news
News
calendar
Wett Tipps
fussball
Fußball
prozent
Bonus
Champions-League
Fußball heute

Champions League heute: Ergebnisse am 12. August 2025

Autor: Michael Weber

Wenn die Clubs in der Champions League heute antreten, dann geht es um die Qualifikation für die Gruppenphase. Schwergewichte, wie Fenerbahce Istanbul, Feyenoord Rotterdam, Dynamo Kiew, die Glasgow Rangers, FC Brügge und RB Salzburg geben sich beim Fußball heute die Ehre.

Das Highlight ist jedoch ein späteres Spiel zwischen Benfica Lissabon und dem OGC Nizza. Wer sich in Hin- und Rückspiel durchsetzt, der erreicht das Finale der Champions-League-Quali. Die Hinspiele sind schon gespielt. Die Ergebnisse der Rückspiele und wer weiterkommt, dass erfahrt ihr hier.

Qarabag Agdam vs. KF Shkendija 5:1 (4:1) – Hinspiel: 1:0

Spannung blieb zwar aus, doch Tore haben die Fans beider Mannschaften zur Genüge gesehen. Wobei zumindest die ersten Minuten sehr interessant waren. Denn Tamba erzielte in der 10. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich. Doch ein Eigentor von Cake leitete den Untergang ein. Kady Borges, Akhundzade, Janovic per Elfmeter und Leandro Andrade sorgten am Ende für ein 5:1. Und hier ist das Ergebnis aus dem Hinspiel gar nicht eingerechnet.

Tore beim Spiel Qarabag Agdam vs. KF Shkendija

  • 0:1 Tamba (10.)
  • 1:1 Cake – Eigentor (16.)
  • 2:1 Kady Borges (18.)
  • 3:1 Akhundzade (33.)
  • 4:1 Jankovic – Elfmeter (35.)
  • 5:1 Leandro Andrade (59.)

FC Kopenhagen vs. Malmö FF 5:0 (2:0) – Hinspiel: 0:0

Der FC Kopenhagen lief mit den eigenen Fans im Rücken auf. Nach der Nullnummer im Hinspiel musste hier geliefert werden. Besonders Defensiv ließen die Dänen nix zu. Malmö FF hat in den ersten 45 Minuten überhaupt nur einen Torschuss abgefeuert. Der FC Kopenhagen schoss siebenmal bis zur Halbzeit und führt damit durch Huescas und Robert mit 2:0. Elyounoussi, Mattsson und Robert legten nach. Am Ende war es eine klare Angelegenheit.

Tore beim Spiel FC Kopenhagen vs. Malmö FF

  • 1:0 Huescas (31.)
  • 2:0 Robert (43.)
  • 3:0 Elyounoussi (51.)
  • 4:0 Mattsson (67.)
  • 5:0 Robert (69.)

Fenerbahce Istanbul vs. Feyenoord Rotterdam 5:2 (2:1) – Hinspiel: 1:2

Ein hochkarätig besetztes Duell, welches zur Halbzeit egalisiert war. Denn der Hinspiel-Sieg mit 2:1 von Rotterdam wurde nach 45 Minuten mit dem 2:1 für Fenerbahce ausgeglichen. Dabei ging Feyenoord durch Watanabe sogar in Führung. Brown und Duran drehten die Begegnung kurz vor dem Halbzeitpfiff. In der zweiten Hälfte legte Fred zum 3:1 nach. Es folgten Tore durch En-Nesry und Talisca für Fener und nochmal von Watanabe für Feyenoord. Endstand 5:2.

Tore beim Spiel Fenerbahce Istanbul vs. Feyenoord Rotterdam

  • 0:1 Watanabe (41.)
  • 1:1 Brown (44.)
  • 2:1 Duran (45. +2)
  • 3:1 Fred (55.)
  • 4:1 En-Nesyri (83.)
  • 4:2 Watanabe (89.)
  • 5:2 Talisca (90. +5)

Pafos vs. Dynamo Kiew 2:0 (1:0) – Hinspiel: 1:0

Wenn die Mannschaft aus Zypern Dynamo Kiew ausschaltet, dann sind sie bestimmt das Wunschlos vieler Clubs im Finale der Champions League heute. Sie gewannen schon das Hinspiel mit 1:0 und gingen dann im Rückspiel auch noch in Führung. Die erste Halbzeit endete mit einem 1:0, welches Orsic bereits in der zweiten Minute erzielte. Die Mannschaft aus Zypern legte in der zweiten Halbzeit nochmal nach. Correia setzte den Schlusspunkt in Richtung Champions League Ergebnis heute.

Tore beim Spiel Pafos vs. Dynamo Kiew

  • 1:0 Orsic (2.)
  • 2:0 Correia (55.)

Viktoria Pilsen vs. Glasgow Rangers 2:1 (1:0) – Hinspiel: 0:3

Vor einer Woche setzten sich die Schotten verdient mit 3:0 in der Höhe durch. Beim Rückspiel hatten die Tschechen aber nach Chancen ein Übergewicht. Dennoch dauerte es bis zur 41. Minute, bis sich der Spielstand änderte. Durosinmi traf zur 1:0-Führung der Hausherren. Im zweiten Durchgang trafen beide Mannschaften einmal. Erst gelang Cameron der Ausgleich, dann Markovic die erneute Führung. Dank des Hinspiels setzten sich dennoch die Schotten durch.

Tore beim Spiel Viktoria Pilsen vs. Glasgow Rangers

  • 1:0 Durosinmi (41.)
  • 1:1 Cameron (60.)
  • 2:1 Markovic (83.)

