
Zuletzt aktualisiert am
Update – Finalsieg für Novak Djokovic
Der Serbe gewinnt das vierte Mal in Folge auf dem heiligen Rasen. Er schlägt Nick Kyrgios mit 4:6, 6:3, 6:4 und 7:6 in einem emotionalen Finale.
Der Australier Kyrgios startete stark und gewann gleich den ersten Satz. Allerdings brachte er sich durch permanente Debatten mit dem Schiedsrichter, den Zuschauern und sogar seinem eigenen Anhang selbst aus dem Rhythmus. Nach 3:01 Stunden verwandelte Djokovic den dritten Matchball zum Sieg. Damit hat er insgesamt 21 Grand Slam Titel gewonnen.
In der ewigen Bestenliste liegt er nur noch einen Titel hinter dem 22-maligen Sieger Rafael Nadal.
Magnificent.
In its 100 years, Centre Court has seen few champions like @DjokerNole#Wimbledon | #CentreCourt100 pic.twitter.com/vffvL2f08Q
— Wimbledon (@Wimbledon) July 10, 2022
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
4:6, 6:3, 6:4, 7:6 | Novak Djokovic – Nick Kyrgios | 1,22 | 4,00 |
Rybakina siegt auf dem »heiligen Rasen« und schreibt Geschichte
Elena Rybakina rises to the occasion ✨
In its centenary year, Centre Court crowns a new Ladies’ Singles champion#Wimbledon | #CentreCourt100 pic.twitter.com/Wabfr0GTdS
— Wimbledon (@Wimbledon) July 9, 2022
Kyrgios kampflos im Finale – Djokovic folgt
Heute sollten beide Halbfinalspiele der Herren ausgetragen werden. Aufgrund einer Verletzung von Rafael Nadal fällt seine Partie gegen Nick Kyrgios jedoch aus. Damit steht der Australier bereits im Finale. Am Sonntag trifft er auf Novak Djokovic, der sich gegen seinen Herausforderer Cameron Norrie durchsetzte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte er die Partie für sich entscheiden.
Djokovic. Kyrgios.
Centre Court. Sunday.#Wimbledon | #CentreCourt100 pic.twitter.com/GUldzbDgmR
— Wimbledon (@Wimbledon) July 8, 2022
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
2:6, 6:3, 6:2, 6:4 | Novak Djokovic – Cameron Norrie | 1,06 | 8,00 |
Finalistinnen stehen fest
Das Halbfinale der Damen bei Wimbledon ist vorbei. 2 Teilnehmerinnen ziehen weiter ins Finale, die Verlierer müssen nach Hause fahren. Einen Sieg konnten sich Ons Jabeur aus Tunesien und Elena Rybakina aus Kasachstan sichern und werden am Samstag um 15:00 Uhr das Finale in Wimbledon Stadium bestreiten.
Die Deutsche Tatjana Maria konnte sich gegen ihre Kontrahentin leider nicht durchsetzen. In drei spannenden Sätzen unterlag sie ihrer Kontrahentin, kann sich aber trotz der Niederlage als 103. der Weltrangliste über diesen unglaublichen Erfolg freuen
Welche Spielerinnen schaffen den Finaleinzug?
Von ursprünglich 128 Teilnehmerinnen bei den Damen sind nur noch vier Spielerinnen übrig. Eine davon ist Tatjana Maria. Die 34-jährige Deutsche überrascht dieses Jahr alle Experten und steht völlig überraschend im Halbfinale. Dort trifft sie auf die 2. der Weltrangliste Ons Jabeur. Unter allen Halbfinalistinnen ist Maria krasse Außenseiterin. Ihre Quote auf den Sieg des Turniers liegt derzeit bei 30,00.
Im zweiten Halbfinale tritt Elena Rybakina gegen Simona Halep an. Beide Spiele finden auf dem Centre Court statt.
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
6-2, 3-6, 6-1 | Ons Jabeur – Tatjana Maria | 1,12 | 5,70 |
6-3, 6-3 | Elena Rybakina – Simona Halep | 3,30 | 1,32 |
Simona Halep | 2,05 | Elena Rybakina | 7,50 |
Ons Jabeur | 2,20 | Tatjana Maria | 30,00 |
Favoriten setzen sich durch: Kyrgios trifft im Halbfinale auf Nadal
Favorit Nick Kyrgios konnte sich mit 3:0 Sätzen (6:4, 6:3, 7:6) gegen Cristian Garin behaupten und steht im Halbfinale von Wimbledon. Damit kommt der Australier in London zum ersten Mal unter die letzten Vier! Während er die ersten beiden Sätze relativ leicht gestalten konnte, musste er im dritten Satz in den Tie-Break, den er knapp für sich entschied.
Im Halbfinale kommt es nun zum Duell mit dem Spanier Rafael Nadal, der sich in einem Fünf-Satz-Krimi gegen den Chilenen Taylor Fritz nach insgesamt 4 Stunden und 21 Minuten mit 3:6, 7:5, 3:6, 7:5, 7:6 (10:4) eine Runde weiter kämpfte. Damit hält er seinen Traum am Leben, nach 2008 und 2010 noch ein drittes Mal in Wimbledon als Sieger vom Platz zu gehen.
