Das Duell Elversberg vs. Heidenheim startet in der Relegation heute ins Rückspiel. Vor wenigen Tagen verabschiedeten sich die Clubs mit einem 2:2. Damit ist noch völlig offen, wer nächste Saison in der 1. Bundesliga spielt. Wir wollen beim Fußball heute durchleuchten, welches Team die besseren Chancen hat. Was spricht für und gegen Elversberg oder Heidenheim?
Wer überzeugt in der Relegation heute?
Heute (26. Mai 2025 | 20.30 Uhr) startet das Rückspiel zur Relegation. Der SV Elversberg hat im Waldstadion Kaiserslinde das Heimrecht auf seiner Seite. Schiedsrichter ist Sascha Stegemann. Damit starten wir auch schon in die Analyse der Stärken und Schwächen der Vereine.
Was spricht im Rückspiel der Relegation für den SV Elversberg?
Fangen wir mit dem Offensichtlichen an. Schon im Hinspiel hat der SV Elversberg eindrucksvoll bewiesen, dass sie mithalten können. Denn in der Fremde ging der SVE mit 2:0 in Führung. Wenngleich es zum Ende nur 2:2 stand, so ist das für den Emporkömmling noch immer eine gute Ausgangslage. Jetzt haben die Elversberger übrigens noch das Heimspiel offen.
An der Qualität und Spielanlage des Vereins gibt es wenig zu bemängeln. Einige Experten sehen den SV Elversberg sogar als attraktivestes Team der 2. Bundesliga. Dies wird auch am Torverhältnis deutlich. Es sind 64:37 Tore gefallen. Nur der HSV traf häufiger. Bei der Tordifferenz steht ebenfalls nur der Hamburger SV über ihnen.
Außerdem gibt es beim SV Elversberg keine überhohe Erwartungshaltung. Es ist schon jetzt die beste Saison der Vereinsgeschichte. Niemand hat mit dem SVE gerechnet. Aus dieser Perspektive können die Spieler des Clubs ganz befreit aufspielen.
Was spricht dafür, dass Heidenheim in der 1. Bundesliga bleibt?
Die Statistik ist ein großer Freund vom 1. FC Heidenheim. Seit 2009 wird die Relegation wieder ausgespielt. 16 Matches (Hin- und Rückspiel) sind damit komplett. Nur dreimal gewann der Zweitligist. 13 Duelle entschied der etablierte Bundesligist für sich. Selbst letzte Saison, wo Düsseldorf im Hinspiel 3:0 gewann, drehte Bochum die Partie noch im Rückspiel.
Zudem ist der 1. FC Heidenheim in der Relegation heute ein Gegner, der das kleine Elversberg nicht auf die leichte Schulter nehmen wird. Beide Mannschaften haben einen ähnlichen Weg hinter sich. In der 1. Bundesliga wurden übrigens drei der letzten vier Spiele nicht verloren, was auch keine schlechte Statistik ist. Gepunktet wurde gegen Union Berlin (3:0), den VfL Bochum (0:0) und VfB Stuttgart (1:0).
Obendrein spricht die Erfahrung für den 1. FC Heidenheim. Der Club stieg bis in die 1. Bundesliga auf und erreichte hier im ersten Jahr sogar die Conference League. Gegen Heidenheim könnte sprechen, dass die Beine nach einer langen Saison langsam schwer werden. Der qualitative Abschwung ist mit den Abgängen von Kleindienst, Beste und Co zu begründen.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere News zur Relegation heute gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Fußball Tipps: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
LASK - Rapid29.05.2025, 17:00 Uhr - Raiffeisen Arena |
Über 2,5 | 1,75 |
FC Kopenhagen - Silkeborg IF29.05.2025, 17:00 Uhr - MCH Arena |
Tipp 1 | 1,55 |
SK Brann - Molde FK29.05.2025, 18:00 Uhr - Brann Stadion |
Beide Teams treffen | 1,47 |
Royal Antwerpen - Sporting Charleroi29.05.2025, 18:30 Uhr - Bosuilstadion |
Tipp X | 3,40 |
HNK Rijeka - NK Slaven Belupo29.05.2025, 19:00 Uhr - Stadion HNK Rijeka |
Tipp 1 | 1,55 |
Stade Reims - FC Metz30.05.2025, 20:30 Uhr - Stade Auguste-Delaune |
Unter 2,5 | 1,67 |