Bochum-Fans
Fußball heute

VfL Bochum vs. 1. FC Union Berlin Tipp, Quoten, Form & Prognose

Autor: Christian Becker

Am 31. Spieltag der Bundesliga heißt es VfL Bochum vs. Union Berlin (Sonntag, 27.04.2025, 15:30 Uhr). Wir servieren dir in unserem Bochum – Union Berlin Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende Bundesliga Quoten. Weißt du schon, wo du Fußball heute live sehen kannst? Auch den TV-Hinweis gibt’s hier.

Lade Daten...

VfL Bochum News: Aktuelle Form

Der VfL Bochum hat in den letzten fünf Spielen fünf Niederlagen einstecken müssen (0:1 gegen Werder Bremen, 1:2 gegen FC Augsburg, 0:4 gegen VfB Stuttgart, 1:3 gegen Bayer Leverkusen, 1:3 gegen Eintracht Frankfurt).

In den jüngsten fünf Heimpartien konnten die Bochumer nur einen Dreier einfahren (2:0 gegen Borussia Dortmund), mussten aber vier Pleiten hinnehmen (1:2 gegen Augsburg, 0:4 gegen Stuttgart, 1:3 gegen Frankfurt, 0:1 gegen Hoffenheim).

Die Bochumer befinden sich aktuell in einer massiven Formkrise. Besonders alarmierend ist die desolate Defensive, die in den letzten fünf Begegnungen satte 13 Gegentreffer kassierte – das sind im Schnitt 2,6 pro Spiel. Die Offensivabteilung präsentiert sich ebenfalls schwach mit nur drei erzielten Treffern in diesem Zeitraum.

In der Bundesliga-Tabelle rangiert das Team von Trainer Dieter Hecking vor dem 31. Spieltag mit 20 Punkten auf Platz 17.

Union Berlin News: Aktuelle Form

Union Berlin ist in den vergangenen fünf Duellen ungeschlagen geblieben und sammelte dabei neun Punkte (4:4 gegen VfB Stuttgart, 0:0 gegen Bayer Leverkusen, 1:0 gegen VfL Wolfsburg, 2:1 gegen SC Freiburg, 1:1 gegen Bayern München).

Bei den letzten fünf Auswärtsauftritten holten die Eisernen sogar zehn Zähler (0:0 bei Leverkusen, 2:1 bei Freiburg, 2:1 bei Frankfurt, 0:6 bei Dortmund, 4:0 bei Hoffenheim).

Die Köpenicker präsentieren sich in einer beeindruckenden Verfassung und haben sich mit dieser Serie deutlich vom Abstiegskampf distanziert. Besonders in fremden Stadien zeigt sich die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart effektiv und punktet regelmäßig. Die Defensive steht meist stabil, mit nur sechs Gegentoren in den letzten fünf Partien.

In der Bundesliga-Tabelle steht Union Berlin vor dem 31. Spieltag mit 35 Punkten auf Platz 13.

Direkter Vergleich Bochum – Union Berlin

Für unseren Bochum – Union Berlin H2H-Vergleich haben wir die letzten fünf Duelle analysiert. Dabei konnte der VfL Bochum vier der letzten fünf direkten Duelle mit Union Berlin gewinnen, während ein Spiel unentschieden endete.

Der direkte Vergleich zwischen Bochum und Union Berlin spricht also eindeutig für die Gastgeber, obwohl sie aktuell in einer schweren Krise stecken. Diese positive Bilanz gegen die Eisernen könnte dem VfL neues Selbstvertrauen geben.

Bochum – Union Berlin: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail

  • 14.12.2024: Am 14. Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison trennten sich die Teams eigentlich mit einem 1:1, doch nach einem Urteil des Schiedsgerichts wurde das Spiel mit 2:0 für Bochum gewertet.
  • 05.05.2024: Am 32. Spieltag der Saison 2023/24 erlebten die Zuschauer ein Torfestival in Berlin. Der VfL Bochum siegte mit 4:3 gegen Union. Wittek (zweimal), Hofmann und Schlotterbeck trafen für Bochum, während Bedia, Hollerbach und Vertessen die Tore für Union erzielten.

Bochum – Union Berlin: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei den Bochumern endeten vier der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (1:2 gegen Augsburg, 0:4 gegen Stuttgart, 1:3 gegen Leverkusen, 1:3 gegen Frankfurt), nur eine Partie ging mit weniger als drei Treffern über die Bühne (0:1 gegen Bremen).

Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele des VfL, so fielen bei drei Begegnungen mehr als zwei Tore (1:2, 0:4, 1:3), zweimal weniger als drei Treffer (0:1, 2:0). Die Bochumer haben aktuell große Defensivprobleme, was die vielen Gegentore belegen. In den letzten fünf Partien fing sich das Team von Hecking durchschnittlich 2,6 Gegentreffer ein.

