Pitch-Side-Tv-Camera-min
WM heute

Fußball WM heute – Die WM 2022 Übertragung im TV

Autor: Michael

Zuletzt aktualisiert am

Die WM 2022 ist das Sportspektakel des Jahres. Auch wenn es zahlreiche Diskussionen um die Vergabe der WM heute nach Katar aufgrund diverser Themen wie Menschenrechtsverletzungen und der besonderen klimatischen Bedingungen gab, wird die WM 2022 Übertragung ein Must-See für alle Sportbegeisterten. Wie in den vergangenen Jahren auch wird die WM 2022 im TV mit den 64 Spielen übertragen. Dabei stellt sich die Frage, wer im WM Finale Nachfolger des amtierenden Weltmeisters Frankreich aus dem Jahr 2018 wird. Nach einer erfolgreichen WM-Qualifikation sind Brasilien, Argentinien, Deutschland, England, Frankreich und Spanien WM Favoriten auf den Sieg. Bei den WM Wetten steht Frankreich auf Platz 1 vor England und Spanien. In den folgenden Absätzen erfährst du alle wichtigen Informationen zu der WM 2022 im TV.

WM 2022 TV-Rechte

Alle Spiele der WM Gruppen und der folgenden Ausscheidungsspiele kannst du bei Magenta TV sehen. Für Deutschland hat sich die Deutsche Telekom die Rechte aller Partien gesichert. Bei den beiden öffentlich rechtlichen Sendern ARD und ZFD sind dank verschiedener Sub-Lizenzen 48 WM Partien zu sehen. Neben allen deutschen Spielen sind unter anderem das Eröffnungsspiel, das WM Halbfinale 2022 und das WM 2022 Finale zu sehen. Über den WM 2022 Live-Stream können alle Partien auch digital verfolgt werden. Dahin gehend ist eine schnelle Internetverbindung unerlässlich. Für ein ruckelfreies und scharfes Bild ist eine schnelle DSL-Leitung zu Hause oder eine LTE Verbindung unterwegs erforderlich.

WM heute im Free-TV – Wer überträgt die WM-Spiele 2022?

Die WM heute ist im Free-TV bei Magenta TV, ARD und ZDF zu sehen. Aufgrund der Rechtevergabe und des abgeschlossenen Vertrages mit der Telekom werden auch einige Partien der WM Achtelfinales und WM Viertelfinales nicht im Free-TV zu sehen sein. Gemäß der WM Auslosung sind dies in jedem Fall Partien, ohne deutsche Beteiligung.

Von 20.11.2022 bis zum 02.12.2022 werden die Gruppenspiele ausgetragen, mit jeweils vier WM Spielen pro Tag. Die komplette Übersicht sowie Informationen zu den WM Stadien findet ihr im WM Spielplan. Es folgen die WM Achtelfinals vom 03.12.2022 bis 06.12.2022 mit jeweils zwei Begegnungen pro Tag. Nach zwei Tagen Ruhepause finden am 09.12.2022 und 10.12.2022 jeweils zwei Viertelfinalpartien statt. Die WM Halbfinalspiele folgen am 13.12.2022 und 14.12.2022. Schließlich kommt es am 17.12.2022 zum Spiel um Platz 3 und einen Tag später zum Finale um 16.00 Uhr deutscher Zeit. Egal, ob über den WM 2022 Live-Stream oder im Free-TV, verfolge die Spiele der WM 2022 mit deutscher Beteiligung zu folgenden Zeiten:

  • 23.11.2022 14.00 Uhr gegen Japan in der ARD oder auf Magenta
  • 27.11.2022 20.00 Uhr gegen Spanien im ZDF oder auf Magenta
  • 01.12.2022 20.00 Uhr gegen Costa Rica oder Neuseeland bei ARD/ZDF oder auf Magenta

Deutschland befindet sich in Gruppe E und würde als Gruppensieger am 05.12.2022, um 16.00 Uhr das Achtelfinale gegen den Gruppenzweiten aus Gruppe F spielen. Wird Deutschland Gruppenzweiter geht es gegen den Sieger aus Gruppe F am 06.12.2022 um 16.00 Uhr.

Übertragung aller WM Spiele in einer kompakten Übersicht

WM 2022 im TV – 1.Spieltag

DateTimeMatchTV
20.11.202217:00 UhrKatar – EcuadorZDF, MagentaTV
21.11.202214:00 UhrEngland – IranZDF, MagentaTV
21.11.202217:00 UhrSenegal – NiederlandeZDF, MagentaTV
21.11.202220:00 UhrUSA – WalesZDF, MagentaTV
22.11.202211:00 UhrArgentinien – Saudi-ArabienMagentaTV
22.11.202214:00 UhrDänemark – TunesienZDF, MagentaTV
22.11.202217:00 UhrMexico – PolenZDF, MagentaTV
22.11.202220:00 UhrFrankreich – AustralienZDF, MagentaTV
23.11.202211:00 UhrMarokko – KroatienARD, MagentaTV
23.11.202214:00 UhrDeutschland – JapanARD, MagentaTV
23.11.202217:00 UhrSpanien – Costa RicaARD, MagentaTV
23.11.202220:00 UhrBelgien – KanadaARD, MagentaTV
24.11.202211:00 UhrSchweiz – KamerunMagentaTV
24.11.202214:00 UhrUruguay – SüdkoreaZDF, MagentaTV
24.11.202217:00 UhrPortugal – GhanaZDF, MagentaTV
24.11.202220:00 UhrBrasilien – SerbienZDF, MagentaTV

Der 2. Spieltag der WM 2022 mit dem Highlight Deutschland gegen Spanien findet vom 25.11. bis zum 28.11. statt.