Then there were four. #Wimbledon | #CentreCourt100 pic.twitter.com/EyRVCtOvHW
— Wimbledon (@Wimbledon) July 6, 2022
2. Halbfinale der Damen steht fest
Nachdem gestern Tatjana Maria und Ons Jabeur das Halbfinal-Ticket lösen konnten, steht nun auch die zweite Begegnung um den Einzug ins Damen-Endspiel fest. Elena Rybakina setzte sich in drei Sätzen gegen Ajla Tomljanovic durch. Sie wird auf Simona Halep treffen, die souverän 6-2, 6-4 gegen Amanda Anisimova gewann. Bei den Herren stehen sich derzeit Taylor Fritz und Rafael Nadal auf dem Centre Court gegenüber.
Wer zieht ins Halbfinale ein?
Am heutigen Mittwoch stehen bei den Herren und Damen die letzten beiden Viertelfinalspiele auf dem Programm. Die Damen starten um 14:00 Uhr und 14:30 Uhr. Im Anschluss daran beginnen jeweils die Partien der Herren.
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
4:6, 3:6, 6:7 | Cristian Garin – Nick Kyrgios | 4,30 | 1,20 |
6:3, 5:7, 6:3, 5:7, 6:7 | Taylor Fritz – Rafael Nadal | 2,85 | 1,40 |
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
6-4, 2-6, 3-6 | Ajla Tomljanovic – Elena Rybakina | 2,60 | 1,47 |
6-2, 6-4 | Simona Halep – Amanda Anisimova | 1,40 | 2,85 |
Erstes Frauen-Halbfinale steht fest
Die ersten beiden Viertelfinalspiele von Wimbledon sind gespielt und das bedeutet nicht nur, dass noch zwei weitere spannende Partien warten, sondern auch die erste Halbfinalpaarung gefunden wurde. Die deutsche Tatjana Maria, die beim diesjährigen Turnier als 103. der Weltrangliste eine Cinderella-Story erlebt, tritt gegen die Nummer 2 Ons Jabeur aus Tunesien.
Beide Frauen setzt sich mit jeweils 2–1 gegen ihre Kontrahentinnen durch und werden am Donnerstag um 14 Uhr aufeinander treffen.
Novak Djokovic mit Comebacksieg
Tennisstar Novak Djokovic schwächelte zunächst im Viertelfinale von Wimbledon gegen Herausforderer Jannik Sinner. Der 20-jährige Italiener heizte dem Alt-Star früh ein und brachte ihn durch den Sieg im ersten und zweiten Satz an den Rand einer Niederlage. Doch der 35-jährige Djokovic wäre nicht er selbst, wenn er sich davon nicht erholen könnte.
Mit drei starken Folgesätzen konnte er seinen Kontrahenten vergleichsweise wiederstandslos bezwingen. Für den Serben geht es am Freitag weiter gegen Cameron Norrie, der am frühen Abend seinen Gegner David Goffin in fünf intensiven Sätzen niederringen konnte.
Tatjana Maria steht im Halbfinale
Die deutsche Tennisspielerin Tatjana Maria steht sensationell im diesjährigen Wimbledon-Halbfinale. Im rein deutschen Viertelfinale bezwang sie die 22-Jährige Jule Niemeier knapp. Nachdem Maria den ersten Satz abgeben musste, startete sie eine beeindruckende Aufholjagd. Vor begeisterte Zuschauern in London konnte sie letztlich nach über zwei Stunden Spielzeit jubeln.
Für Maria ist es das erste Halbfinale in einem Grand Slam-Turnier überhaupt. Aber auch Niemeier darf sich freuen. Der Einzug ins diesjährige Viertelfinale ist der bisher größte Erfolg ihrer noch jungen Tenniskarriere.
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
5-7, 2-6, 6-3, 6-2, 6-2 | Novak Djokovic – Jannik Sinner | 1,10 | 6,30 |
6-3, 5-7, 6-2, 3-6, 5-7 | David Goffin – Cameron Norrie | 2,95 | 1,37 |
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
4-6, 6-2, 7-5 | Tatjana Maria – Jule Niemeier | 2,50 | 1,50 |
6-3, 1-6, 1-6 | Marie Bouzkova – Ons Jabeur | 3,60 | 1,27 |
Wimbledon Achtelfinale
Mit den heutigen Spielen stehen auch die Damen für das Viertelfinale fest und es dürfte spannend werden. Morgen kommt es zum deutschen Match zwischen Tatjana Maria und Jule Niemeier. Außerdem trifft Marie Bouzková auf Ons Jabeur. Am Mittwoch kommt es zu den Partien Tomljanovic gegen Rybakina und Halep gegen Anisimova.
Cornet vs. Tomljanovic
Gegen Tomljanovic verlor die Französin Alize Cornet in einem spannenden Spiel mit 4:6, 6:4 und 6:3. Cornet hatte zuvor die Weltranglistenerste Iga Swiatek aus Polen besiegt. Damit zieht Tomljanovic zum zweiten Mal in Folge in die Runde der letzten acht Spielerinnen ein.
Badosa vs. Halep
Die frühere Weltranglistenerste Simona Halep steht nun im Viertelfinale und ist damit weiter im Rennen um ihren zweiten Wimbledontitel. Die Rumänin besiegte die an Position vier gesetzte Spanierin Paula Badosa mit 6:1, 6:2 und erreichte zum fünften Mal die Runde der besten Acht im All England Club. Drei Jahre zuvor hatte Halep das Turnier gewonnen. Am Mittwoch trifft sie im Viertelfinale auf Amanda Anisimova.
