deutsche-fussball-fans
Fußball heute

WM heute: Welche deutschen Nationalspieler werden im WM Kader Deutschlands sein?

Autor: Jonathan

Zuletzt aktualisiert am

In etwas mehr zwei Monaten startet die WM 2022 in Katar und immer mehr Einzelheiten stehen fest. Die WM Gruppen und WM Teams stehen schon seit geraumer Zeit fest. Die deutsche Nationalmannschaft hat sich dabei als Erstes für die erste Winter-WM in der Geschichte qualifiziert. In der deutschen Gruppe E kommt es unter anderem zum Kracher Spanien vs. Deutschland. Außerdem sind noch Japan und Costa Rica mit in der Gruppe. Aufgrund der Qualität des Kaders zählt Deutschland mit zu den WM Favoriten und so mehren sich die ersten Fragen danach, welche WM Spieler Deutschlands dabei sein werden. Die WM Nominierung durch Bundestrainer Hansi Flick erfolgt erst knapp einen Monat vor dem WM Eröffnungsspiel, doch wir wagen in diesem WM heute Artikel eine Prognose, welche deutschen Spieler mit zur WM 2022 in Katar fahren werden. Dabei stützen wir unsere Annahmen auf die bisherigen Nationalspiele unter Hansi Flick. Einige Spieler haben im Hinblick auf die WM das Sommertransferfenster für einen Wechsel genutzt, um mit mehr Spielpraxis und guten Leistungen auf sich aufmerksam machen zu können. Diese Spieler nehmen wir als Erstes in den Blick. Anschließend folgt die Prognose auf den WM Kader Deutschlands.

Haben sich Werner, Weigl & Draxler durch den Transfer einen Platz im deutschen WM Kader gesichert?

Der deutsche Sturm war seit dem Abschied von Miroslav Klose stets eine vakante Position. Ein Spieler, der sich auf dieser Position mit am wohlsten fühlt, ist Timo Werner. Ebendieser kam beim FC Chelsea aber nicht wie gewünscht zu Zuge und musste sich um seine WM-Chancen Sorgen machen. Im Hinblick auf die WM wechselte Werner im Sommer deshalb zu RB Leipzig zurück in die 1. Bundesliga. Hier kam er in vier Spielen bereits zum Einsatz und konnte einen Torerfolg verbuchen. Bei generell schwachen Leipzigern schaffte es Werner aber nicht hervorzustechen. Seinen Platz bei der WM dürfte er mit guten Leistungen aber sicher haben, da die Vakanz auf seiner Position zu groß scheint. Julian Weigl blühte einst bei Borussia Dortmund unter Thomas Tuchel auf und wurde zu dieser Zeit Nationalspieler. Unter den folgenden Trainern konnte er sich jedoch nicht durchsetzen und er wechselte zu Benfica Lissabon nach Portugal. Damit geriet er etwas in Vergessenheit und seine Zeit als Nationalspieler schien vorbei. Doch Benfica schaffte es mit Weigl als Stammspieler in der letzten Saison in das Champions League Viertelfinale. In der Folge wurde Weigl von Flick für die Nations League Spiele nominiert und konnte hier ein paar Minuten spielen. Nun ist er aufgrund schwindender Einsatzchancen zu Borussia Mönchengladbach gewechselt. Am 5. Spieltag feierte er hier sein Startelfdebut. Generell gilt für ihn sowohl im Verein und umso mehr in der Nationalmannschaft: Die Konkurrenz im defensiven Mittelfeld ist riesig und er muss quasi Weltklasse spielen, um ein WM Ticket zu erhalten. Julian Draxler war bei fast allen großen Turnieren unter Joachim Löw mit an Board, obwohl er bei PSG stets nur Ersatzspieler war. Seine Einsatzzeiten bei PSG schwanden immer mehr und so sah er seine WM Chancen unter dem neuen Trainer Flick schwinden. Nun wechselte er auf Leihbasis zu Weigls Ex-Team Benfica Lissabon. Seine Qualität ist unbestritten, doch mittlerweile gibt es viele junge Wilde, die ihm seinen Platz im deutschen Kader streitig machen. Auch für ihn wird es bei ausbleibenden Leistungen eher eng. Neben diesen drei Spielern sind im Vorfeld unter anderem auch Thilo Kehrer oder Matthias Ginter gewechselt. Karim Adeyemi, Niklas Süle und Nico Schlotterbeck zog es zum BVB.

