maximal zwei Treffern (1:1 gegen Regensburg, 0:1 gegen Aue).
Besonders torreich geht es bei den Heimspielen des FCI zu. In vier der letzten fünf Begegnungen im Audi-Sportpark fielen über 2,5 Tore (2:3, 0:3, 3:3, 3:1), nur eine Partie endete mit weniger als drei Buden (1:1). Die Ingolstädter Defensive wirkt vor heimischer Kulisse besonders anfällig, was die elf Gegentore in diesen fünf Partien verdeutlichen.
Bei Hansa Rostock gab es in drei der letzten fünf Pflichtspiele mindestens drei Treffer zu sehen (0:4 gegen Hoffenheim, 1:2 gegen Hannover II, 1:3 gegen Cottbus). Zwei Duelle endeten torarm (1:0 gegen Mannheim, 0:0 gegen Aue).
Auch bei den Auswärtsspielen der Kogge ist die Tendenz ausgeglichen. Drei der letzten fünf Partien in der Fremde endeten mit über 2,5 Toren (1:2, 3:0, 0:4), während zwei Begegnungen maximal zwei Treffer brachten (0:0, 2:0). Auffällig ist, dass Rostock auswärts entweder eine stabile Defensive zeigt und punktet oder bei Niederlagen viele Gegentore kassiert.
3. Liga: Tabelle vor dem Spiel FC Ingolstadt vs. Hansa Rostock
Ingolstadt – Rostock: Unsere Wett-Tipps
Ingolstadt – Rostock Tipp 1: Fallen mindestens drei Tore?
Die Heimbilanz des FC Ingolstadt spricht eine klare Sprache, wenn es um Tore geht. In den letzten fünf Partien im Audi-Sportpark fielen insgesamt 20 Treffer, was einem Schnitt von vier Toren pro Spiel entspricht. Die Schanzer erzielten dabei neun Tore, kassierten aber auch elf Gegentreffer. Vier dieser fünf Heimspiele endeten mit über 2,5 Toren.
Bei Hansa Rostock fielen in den letzten fünf Pflichtspielen insgesamt zwölf Tore, was einem Durchschnitt von 2,4 Toren pro Partie entspricht. Die Offensive der Kogge war mit nur drei eigenen Treffern zwar überschaubar, doch die Defensive zeigte sich mit neun Gegentoren anfällig. Drei der letzten fünf Partien von Hansa endeten mit mindestens drei Toren.
Der direkte Vergleich ist mit einem 2:1 und einem 2:0 ausgeglichen, doch die aktuelle Form der Ingolstädter Defensive zu Hause ist ein entscheidender Faktor. Da die Schanzer regelmäßig treffen, aber auch viele Gegentore zulassen, deutet vieles auf eine torreiche Begegnung hin.
Wir spekulieren daher auf eine unterhaltsame Partie und glauben, dass hier einige Treffer fallen werden. Unser Tipp lautet Über 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,75 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Ingolstadt – Rostock Tipp 2: Setzt sich die Kogge im Audi-Sportpark durch?
In diesem Duell sehen wir leichte Vorteile für die Gäste aus Rostock. Die Quoten deuten zwar auf ein ausgeglichenes Spiel hin, doch die Formkurven sprechen eine etwas andere Sprache. Der FC Ingolstadt ist seit vier Heimspielen sieglos und hat dabei defensiv erhebliche Schwächen offenbart. Die Mannschaft kassierte in den letzten fünf Heimpartien elf Gegentore.
Hansa Rostock hat zwar ebenfalls eine durchwachsene Bilanz, zeigte sich auswärts aber zuletzt stabiler als die Schanzer zu Hause. Die Kogge konnte zwei ihrer letzten fünf Auswärtsspiele gewinnen und holte dabei drei Zu-Null-Ergebnisse. Auch in der Tabelle steht Hansa mit vier Punkten deutlich besser da als Ingolstadt mit nur einem Zähler. Der Druck liegt somit klar bei den Hausherren, was den Gästen in die Karten spielen könnte.
Wir glauben, dass die defensive Stabilität der Rostocker in der Fremde in Kombination mit der Heimschwäche der Ingolstädter den Ausschlag geben könnte. Wir gehen daher von einem knappen Erfolg für die Gäste aus und wählen den Tipp 2 mit einer Quote von 2,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Ingolstadt – Rostock Ergebnistipp: 1:2
Unsere Analyse deutet auf einen Auswärtssieg von Hansa Rostock in einer Partie mit mindestens drei Toren hin. Daher lautet unser Ingolstadt – Rostock Ergebnistipp 1:2.
Wir gehen davon aus, dass die Schanzer aufgrund ihrer Heimstärke in der Offensive auch diesmal treffen werden, denn sie haben in vier ihrer letzten fünf Heimspiele mindestens ein Tor erzielt. Gleichzeitig dürfte die anfällige Defensive der Ingolstädter den Rostockern die nötigen Räume für zwei eigene Treffer bieten, um die drei Punkte von der Donau an die Ostsee zu entführen.
Die Quote für diesen Ergebnistipp liegt bei 10,00 (Quotenänderungen vorbehalten)
Ingolstadt – Rostock Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Ingolstadt – Rostock? Die Ingolstadt – Rostock Übertragung im Livestream findest du exklusiv bei Magenta Sport. Angepfiffen wird die Partie am Sonntag (24.08.2025) um 13:30 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 3. Liga Tipps und passende 3. Liga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere 3. Liga News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
3. Liga: Unsere Tipps & Quoten
SV Wehen Wies. - RW Essen
22.08.2025, 19:00 Uhr - Brita-ArenaAlemannia Aachen - 1860 München
23.08.2025, 14:00 Uhr - Tivoli
Jahn Regensburg - 1. FC Schweinfurt 05
23.08.2025, 14:00 Uhr - Jahnstadion RegensburgTSG Hoffenheim II - Energie Cottbus
23.08.2025, 14:00 Uhr - Dietmar-Hopp-StadionVfB Stuttgart II - SC Verl
23.08.2025, 14:00 Uhr - GAZi-StadionVfL 1899 Osnabrück - 1. FC Saarbrücken
23.08.2025, 14:00 Uhr - Stadion an der Bremer BrückeMSV Duisburg - SSV Ulm 1846
23.08.2025, 16:30 Uhr - Schauinsland-Reisen-ArenaFC Ingolstadt - FC Hansa Rostock
24.08.2025, 13:30 Uhr - Audi SportparkErzgebirge Aue - TSV Havelse
24.08.2025, 16:30 Uhr - ErzgebirgsstadionSV Waldhof M. - FC Viktoria Köln
24.08.2025, 19:30 Uhr - Carl-Benz-Stadion

Werder Bremen: „Müssen uns Sorgen machen“ – Stars fordern Verstärkung

Handball-Supercup: Gidsel führt Füchse Berlin im Siebenmeter-Drama zum Titel

Nach Zweikampf: VfB Stuttgart in Sorge um Verteidiger Luca Jaquez

Real Oviedo vs. Real Madrid Tipp, Quoten, News & Prognose | 24.08.2025

Trotz 100. Tores: Cristiano Ronaldo verliert Supercup-Finale mit Al-Nassr

Bayer Leverkusen: Milan lässt Boniface nach Medizincheck zappeln
