Köln-Fans
Fußball heute

Köln vs. Jahn Regensburg Tipp, Quoten, Form & Prognose

Autor: Christian Becker

Am 32. Spieltag der 2. Bundesliga steht die Partie 1. FC Köln vs. Jahn Regensburg (Samstag, 04.05.2025, 20:30 Uhr) auf dem Programm. Wir liefern dir in unserem Köln – Regensburg Tipp alle wichtigen Infos zur Form der Teams, detaillierte Statistiken und natürlich die entsprechenden 2. Bundesliga Quoten. Beim Fußball heute erhältst du alle relevanten Fakten zum direkten Vergleich sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 9,60-Quote auf einen Köln-Sieg!

1. FC Köln News: Aktuelle Form

Der 1. FC Köln hat in den letzten fünf Partien zweimal gewonnen (3:1 gegen Preußen Münster, 2:1 gegen Paderborn), einmal unentschieden gespielt (1:1 gegen Greuther Fürth) und zweimal verloren (0:1 gegen Hannover, 0:1 gegen Hertha BSC).

Bei den fünf jüngsten Heimspielen konnte der Effzeh dreimal als Sieger vom Platz gehen (3:1 gegen Preußen Münster, 2:1 gegen Darmstadt, 1:0 gegen Schalke), einmal teilte man die Punkte (1:1 gegen Fortuna Düsseldorf) und einmal musste man eine Niederlage einstecken (0:1 gegen Hertha BSC).

Die Kölner durchleben aktuell eine wechselhafte Phase mit Höhen und Tiefen. Während sie auswärts oft Probleme haben, zeigen sie sich vor eigenem Publikum deutlich stabiler. Allerdings offenbart die Offensive des Effzeh derzeit noch Luft nach oben, da in drei der letzten fünf Partien maximal ein Treffer gelang.

In der 2. Bundesliga-Tabelle rangiert das Team von Trainer Gerhard Struber vor dem 32. Spieltag mit 54 Punkten auf Platz eins.

Jahn Regensburg News: Aktuelle Form

Jahn Regensburg hat bei den letzten fünf Begegnungen zweimal triumphiert (2:0 gegen Schalke, 2:1 gegen Nürnberg), einmal remis gespielt (1:1 gegen Eintracht Braunschweig) und zweimal den Kürzeren gezogen (0:3 gegen Magdeburg, 0:6 gegen Elversberg).

Was die jüngsten fünf Gastauftritte betrifft, erlebte der Jahn eine regelrechte Horrorserie und kassierte fünf Niederlagen in Folge (0:3 gegen Magdeburg, 0:6 gegen Elversberg, 0:1 gegen Düsseldorf, 0:3 gegen Kaiserslautern, 0:2 gegen Münster).

Die Regensburger zeigen somit ein besorgniserregendes Doppelgesicht: Während sie zuhause durchaus punkten können, sind sie in der Fremde völlig von der Rolle. Besonders alarmierend ist die desaströse Auswärtsbilanz, bei der der Jahn in den letzten fünf Gastspielen kein einziges Tor erzielen konnte und gleichzeitig 15 Gegentreffer hinnehmen musste.

In der 2. Bundesliga-Tabelle befindet sich die Mannschaft von Trainer Andreas Patz vor dem 32. Spieltag mit 23 Punkten auf dem letzten Platz und kämpft verzweifelt gegen den Abstieg.

Direkter Vergleich Köln – Regensburg

Im Hinblick auf den Köln – Regensburg H2H-Vergleich betrachten wir die letzten zwei Duelle. In der Hinrunde dieser Saison gewannen die Kölner mit 1:0, im DFB-Pokal 2022/23 gab es nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit einen Sieg für Regensburg im Elfmeterschießen. Der direkte Vergleich zwischen Köln und Regensburg fällt somit ausgeglichen aus, wobei beide Teams sich bisher auf Augenhöhe begegneten.

Köln – Regensburg: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail

  • 08.12.2024: Am 15. Spieltag der laufenden Saison setzte sich der 1. FC Köln mit 1:0 beim SSV Jahn Regensburg durch. Lemperle erzielte den entscheidenden Treffer nach Vorarbeit von Kainz. Die Partie fand im Jahnstadion Regensburg statt.
  • 30.07.2022: In der 1. Runde des DFB-Pokals trennten sich Regensburg und Köln nach regulärer Spielzeit 2:2. Für den Jahn trafen Albers und Owusu, für den Effzeh waren Uth und Ljubicic erfolgreich. Im Elfmeterschießen behielt Regensburg die Oberhand.

Köln – Regensburg: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei Köln endeten drei der letzten fünf Spiele mit weniger als drei Toren (0:1 gegen Hannover, 1:1 gegen Fürth, 0:1 gegen Hertha BSC), zweimal fielen mindestens drei Treffer (3:1 gegen Münster, 2:1 gegen Paderborn).

