Deutschland-Fans
Fußball heute

WM heute: Deutschland, Einzelkritik – vier DFB-Spieler kassieren Note 5!

Autor: Linus

Zuletzt aktualisiert am

Horror-Auftakt für Deutschland bei der WM 2022 in Katar! Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick musste sich Japan mit 1:2 geschlagen geben. Deutschland führt zwar zur Halbzeit, doch dann drehen die „Blauen Samurai“ das Spiel. Mehrere DFB-Akteure enttäuschen im ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der WM heuteDie Deutschland-Spieler in der Einzelkritik.

WM heute: DFB-Spieler nach Niederlage gegen Japan in der Einzelkritik

Manuel Neuer: War in der ersten Halbzeit kaum gefordert, vereitelte im zweiten Durchgang die Riesenchance von Asano (72.) mit einer tollen Parade. War bei den Gegentreffern machtlos. Note 3.

Niklas Süle: Der Dortmunder agierte als Rechtsverteidiger. In der Defensive agierte Süle akzeptabel, konnte aber in der Offensive überhaupt keine Akzente setzen. Hob beim 1:2-Treffer durch Asano zudem kläglich das Abseits auf. Definitiv kein Außenverteidiger. Note 5.

Antonio Rüdiger: Zweifelsohne der beste DFB-Verteidiger am heutigen WM-Tag. Bereinigte immer wieder die Unsicherheiten seiner Kollegen aus der Viererkette. Gutes Stellungsspiel, gute Präsenz. Hatte keinen Einfluss auf die Gegentore. Der Boss in der Verteidigung Deutschlands. Note 1. 

DFB-Einzelkritik: Schlotterbeck und Gnabry enttäuschen

Nico Schlotterbeck: Der BVB-Verteidiger war der Risiko-Faktor in der DFB-Defensive. Machte keinen sicheren Eindruck, beging in der 22. Minute einen verheerenden Leichtsinnsfehler, der nicht bestraft wurde. Ließ Asano beim 1:2 gewähren. Kein gutes Spiel des 22-Jährigen. Note 5.

David Raum: Setzte in der Offensiv deutlich mehr Akzente als sein Gegenüber, Süle. Holte den Elfmeter raus (33.), den Gündogan verwandelte. War sonst regelmäßig vorne zu finden, war aber dafür auch in der Rückwärtsbewegung nicht immer fehlerfrei. Note 3.

Joshua Kimmich: Benötigte 10-15 Minuten, um in dieser Partie anzukommen. Riss den Ball dann immer mehr an sich und spielte zwei sensationelle Bälle: In der ersten Halbzeit einmal auf Raum, woraus der Elfmeter resultierte. Im zweiten Durchgang ein herrlicher Chip-Ball auf Gnabry, woraus der Pfosten-Treffer von Hofmann entstand. Konnte im zweiten Durchgang aber auch nicht für Stabilität sorgen. Note 4.

Ilkay Gündogan: Vertendelte die Kugel in den Anfangsminuten gleich zweimal, wurde aber dann immer sicherer. Versuchte es erst zweimal aus der Distanz, ehe er vom Punkt traf. Hätte im zweiten Durchgang ein weiteres Mal jubeln können, sein Abschluss aus 14 Metern klatschte allerdings nur gegen den Außenpfosten. Note 2. 

Serge Gnabry: War in den ersten 45 Minuten kaum zu sehen. Konnte sich nicht auf dem Flügel durchsetzen, strahlte nicht die Torgefahr aus, die man eigentlich von ihm gewohnt ist. Vergab in der zweiten Halbzeit eine Riesenchance zum 2:0. Note 5.

Thomas Müller: Hatte in der Vorwärtsbewegung immer den Blick für seine Mitspieler. War zudem immer anspielbar und sehr bemüht, konnte aber letztendlich auch keine entscheidenden Akzente setzen. Note 3.