Wer fährt sicher zur WM 2022 & welche WM Spieler haben die besten Chancen im DFB Kader zu sein?

Einige Spieler haben natürlich eine sichere WM Fahrkarte. Vor allem die Spieler des FC Bayern München scheinen bei Flick gesetzt, der tendenziell in einem 4-2-3-1 System auflaufen lässt. Außerdem hat Borussia Dortmund den Kader mit verschiedenen Nationalspielern verstärkt, was Flick ausdrücklich begrüßte. Mit zwei Vereinen, die einen Block bilden würden, könne man erfolgreich sein, so Flick. Als Torwart ist Manuel Neuer gesetzt, dahinter dürfte Marc-André ter Stegen als Nummer zwei mitfahren. In der Innenverteidigung gibt es vier Kandidaten für die zwei Innenverteidigerpositionen. Auf links gibt es mittlerweile verschiedene Alternativen, doch die rechte Seite ist in der Verteidigung nach wie vor vakant. Auf den Sechserpostionen sind die Deutschen tendenziell überbesetzt. Hier tummelt sich am meisten Qualität. Selbiges gilt für die Angriffsreihe, wobei die Position des Stürmers noch nicht abschließend geklärt ist.

  • Sehr sicher dabei:
  • Der erweiterte Kreis:
    • Tor: Kevin Trapp, Oliver Baumann, Bernd Leno
    • Verteidigung: Lukas Klostermann, Mats Hummels, Ridle Baku, Robin Gosens, Robin Koch, Marcel Halstenberg,Niklas Stark
    • Mittelfeld: Florian Neuhaus, Emre Can, Julian Weigl, Maximilian Arnold, Julian Draxler Julian Brandt, Jonas Hofmann, Anton Stach, Christian Günter, Mahmoud Dahoud
    • Sturm: Simon Terodde, Kevin Volland

Wann spielt die deutsche Nationalmannschaft vor der WM 2022?

Natürlich muss sich der deutsche WM-Kader auch auf die WM vorbereiten. Im September gibt es nochmals zwei Spiele in der Nations League, wobei vor allem letzteres als großer Richtungsweiser interpretiert werden kann. Zunächst trifft Deutschland in der Nations League Gruppe A3 auf Ungarn. Nur drei Tage später kommt es zum Kracher gegen England. Hier dürfte Hansi Flick tendenziell seine beste Elf auf den Rasen schicken, um zu sehen, ob man mit einem der weiteren WM Favoriten bereits mithalten kann. Kurz vor der WM gibt es dann noch ein verkürztes WM Trainingslager. Dieses muss kürzer ausfallen als gewöhnlich, da der Terminplan aufgrund der Winter WM schon sehr eng getaktet ist. Hier soll der Teamgeist ins Leben gerufen werden, der den Deutschen bei der WM 2014 zum Titel verholfen hat.

  • Der deutsche WM Fahrplan:
    • Nations League
      • 23.09.2022, 20:45 Uhr – Deutschland vs. Ungarn
      • 26.09.2022, 20:45 Uhr – England vs. Deutschland
    • WM Trainingslager in Dubai:
      • 14.11.22 – 17.11.22

Wann wird der WM Kader Deutschlands benannt?

Aufgrund der Corona Pandemie werden bei der WM 2022 in Katar ebenfalls 26 Spieler pro Team nominiert, gegenüber der üblichen 23. Darüber hinaus haben sich natürlich weitere Regeln und Modi etabliert, wie bspw. fünf mögliche Auswechslungen pro Partie. Damit kann Flick auch mehr Personal bei der WM zum Einsatz bringen. Die Trainer werden den 26-köpfigen Kader tendenziell im Oktober, also rund einen Monat vor dem WM Start bekannt geben. Dies dürfte auch für Hansi Flick gelten. Die Nations League Spiele im September könnten bereits als Hinweis auf einen möglichen WM Kader liefern. Sollten Spieler aber in der Hinrunde oder in der Champions League nochmals besonders auftrumpfen, könnte es natürlich sein, dass sie sich so einen WM-Platz erkämpfen können.