Anisimova vs. Tan
Die 20-Jährige Anisimova setzte sich mit 6:2 und 6:3 gegen die Französin Harmony Tan durch. Damit spielt sie zum ersten Mal in Wimbledon um das Halbfinale. Tan galt als Favouritin, da sie damals Serena Williams bezwang.
Garin vs. de Minaur
Der favorisierte Australier de Minaur verlor nach einer 0:2 Satzführung noch das Match 2:6, 5:7, 7:6, 6:4, 7:6 gegen den Chilenen Christian Garin. De Minaur war gut in das Spiel gestartet und konnte die ersten beiden Sätze mit 2:6 und 5:7 gewinnen. Im dritten Satz zeigte der Chilene ein besseres Tennis und konnte diesen im Tiebreak gewinnen. Diesen Schwung nahm er in die letzten beiden Sätze mit und so konnte der Underdog im Tiebreak gewinnen.
E. Rybakina vs. P. Martić
Im ersten Duell der Damen in der zweiten Woche von Wimbledon ist die Favoriten Rybakina stark ins Spiel gestartet und konnte den ersten Satz mit 7:5 gewinnen. Im zweiten Satz zeigte sich ein ähnliches Bild und die Favoriten konnte sich mit 6:3 durchsetzen. Die Gegnerin im Viertelfinale wird heute noch ermittelt.
Kubler vs. Fritz
Das Duell Kubler vs. Fritz war eine klare Sache. Der US-Amerikaner konnte in drei Sätzen mit 3:6, 1:6, 4:6 ins Wimbledon Viertelfinale einziehen. Der Undog Kubler hatte keine Chance auf ein Weiterkommen.
Nakashima vs. Kyrgios
Im Achtelfinale der Herren Nakashima gegen Kyrgios konnte sich der Favorit schlussendlich im 5. Satz durchsetzen. Nachdem der Australier den ersten Satz verlor, konnte er die nächsten beiden Sätze für sich entscheiden. Den vierten Satz gewann Nakashima zum Satzausgleich. Somit musste auch dieses Spiel im 5. Satz entscheiden werden, diesen gewann Kyrgios mit 2:6.
Tag 8 live – Achtelfinale in Wimbledon
Heute werden bei den Herren und bei den Damen die letzen Plätze für das Viertelfinale vergeben. Bei den Männern freuen sich die meisten auf die Spiele von Kyrgios und Nadal. Der Australier konnte sich einem Psychothriller gegen Tsitsipas durchsetzen und muss im Achtelfinale seine Nerven besser unter Kontrolle bekommen. Bei den Frauen ist das Duell Badosa gegen Halep besonders spannend. Die Spanierin ist in Wimbledon bislang ohne Satzverlust und könnte gegen die ehemalige Nummer eins der Welt in das zweite Grand-Slam-Viertelfinale ihrer Karriere einziehen.
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
2:6, 5:7, 7:6, 6:4, 7:6 | Cristian Garin – Alex de Minaur | 5,00 | 1,15 |
6:4, 4:6, 6:7, 6:3, 2:6 | B. Nakashima – Nick Kyrgios | 3,80 | 1,25 |
3:6, 1:6, 4:6 | Jason Kubler – Taylor Fritz | 4,50 | 1,18 |
4-6, 2-6, 6-7 | Botic van de Zandschulp – R. Nadal | 5,50 | 1,13 |
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
6:4, 4:6, 3:6 | A. Cornet – A. Tomljanovic | 1,72 | 2,05 |
7:5, 6:3 | E. Rybakina – P. Martić | 1,42 | 2,75 |
1:6, 2:6 | P. Badosa – S. Halep | 2,50 | 1,50 |
6:2, 6:3 | A. Anisimova – H. Tan | 1,27 | 3,60 |
Rein deutsches Duell im Viertelfinale, Maria gewinnt Krimi gegen Ostapenko
Nach zwei abgewehrten Matchbällen hat sie es doch noch geschafft! Tatjana Maria gewinnt den spannenden Fight gegen Jelena Ostapenko in drei Sätzen mit 5:7, 7:5 und 7:5. Die Deutsche legte eine beeindruckende Aufholjagd hin und konnte den Kopf nach verlorenem erstem Satz und nach zwei Matchbällen gegen sie noch aus der Schlinge ziehen.
Während sich im Spiel ihrer Kontrahentin mehr und mehr Fehler einschlichen, blieb Maria nervenstark und machte Punkt um Punkt. Am Ende musste sich die Lettin, die zwischenzeitlich sogar ihren Schläger zertrümmerte, der starken Deutschen ergeben.
Während für die French-Open-Siegerin von 2017 im Achtelfinale nun Schluss ist, wartet im Viertelfinale von Wimbledon Jule Niemeyer auf die stolze Gewinnerin. Niemeyer hatte sich bereits im Achtelfinale überraschend gegen Lokalmatadorin Heather Watson durchgesetzt.
Tag 7 live mit deutscher Beteiligung
Auch an Tag 7 wird in Wimbledon jede Menge Tennis-Action geboten. Dabei spielen die beiden deutschen Hoffnungsträgerinnen Tatjana Maria und Jule Niemeier am Nachmittag. Niemeier tritt gegen die Lokalmatadorin Heather Watson erstmals auf dem Centre Court an.
