
Der FC Schalke 04 steht nach einem durchwachsenen Zweitliga-Jahr beim Fußball heute kurz vor dem sicheren Klassenerhalt – doch an echte Erleichterung oder gar Feierlaune war am Samstagabend in Düsseldorf nicht zu denken. Das 0:2 bei Fortuna war sinnbildlich für eine Saison voller Unruhe, schwacher Auftritte und ungelöster Baustellen. Während die Gastgeber im Aufstiegskampf weiter hoffen dürfen, wurden die Königsblauen von den eigenen Fans gnadenlos ausgepfiffen.
Braunschweig patzt und sichert den Schalker Klassenerhalt
Rechnerisch ist der Ligaverbleib für Schalke zwar noch nicht fix, praktisch aber kaum noch zu verspielen: Bei drei Punkten und satten 14 Treffern Vorsprung auf Eintracht Braunschweig – ausgerechnet der Gegner am letzten Spieltag – müsste schon ein Wunder passieren, um doch noch in die Drittklassigkeit abzurutschen.
S04-Spieler Karaman und Schallenberg sprechen sich für Veränderungen aus
Trotz des abgewendeten Super-GAUs bleibt der Ton auf Schalke kritisch. Kenan Karaman, seit Wochen eine der lauteren Stimmen in der Kabine, forderte erneut ein Umdenken: „Vom ganzen Mindset her. Es muss uns bewusst sein, für welchen Verein wir spielen.“ (zitiert via sportschau.de) Und auch Abwehrmann Ron Schallenberg machte keinen Hehl daraus, dass sich personell und strukturell einiges ändern müsse: „Ich weiß ja gar nicht, wie der Kader nächste Saison aussieht – oder welcher Trainer dann überhaupt da ist.“ (zitiert via sportschau.de)
Mulder forder mehr Gewinnermentalität bremst aber Erwartungshaltung
Sportdirektor Youri Mulder bremste nach dem Spiel aber auch gleich die Erwartungshaltung und sagte, dass es schwierig werden wird, Spieler zu kaufen. Die finanzielle Lage des hochverschuldeten Klubs lässt also wohl kaum Spielraum für größere Transfers. Wird S04 mit einem ähnlichen Kader wie in dieser Saison also in der kommenden Spielzeit oben mitspielen können?
Wer wird Schalke-Trainer? Baumann ist gefragt
Die wohl wichtigste Entscheidung steht auf der Trainerbank an. Nach Thomas Reis, Karel Geraerts und aktuell Interimslösung Jakob Fimpel wird Schalke in der kommenden Saison mit dem vierten Coach innerhalb eines Jahres an den Start gehen. Wer es wird, ist derzeit noch völlig offen. Der neue Sportvorstand Frank Baumann, der offiziell zum 1. Juni übernimmt, arbeitet bereits im Hintergrund wohl an einer Lösung. Konkrete Gespräche gibt es aktuell aber wohl noch nicht. Der neue Boss hat nun jedenfalls die Aufgabe, auf dem Scherbenhaufen einer weiteren enttäuschenden Saison etwas Neues aufzubauen. Die nächsten Wochen im Verein werden also mit Sicherheit spannend werden.
Wie wird der 34. Spieltag in der 2. Bundesliga verlaufen? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere FC Schalke News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
2. Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern18.05.2025, 15:30 Uhr - RheinEnergieSTADION |
Tipp 1 & Über 2,5 Tore | 2,05 |
1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf18.05.2025, 15:30 Uhr - Avnet-Arena |
Über 3,5 Tore | 2,00 |
Eintracht Braunschweig - 1. FC Nürnberg18.05.2025, 15:30 Uhr - Eintracht-Stadion |
Tipp 1 | 1,80 |
FC Schalke 04 - SV Elversberg18.05.2025, 15:30 Uhr - Veltins Arena |
Tipp 2 | 1,65 |
Greuther Fürth - Hamburger SV18.05.2025, 15:30 Uhr - Sportpark Ronhof Thomas Sommer |
Beide treffen & Über 2,5 Tore | 1,55 |
Hertha BSC - Hannover 9618.05.2025, 15:30 Uhr - Olympiastadion |
2-3 Tore | 2,20 |
Karlsruher SC - SC Paderborn 0718.05.2025, 15:30 Uhr - BBBank Wildpark |
Tipp 2 | 1,60 |
SSV Ulm 1846 - Preußen 06 Münster18.05.2025, 15:30 Uhr - Donaustadion |
Über 2,5 Tore | 1,70 |
SV Darmstadt 98 - Jahn Regensburg18.05.2025, 15:30 Uhr - Merck-Stadion am Böllenfalltor |
Tipp 1 HC (0:1) | 1,83 |


Real Madrid: Ancelotti-Abgang offenbar beschlossene Sache!
