wm-202-stadium-lusail
Fußball heute

WM heute: Was ist das besondere am Finalstadion der WM 2022?

Autor: Janine

Am 20. November wird die WM 2022 mit dem WM Eröffnungsspiel im Al-Bayt-Stadion eingeläutet. Diese Woche bereiten sich die europäischen WM Teams in der Nations League endgültig auf das Sport-Highlight des Jahres vor, schließlich gibt es vor der WM nur wenige Tage zur Vorbereitung. In unserer aktuellen WM heute Serie beschäftigen wir uns mit den WM Spielorten. Heute im Fokus: Das Lusail Stadium, in welchem der diesjährige Weltmeister ermittelt wird. Holt sich Deutschland hier den fünften Stern? Die Generalprobe vor der WM ging am vergangenen Wochenende etwas schief und somit muss sich Gastgeber Katar in Bezug auf die Infrastruktur noch etwas einfallen lassen. Wir sind aber optimistisch, dass bis zur WM 2022 alles geregelt ist und das Lusail Stadium ein würdiger WM-Austragungsort wird.

Lusail Stadium 360° Experience | Qatar 2022

Wie viele Zuschauer werden beim WM Finale im Stadion sein?

Das Lusail Stadium umfasst über 80.000 Sitzplätze. Damit ist es das mit Abstand größte Stadion bei der WM 2022 und kann etwa doppelt so vielen Zuschauern Platz bieten als alle anderen WM Stadien. Einzig das Al-Bayt-Stadion ist annähernd so groß wie das Lusail, können hier doch knapp 60.000 Zuschauer Platz nehmen. Beim WM Finale ist natürlich damit zu rechnen, dass das Lusail Stadium komplett ausgelastet sein wird und über 80.000 WM Tickets für das Finale verkauft wurden. Es wartet also ein Fußballfest auf uns.

Wer ist der Architekt des Lusail Stadions in Katar?

Das Lusail Stadium wurde einzig für die WM 2022 erbaut. Den Zuschlag für den Bau erhielt das Architekturbüro Foster + Parters, einem der bekanntesten Architekturbüros der Welt mit Sitz in London. Ebendiese haben auch das bekannte Wembley-Stadion entworfen. Der Baubeginn war im April 2017 und endete im November 2021, also ein Jahr vor der WM. Die Kosten betrugen ungefähr 662 Millionen US-Dollar.

Was ist das besondere am Design des WM Final-Stadions?

Das Design des Lusail Stadiums soll die Zukunft Katars symbolisieren. Dafür stehen die seit Jahrhunderten auf der arabischen Halbinsel typischen Formen des Stadions, gepaart mit einer modernen, wellenförmigen Konstruktion. Die Form des Stadions erinnert nämlich an eine aufwendig detaillierte Schale, die seit Jahrhunderten in der Region hergestellt wird und die Öffnungen sind den typischen Fanar-Lampen nachempfunden. Das Beleuchtungssystem soll indes an arabische Laternen erinnern.

Ist das Final-Stadion der WM klimatisiert?

Ein weiteres Merkmal des Lusail Stadiums ist die ausgetüftelte Klimaanlage, die bei den warmen Temperaturen in Katar für ein ausgewogenes Klima sorgen soll. Somit müssen die Fans nicht schwitzend im Stadion sitzen.

Was passiert nach der WM mit dem Lusail Stadion?

Im Zuge des Stadionbaus entstand rund um das Lusail Stadium eine kleine Stadt. Aus dem einstigen Dorf entwickelte sich eine Metropole, in der bis 2030 250.000 Menschen leben sollen. Nach der WM soll das Lusail Stadium ebendiesen Menschen zugänglich gemacht werden. Es sollen Schulen, Restaurants, Geschäfte, Sportmöglichkeiten und Gesundheitskliniken im dann ehemaligen Stadion ansässig werden. Dafür werden alle Stadionsitze entfernt und an Sportprojekte rund um die Welt verschenkt.

Wo liegt das Stadion des WM Finals in Katar?

Das Lusail Stadium liegt in der gleichnamigen Stadt Lusail, die sich wiederum ca. 15 km nordöstlich von Doha, der Hauptstadt Katars befindet. Im Zuge des Stadionbaus wurde auch eine U-Bahn für den Transport errichtet.

Welche Spiele finden neben dem WM Finale im Stadion statt?

Neben dem WM Finale findet im Lusail Stadium sechs Spiele der WM Gruppenphase, sowie je ein WM Achtelfinale, ein WM Viertelfinale sowie ein WM Halbfinale stat. Der Höhepunkt wird natürlich das WM Finale am 18. Dezember 2022 sein. Im Folgenden seht ihr alle Spiele der WM 2022, die für das Lusail Stadium bereits feststehen, gepaart mit interessanten Sportwetten Tipps für eure WM Wetten.

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

Niederlande - Argentinien

09.12.2022, 20:00 Uhr - Lusail Stadium
Ergebnis 4:3 i. E.

Argentinien – Kroatien

13.12.2022, 20:00 Uhr - Lusail Iconic Stadium
Ergebnis 3:0 (2:0)

Argentinien - Frankreich

18.12.2022, 16:00 Uhr - Lusail Iconic Stadium
Tipp X 3,00