
Am 32. Spieltag der Bundesliga heißt es FSV Mainz 05 vs. Eintracht Frankfurt (Sonntag, 04.05.2025, 19.30 Uhr). Wir servieren dir in unserem Mainz – Frankfurt Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende Bundesliga Quoten. Weißt du schon, wo du Fußball heute live sehen kannst? Auch den TV-Hinweis gibt’s hier.
FSV Mainz 05 News: Aktuelle Form
Der FSV Mainz 05 hat in den letzten fünf Spielen keinen einzigen Sieg eingefahren, kassierte drei Niederlagen (0:3 gegen Bayern München, 0:2 gegen Hoffenheim, 1:3 gegen Borussia Dortmund) und holte zwei Unentschieden (2:2 gegen Wolfsburg, 1:1 gegen Holstein Kiel).
In den jüngsten fünf Heimpartien blieben die Nullfünfer allerdings ungeschlagen und sammelten sechs Zähler durch einen Sieg (2:0 gegen St. Pauli) und vier Unentschieden (2:2 gegen Wolfsburg, 1:1 gegen Holstein Kiel, 2:2 gegen Freiburg, 0:0 gegen Augsburg).
Die Formkurve der Mainzer zeigt aktuell nach unten, besonders auswärts läuft bei den Schützlingen von Trainer Bo Henriksen kaum etwas zusammen. Immerhin zuhause ist das Team stabil und punktet regelmäßig. Besorgniserregend ist die Defensive, die in den letzten fünf Partien insgesamt elf Gegentreffer hinnehmen musste.
In der Bundesliga-Tabelle stehen die Mainzer vor dem 32. Spieltag mit 47 Punkten auf Platz sieben.
Eintracht Frankfurt News: Aktuelle Form
Eintracht Frankfurt holte in den letzten fünf Spielen zwei Siege (4:0 gegen Leipzig, 3:0 gegen Heidenheim), zwei Unentschieden (0:0 gegen Augsburg, 1:1 gegen Tottenham Hotspur) und kassierte eine Niederlage (0:1 gegen Tottenham Hotspur im Europa-League-Rückspiel).
Bei den vergangenen fünf Auswärtsauftritten der SGE gab es zwei Siege (3:1 bei Bochum, 2:1 bei Ajax Amsterdam), zwei Unentschieden (0:0 gegen Augsburg, 1:1 bei Tottenham) und eine Niederlage (0:2 bei Werder Bremen).
Die Adler präsentieren sich aktuell in starker Verfassung und beeindrucken besonders mit ihrer stabilen Defensive. In den jüngsten fünf Partien kassierten die Frankfurter lediglich zwei Gegentreffer. Die Offensive zeigte sich zuletzt beim 4:0-Heimsieg gegen Leipzig in Topform – insgesamt erzielten die Hessen acht Tore in den letzten fünf Begegnungen.
In der Bundesliga-Tabelle rangiert das Team von Trainer Dino Toppmöller vor dem 32. Spieltag mit 55 Punkten auf Platz drei.
Direkter Vergleich Mainz – Frankfurt
Bei unserem Mainz – Frankfurt H2H-Vergleich werfen wir einen Blick auf die letzten fünf direkten Duelle zwischen den Kontrahenten. Dabei gewannen die Mainzer nur einmal (3:1), zweimal endeten die Partien remis (1:1, 1:1) und zweimal triumphierten die Frankfurter (1:0, 3:0). Auffällig: Die SGE konnte in den letzten fünf direkten Duellen mit den Nullfünfern immer mindestens ein Tor erzielen.
Der direkte Vergleich zwischen Mainz und Frankfurt zeigt, dass die Adler in der jüngeren Vergangenheit leicht die Nase vorn hatten. Im letzten Aufeinandertreffen überraschten die Rheinhessen jedoch mit einem starken 3:1-Auswärtssieg bei der SGE.
Mainz – Frankfurt: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 21.12.2024: Am 15. Spieltag der Saison 2024/25 landete der FSV Mainz einen überraschenden 3:1-Auswärtssieg im Deutsche Bank Park. Nebel traf doppelt für die Mainzer, Kristensen erzielte den Ehrentreffer für die Eintracht.
- 26.01.2024: Am 19. Spieltag der Bundesliga-Saison 2023/24 ging Eintracht Frankfurt mit 1:0 als Sieger vom Platz. Götze sorgte für den einzigen Treffer der Partie, die in einem umkämpften Duell mündete.
Mainz – Frankfurt: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den Mainzern endeten drei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (0:3 gegen Bayern München, 2:2 gegen Wolfsburg, 1:3 gegen Borussia Dortmund), zwei Partien gingen mit höchstens zwei Treffern über die Bühne (0:2 gegen TSG Hoffenheim, 1:1 gegen Holstein Kiel).