WM im TV am 2. Spieltag

DateTimeMatchTV
25.11.202211:00 UhrWales – IranARD, MagentaTV
25.11.202214:00 UhrKatar – SenegalARD, MagentaTV
25.11.202217:00 UhrNiederlande – EcuadorARD, MagentaTV
25.11.202220:00 UhrEngland – USAARD, MagentaTV
26.11.202211:00 UhrTunesien – AustralienMagentaTV
26.11.202214:00 UhrPolen – Saudi-ArabienARD, MagentaTV
26.11.202217:00 UhrFrankreich – DänemarkARD, MagentaTV
26.11.202220:00 UhrArgentinien – MexikoARD, MagentaTV
27.11.202211:00 UhrJapan – Costa RicaZDF, MagentaTV
27.11.202214:00 UhrBelgien – MarokkoZDF, MagentaTV
27.11.202217:00 UhrKroatien – KanadaZDF, MagentaTV
27.11.202220:00 UhrSpanien – DeutschlandZDF, MagentaTV
28.11.202211:00 UhrKamerun – SerbienMagentaTV
28.11.202214:00 UhrSüdkorea – GhanaARD, MagentaTV
28.11.202217:00 UhrBrasilien – SchweizARD, MagentaTV
28.11.202220:00 UhrPortugal – UruguayARD, MagentaTV

Die letzten Spiele in der WM Gruppenphase findet vom 29. November bis zum 2. Dezember statt. Auch diese kannst du im TV bei der ARD/ZDF oder per Stream bei MagentaTV live verfolgen.

WM 2022 Übertragung des 3. Spieltages

DateTimeMatchTV
29.11.202216:00 UhrNiederlande– KatarZDF/ARD, MagentaTV
29.11.202216:00 UhrEcuador – SenegalZDF/ARD, MagentaTV
29.11.202220:00 UhrWales – EnglandZDF/ARD, MagentaTV
29.11.202220:00 UhrIran – USAZDF/ARD, MagentaTV
30.11.202216:00 UhrAustralien – DänemarkZDF/ARD, MagentaTV
30.11.202216:00 UhrTunesien – FrankreichZDF/ARD, MagentaTV
30.11.202220:00 UhrSaudi-Arabien – MexikoZDF/ARD, MagentaTV
30.11.202220:00 UhrPolen – ArgentinienZDF/ARD, MagentaTV
01.12.202216:00 UhrKanada – MarokkoZDF/ARD, MagentaTV
01.12.202216:00 UhrKroatien – BelgienZDF/ARD, MagentaTV
01.12.202220:00 UhrJapan – SpanienMagentaTV
01.12.202220:00 UhrCosta Rica – DeutschlandARD, MagentaTV
02.12.202216:00 UhrSüdkorea – PortugalZDF/ARD, MagentaTV
02.12.202216:00 UhrGhana – UruguayZDF/ARD, MagentaTV
02.12.202220:00 UhrSerbien – SchweizZDF/ARD, MagentaTV
02.12.202220:00 UhrKamerun – BrasilienZDF/ARD, MagentaTV

Experten und Kommentatoren – Wer moderiert die WM heute?

Wie bei den vergangenen großen Turnieren stellt sich jeder Sender mit einer eigenen Expertengruppe auf. Bei der Telekom gehörten zu dem Team unter anderem der renommierte Kommentator Wolff Fuss, der ehemalige Capitano der deutschen Nationalmannschaft, Michael Ballack, und Moderator Johannes B. Kerner. Für „Das Erste“ wird ebenfalls ein ehemaliger Kapitän als Experte auftreten – Bastian Schweinsteiger. Begleitet wird der Weltmeister aus dem Jahr 2014 von Jessy Wellmer, Alexander Bommes und Esther Sedlaczek. Im ZDF werden Jochen Breyer, Katrin Müller-Hohenstein und Sven Voss den ehemaligen Innenverteidiger Per Mertesacker unterstützen. Ob der aktuelle Gladbacher Christoph Kramer wieder als TV-Experte zur Verfügung steht, ist noch nicht ganz sicher. Klar ist in jedem Fall, dass die Sendezentralen von ARD und ZDF in Deutschland bleiben werden und nicht direkt im Wüstenstaat Katar eine Zentrale eingerichtet wird.

Nach der WM heute – TV-Übertragung für die EM 2024

Für die EM 2024 hat sich die Telekom die Rechte an insgesamt 51 Spielen gesichert. Gemäß des abgeschlossenen Rundfunkstaatsvertrages betrifft dies alle Spiele, welche als „Ereignisse von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung“ betrachtet werden können. Dazu zählen unter anderem die Begegnungen mit deutscher Beteiligung, das Eröffnungsspiel sowie die Halbfinals und das Finale der Heim-EM 2024. Die EM 2024 wird final im Dezember 2023 ausgelost, sodass auch erst danach die EM-Gruppen feststehen werden. Fix ist bereits heute, dass das Eröffnungsspiel am 14. Juni 2024 in München stattfinden wird und einen Monat später, am 14. Juli 2024, das Finale in Berlin stattfindet. Dabei steht Deutschland bereits als Gruppenkopf von Gruppe A fest und wird als Gastgeber auch in Stuttgart und München spielen. Die genauen Termine werden nach der Gruppenauslosung in der Elbphilharmonie in Hamburg festgelegt. Je nach Turnierverlauf würde Deutschland bei einem Weiterkommen als Gruppensieger in Dortmund, Stuttgart, München und Berlin antreten.