Start / Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
7:6, 5:7, 5:7 6:4,7:5 | David Goffin – Frances Tiafoe | 1,80 | 1,95 |
6:7, 7:5, 6:4 | Cameron Norrie – Tommy Paul | 1,50 | 2,50 |
6:1, 6:4, 6:7, 6:3 | Jannik Sinner – Carlos Alcaraz | 3,20 | 1,33 |
6:2, 4:6, 6:1, 6:2 | Novak Djokovic – Tim van Rijthoven | 1,04 | 9,50 |
Start / Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
7:5, 6:2 | Marie Bouzkova – Caroline Garcia | 1,80 | 1,95 |
5:7, 7:5, 7:5 | Tatjana Maria – Jelena Ostapenko | 4,50 | 1,18 |
2:6, 4:6 | Heather Watson – Jule Niemeier | 2,60 | 1,47 |
6:7, 4:6 | Elise Mertens – Ons Jabeur | 4,50 | 1,18 |
Coco Gauff fliegt in der dritten Runde aus dem Turnier
Die US-Amerikanerin Coco Gauff, die als Mitfavoritin auf den Titel in Wimbledon gestartet ist, hat die dritte Runde des Turniers nicht überstanden. Die 18-jährige French-Open-Finalistin musste gegen ihre Landsfrau Amanda Anisimova eine Niederlage in drei Sätzen mit 7:6 (7:4), 2:6 und 1:6 hinnehmen. Die Siegerin Anismova trifft nun auf Harmony Tan aus Frankreich, die bereits Serena Williams aus dem Turnier werfen konnte.
Der größte Erfolg in Anisimovas Karriere ist bisher das Erreichen des Halbfinals der French Open 2019. Danach hatte sie mit Verletzungen und privaten Problemen zu kämpfen. Die Amerikanerin hofft nun, wieder zu alter Stärke zurückzukehren. Ebenfalls durchsetzen konnte sich am heutigen Samstag Ajla Tomljanovic. Die Kroatin setzte sich in drei Sätzen gegen die an 13 gesetzte Barbora Krejcikova durch.
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
1-6, 2-6, 4-6 | Lorenzo Sonego – Rafael Nadal | 5,00 | 1,25 |
6-7, 6-4, 6-3, 7-6 | Nick Kyrgios – Stefanos Tsitsipas | 1,72 | 2,05 |
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
6-7, 5-7 | Zheng Qinwen – Jelena Rybakina | 2,40 | 1,55 |
4-6, 2-6 | Iga Swiatek – Alizé Cornet | 1,15 | 5,00 |
7-5, 7-6 | Paula Badosa – Petra Kvitova | 2,25 | 1,63 |
6-2, 7-6 | Petra Martic – Jessica Pegula | 3,20 | 1,33 |
Tatjana Maria sorgt für faustdicke Überraschung – Otte ist raus
Die 34-Jährige Deutsche Tatjana Maria steht im Wimbledon Achtelfinale. In Runde 3 bezwingt sie die favorisierte Griechin Maria Sakkari glatt in zwei Sätzen. Ein eindeutiger wie überraschender Sieg! Auch Jule Niemeier ist unter den letzten 16 Spielerinnen des diesjährigen Rasen-Turniers. Sie gewann am frühen Nachmittag gegen Lesia Tsurenko.
Oscar Otte verlor hingegen sein Drittrunden-Match gegen Carlos Alcaraz. Damit ist Otte der zweite Deutsche, der vom 19-Jährigen Newcomer aus dem Turnier geworfen wird. In der ersten Runde unterlag bereits Jan-Lennard Struff. Alcaraz ließ heute wenig zu und dominierte die Partie nach Belieben, weshalb er verdient ins Achtelfinale der Herren einzieht. Dort wird es dann zum Duell zweier Jungspunde kommen. Sein Gegner ist der 20 Jahre alte Jannik Sinner aus Italien.
Start / Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
6-4, 7-6, 6-3 | Jack Sock – Jason Kubler | 1,60 | 2,25 |
6-0, 6-3, 6-4 | Novak Djokovic – Miomir Kecmanovic | 1,01 | 13,00 |
3-6, 1-6, 2-6 | Oscar Otte – Carlos Alcaraz | 3,30 | 1,32 |
6-4, 6-1, 6-0 | Cameron Norrie – Steve Johnson | 1,25 | 3,80 |
Start / Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
4-6, 6-3, 3-6 | Lesia Tsurenko – Jule Niemeier | 2,25 | 1,63 |
3-6, 5-7 | Maria Sakkari – Tatjana Maria | 1,17 | 4,70 |
2-6, 3-6 | Diane Parry – Ons Jabeur | 9,00 | 1,05 |
4-6, 5-7 | Angelique Kerber – Elise Mertens | 1,33 | 3,20 |
Tag 4 ohne deutsche Beteiligung – Tan in Runde 3
Der heutige Donnerstag bietet den deutschen Athleten eine Pause. Dafür stand bei den Herren Nick Kyrgios auf dem Court, der in seinem Erstrunden-Match für einige Kontroversen sorgte. Diesmal weniger aufsehenerregend setzte sich der Australier in drei Sätzen gegen Alastair Gray durch.