Bei Union Berlin sieht die Bilanz etwas anders aus. In den jüngsten fünf Spielen der Eisernen gab es dreimal weniger als drei Tore (0:0, 1:0, 1:1), zweimal fielen mehr als zwei Treffer (4:4 gegen Stuttgart, 2:1 gegen Freiburg).

Schaut man nur auf die letzten fünf Auswärtspartien von Union, wurden vier Spiele mit über 2,5 Toren abgepfiffen (2:1 bei Freiburg, 2:1 bei Frankfurt, 0:6 bei Dortmund, 4:0 bei Hoffenheim), nur einmal fielen maximal zwei Buden (0:0 bei Leverkusen). Die Köpenicker zeigen sich auswärts durchaus torgefährlich, haben aber in den letzten beiden Auswärtsspielen nur ein Gegentor kassiert – ein Zeichen für eine stabilere Defensive.

Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel Bochum vs. Union Berlin

Bochum – Union Berlin: Unsere Wett-Tipps

Tipp 1: In diesem Spiel fallen über 2,5 Tore

In den vergangenen fünf Spielen hat der VfL Bochum drei Tore erzielt und musste 13 Gegentreffer hinnehmen. Vier dieser fünf Partien endeten mit mehr als zwei Toren.

Union Berlin hat in den letzten fünf Begegnungen acht Treffer markiert und kassierte sechs Gegentore. Zwei dieser Partien gingen mit mehr als 2,5 Toren über die Bühne.

Blickt man auf die letzten fünf direkten Duelle zwischen Bochum und Union Berlin, so fielen bei drei Duellen mehr als zwei Tore (4:3, 3:0, 2:1 aus Sicht von Bochum), bei zwei Partien weniger als drei Treffer (2:0, 1:1).

Da der VfL Bochum aktuell defensiv extrem anfällig ist und in vier der letzten fünf Spiele jeweils über 2,5 Tore fielen, erwarten wir auch diesmal eine torreiche Begegnung. Daher entscheiden wir uns für den Tipp über 2,5 Tore, der mit einer Quote von 1,80 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.

Tipp 2: Punktet Union Berlin in Bochum?

Bei diesem Duell am Sonntag sehen wir die Gäste aus Berlin leicht favorisiert. Zwar spricht der direkte Vergleich klar für Bochum, doch die aktuelle Form beider Teams zeigt in eine andere Richtung. Union Berlin ist seit fünf Spielen ungeschlagen und zeigte sich besonders auswärts stark mit drei Siegen aus den letzten fünf Gastauftritten.

Die Bochumer hingegen stecken in einer tiefen Krise mit fünf Niederlagen am Stück. In den letzten fünf Heimspielen konnte der VfL nur einmal gewinnen, kassierte dabei jedoch vier Pleiten. Besonders die Defensive bereitet große Sorgen – 13 Gegentore in den letzten fünf Spielen sprechen eine deutliche Sprache.

Union hat sich mit den jüngsten Ergebnissen ein komfortables Polster auf die Abstiegsplätze erspielt und kann befreit aufspielen, während Bochum als Tabellenvorletzter enorm unter Druck steht. Obwohl Bochum den direkten Vergleich dominiert und zuhause sicherlich alles in die Waagschale werfen wird, gehen wir aufgrund der aktuellen Form beider Teams auf den Tipp Doppelte Chance X2, der mit einer Quote von 1,65 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.

Unser Bochum – Union Berlin Ergebnistipp: 1:2

Basierend auf unseren Analysen erwarten wir, dass Union Berlin seine positive Auswärtsserie fortsetzt und die Schwächen der Bochumer Defensive ausnutzt. Unser Bochum – Union Berlin Ergebnistipp lautet daher 1:2. Die Köpenicker haben in zwei ihrer letzten drei Auswärtsspiele zwei Tore erzielt und treffen auf eine wacklige Bochumer Abwehr. Wir rechnen jedoch damit, dass auch die Heimmannschaft einmal treffen wird, da sie trotz ihrer Krise in zwei der letzten vier Heimspiele einen Treffer erzielte. Für diesen Ergebnistipp bekommst du eine Quote von 12,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Bochum – Union Berlin Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Bochum – Union Berlin? Falls du Fußball heute live sehen willst und diesbezüglich die Bochum – Union Berlin Übertragung im TV & Stream suchst, dann bekommst du hier alle Infos. Auf Fußball heute kostenlos musst du leider verzichten, denn die Bochum – Union Berlin Übertragung gibt es exklusiv bei DAZN. Wann kommt heute Fußball? Der Anpfiff erfolgt um 15:30 Uhr. Die Partie findet im Vonovia Ruhrstadion statt, das 27.599 Zuschauern Platz bietet.