FC Brügge vs. RB Salzburg 2:2 (0:2) – Hinspiel: 1:0

Mit einer 1:0-Führung starteten die Belgier in das Rückspiel. Doch RB Salzburg drehte die Begegnung. Rasmussen und Baidoo trugen sich im Verlauf der ersten Halbzeit in die Liste der Torschützen ein. Allerdings war der FC Brügge spielerisch von Beginn an mindestens ebenbürtig. Daher waren der Anschlusstreffer von Seys und der spätere Ausgleich von Borges durchaus verdient. Den Schlusspunkt setzte Vanaken noch zum 3:2. Mit einem 4:2 im Gesamtergebnis erreicht der FC Brügge das Finale der Champions-League-Qualifikation.

Tore beim Spiel FC Brügge vs. RB Salzburg

  • 0:1 Rasmussen (18.)
  • 0:2 Baidoo (42.)
  • 1:2 Seys (61.)
  • 2:2 Borges (83.)
  • 3:2 Vanaken (90. +4)

Ferencvaros Budapest vs. Ludogorez Rasgrad 3:0 (1:0) – Hinspiel: 0:0

Hier lief für Ludogorez Rasgrad alles schief. In der 6. Minute bekamen sie ein Tor wegen Abseits aberkannt. Vargas brachte Ferencvaros Budapest dann mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit blieb es bis zur 79. Minute spannend – dann traf Varga nochmal. Das 3:0 erzielte dann Szalai in der 86. Minute. Spätestens jetzt war das Weiterkommen der Ungarn unter Dach und Fach.

Tore beim Spiel Ferencvaros Budapest vs. Ludogorez Rasgrad

  • 1:0 Varga (6.)
  • 2:0 Varga (79.)
  • 3:0 Szalai (86.)

Slovan Bratislava vs. Kairat Almaty 1:0, 3:4 n.E. (1:0) – Hinspiel: 0:1

Das 0:1 aus dem Hinspiel konnte Slovan Bratislava in der regulären Spielzeit ausgleichen. Mak gelang der Treffer bereits in der 30. Minute. Danach spielten beide Teams vorsichtig. Leichte Feldvorteile für Bratislava waren zwar zu erkennen, weitere Tore fielen jedoch nicht. Es ging in eine mäßige Verlängerung, wo es kaum Chancen zu sehen gab. Elfmeterschießen. Hier setzte sich schließlich Kairat Almaty im Elfmeterschießen mit 4:3 durch.

Tore beim Spiel Slovan Bratislava vs. Kairat Almaty

  • 1:0 Mak (30.)

Benfica Lissabon vs. OGC Nizza 2:0 (2:0) – Hinspiel: 2:0

Große Mühe schienen die Portugiesen nicht zu haben. In den ersten 27 Minuten wurde reichlich Alarm gemacht. In dieser Zeit erhöhten Aursnes und Schjelderup – das Hinspiel-Ergebnis eingerechnet – auf insgesamt 4:0. Danach war die Luft raus. Benfica wollte sich nicht mehr groß anstrengen. Nizza schien nicht in der Lage sich qualitativ hochwertige Chancen herauszuspielen. Dabei klang diese Begegnung recht vielversprechend.

Tore beim Spiel Benfica Lissabon vs. OGC Nizza

  • 1:0 Aursnes (18.)
  • 2:0 Schjelderup (27.)

Roter Stern Belgrad vs. Lech Posen 1:1 (1:0) – Hinspiel: 3:1

Es ist nicht so, dass die Polen sich nicht angestrengt hätten. Bei der Anzahl der Chancen in der Champions League heute konnte das Team sogar mithalten. Umso ärgerlicher, dass Roter Stern Belgrad den ersten und einzigen Torschützen des Abends stellte. Ndiaye traf in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit per Elfmeter. Lech Posen spielte ab der 57. Minute sogar in Überzahl. Diesen Vorteil konnten die Gäste aber lange nicht in Tore ummünzen. Erst in der 93. Minute traf Ishak zum 1:1-Ausgleich. Das war dann auch der Endstand.

Tore beim Spiel Roter Stern Belgrad vs. Lech Posen

  • 1:0 Ndiaye – Elfmeter (45. +1)

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Champions League News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Champions League: Unsere Tipps & Quoten

CL Match/Date CL Tipp CL Quoten

Ferencvarosi - FK Qarabag

19.08.2025, 21:00 Uhr - Groupama Aréna
Tipp 1 1,85

Rangers FC - Club Brügge

19.08.2025, 21:00 Uhr - Ibrox Stadium
Über 2,5 1,77

Roter Stern - FC Pafos

19.08.2025, 21:00 Uhr - Stadion Rajko Mitić
Beide treffen 1,67

Bodø/Glimt - SK Sturm Graz

20.08.2025, 21:00 Uhr - Aspmyra-Stadion
Über 3,5 2,25

Celtic FC - FC Kairat Almaty

20.08.2025, 21:00 Uhr - Celtic Park
Tipp 1 (HC 0:1) 1,52

FC Basel - FC Kopenhagen

20.08.2025, 21:00 Uhr - Parken
2-3 Tore 1,90

Fenerbahce - SL Benfica

20.08.2025, 21:00 Uhr - Ülker Stadyumu
Unter 2,5 2,40
Quotenänderungen vorbehalten

 

Wer gewinnt die Champions League?

Paris SG 6,00 FC Liverpool 7,00
FC Barcelona 7,50 Real Madrid 8,00
FC Arsenal 9,00 Manchester City 9,00
Bayern München 11,00 FC Chelsea 15,00
Atlético Madrid 25,00 Inter Mailand 25,00
SSC Neapel 25,00 Newcastle United 30,00
Juventus Turin 40,00 Tottenham Hotspur 40,00
Bayer Leverkusen 50,00 Borussia Dortmund 50,00
Quotenänderungen vorbehalten