Bei den Damen spielte die Serena Williams Bezwingerin Harmony Tan heute ihre Partie der 2. Runde gegen Sara Sorribes Tormo. Wie auch gegen Williams war die Französin wieder die Außenseiterin. Und wieder konnte sich Tan durchsetzen. Die Wimbledon-Reise der jungen Französin geht also weiter. Wird sie auch Runde 3 überstehen?
Sky Sport überträgt die einzelnen Matches sowie eine Konferenz live.
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
3-6, 6-7, 3-6 | Alastair Gray – Taylor Fritz | 9,50 | 1,04 |
2-6, 3-6, 1-6 | Filip Krajinovic – Nick Kyrgios | 3,80 | 1,25 |
2-6, 3-6, 5-7 | Jordan Thompson – Stefanos Tsitsipas | 4,50 | 1,18 |
2-6, 6-4, 1-6, 6-7 | Denis Shapovalov – Brandon Nakashima | 1,63 | 2,25 |
4-6, 4-6, 6-4, 3-6 | Ricardas Berankis – Rafael Nadal | 11,00 | 1,03 |
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
1-6, 6-7 | Ana Bogdan – Petra Kvitova | 4,50 | 1,18 |
4-6, 6-7 | Bianca Andreescu – Elena Rybakina | 1,70 | 2,10 |
3-6, 4-6 | Sara Sorribes Tormo – Harmony Tan | 1,28 | 3,50 |
6-2, 6-3 | Cori Gauff – Mihaela Buzarnescu | 1,06 | 8,00 |
5-7, 4-6 | Kirsten Flipkens – Simona Halep | 6,30 | 1,10 |
Deutsches Quartett weiter, Marterer deutlich geschlagen
Der dritte Tag startete nicht wie geplant. Durch einsetzenden Regen über London mussten die heutigen Partien mit einiger Verspätung beginnen. Alle weiteren Partien wurden dementsprechend für den Nachmittag bzw. Abend neu angesetzt.
Genau nach Plan verlief hingegen die Partie von Jule Niemeier gegen die Nummer 2 der Setzliste Anett Kontaveit. Niemeier spielte von Anfang an stark auf und drückte dem kompletten Spiel ihren Stempel auf. Am Ende stand ein überraschend deutlicher 2-0 Sieg. Damit steht sie als erste Deutsche in der 3. Runde. Bei den Herren muss Maximilian Marterer die Heimreise antreten. Gegen den favorisierten US-amerikaner Frances Tiafoe war er ohne Chance. Nach schwachem Beginn und schnellem 0-2 Rückstand konnte Marterer erst im 3. Satz für Akzente sorgen. Letztlich verlor er allerdings auch diesen Satz im Tie-Break.
In Runde 3 steht mittlerweile auch Oscar Otte. Er löste praktisch kampflos das Ticket für die nächste Runde. Beim stand von 3-1 im ersten Satz, musste sein Gegner Christian Harrison verletzungsbedingt aufgeben. Die Tipico Wettregeln schreiben vor, dass alle Wetten auf diese Partie als ungültig erklärt und mit der Quote 1,00 bewertet werden. Dies gilt nicht für Wettmärkte, die zum Zeitpunkt des Abbruchs bereits ausgewertet bzw. entschieden sind.
Am späten Nachmittag machte Tatjana Maria den Einzug in die nächste Runde perfekt. Im Spiel gegen die Französin Sorana Cirstea startete die gebürtige Schwäbin gut und entschied den ersten Satz für sich. Im zweiten Durchgang verlor sie jedoch komplett den Faden und verlor 1-6. Im packenden dritten Satz verlor Maria zunächst ihre ersten beiden Aufschlagspiele, ehe sie die Partie doch noch zu ihren Gunsten drehen konnte und schlussendlich als Siegerin den Platz verlassen durfte.
Auch Angelique Kerber konnte sich am frühen Abend gegen ihre Kontrahentin Magda Linette durchsetzen. Mit einer souveränen Leistung bestimmte sie stets das Geschehen und ließ ihrer Gegnerin keine Chance.
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
6-2, 6-2, 7-6 | Frances Tiafoe – Maximilian Marterer | 1,18 | 4,50 |
Aufgabe Harrison | Oscar Otte – Christian Harrison | 1,15 | 5,00 |
6-1, 6-4, 6-2 | Novak Djokovic – Thanasi Kokkinakis | 1,01 | 13,00 |
4-6, 6-7, 3-6 | Tallon Griekspoor – Carlos Alcaraz | 3,50 | 1,28 |
4-6, 6-7, 7-6, 4-6 | Andy Murray – John Isner | 1,33 | 3,20 |
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
6-3, 1-6, 7-5 | Tatjana Maria – Sorana Cirstea | 3,10 | 1,35 |
6-4, 6-0 | Jule Niemeier – Anett Kontaveit | 2,65 | 1,45 |
6-3, 6-3 | Angelique Kerber – Magda Linette | 1,32 | 3,30 |
6-3, 6-3 | Caroline Garcia – Emma Raducanu | 2,40 | 1,55 |
4-6, 0-6 | Katarzyna Kawa – Ons Jabeur | 13.00 | 1,01 |
Tag 3: Start der 2. Runde in Wimbledon
Während bei den Damen wenige Spielerinnen noch auf die Austragung ihres Erstrunden-Matches warten, starten die Herren heute geschlossen in Runde 2. Dort starten die beiden Deutschen Maximilian Marterer und Oscar Otte früh in ihre Begegnungen. Bei den Damen ist das deutsche Lager heute gleich drei Mal vertreten. Auch Tatjana Maria, Jule Niemeier und Angelique Kerber gehen heute in der 2. Runde des Turniers auf den Platz.
