
Spannung pur beim Eishockey in Deutschland, denn die DEL-Playoffs 2025 sind gestartet! Los ging es bereits am 07. März 2025 mit den Pre-Playoffs und mittlerweile wissen wir, welche Teams im Viertelfinale der DEL-Playoffs gegeneinander antreten. Damit du bestens auf die DEL-Playoffs vorbereitet bist, erfährst du von uns alles zu den Terminen, dem Modus, den Teams, den Favoriten sowie zur TV-Übertragung.
Deutsche Eishockey Liga: Wann finden die DEL-Playoffs 2025 statt?
Die DEL-Playoffs starteten 2025 mit den Pre-Playoffs am 07.03.2025. So richtig los gehen die Playoffs aber erst am 16. März 2025 mit den ersten Spielen des Viertelfinales. Spätestens am 29. April 2025 ist es dann so weit und der DEL-Champion 2025 steht fest. Unsere folgende Übersicht zeigt dir alle Termine der DEL-Playoffs 2025 – die Enddaten der jeweiligen Runde sind nicht fixiert, da die Runden auch früher enden können; je nachdem, wie viele Spiele absolviert werden müssen, bis der Sieger feststeht.
- Pre-Playoffs: 07.03. – max. 13.03.2025
- Viertelfinale: 16. – max. 30.03.2025
- Halbfinale: 01. – max. 15.04.2025
- Finale: 17. – max. 29.04.2025
Die Termine bei den DEL-Playoffs 2025
Dies sind natürlich nur grobe Daten. Die folgende Übersicht gibt dir einen genauen Überblick über die Termine bei den DEL-Playoffs. Die Uhrzeiten variieren jedoch.
DEL-Playoffs – Termine: Viertelfinale
- Spiel: 16. März 2025
- Spiel: 18. und 19. März 2025
- Spiel: 21. März 2025
- Spiel: 23. und 24. März 2025
- Spiel: 25. und 26. März 2025 (falls nötig)
- Spiel: 28. März 2025 (falls nötig)
- Spiel: 30. März 2025 (falls nötig)
DEL-Playoffs – Termine: Halbfinale
- Spiel: 01. und 02. April 2025
- Spiel: 04. April 2025
- Spiel: 06. April 2025
- Spiel: 08. und 09. April 2025
- Spiel: 11. April 2025 (falls nötig)
- Spiel: 13. / 14. April 2025 (falls nötig)
- Spiel: 15. April 2025 (falls nötig)
DEL-Playoffs – Termine: Finale
- Spiel: 17. April 2025
- Spiel: 19. April 2025
- Spiel: 21. April 2025
- Spiel: 23. April 2025
- Spiel: 25. April 2025 (falls nötig)
- Spiel: 27. April 2025 (falls nötig)
- Spiel: 29. April 2025 (falls nötig)
Wie ist der Modus in den DEL-Playoffs?
Der Modus der DEL-Playoffs ist eigentlich recht simpel. Ausgehend von der Abschlusstabelle der regulären Saison bilden sich die Duelle der Pre-Playoffs sowie des Viertelfinals. Der Erste und der Zweite der Saison treffen im Viertelfinale auf die Sieger der Pre-Playoffs (die Plätze 7-10 der Saison), wobei der Zweitplatzierte der Hauptrunde gegen das zweitschlechteste Team der Hauptrunde antritt. Die restlichen Duelle sind schon vorab fix: Platz drei gegen Platz sechs, Platz vier gegen Platz fünf. Die Hauptrunde hat darüber hinaus auch in den späteren Runden noch Gewicht, denn das dort besser platzierte Team hat Heimrecht in den Spielen 1, 2, 5 und einem möglichen siebten Spiel.
In den jeweiligen Playoff-Runden wird dann in verschiedenen Modi gespielt. In den Pre-Playoffs gibt es ein „Best-of-three“, das heißt, ein Team muss zwei Siege einfahren für den Einzug in die nächste Runde. Vom Viertelfinale bis ins Finale wird stets im „Best-of-7“ gespielt. Ein Team muss also mindestens vier Spiele gewinnen, um die nächste Runde zu erreichen.
Welche Teams stehen in den DEL-Playoffs 2025?
In der DEL-Hauptrunde 24/25 kam es durchaus zu einigen Überraschungen. Der ERC Ingolstadt wurde etwas überraschend Erster, während die favorisierten Münchner nur auf dem fünften Platz landeten. Die folgende Übersicht zeigt dir alle Teams der DEL-Playoffs ausgehend von der Abschlusstabelle der Hauptrunde:
- ERC Ingolstadt
- Eisbären Berlin
- Fischtown Pinguins Bremerhaven
- Adler Mannheim
- EHC RB München
- Kölner Haie
In den Pre-Playoffs kam es zu den Duellen Straubing Tigers (7.) vs. Löwen Frankfurt (10.) sowie Nürnberg Ice Tigers (8.) vs. Schwenninger Wild Wings (9.). Im ersten Duell setzten sich die Tigers nach zwei Spielen mit 2:0 durch und stehen somit im Viertelfinale. Im zweiten Duell gewannen zunächst die Tigers, im zweiten Spiel glichen die Wings aber aus. Im entscheidenden dritten Aufeinandertreffen setzten sich die Ice Tigers mit 4:2 durch.
DEL-Playoffs: Viertelfinal-Duelle im Überblick
Ausgehend vom Modus, der Tabelle und den Pre-Playoffs kannst du dir die Duelle im Viertelfinale der DEL natürlich schon denken, wir listen sie dennoch einmal kurz auf:
- ERC Ingolstadt vs. Nürnberg Ice Tigers
- Eisbären Berlin vs. Straubing Tigers
- Fischtown Pinguins Bremerhaven vs. Kölner Haie
- Adler Mannheim vs. EHC RB München
DEL-Playoffs 2025: Wer sind die Favoriten?
Zu Beginn der Saison galten die Münchner als klare Favoriten der DEL-Saison. Nach der Hauptrunde muss allerdings konstatiert werden, dass sie diesem Status nicht unbedingt gerecht werden konnten. Mit 33 Siegen in 52 Spielen hat sich der ERC Ingolstadt zum absoluten Titel-Favoriten gemausert. Als größter Konkurrent gilt Rekordtitelträger und aktueller Titelträger Eisbären Berlin.
DEL-Playoffs: Siegerquoten 2025
Wer überträgt die DEL-Playoffs 2025 live im TV und Stream?
Du kannst die DEL-Playoffs 2025 live sehen. Magenta Sport zeigt sich für die Übertragung der DEL-Playoffs verantwortlich und zeigt alle Spiele live im TV und Stream. Ausgewählte Spiele der DEL-Playoffs 2025 siehst du auch live und kostenlos im Free-TV bei DF1 oder bei Sportdeutschland.TV live im Stream.
DEL-Playoffs: Unsere Tipps & Quoten
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten DEL Tipps und passende DEL Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere News zu den DEL Playoffs gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
DEL-Playoffs: Tipps & Quoten


Radsport News: Matthews siegt beim Klassiker Eschborn-Frankfurt
