wm-quali-polen
WM heute

Fußball WM heute: WM Quali 2022 – Abschluss der Qualifikation für die WM 2022

Autor: Lea

Zuletzt aktualisiert am

Die WM-Quali 2022 neigt sich dem Ende und die meisten WM-Teams stehen für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar fest. Bis jetzt haben sich 27 von 32 WM 2022 Teilnehmer qualifizieren können. In den Playoffs am Dienstagabend haben sich Portugal und Polen durchgesetzt und gehören somit auch zu den Teams, die am Freitag, dem 1. April die Auslosung verfolgen. Nicht dabei sein wird der Europameister Italien, da dieser in der WM Qualifikation gegen Nordmazedonien rausgeflogen ist. Aus Afrika konnte sich Senegal nach einem Elfmeterschießen gegen Ägypten durchsetzten und fährt ebenfalls mit zur WM 2022.

 

WM Quali Europa & Playoffs

In der WM-Quali 2022 konnte sich Deutschland als erstes Land in Europa das Ticket für die WM 2022 sichern. Insgesamt gibt es in Europa 13 Startplätze. Außerdem haben sich Dänemark, Frankreich, Belgien, Kroatien, Spanien, Serbien, die Schweiz, England, die Niederlande, Portugal und Polen qualifiziert. Der letzte Platz ist noch frei. Um diesen Spielen Wales und der Gewinner aus dem Duell Ukraine gegen Schottland. Da diese Partie erst im Juni gespielt wird, müssen wir noch auf den letzten WM-Teilnehmer für Europa warten.

Afrika WM Qualifiaktion

Für Afrika gibt es fünf WM Tickets. In der WM-Quali kam es zu spannenden Duellen. Die Finalisten des Afrika Cups 2022 spielten gegeneinander, Senegal hat diesen gewonnen und somit wurde es für Ägypten nicht leicht, im Elfmeterschießen war dann auch Schluss für die Ägypter und der Senegal hat sich das Ticket für die WM gesichert. Außerdem haben sich Ghana, Tunesien, Marokko und Kamerun qualifiziert.

WM 2022 Quali Asien / Australien

Der asiatische Fußballverband darf zwischen vier und fünf Teams zur WM 2022 schicken. Vier Plätze stehen Asien fix zu, der fünfte wird in einem interkontinentalen Playoff ausgespielt. Insgesamt nahmen 46 Mannschaften an der WM-Quali 2022 für Asien teil, darunter auch Australien, die sich 2005 dem asiatischen Fußballverband angeschlossen haben. Die Qualifikation in Asien wurde in vier Runden absolviert, wobei die ersten zwei Runden gleichzeitig auch für die Asienmeisterschaft 2023 gelten. Nach den Playoffs steht fest, für Asien fahren der Iran, Südkorea, Japan und Saudi-Arabien zur WM. Ein Platz ist somit noch frei. Katar hat als Gastgeber automatisch ein Ticket für die WM bekommen.

Südamerika Qualifikation

Dem südamerikanischen Fußballverband stehen bei der WM vier Plätze zur Verfügung. Einen weiteren können sie sich ebenfalls über die interkontinentalen Playoffs sichern. Die Qualifikation war eigentlich ganz einfach, jeder hat gegen jeden gespielt und am Ende haben die vier Bestplatzierten ein Ticket für die WM bekommen. Die Mannschaft auf dem 5. Platz tritt im interkontinentalen Playoff an und kann dort um ein WM-Ticket kämpfen.

Quli 2022 Nord – und Mittelamerika / Karibik

Für Nord – und Mittelamerika und der Karibik dürfen drei Mannschaften zur WM. Außerdem kann sich wieder eine Mannschaft durch das interkontinentale Playoff qualifizieren. Die Qualifikation läuft in vier Runden ab. Die danach drei bestplatzierten Mannschaften dürfen direkt zur WM, für den viertplatzierten geht es zum Playoff weiter. Bis jetzt hat sich nur Kanada qualifiziert, dieses ist jedoch ein Highlight, denn es gelang den Kanadiern seit 37 Jahren nicht mehr.

Zwei WM 2022 Teilnehmer qualifizieren sich über interkontinentale Playoffs. Dafür qualifiziert sich je ein Team aus Asien/Australien, Südamerika, Nord – und Mittelamerika/Karibik und Ozeanien. Der Vertreter Asiens trifft auf den Fünften Südamerikas. Das zweite Duell bestreiten die Nationen Nord – und Mittelamerika/Karibik und Ozeanien.

Auslosung WM 2022

Die Auslosung der Gruppen für die WM 2022 erfolgt am 1. April in Doha, der Hauptstadt von Katar. Aus den 32 WM-Teilnehmern werden acht Gruppen erstellt. Bei der Auslosung stehen jedoch erst 29 Teilnehmer fest, da drei Playoffs erst im Juni stattfinden. Die FIFA Weltrangliste gibt vor, in welchem Lostopf sich die Nation befindet. Deutschland hat es aufgrund der durchwachsenen Leistungen in den letzten Jahren nur in den zweiten Lostopf geschafft.