Die Deutschen enttäuschen an Tag 2
Lange Gesichter gab es am zweiten Tag des Turniers im deutschen Lager. Bei den Herren müssen sowohl Nicola Kuhn als auch Dominik Köpfer früh die Segel streichen. Während Kuhn mit geringen Erwartungen sein Match gegen Brandon Nakashima antrat, war Köpfer in seiner Partie leichter Favorit. Nach knapp über 2 Stunden und 0-3 in Sätzen, schied der 28-Jährige jedoch etwas überraschend aus.
Auch bei den beiden deutschen Damen war die Enttäuschung nach Tag 2 groß. Andrea Petkovic und Nastasja Schunk mussten sich klar in 2 Sätzen geschlagen geben. Im letzten Spiel auf dem Centre Court gab Serena Williams ihr Comeback auf der großen Tennisbühne. In einem spannenden Tennis-Thriller verlor sie im Match-Tie-Break des dritten Satzes knapp gegen Harmony Tan aus Frankreich.
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
6-3, 6-7, 6-3, 6-2 | Brandon Nakashima – Nicola Kuhn | 1,06 | 8,00 |
7-6, 4-6, 6-7, 6-7 | Felix Auger-A – Maxime Cressy | 1,27 | 3,60 |
4-6, 3-6, 6-3, 4-6 | Francisco Cerundolo – Rafael Nadal | 12,00 | 1,02 |
6-4, 7-5, 7-6 | Daniel Elahi Galan – Dominik Köpfer | 2,45 | 1,52 |
4-6, 4-6, 3-6 | Lorenzo Musetti – Taylor Fritz | 5,50 | 1,13 |
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
6-4, 6-3 | Viktorija Golubic – Andrea Petkovic | 1,55 | 2,40 |
6-4, 6-2 | Mihaela Buzarnescu – Nastasja Schunk | 2,40 | 1,55 |
2-6, 6-3, 7-5 | Cori Gauff – Elena Gabriela Ruse | 1,06 | 8,00 |
6-0, 6-3 | Iga Swiatek – Jana Fett | 1,01 | 13,00 |
6-2, 6-1 | Paula Badosa – Louisa Chirico | 1,10 | 6,30 |
5-7, 6-1, 6-7 | Serena Williams – Harmony Tan | 1,27 | 3,60 |
Wimbledon 2022 – Tag 2 im Überblick
Auch heute stehen wieder spannende Partien auf dem Programm.
Aus deutscher Sicht werden die beiden Partien von Nicola Kuhn und Dominik Köpfer von großem Interesse sein. Während Kuhn als krasser Außerseiter gegen Brandon Nakashima antreten wird, sehen die Buchmacher Köpfer in seinem Match leicht im Vorteil.
Früh die Segel streichen muss bei den Damen Nastasja Schunk. Die junge Deutsche verlor ihr Auftaktspiel etwas überraschend, aber deutlich gegen die Rumänin Mihaela Buzarnescu. Am frühen Abend wird es dann zur mit Spannung erwarteten Rückkehr von Superstar Serena Williams kommen. Nach 12 Monaten Pause ist die Amerikanerin wieder zurück auf dem Platz. Auf dem Centre Court wird sie gegen die Französin Harmony Tan antreten.
Tag 1 im Zeichen der Favoriten
Der erste Tag des diesjährigen Tennisturniers in Wimbledon war geprägt von Regenunterbrechungen und wurde von den Favoriten dominiert. Während Oscar Otte ungefährdet in die nächste Runde einziehen konnte, musste Maximilian Marterer für das Ticket in die nächste Runde richtig fighten. Letztlich konnte er seinen slowenischen Kontrahenten Aljaz Bedene mit 3-1 besiegen. Einen wahren Tenniskrimi über fünf Sätze schrieben Jan-Lennard Struff und Carlos Alcaraz. Als Außenseiter gestartet lieferte der 32-Jährige Deutsche ein klasse Spiel, verlor am Ende dennoch denkbar unglücklich mit 2-3 in Sätzen.
Bei den Damen konnten Jule Niemeier und Angelique Kerber ihre Spiele glatt in zwei Sätzen gewinnen. In der 2. Runde bekommt Niemeier es mit der auf Rang 2 gesetzten Anett Kontaveit zu tun. Kerber trifft auf die Polin Magda Linette. Die Spiele der beiden Deutschen Tamara Korpatsch und Tatjana Maria fielen am Ende des Tages der Dunkelheit zum Opfer und werden an Tag 2 fortgesetzt.
