
Zuletzt aktualisiert am
Im Sport heute befassen wir uns mit den WTA Wetten im Jahr 2023. Welche Damen haben bei den WTA Dubai Open die besten Chancen auf den Turniersieg? Ebenso schauen wir, wo das Turnier live im Fernsehen zu schauen ist. Der Wettbewerb startet am Sonntag, den 19. Februar 2023. Die Siegerin steht nach dem Finale am 25. Februar 2023 fest. Natürlich möchten wir ebenfalls unsere Einschätzung bezüglich der WTA Tennis Tipps zum Turnier in Dubai präsentieren. Ein Ausfall steht schon im Vorfeld fest: Ons Jabeur muss sich eines Eingriffs unterziehen und ist daher nicht dabei.
Alle Infos zu den WTA Dubai Open
Offiziell heißt das Turnier Dubai Duty Free Tennis Championships. Austragungsort ist die Stadt Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Hauptplatz bietet bis zu 5.000 Zuschauern Platz. Es handelt sich um ein Hartplatz-Turnier. Das Turnier wird im Zuge der WTA Tour stattfinden und ist dieses Jahr in der 1000er-Kategorie gewichtet, der höchsten Kategorie. Austragungsort ist der Aviation Club Tennis Centre in Dubai.
Im ersten Jahr (2001) gewann Martina Hingis. Letztes Jahr (2022) siegte Jelena Ostapenko. Das Preisgeld beziffert sich auf 768.860 US-Dollar für den Sieger. Das gesamte Preisgeld beziffert sich auf 2,9 Millionen US-Dollar. Als WTA Premier 5 gibt es für den Sieg 900 Punkte. Als Finalteilnehmer bekommen die Spielerinnen 585 Punkte.
Wer sind die Favoritinnen auf den WTA Dubai Open Sieg?
Die Polin und Weltranglistenerste Iga Świątek nimmt am Turnier teil. Sie ist mit 10.485 Punkten derzeit an der Spitze der Weltrangliste im WTA Tennis zu finden – mit Abstand. Daher ist sie auch die größte Favoritin auf den Turniersieg.
Aryna Sabalenka aus Weißrussland hat nicht nur den zweiten Platz der Weltrangliste (6.100 Punkte) inne, sie gewann kürzlich die Australien Open. Damit hat sie nach unserer Auffassung, direkt nach Świątek, am ehesten eine Chance auf den Sieg.
Jessica Pegula ist die Dritte im Bunde, die wir unter den Favoritinnen kurz vorstellen möchten. Die US-Amerikanerin ist mit 5.000 Punkten auf dem vierten Platz der WTA-Weltrangliste gelandet. Allerdings gewann sie häufiger im Doppel, als im Einzel.
Wo wird die WTA Dubai Open übertragen?
Zunächst einmal ist die gesamte WTA-Tour inzwischen über die Tennis-Channel-App im Live-Stream verfügbar. Monatlich fallen dabei Kosten in Höhe von 4,99 Euro an. Allerdings ist ein solches Abo zu jeder Zeit kündbar. Eine WTA Dubai Übertragung im Free-TV wird es in Deutschland aber leider nicht geben.
Bis zum Jahr 2022 kooperierte DAZN noch mit Eurosport. Demzufolge waren die WTA Dubai Open bei den bekannten Sendern zu sehen. Heute scheint das Turnier nur noch über den Tennis-Channel zum Abruf bereitzustehen. Allerdings finden sich dort aufwändige Analysen, was das Tennisherz erfreut.
Tägliche WTA Tennis Tipps


VfB Stuttgart News: Undav – so hoch ist offenbar die Kaufoption!
