wm-stadion-Education-City-Stadium-min
WM heute

WM heute: Was ist das besondere am Education City Stadium der WM 2022?

Autor: Jonathan

Am 20. November wird die WM 2022 mit dem WM Eröffnungsspiel im Al-Bayt-Stadion eingeläutet. Diese Woche bereiteten sich die europäischen WM Teams noch in der Nations League endgültig auf das Sport-Highlight des Jahres vor, schließlich gibt es vor der WM nur wenige Tage zur Vorbereitung. In unserer aktuellen WM heute Serie beschäftigen wir uns mit den WM Spielorten. Heute im Fokus: Das Education City Stadium. Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet hier zwar keine Spiele, mit dem amtierenden Weltmeister Frankreich ist hier aber durchaus einer der WM Favoriten schon in der Vorrunde zu Gast. Überdies finden im Education City Stadium auch zwei der K.O.-Spiele statt.

Education City Stadium | 1 of 8 Stadiums of the FIFA World Cup Qatar 2022

Wie viele Zuschauer passen in das Education City Stadium?

Für eine WM Partie im Education City Stadium können sich 40.000 Zuschauer ein WM Ticket sichern. Damit es das Education City Stadium eines der kleineren WM Stadien bei dieser WM 2022.

Wer ist der Architekt des WM Stadions?

Das Education City Stadium basiert auf Entwürfen der international bekannten Architektenbüros Fenwick-Iribarren Architects und Pattern Architects. Erstere waren auch für den Bau des Ras Abu Aboud Stadiums und des Stadium 974 verantwortlich. Das Education City Stadium war das WM Stadion, welches am drittschnellsten fertiggestellt war. Der Baubeginn war im Jahr 2016 und im Juni 2020 fand die Eröffnung statt.

Was ist das Besondere am Design des Education City Stadium?

Die größte Besonderheit des Education City Stadiums ist sicherlich die Außenfassade. Diese erinnert nämlich an einen geschliffenen Diamanten, weshalb das Stadion auch „Jewel of the Desert“ genannt wird. Zudem erhielt das Education City Stadium als erstes Stadion weltweit die Fünf-Sterne-Bewertung des Global Sustainability Assessment Systems für Nachhaltigkeit. Dies liegt daran, dass 55 % der verwendeten Materialien aus lokalen Quellen stammen und 20 % der Baumaterialien als umweltfreundlich eingestuft werden. Damit zählt die Arena zu den umweltfreundlichsten Stadien weltweit.

Ist das Education City Stadium klimatisiert?

Die kurze und knappe Antwort lautet hier „Ja“.  Wie alle anderen WM Stadien wurde das Education City Stadium mit Klimaanlagen ausgestattet. Diese sollen sich bei Nichtgebrauch allerdings automatisch abschalten, um keine unnötige Energie zu verschwenden.

Was passiert nach der WM mit dem Education City Stadium?

Nach der WM 2022 wird das Education City Stadium auf 20.000 Sitzplätze verkleinert und soll für den Hochschulsport genutzt werden. Zudem sollen hier die Spiele der katarischen Fußballnationalmannschaft der Frauen stattfinden und diverse Parkplätze entstehen. Die abgebauten Sitzplätze sollen dabei Entwicklungsländern zugutekommen.

Wo liegt das Education City Stadium?

Das Education City Stadium liegt am Stadtrand der katarischen Hauptstadt Doha sowie der katarischen Stadt ar-Rayyan. Dabei liegt es im Universitätsviertel der Stadt, weshalb es den Namen Education City Stadium trägt. Diverse Bildungseinrichtungen wie Schulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen befinden sich hier in unmittelbarer Nähe.

Welche Spiele finden im Education City Stadium statt?

Wie in allen anderen WM Stadien auch finden im Education City Stadium sechs Spiele der WM Gruppenphase statt. Das erste Duell, Dänemark vs. Tunesien, findet hier am 22. November statt. Zudem können sich die Zuschauer, neben weiteren Spielen der WM Gruppe D, auf Spiele der Gruppe C und der Gruppe H freuen. Außerdem finden hier noch eine Partie des WM Achtelfinales sowie des WM Viertelfinales statt. In der nachfolgenden Übersicht seht ihr alle bisher feststehenden Spiele im Education City Stadium sowie interessante Sportwetten Tipps für eure WM 2022 Wetten.

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

Kroatien - Brasilien

09.12.2022, 16:00 Uhr - Education City Stadium
Ergebnis 4:2 im Elfmeterschießen