
Am Freitag steht in der Relegation der 2. Bundesliga heute das Hinspiel an. Dabei trifft Wehen Wiesbaden auf Arminia Bielefeld. Los geht es um 20:45 Uhr. Die Bielefelder hoffen, ihre Saison, die sie auf dem 16. Platz der Tabelle beendeten, doch noch mit dem Klassenerhalt retten zu können. Wiesbaden wurde Dritter in der 3. Liga und möchte nun den Aufstieg perfekt machen. Im Hinspiel wollen sich beide Teams im Fußball heute eine möglichst gute Ausgangsposition verschaffen. Damit du für deine Sportwetten Tipps zur Partie auf dem aktuellen Stand bist, haben wir hier die Wiesbaden – Bielefeld Aufstellungen im praktischen Überblick.
Lade Daten...
Aufstellungen von Wiesbaden – Bielefeld in der 2. Bundesliga Relegation
Die Wiesbadener wollen mit ihrer Startelf heute offensichtlich das Zentrum dicht machen, um die Bielefelder nicht spielen zu lassen. Die Gäste wollen hingegen unter mit ihrer offensiven Dreierreihe eine Leistungssteigerung zum vergangenen Sonntag zeigen.
Wiesbaden Aufstellung heute
Trainer Markus Kauczinski setzt in der Wiesbaden Aufstellung heute auf ein 3-4-2-1 System. Dabei setzt er auf Prtajin als einzige Spitze. Dahinter agieren Hollerbach und Wurtz.
Stritzel – Fechner, Gürleyen, Mrowca – Mockenhaupt, Heußer, Jacobsen, Ezeh, Wurtz, Hollerbach – Prtajin
Bielefeld Aufstellung heute
Uwe Koschinat lässt seine Mannschaft heute in einer 4-3-3 Formation auflaufen. In der Bielefeld Aufstellung bilden Prietl, Rzatkowski und Vasiliadis die Mittelfeldzentrale. Serra ist der zentrale Stürmer.
Fraisl – Gebauer, Jäkel, Andrade, Oczipka – Prietl, Vasiliadis, Rzatkowski – Lasme, Serra, Hack
Tipps zur 2. Bundesliga Relegation
In Hin- und Rückspiel der Relegation zur 2. Bundesliga wird zwischen Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld entschieden, wer nächste Saison in der zweithöchsten Klasse Deutschlands spielen darf. Was deine Fußball Wett Tipps zu diesem Duell angeht, kannst du zwischen vielen Optionen wählen und dabei von attraktiven Quoten profitieren


Fussball heute: HSV erobert gegen Fortuna Düsseldorf die Tabellenführung | 29.09.2023
