
Am 20. November wird die WM 2022 mit dem WM Eröffnungsspiel im Al-Bayt-Stadion eingeläutet. Diese Woche bereiteten sich die europäischen WM Teams noch in der Nations League endgültig auf das Sport-Highlight des Jahres vor, schließlich gibt es vor der WM nur wenige Tage zur Vorbereitung. In unserer aktuellen WM heute Serie beschäftigen wir uns mit den WM Spielorten. Heute im Fokus: Das Al Rayyan Stadium, auch Ahmed bin Ali Stadium genannt. Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet hier zwar keine Spiele, mit dem Belgien und Kroatien sind hier aber zwei vermeintliche WM Geheimfavoriten schon in der Vorrunde zu Gast. Überdies findet im Al Rayyan Stadium auch eines der K.O.-Spiele statt.
Wie viele Zuschauer passen in das Al Rayyan Stadium?
Für eine WM Partie im Education City Stadium können sich 44.740 Zuschauer ein WM Ticket sichern. Damit ist das Al Rayyan eines der kleineren WM Stadien bei dieser WM 2022.
Wer ist der Architekt?
Von den insgesamt acht WM Stadien wurden sechs eigens für die WM 2022 erbaut. Das Al Rayyan Stadium gehört allerdings nicht dazu. Es existiert nämlich schon seit dem Jahr 2003, wo es jedoch nur Platz für 21.282 Zuschauer bot. Da ein WM Stadion aber mindestens 40.000 Zuschauern Platz bieten muss, standen Umbauarbeiten an. Hierfür wurde das amerikanische Unternehmen AECOM beauftragt. Dieses wurde von einem Konsortium aus Ramboll und Pattern Design als Designberater unterstützt. Die Umbauarbeiten fanden dabei von 2014 bis 2020 statt.
Was ist das Besondere am Design?
Beim neuen Design des Al Rayyan Stadiums fällt auf, dass sich dieses optimal in die unmittelbare Umgebung einfügt. Es handelt sich nämlich um eines der modernsten und schönsten Gebiete Katars und im Zuge der Umbauarbeiten entstanden eine neue Autobahn, ein neues Einkaufszentrum, eine neue Metro und viele neue Grünflächen rund um das Stadion. Diese sind teilweise in Form von Dünen gebaut, welche die angrenzende Natur widerspiegeln sollen. Die Optik überzeugt mit einer modernen Wellenform und einer leuchtenden Fassade. Die Muster sollen dabei die verschiedenen Aspekte des Gastgeberlandes Katar charakterisieren: Bedeutung der Familie, die Schönheit der Wüste, die einheimische Flora und Fauna sowie den nationalen und internationalen Handel Katars.
Ist das Ahmed bin Ali Stadium klimatisiert?
Die kurze und knappe Antwort lautet hier „Ja“. Wie alle anderen WM Stadien verfügt das Al Rayyan Stadium über fortgeschrittene Kühltechnologien, die das Fußballspielen bei warmen Temperaturen ermöglichen sollen. Die benötigte Energie wird durch fossile Energieträger gewonnen.
Was passiert nach der WM mit dem Stadion?
Nach der WM 2022 soll das Al Rayyan Stadium wieder auf 20.000 Sitzplätze verkleinert werden. Die abgebauten Sitze sollen dabei Entwicklungsländern zugutekommen. Im Anschluss wird der erfolgreichste Klub Katars, der al-Rayyan SC, im Al Rayyan Stadium seine Heimspiele austragen.
Wo liegt das Stadion?
Das Al Rayyan Stadium liegt in der gleichnamigen Stadt Al Rayyan, in welcher auch das Education City Stadium und das Khalifa International Stadium ihren Standort haben. Al Rayyan ist die größte Stadt in Katar und liegt unmittelbar neben der Hauptstadt Doha. Die Übergänge werden immer fließender und somit merkt man es kaum, wenn man von Doha nach Al Rayyan reist.
Welche Spiele finden im Ahmed bin Ali Stadium statt?
Wie in allen anderen WM Stadien auch finden im Al Rayyan Stadium sechs Spiele der WM Gruppenphase statt. Das erste Duell, USA vs. Wales, findet hier am 21. November statt. Zudem können sich die Zuschauer, neben weiteren Spielen der WM Gruppe D, auf Spiele der Gruppe C und der Gruppe H freuen. Außerdem findet hier noch eine Partie des WM Achtelfinales statt. Hier duellieren sich der Sieger der Gruppe C und der Zweite der Gruppe D um den Einzug in das WM Viertelfinale. In der nachfolgenden Übersicht seht ihr alle bisher feststehenden Spiele im Al Rayyan Stadium sowie interessante Sportwetten Tipps für eure WM 2022 Wetten.
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Argentinien – Australien03.12.2022, 20:00 Uhr - Ahmad bin Ali Stadium | Ergebnis | 2:1 |


Fussball EM Qualifikation heute: Armenien – Türkei Tipp, Quote & Prognose | 25.03.2023