Was die letzten fünf Heimspiele des Effzeh betrifft, gab es ebenfalls dreimal maximal zwei Buden (0:1, 1:1, 1:0) und zweimal mehr als zwei Treffer (3:1, 2:1). Die Kölner agieren somit vor eigenem Publikum eher kontrolliert, allerdings konnte der Effzeh in vier der letzten fünf Heimpartien selbst treffen.

Bei den vergangenen fünf Partien von Regensburg fielen dreimal mehr als zwei Tore (0:3 gegen Magdeburg, 0:6 gegen Elversberg, 2:1 gegen Nürnberg), zweimal weniger als drei Treffer (1:1 gegen Braunschweig, 2:0 gegen Schalke).

Bei den jüngsten fünf Auswärtsspielen der Regensburger endeten drei Begegnungen mit mindestens drei Toren (0:3, 0:6, 0:3), während zweimal maximal zwei Treffer zu sehen waren (0:1, 0:2). Die Auswärtsschwäche des Jahn lässt sich nicht nur an der Bilanz von fünf Niederlagen ablesen, sondern auch an der Tatsache, dass in keinem dieser Spiele ein eigener Treffer gelang.

2. Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel 1. FC Köln vs. Jahn Regensburg

Köln – Regensburg: Unsere Wett-Tipps

Tipp 1: Unter 3,5 Tore in dieser Partie

Bei den letzten fünf Spielen des 1. FC Köln fielen dreimal weniger als drei Treffer und zweimal mehr als zwei Tore. Insgesamt erzielten die Kölner sechs Treffer und kassierten fünf Gegentore, wodurch 60 Prozent der Partien mit maximal zwei Toren endeten. Jahn Regensburg verzeichnete in den jüngsten fünf Begegnungen fünf eigene Treffer und elf Gegentore. 40 Prozent dieser Spiele gingen mit weniger als drei Toren über die Bühne.

Schaut man auf die letzten beiden direkten Duelle zwischen Köln und Regensburg, so endete eines mit unter 2,5 Toren (1:0 aus Sicht von Köln), einmal fielen mehr als zwei Treffer (2:2 aus Sicht von Köln).

Angesichts der Tatsache, dass Regensburg auswärts extrem schwach auftritt und in den letzten fünf Auswärtspartien ohne eigenen Treffer blieb, während bei den letzten fünf Kölner Heimspielen auch nur elf Treffer fielen, erwarten wir ein kontrolliertes Spiel mit wenigen Toren. Wir plädieren daher für den Tipp unter 3,5 Tore, der mit einer Quote von 1,70 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.

Tipp 2: Gewinnt der Tabellenführer ohne Gegentor?

Im Duell zwischen dem Tabellenersten und dem Tabellenletzten sehen wir den 1. FC Köln klar favorisiert. Die Kölner haben einen deutlich besseren Kader und befinden sich im Aufstiegsrennen, während Regensburg am Tabellenende festsitzt. Besonders besorgniserregend für die Regensburger ist ihre katastrophale Auswärtsbilanz – in den letzten fünf Spielen in der Fremde kassierte der Jahn 15 Gegentore und erzielte selbst keinen einzigen Treffer.

Der Effzeh hingegen präsentiert sich vor eigenem Publikum sehr stabil und hat drei der letzten fünf Heimspiele gewonnen. Zudem spielt die Defensive der Kölner zuhause sehr solide und ließ in vier der letzten fünf Heimpartien maximal ein Gegentor zu.

Regensburgs offensive Harmlosigkeit in der Fremde lässt vermuten, dass der Tabellenführer hier nicht nur drei Punkte einfahren wird, sondern dies auch ohne Gegentreffer schaffen kann. Die Domstädter benötigen jeden Punkt im Aufstiegsrennen und werden entsprechend konzentriert zu Werke gehen. Daher gehen wir auf den Köln-Sieg zu Null, für den es eine Quote von 2,15 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.

Unser Köln – Regensburg Ergebnistipp: 2:0

Basierend auf unserer Analyse gehen wir davon aus, dass der 1. FC Köln als Tabellenführer seiner Favoritenrolle gerecht wird und einen souveränen Heimsieg einfährt. Unser Köln – Regensburg Ergebnistipp lautet 2:0 zugunsten der Domstädter. Die katastrophale Auswärtsbilanz des Jahn, der in keinem seiner letzten fünf Gastspiele treffen konnte, bestärkt uns in der Annahme, dass der Effzeh hier ohne Gegentor bleiben könnte. Offensiv sollte es für die Kölner gegen die anfällige Regensburger Defensive für zwei Treffer reichen. Die Quote für diesen Ergebnistipp liegt bei 7,20 (Quotenänderungen vorbehalten).

Köln – Regensburg Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Köln – Regensburg? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Köln – Regensburg Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Du kannst dich auf Fußball heute kostenlos freuen, denn die Köln – Regensburg Übertragung läuft bei Sport1 im Free-TV. Alternativ wird die Partie auch bei Sky übertragen und kann auch über den entsprechenden Livestream bei WOW verfolgt werden. Wann kommt heute Fußball? Die Partie wird um 20:30 Uhr angepfiffen. Das Spiel findet im RheinEnergieStadion statt, das 50.000 Zuschauern Platz bietet.