Aufgrund des Regens wurde der Spielplan ordentlich durchgeschüttelt. Die interessantesten Spiele des Tages findet ihr hier:
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
4-6, 7-5, 6-4, 7-5 | Maximilian Marterer – Aljaz Bedene | 1,95 | 1,80 |
6-1, 6-2, 6-1 | Oscar Otte – Peter Gojowczyk | 1,12 | 5,70 |
3-6, 5-7, 5-7 | Daniel Altmaier – Mikael Ymer | 1,90 | 1,85 |
7-5, 4-6, 6-3, 6-2 | Jannik Sinner – Stan Wawrinka | 1,28 | 3,50 |
6-4, 5-7, 6-4, 6-7, 4-6 | Jan-Lennard Struff – Carlos Alcaraz | 4,00 | 1,22 |
4-6, 6-3, 6-2, 6-4 | Andy Murray – James Duckworth | 1,15 | 5,00 |
Ergebnis | Match | Quote Tipp 1 | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
1-6, 3-6 | Mirjam Björklund – Ons Jabeur | 12,00 | 1,02 |
6-1, 6-4 | Jule Niemeier – Xiyu Wang | 1,40 | 2,85 |
5-7, 1-6 | Bernarda Pera – Anett Kontaveit | 4,30 | 1,20 |
7-6, 5-7, 2-6 | Tamara Korpatsch – Heather Watson | 2,85 | 1,40 |
6-4, 3-6, 4-6 | Astra Sharma – Tatjana Maria | 2,85 | 1,40 |
6-0, 7-5 | Angelique Kerber – Kristina Mladenovic | 1,08 | 7,00 |
Marterer & Niemeier weiter – Struff im 5. Satz
Am ersten Tag des Turniers in Wimbledon gab es aus deutscher Sicht gleich zwei Mal Grund zum Jubeln. Am frühen Nachmittag konnte Jule Niemeier ihrer Favoritenrolle gegen die Chinesin Xiyu Wang gerecht werden und siegte souverän mit 2-0. Ebenso erfolgreich, aber wesentlich arbeitsintensiver gestaltete Maximilian Marterer seine Erstrunden-Partie gegen den Slowenen Aljaz Bedene. Marterer verlor zwar den ersten Satz, drehte dann aber das Spiel zu seinen Gunsten und siegte mit 3-1. Insgesamt war es eine ausgeglichene Begegnung auf hohem Niveau. Das Match musste zwei Mal wegen Regens unterbrochen werden, sodass der Deutsche erst am späten Nachmittag als Sieger den Platz verlassen konnte.
Sonnenschein nach 2. Regenpause in Wimbledon
Nachdem der Rasen in Wimbledon auch die zweite Zwangspause schadlos überstanden hat, gehen die Spiele nahtlos weiter.
Maximilian Marterer konnte den dritten Satz für sich entscheiden und führt nun mit 2-1 Sätzen. Er hat nun beste Chancen, um in die nächste Runde einzuziehen. Der zweite Deutsche, der derzeit auf dem Heiligen Rasen steht ist Jan-Lennard Struff. Er bestreitet sich Erstrunden-Match gegen den spanischen Shootingstar Carlos Alcaraz. Derzeit steht es nach Sätzen ausgeglichen 1-1. Letztlich souverän zieht Titelverteidiger Novak Djokovic in die nächste Runde ein. Er bezwang den Südkoreaner Kwon Soon-woo mit 3-1.
Wieder Regen: Wimbledon 2022 erneut unterbrochen
Erneut setzt der Regen über London ein und macht somit das Spielen auf dem empfindlichen Rasen unmöglich. Einzig auf den überdachten Plätzen des Centre Court, sowie Platz 1 kann weiter gespielt werden. Dort spielt Titelverteidiger Novak Djokovoic gegen den krassen Außerseiter Kwon Soon-woo. Der Südkoreaner gewann überraschend den 2. Satz und konnte das Spiel ausgleichen. Derzeit wird der dritte Satz gespielt.
Auf Platz 1 duelliert sich der Deutsche Jan-Lennard Struff mit Carlos Alcaraz. Der junge Spanier gilt als Favorit, musste aber bereits früh ein Aufschlagsspiel abgeben.
Über die volle Distanz könnte das Match zwischen Maximilian Marterer und Aljaz Bedene. In einem ausgeglichenen und packenden Spiel steht es 4-4 im dritten Satz. Aufgrund des Regens ist die Partie bereits zum zweiten Mal unterbrochen.
Der Regen hat aufgehört: Wimbledon 2022 geht weiter
Nach einer gut 90 minütigen Regenpause haben die Partien das Spiel wieder aufgenommen. Auf Platz 8 spielt weiterhin Maximilian Marterer gegen Aljaz Bedene. Die Partie wurde beim stand von 4-3 im ersten Satz für den Deutschen unterbrochen. Welcher der beiden Spieler wird mit der Situation besser umgehen können?
Englisches Wetter sorgt für Unterbrechung
Knapp 30 Minuten waren in London gespielt, da machte das typisch englische Regenwetter dem Turnierverlauf einen Strich durch die Rechnung. Der Deutsche Maximilian Marterer startete gut in seine Partie gegen seinen Kontrahenten Aljaz Bedene. Direkt das erste Aufschlagsspiel des Slowenen konnte Marterer breaken, sodass er mit 2-0 in Führung ging. Die Freude hielt jedoch nicht lange, im 3. Spiel kassierte der 27-Jährige das Rebreak.
Den weiteren Verlauf des Spiels konnten beide Spieler offen gestalten, bis der Regen über dem Heiligen Rasen einbrach.
