Leipzig-Fans
Bundesliga heute

RB Leipzig vs. FC Bayern Stimmen zum 3:3-Unentschieden in der Red Bull Arena

Autor: Michael Weber

RB Leipzig vs. FC Bayern Stimmen beim Fußball heute: Die Bullen legten los, wie die Feuerwehr. Schnell stand es 2:0. Sesko und Klostermann trafen. In der zweiten Halbzeit kippte die Partie. Dier, Olise und Sané stellten auf 2:3. Damit wäre München in der Bundesliga heute Meister geworden. Doch Poulsen beendete die Meisterträume vorläufig. Beim Schlusspfiff stand es 3:3. Wir haben die Aussagen der Trainer, Spieler und Experten gesammelt.

Stimmen zum Spiel RB Leipzig vs. FC Bayern München: Das sagen die Trainer!

Zsolt Löw (RB Leipzig): „Wir haben in der ersten Halbzeit ein sehr sehr gutes Spiel gemacht. Ich bin richtig stolz auf die Jungs Sie haben alles gegeben. In der zweiten Halbzeit haben wir zweimal nicht aufgepasst. Das kann gegen eine Mannschaft wie den FC Bayern passieren“, so der Bullen-Trainer. Weiter: „Aber es war eine Super-Reaktion, dass die Jungs bis zum Schluss daran geglaubt haben. Yussi ist eine lebende Legende, kann uns noch viel helfen. Wir haben ihn gebracht, als Sesko über muskuläre Probleme geklagt hat. David sollte eigentlich nur 60 Minuten spielen, hat aber immer signalisiert, dass er weitermachen will. Er will immer.“

Vincent Kompany (FC Bayern): Fast schon prophetisch sagte der Coach vor der Partie: „Wir wollen gewinnen und Meister werden, das wäre schön. Es ist ein Finale für uns, hoffentlich schaffen wir es. Es wird schwer. Wir müssen uns auf das Spiel vorbereiten, nicht auf eine Party.“ Trotz Unentschieden fand Kompany positive Aspekte im Spiel: „Insgesamt hatte ich Spaß. Natürlich will ich immer die Perfektion, die gab es in der ersten Halbzeit nicht. Ich habe gesagt, wir bekommen ein Spektakel, weil ich gewusst habe, dass es heute mehr braucht. […] In der ersten Halbzeit hat nicht alles geklappt. Aber in der zweiten Halbzeit gab es Momente, die vielleicht die besten in dieser Saison waren. Manchmal ist es besser, wenn man Rückschläge hat. Wir sind ohne Angst rausgekommen in der zweiten Halbzeit.“

So haben die Spieler von Leipzig und München das 3:3-Unentschieden empfunden

Yussuf Poulsen (RB Leipzig): „Ich hatte gehofft, dass wir drei Punkte mitnehmen. Ich fand es ein super Spiel von uns die ersten 45 Minuten. Deshalb ist auch ei kleines bisschen Enttäuschung dabei. Aber am Ende müssen wir zufrieden sein. Wir fahren nächste Woche nach Bremen, um zu gewinnen.“

Lukas Klostermann (RB Leipzig): „In der ersten Halbzeit haben wir auf jeden Fall ein richtig gutes Spiel gemacht, waren richtig griffig in den Zweikämpfen, waren zielstrebig nach vorne, haben nach hinten nicht viel zugelassen. In der zweiten Halbzeit hatten wir meiner Meinung nach einfach zu wenig den Ball. Wir haben uns dann leider auch nach dem 2:1 ein bisschen dämlich angestellt. […] Aber dass wir dann am Ende nochmal zurückgekommen sind, hat mich sehr gefreut, und ich hoffe, dass wir den Elan mitnehmen können. Am meisten hat mich heute einfach die Leistung der ganzen Mannschaft gefreut. Heute hat wirklich jeder gebrannt, und genau das brauchen wir jetzt in den letzten beiden Spielen auch.“

Thomas Müller (FC Bayern): „Wir hatten hier ja schon mal so ein Spiel, als Arjen Robben kurz vor Schluss den Siegtreffer gemacht hat. Der Fußball zeigt sich aktuell von seiner feinsten Sorte. […] Durch das Ausgleichstor ist es ein bisschen komisch. Ich fühle mich ganz als Meister, aber trotzdem sind wir es noch nicht. […] Ich denke, wenn wir den Ausgleich in der letzten Sekunde erzielen, würden wir uns anders fühlen. Aber es ist sehr viel Freude da, dass wir es umgebogen haben.“

Jonas Urbig (FC Bayern): „Es ist noch nicht offiziell. Wir wollen es dann nächste Woche offiziell machen. Ich habe beim Ausgleich wenig gedacht, ich war in der Aktion. Es ist bitter, dass der reingegangen ist. Wir haben den Ball nicht richtig geklärt bekommen. Beim 1:0 dachte ich, ich komme dran. Die Kette stand hoch, also muss ich auch hochstehen. Ich wollte zurück, es ist dann schief gegangen. Das ist leider das Los des Torwarts, dass die Fehler direkt bestraft werden. Ich habe da dann auch keine negativen Gedanken.“

Expertenmeinung zum Spiel RB Leipzig gegen FC Bayern München

Dietmar Hamann (Experte bei Sky): „Eigentlich könnte der FC Bayern feiern. Ob sie es machen, weiß ich nicht. Die Ibiza-Reise wurde ja abgesagt. Sie sind Meister. Alle sind happy. Harry Kane kann im Trikot nächste Woche den Titel fest machen. Bayern war in der zweiten Halbzeit besser, brauchte aber ein Tor, um ins Spiel zurückzukommen. […] Nach der ersten Halbzeit sind es für Leipzig zwei Punkte zu wenig, nach der zweiten Halbzeit ist es ein guter Punkt. Sie sind weiter dabei, Wenn sie in den letzten beiden Spielen so spielen wie in der ersten Halbzeit, halte ich nicht für ausgeschlossen, dass sie noch die Champions League schaffen.“

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere News, wie zu den RB Leipzig vs. FC Bayern Stimmen, gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

FC Augsburg - Holstein Kiel

04.05.2025, 15:30 Uhr - WWK Arena
Über 2,5 Tore 1,83

SC Freiburg - Bayer Leverkusen

04.05.2025, 17:30 Uhr - Europa-Park Stadion
Doppelte Chance 1X 1,65

FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt

04.05.2025, 19:30 Uhr - Mewa Arena
Über 2,5 Tore 1,57
Quotenänderungen vorbehalten