WM – DFB-Einzelkritik: Musiala schwach, Havertz kaum zu sehen

Jamal Musiala: Einer der schwächeren Tage des Youngsters. War bemüht, konnte sich aber nicht durchsetzen und wurde von den Japanern eng gedeckt. Seinen besten Moment hatte Musiala in der 52. Minute, als er drei japanische Verteidiger vernaschte, das Leder aber aus acht Metern deutlich über den Kasten ballerte. Note 4.

Kai Havertz: Die auffälligste Aktion des Chelsea-Spielers in der ersten Halbzeit war ein Foulspiel in der 19. Minute. Erzielte in der vierten Minute der Nachspielzeit im ersten Durchgang einen Abseitstreffer, sonst kaum zu sehen. Schwaches Spiel von Havertz, der nach 79 Minuten den Platz verließ. Note 5. 

Leon Goretzka (ab 67. für Gündogan): Sollte mehr Physis in die Partie bringen und das 1:0 durch Präsenz im Mittelfeld absichern. Hatte in der Nachspielzeit noch eine große Chance zum Ausgleich, aber die Kugel zischte knapp am Pfosten vorbei. Note 3.

Jonas Hofmann (ab 67. Minute für Müller): Kam zusammen mit Goretzka und brachte ein bisschen Schwung auf den rechten Flügel. Hatte nach einer Vorlage von Gnabry das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte aber an Japans Schlussmann. Note 4.

Niclas Füllkrug (ab 79. Minute für Havertz): Zu spät für eine Bewertung.

Mario Götze: (ab 79. Minute für Musiala): Zu spät für eine Bewertung.

Am nächsten Spieltag der WM-Gruppe E kommt es zum Knaller: Spanien – Deutschland! Ob Flick dann erneut auf dieselbe Elfe vertraut wie gegen Japan? Spannende WM-Quoten zur Partie Spanien – Deutschland sowie zu allen anderen Duellen und Gruppen findest du wie gewohnt bei Tipico.

WM 2022 in Katar: 2. Spieltag

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

Wales - Iran

25.11.2022, 11:00 Uhr - Ahmed bin Ali Stadium
Ergebnis 0:2

Katar - Senegal

25.11.2022, 14:00 Uhr - Al-Thumama Stadium
Ergebnis 1:3

Niederlande - Ecuador

25.11.2022, 17:00 Uhr - Khalifa International Stadium
Ergebnis 1:1

England - USA

25.11.2022, 20:00 Uhr - Al-Bayt Stadium
Ergebnis 0:0

Tunesien - Australien

26.11.2022, 11:00 Uhr - Al-Janoub Stadium
Ergebnis 0:1

Polen - Saudi-Arabien

26.11.2022, 14:00 Uhr - Education City Stadium
Ergebnis 2:0

Frankreich - Dänemark

26.11.2022, 17:00 Uhr - Stadium 974
Ergebnis 2:1

Argentinien - Mexiko

26.11.2022, 20:00 Uhr - Lusail Stadium
Ergebnis 2:0

Japan - Costa Rica

27.11.2022, 11:00 Uhr - Ahmed bin Ali Stadium
Ergebnis 0:1

Belgien - Marokko

27.11.2022, 14:00 Uhr - Al-Thumama Stadium
Ergebnis 0:2

Kroatien - Kanada

27.11.2022, 17:00 Uhr - Khalifa Inernational Stadium
Ergebnis 4:1

Spanien - Deutschland

27.11.2022, 20:00 Uhr - Al-Bayt Stadium
Ergebnis 1:1

Kamerun - Serbien

28.11.2022, 11:00 Uhr - Al-Janoub Stadium
Ergebnis 3:3

Südkorea – Ghana

28.11.2022, 14:00 Uhr - Education City Stadium
Ergebnis 2:3

Brasilien – Schweiz

28.11.2022, 17:00 Uhr - Stadium 974
Ergebnis 1:0

Portugal – Uruguay

28.11.2022, 20:00 Uhr - Lusail Stadium
Ergebnis 2:0