wm-2022-lusail-stadium-desktop
Sport heute

WM heute: Das musst du bei deinem WM-Besuch in Katar beachten!

Autor: Jonathan

Zuletzt aktualisiert am

Am 20. November beginnt die erste Winter-WM überhaupt mit dem WM Eröffnungsspiel, Katar – Ecuador, im Al Bayt Stadium und die ganze Welt schaut nach Katar. Bei solch einem Großereignis ist der Gastgeber auch verpflichtet, für ausreichende Sicherheitsvorkehrungen zu sorgen. Dabei spielt bei dieser Weltmeisterschaft 2022 auch das Corona-Virus eine Rolle, welches erstmals im Jahr 2020 nachgewiesen wurde und somit erstmalig Teilnehmer einer Weltmeisterschaft werden dürfte. Einreisende müssen bei der WM heute natürlich aber noch weitere Hinweise beachten. Folgendes solltest du bei deinem WM-Besuch in Katar berücksichtigen:

Corona-Regeln bei der WM 2022

Die Golfstaaten rund um das Gastgeberland Katar gaben bekannt, dass es im Hinblick auf die WM-Besucher keine Impfpflicht geben werde. Zudem müssten Personen, unabhängig von ihrem Impfstatuts und ihrem Herkunftsland, bei einer Reise nach Katar keine Quarantäne durchlaufen. Gute Nachrichten also für alle Fans, die sich ein WM Ticket ergattern konnten. Trotzdem muss etwas aufgepasst werden, denn Menschen über sechs Jahre müssen vor der Einreise einen negativen Coronatest vorweisen. Zudem bestehe Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und Personen, die sich mit dem Corona-Virus infizieren, müssen die Isolation antreten. Zudem müssen alle Einreisenden die Corona-Warnapp „Ehteraz“ installieren und nutzen. Sollte sich die Lage verschärfen, drohen weitere Maßnahmen zur Regulierung.

Weitere Einreisebestimmungen

Vor der Einreise zur WM 2022 müssen natürlich noch weitere Regeln beachtet werden. Zuallererst braucht man als deutscher Fan einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Bei der Ankunft in Katar gibt es dann ein kostenloses und 90-Tage-gültiges Visum. Außerdem muss man sich vor der Einreise online unter „ehteraz.gov.qa“ registrieren. Seit dem 1. November muss jeder Einreisende zusätzlich eine Fan-ID vorweisen, die sogenannte Hayya-Card. Im Hinblick auf die Kleiderwahl wird dazu geraten, sich nicht ganz freizügig zu kleiden und außerdem sollte man Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit vermeiden. Wie schon bekannt wurde, gibt es ein außereheliches Sexverbot bei der WM. Zudem wird der Konsum von Alkohol in Katar stark eingeschränkt sein. Im Hinblick auf letztgenannten Punkt werden viele deutsche Fans vielleicht doch eher das Public Viewing auf dem Weihnachtsmarkt mit Glühwein bevorzugen.

Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet ihren WM-Auftakt bei der Partie Deutschland – Japan am 23. November im Khalifa International Stadion. Attraktive WM-Quoten zu allen Deutschland-Spielen sowie zu allen anderen Duellen und Gruppen findest du natürlich bei Tipico.

WM 2022 in Katar: Wer wird Torschützenkönig?