Im Hinblick auf die letzten fünf Heimspiele von Mainz fielen zweimal mehr als zwei Tore (2:2, 2:2), dreimal weniger als drei Treffer (1:1, 2:0, 0:0). Die Nullfünfer haben also eine ausgeglichene Bilanz was die Torstatistik angeht. Zuhause sind sie defensiv stabiler und kassieren weniger Gegentreffer, jedoch tun sie sich auch schwerer, viele Tore zu erzielen.
Bei den jüngsten fünf Frankfurt-Spielen gab es zweimal mehr als zwei Tore (4:0 gegen Leipzig, 3:0 gegen Heidenheim), dreimal fielen maximal zwei Treffer (0:0 gegen FC Augsburg, 0:1 gegen Tottenham, 1:1 bei Tottenham).
Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele der Frankfurter, fielen zweimal mehr als 2,5 Tore (3:1, 2:1), dreimal blieb es bei weniger als drei Buden (0:0, 1:1, 0:2). Die Adler zeigen sich defensiv extrem stabil, kassierten in den letzten fünf Partien insgesamt nur zwei Gegentreffer. In der Ferne ist die SGE offensiv nicht ganz so durchschlagskräftig wie vor heimischem Publikum.
Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel FSV Mainz 05 vs. Eintracht Frankfurt
Mainz – Frankfurt: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: Maximal drei Tore in diesem Duell
In den vergangenen fünf Spielen hat der FSV Mainz vier Tore erzielt und elf Gegentreffer kassiert. Zwei dieser fünf Spiele endeten mit weniger als drei Toren, bei den anderen drei Duellen fielen mindestens drei Treffer. Eintracht Frankfurt erzielte in den letzten fünf Spielen acht Tore und musste dabei nur zwei Gegentore hinnehmen. 60 Prozent der jüngsten fünf Frankfurt-Spiele gingen mit weniger als drei Buden über die Bühne.
Betrachtet man die letzten fünf direkten Duelle zwischen Mainz und Frankfurt, so fielen meistens wenige Tore. Dreimal gab es maximal zwei Tore (0:1, 1:1, 1:1 aus der Sicht von Mainz), zweimal landete das Leder mindestens dreimal im Netz (3:1, 0:3).
Nach unserer Recherche und unserem Fakten-Check rechnen wir hier mit wenigen Toren und spekulieren daher auf den Tipp unter 3,5 Tore, für den es eine 1,55-Quote (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Tipp 2: Werden die Punkte in diesem Duell geteilt?
In dieser Partie rechnen wir mit einem umkämpften Duell auf Augenhöhe. Die Mainzer sind zwar in der Bundesliga-Tabelle deutlich hinter Frankfurt platziert, präsentieren sich aber in Heimspielen bemerkenswert stabil. In den letzten fünf Heimpartien blieben die Nullfünfer ungeschlagen und teilten viermal die Punkte.
Die Frankfurter hingegen zeigen sich auswärts nicht ganz so souverän wie im eigenen Stadion. Bei den jüngsten fünf Gastspielen gab es zwei Remis und eine Niederlage. Zudem endeten zwei der letzten fünf direkten Duelle zwischen beiden Teams mit einem Unentschieden. Interessant ist auch, dass die Adler zwar offensiv stark sind, aber auch Mainz hat in vier der letzten fünf direkten Vergleiche immer getroffen. Daher gehen wir auf den Tipp X mit einer Quote von 3,60 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Mainz – Frankfurt Ergebnistipp: 1:1
Wir sehen hier ein klassisches Unentschieden auf uns zukommen. Mainz hat zuletzt in drei Heimspielen in Folge ein Remis erreicht, Frankfurt teilte in zwei der letzten fünf Auswärtsspiele die Punkte. Unser Mainz – Frankfurt Ergebnistipp lautet 1:1, da beide Mannschaften defensive Stärken zeigen, gleichzeitig aber genug offensive Qualität mitbringen, um einmal zu treffen. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine 7,20-Quote (Quotenänderungen vorbehalten).
Mainz – Frankfurt Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Mainz – Frankfurt? Falls du Fußball heute live sehen willst und diesbezüglich die Mainz – Frankfurt Übertragung im TV & Stream suchst, dann bekommst du hier alle Infos. Auf Fußball heute kostenlos musst du leider verzichten, denn die Mainz – Frankfurt Übertragung gibt es exklusiv bei DAZN. Fußball heute Uhrzeit: Angepfiffen wird die Partie um 19.30 Uhr. Das Spiel findet in der Mewa Arena statt, die 33.305 Zuschauern Platz bietet.


VfB Stuttgart News: Woltemade vom Pechvogel zum Matchwinner
