
Am 20. November wird die WM 2022 mit dem WM Eröffnungsspiel im Al-Bayt-Stadion eingeläutet. Diese Woche bereiten sich die europäischen WM Teams noch in der Nations League endgültig auf das Sport-Highlight des Jahres vor, schließlich gibt es vor der WM nur wenige Tage zur Vorbereitung. In unserer aktuellen WM heute Serie beschäftigen wir uns mit den WM Spielorten. Heute im Fokus: Das Al Janoub Stadium. Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet hier zwar keine Spiele, mit dem amtierenden Weltmeister Frankreich ist hier aber durchaus einer der WM Favoriten schon in der Vorrunde zu Gast. Überdies findet im Al Janoub Stadium auch eines der K.O.-Spiele statt.
Wie viele Zuschauer passen in das Al Janoub Stadium?
Für eine WM Partie im Al Janoub Stadium können sich 40.000 Zuschauer ein WM Ticket sichern. Damit es das Al Janoub Stadium eines der kleineren WM Stadien bei dieser WM 2022.
Wer ist der Architekt des WM Stadions?
Das Al Janoub Stadium basiert auf Entwürfen der bekannten irakisch-britischen Architektin Zaha Hadid. Sie konnte dabei auf die Zusammenarbeit mit AECOM, einer amerikanischen Aktiengesellschaft im Ingenieursbereich, setzen.
Was ist das Besondere am Design des Al Janoub Stadium?
Der Bau des Al Janoub Stadiums startete im Jahr 2014. Im Jahr 2019 wurde die Fertigstellung mit dem Finale des Emir of Qatar Cup gefeiert. Damit ist das Al Janoub Stadium nach dem Khalifa International Stadium das zweit früheste fertiggestellte WM Stadion. Die größte Besonderheit des Al Janoub Stadiums ist dabei das futuristische Design, welches bereits von außen erkennbar ist. Von oben betrachtet erinnert die Arena an eine riesige Muschel oder eine monumentale Düne. Dabei soll das Design eigentlich an die traditionellen Dhau-Boote erinnern, die von den Kataris früher für den Perlenfischfang genutzt wurden. Überdies verfügt das Al Janoub Stadium über ein schließbares Dach, welches viel Schatten gewährleisten kann oder den seltenen Regen in Katar abwehren soll.
Ist das Al Janoub Stadium klimatisiert?
Die kurze und knappe Antwort lautet hier „Ja“. Zum einen bietet das schließbare Dach die Möglichkeit, viel Schatten zu spenden. Zum anderen verfügt das Al Janoub Stadium über ein integriertes Kühlsystem, welches für ein angenehmes Stadionklima sorgt und die ganzjährige Nutzung möglich macht.
Was passiert nach der WM mit dem Al Janoub Stadium?
Nach der WM 2022 wird das Al Janoub Stadium wieder verkleinert. Im Anschluss sollen nur noch 20.0000 Plätze zur Verfügung stehen. Die abgebauten Plätze sollen dabei Entwicklungsländern zugutekommen. Außerdem wird das Al Janoub Stadium die Heimspielstätte des katarischen Clubs Al Wakrah SC und rund um das Stadion sollen weitere Einrichtungen wie Sporthallen, eine Schule, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten entstehen.
Wo liegt das Al Janoub Stadium?
Das Al Janoub Stadium liegt in der katarischen Hafenstadt al-Wakra, etwa 18 km südlich der katarischen Hauptstadt Doha. Al-Wakra ist eine der ältesten Städte des Landes.
Welche Spiele finden im Al Janoub Stadium statt?
Wie in allen anderen WM Stadien auch finden im Al Janoub Stadium sechs Spiele der WM Gruppenphase statt. Das erste Duell, Frankreich vs. Australien, findet hier am 22. November statt. Zudem können sich die Zuschauer, neben weiteren Spielen der WM Gruppe D, auf Spiele der Gruppe G und der Gruppe H freuen. Außerdem findet hier noch eine Partie des WM Achtelfinales statt. Hier duelliert sich der Sieger der Gruppe G mit dem Zweiten der Gruppe H um ein Ticket für das WM Viertelfinale. In der nachfolgenden Übersicht seht ihr alle bisher feststehenden Spiele im Al Janoub Stadium sowie interessante Sportwetten Tipps für eure WM 2022 Wetten.
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Ghana – Uruguay02.12.2022, 16:00 Uhr - Al-Janoub Stadium | Ergebnis | 0:2 |
Japan – Kroatien05.12.2022, 16:00 Uhr - Al-Janoub Stadium | Ergebnis | 1:3 im Elfmeterschießen (1:1, 1:0) |


Rom – Barcelona Übertragung im TV: Frauen Champions League GRATIS & LIVE
