
Am 20. November beginnt die erste Winter-WM in der Geschichte des Fußballs mit dem Spiel Katar vs. Ecuador. Eine Weltmeisterschaft ist im Regelfall immer ein Event voller schöner Momente, doch diese WM 2022 dürfte auch einige traurige Begleiterscheinungen mit sich bringen. Es ist nämlich davon auszugehen, dass einige Superstars, die den Fußball in den letzten Jahren geprägt haben, nach der WM ihre Karriere in der Nationalmannschaft beenden bzw. ihre letzte WM bestreiten. Dass Cristiano Ronaldo bei der WM 2026 noch aktiv sein wird, gilt als sehr unwahrscheinlich und nun wurde bekannt, dass auch Lionel Messi in Katar seine letzte Weltmeisterschaft bestreiten wird. Das bestätigte der mehrfache Weltfussballer im Interview mit „Star+“: „Ist es meine letzte Weltmeisterschaft? Ja, sicher ja!“ Damit endet eine Ära im Fußball, zumindest in Bezug auf die Nationalmannschaften, haben Ronaldo und Messi den Fußball doch zwei Jahrzehnte lang dominiert. Bei der WM heute streben beide den letzten großen Titel an!
Imagine if Lionel Messi goes out winning it 🥺 pic.twitter.com/pWYRDSZyft
— GOAL (@goal) October 6, 2022
WM heute: Lionel Messi in der Nationalmannschaft
Lionel Messi feierte am 17. August 2005 sein Profidebüt für Argentinien. Dieses startete recht ungewöhnlich für La Pulga, denn nach wenigen Minuten sah er die Rote Karte. In seinem sechsten Länderspiel schoss er sein erstes Tor für Argentinien. Bei der WM 2006 in Deutschland durfte er ganze drei Spiele bestreiten und schoss gegen Serbien sein erstes Tor bei einer WM. Bei der Copa América 2007 erreichte Messi mit Argentinien sein erstes Finale mit der Nationalmannschaft, verlor aber mit 0:3 gegen Brasilien – Finale Nr.1. Viel schwerer saß hingegen die Finalniederlage bei der WM 2014, bekanntermaßen ging Deutschland hier als Sieger vom Platz – Finale Nr.2. Bei der Copa América im Jahr 2015 wurde Messi zum jüngsten Südamerikaner, der 100 Länderspiele bestritten hat.
Doch abgesehen davon war auch dieses Turnier nicht von Erfolg gekrönt – man verlor Finale Nr. 3 gegen Chile. Bei der Copa América Centenario im Jahr 2016 verloren die Argentinier gar ihr Finale Nr. 4, dieses Mal erneut gegen Chile im Elfmeterschießen. In der Folge kündigte Messi seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft an. Nur zwei Monate später kehrte er jedoch zurück und wurde kurze Zeit später zum Rekordtorschützen Argentiniens.
Bei der WM 2018 führte er die WM Spieler Argentiniens erstmals als Kapitän aufs Feld, scheiterte jedoch im WM Achtelfinale am späteren Weltmeister Frankreich. Im Jahr 2021 war es dann so weit: bei der Copa América konnte sich Argentinien im Finale Nr. 5 mit 1:0 gegen Brasilien durchsetzen und Messi durfte seine erste Trophäe mit der Nationalmannschaft in die Höhe recken. Nun greift er bei seiner letzten und fünften WM nach dem letzten großen Titel in seiner famosen Sammlung. Bis heute hat Messi 164 Länderspiele für Argentinien bestritten und bis dato 90 Tore erzielt. Bei der WM 2022 sollen weitere hinzukommen.
Argentinien bei der WM 2022 im Kreis der Favoriten
Argentinien gehört bei der WM 2022 in Katar sicherlich zum Kreis der WM Favoriten. Nicht nur Lionel Messi selbst, sondern das ganze Team von Trainer Lionel Scaloni befindet sich in einer herausragenden Verfassung. Seit über drei Jahren haben die Argentinier kein Spiel mehr verloren. Bei der WM tritt Argentinien in der WM Gruppe C an und trifft auf Polen, Mexiko und Saudi-Arabien. Damit gilt die Albiceleste als klarer Gruppenfavorit und das WM Achtelfinale ist fest eingeplant. Im Folgenden seht ihr den kompletten Spielplan der WM Gruppe C inklusive interessanter Sportwetten Tipps für eure WM Wetten.


Heidenheim – Darmstadt Aufstellungen in der Bundesliga heute | 09.12.2023