Sport heute: Wimbledon 2022 live
Als eines der vier Grand Slam Turniere starten heute die Wimbledon Championships 2022. So wird das Turnier offiziell genannt. Über die nächsten 14 Tage wird der diesjährige Sieger sowie die Siegerin des prestigeträchtigsten Tennisturniers der Welt ermittelt. Erstmals wurde Wimbledon im Jahr 1877 ausgetragen. Damit ist es auch das älteste Tennisturnier der Welt.Sky Sport überträgt Wimbledon 2022 live im TV und via Livestream. Außerdem werden ausgewählte Spiele kostenfrei live auf Youtube gezeigt, u.a. das heutige Spiel des deutschen Maximilian Marterer.
Wimbledon 2022: Besondere Spieler & Spielerinnen
Bei den Herren werden viele Augen auf Superstar Novak Djokovic gerichtet sein. Zum sechsten Mal konnte der Serbe das Turnier 2021 gewinnen und steht auch in diesem Jahr bei der Wimbledon ATP wieder hoch im Kurs. Aufgrund des Fehlens namhafter Spieler (u.a. Roger Federer, Daniil Medvedev und Dominic Thiem) scheint die Konkurrenz überschaubar für den Titelverteidiger.
Bei der Wimbledon WTA kam es Mitte des Monats zu einer überraschenden Ankündigung. Für Wimbledon 2022 hat Serena Williams ihr Comeback angekündigt. Die 40-Jährige musste wegen einer schweren Verletzung ein Jahr pausieren. Dank einer Wild Card ist sie nun zurück auf dem Court, um sich mit den besten Spielerinnen der Welt zu messen.
Deutsche Spieler und deutsche Spielerinnen
Zum ersten Mal in seiner Karriere wird Oscar Otte in der Setzliste von Wimbledon geführt. Die Absage des Franzosen Gael Monfils machte dies möglich. Dadurch rutscht Otte in die Top 32 und kann zu Beginn des Turniers nicht auf einen der topgesetzten Spieler treffen. Außerdem geht der 28-Jährige als deutsche Nummer 1 ins Turnier. Denn auch Alexander Zverev muss dieses Jahr verletzungsbedingt passen. In der ersten Runde kommt es für Otte zum deutsch-deutschen Duell mit Landsmann Peter Gojowczyk.Außerdem gehen die fünf Deutschen Nicola Kuhn, Maximilian Marterer, Dominik Köpfer, Daniel Altmaier und Jan-Lennard Struff an den Start. Letzterer steht direkt in Runde 1 vor einer Mammutaufgabe. Er bekommt es mit Shootingstar Carlos Alcaraz aus Spanien zu tun. Dieses Jahr nicht mit dabei ist Philipp Kohlschreiber. Er scheiterte bereits in der Qualifikation. Nach 20 Jahren Profi-Tennis ist nun Schluss. Kohlschreiber hatte bereits im Vorfeld angekündigt, seine Karriere nach Wimbledon beenden zu wollen.
Unter den deutschen Damen sind Nastasja Schunk, Tamara Korpatsch, Tatjana Maria, Jule Niemeier, Andrea Petkovic und Angelique Kerber vertreten. Auch der Wimbledon 2022 Spielplan der Frauen hat einiges zu bieten. Während Kerber in ihrem Erstrunden-Match auf die Französin Kristina Mladenovic trifft, könnte Nastasja Schunk bereits in der 2. Runde auf die 18 Jahre alte French Open-Finalistin Cori Gauff treffen. Vorausgesetzt sie übersteht ihr Auftaktmatch gegen die Rumänin Mihaela Buzarnescu.
Wimbledon 2022: Favoriten und Favoritinnen
Novak Djokovic ist auch 2022 der große Favorit auf den Turniersieg. Mit einer Quote von 1,65 führt er das Feld an. Es folgen Matteo Berrettini mit einer Quote von 6,50 und Rafael Nadal von 7,00. Sollte Oscar Otte sein Viertel des Turnierbaums und damit ins Halbfinale einziehen winkt bei 10€ Einsatz ein Gewinn von 350€!
Bei den Damen geht French Open-Siegerin Iga Swiatek als Favoritin ins Turnier. Die Quote von 2,40 ist hierbei sehr aussagekräftig. Ihr folgt die Weltranglisten-Dritte Ons Jabeur mit 6,50, während die Zweite der Weltrangliste Anett Kontaveit von den Buchmachern als weniger stark auf dem Heiligen Rasen eingeschätzt wird. Ihre Quote liegt bei 50,00. Angelique Kerber gilt mit einer Quote von 25,00 als stärkste Deutsche.
Djokovic, N. | 1,65 | Swiatek, I | 2,40 |
Berrettini, M. | 6,50 | Jabeur, O | 6,50 |
Nadal, R. | 7,00 | Kvitova, P. | 13,00 |
Alcaraz, C. | 13,00 | Gauff, C. | 15,00 |
Auger A., F. | 17,00 | Halep, S. | 18,00 |
Egal ob du deine Wimbledon Wetten auf die Favoriten platzieren willst oder lieber auf Außenseiter setzen willst, das Wettangebot von Tipico bietet dir alle Möglichkeiten. Die nötigen Informationen findest du bei Sport heute.


Handball WM Finale heute: Frankreich und Dänemark bereiten sich auf den Handball-WM-Showdown vor
