
Am 20. November wird die WM 2022 mit dem WM Eröffnungsspiel im Al-Bayt-Stadion eingeläutet. Diese Woche bereiten sich die europäischen WM Teams in der Nations League endgültig auf das Sport-Highlight des Jahres vor, schließlich gibt es vor der WM nur wenige Tage zur Vorbereitung. In unserer aktuellen WM heute Serie beschäftigen wir uns mit den WM Spielorten. Heute im Fokus: Das Al Thumama Stadium. Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet hier zwar keine Spiele, doch nichtsdestotrotz können sich hier Fans auf packende Spiele freuen. Hier sind während der WM Gruppenphase nämlich unter anderem die WM Favoriten aus den Niederlanden und Spanien sowie die Geheimfavoriten aus dem Senegal und aus Belgien zu Gast. Überdies finden im Al Thumama Stadium zwei der K.O.-Spiele statt. Das Al Thumama Stadium gilt als eines der eindrucksvollsten WM Stadien und ist eines der sechs Stadien, welches eigens für die WM 2022 errichtet wurden.
Wie viele Zuschauer passen in das Al Thumama Stadium?
Das Al Thumama Stadium kann 40.000 Zuschauern Platz bieten. Dies ist die Mindestanzahl, welche ein WM Stadion bieten muss. Damit ist es eines der kleineren WM Stadien bei der WM 2022.
Wer ist der Architekt des WM Stadions?
Für den Bau des Al Thumama Stadiums war das Architekturbüro Fenwick Iribarren Architects zuständig, welches seinen Sitz in Madrid hat. Fenwick Iribarren Architects waren neben dem Al Thuamama auch für den Bau des Education City Stadiums und den Bau des Stadiums 974 verantwortlich. Ausführender Architekt war indes Ibrahim M. Jaidah vom Arab Engineering Bureau. Das Stadion wurde im Oktober 2021 fertiggestellt.
Was ist das Besondere am Design des Al Thumama Stadium?
Der Bau eines Stadions auf dem heutigen Gelände des Al Thumama war schon vor der WM-Vergabe an Katar geplant, doch im Zuge der Vergabe wurden diese Pläne überworfen und der Bau des Al Thumama wurde in Angriff genommen. Der Name leitet sich dabei von einem Baum ab, der in der Region wächst, der Thumama-Baum. Im Jahr 2017 gingen die Arbeiten los. Das Besondere am Al Thumama ist dabei das äußere Erscheinungsbild, welches gänzlich rund ist. An der Hülle des Stadions sind spezielle arabische Ornamente erkennbar, die auf die traditionelle Kopfbedeckung Gahfiya hinweisen sollen. In den Innenräumen überzeugt das Stadion mit modernster Technik.
Ist das Al Thumama Stadium klimatisiert?
Die kurze und knappe Antwort lautet hier „Ja“. Dank eines Kühlsystems kann die Temperatur im Stadion auf bis zu 18 Grad gesenkt werden. So können auch trotz der hohen Temperaturen in Katar Fußballspiele ausgetragen und es soll eine ganzjährige Nutzung garantiert werden.
Was passiert nach der WM mit dem Al Thumama Stadium?
Nach der WM 2022 soll das Al Thumama Stadium wieder auf 20.000 Plätze verkleinert werden. Die Oberränge sollen dabei abgebaut und an Entwicklungsländer gespendet werden. Außerdem soll das Stadion Standort einer Sportklinik und eines Hotels werden.
Wo liegt das Al Thumama Stadium?
Das Al Thumama Stadium liegt in der katarischen Hauptstadt Doha. Damit ist es neben dem Stadium 974 das einzige WM Stadion in der Hauptstadt. Das Stadion liegt indessen rund 12 km südlich vom Zentrum in Doha sowie 5 km westlich vom Flughafen Hamad International Airport entfernt. Damit bietet es den Fans eine sehr zentrale Lage und diejenigen, die sich ein WM Ticket fur das AL Thumama Stadium sichern konnten, dürfen sich über kurze Anreisewege freuen.
Welche Spiele finden im Al Thumama Stadium statt?
Wie in jedem anderen WM Stadion auch finden im Al Thumama Stadium sechs Spiele der WM Gruppenphase statt. Die Fans können sich auf Spiele der WM Gruppe A, der WM Gruppe B, der WM Gruppe E sowie der WM Gruppe F freuen. Außerdem finden hier noch eine Partie des WM Achtelfinales sowie des WM Viertelfinales statt. In der nachfolgenden Übersicht seht ihr alle bisher feststehenden Spiele im Al Thumama Stadium sowie interessante Sportwetten Tipps für eure WM 2022 Wetten.
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Marokko – Portugal10.12.2022, 16:00 Uhr - Al-Thumama Stadium | Ergebnis | 1:0 |


Frauen Champions League Viertelfinale: Tipps & Quoten – 21. & 22.03.2023
