
Zuletzt aktualisiert am
Update zur WM: Aboubakar hat einen Grund zur Freude, er wird als einer der Spieler für die Nationalmannschaft von Kamerun auflaufen, Trainer Rigobert Song hat ihn für den Kader berücksichtigt. Welche Spieler es noch geschafft haben und sämtliche weiteren WM News findest du in unserem Sportwetten Blog.
Nationalspieler haben immer zwei Karrieren: die Karriere in ihren Vereinen und die Karriere in der Nationalmannschaft. Meist verlaufen beide Karrieren ähnlich, aber es gibt auch Spieler, bei denen ein großer Unterschied zwischen diesen besteht. Ein klassisches Beispiel hierfür ist Vincent Aboubakar aus Kamerun. Während der 30-Jährige zurzeit in Saudi-Arabien spielt und nie bei einem der ganz großen Weltklassevereine aktiv war, ist Aboubakar für Kamerun schon seit einem Jahrzehnt ein wichtiger Spieler, der mit bisher 33 Treffern die drittmeisten Tore für sein Land schoss und aktuell auch die Kapitänsbinde Kameruns trägt. Sein erstes Länderspiel durfte der am 22. Januar 1992 geborene Aboubakar für Kamerun am 29. Mai 2010 absolvieren. Während der WM-Vorbereitung absolvierte Kamerun ein Freundschaftsspiel gegen die Slowakei, welches mit 1:1 endete und bei dem Aboubakar in Kameruns Startelf stand.
🔰 @AlNassrFC_EN’s top scorers in the #SPL last season 👀
1⃣ @talisca_aa 🇧🇷
2⃣ Vincent Aboubakar 🇨🇲
3⃣ Pity Martinez 🇦🇷#OurLeague pic.twitter.com/dRctBZcFg4— Saudi Pro League (@SPL_EN) July 6, 2022
Vincent Aboubakar – WM Erfolge
Im Jahr 2010 in Südafrika folgte die erste Weltmeisterschaft in Aboubakars Karriere. Trotz namhafter Konkurrenz auf der Stürmerposition bei Kamerun kam Aboubakar auf zwei Einsätze in der Gruppenphase. So spielte er mit Stürmern wie Samuel Eto’o oder Mohamadou Idrissou zusammen und wurde trotzdem bei der Niederlage gegen Dänemark und gegen die Niederlande eingewechselt. Weil Kamerun auch gegen Japan verlor, schieden Aboubakar und Kamerun schon in der Vorrunde aus. Nur wenig erfolgreicher verlief die zweite WM-Teilnahme für Aboubakar. Ebenso 2014 in Brasilien schieden die unbezähmbaren Löwen – wie die Nationalelf Kameruns auch genannt wird – ohne Punktgewinn in der Vorrunde aus. Aboubakar kam hierbei nur auf zwei Einsätze, bei denen er beide Male vorzeitig ausgewechselt wurde. Außerdem blieb er auch in diesem Turnier ohne Tor. Weil Aboubakar bei diesen beiden Weltmeisterschaften noch sehr jung war, wäre vielleicht die WM 2018 in Russland sein großes Turnier geworden. Dafür scheiterte Kamerun jedoch schon in der WM-Qualifikation und brauchte gar nicht erst anzureisen. Aus diesem Grund will Aboubakar sicherlich die anstehende Fussball WM 2022 in Katar nutzen, um seine Qualität endlich auch bei einer Weltmeisterschaft zu zeigen. Obendrein fehlen Vincent Aboubakar Tore bei einer Weltmeisterschaft. Die WM Auslosung schien dieses Vorhaben allerdings zu erschweren. So befindet sich Kamerun nämlich in einer der schwersten WM Gruppen, die der WM Spielplan aufweist. Die Gegner sind hierbei Serbien, Geheimtipp Schweiz und Brasilien, einer der absoluten WM Favoriten. Gegen diese WM Teams braucht Kamerun sicherlich Vincent Aboubakars Tore, um ins WM Achtelfinale zu kommen. Aus diesem Grund liegt Kamerun bei den WM Quoten nur auf Platz 21. Die Quote für den Titel beträgt 200,00, fürs WM Finale 60,00, fürs WM Halbfinale 18,00 und fürs WM Viertelfinale 9,00 (Stand: 21.06.22). Trotzdem scheint Kamerun nicht chancenlos bei diesem Turnier zu sein, da Aboubakar mit Karl Toko Ekambi von Olympique Lyon und Eric Maxim Choupo-Moting vom FC Bayern München starke Mitspieler hat.
Weitere Erfolge von Vincent Aboubakar in anderen internationalen Turnieren
Dass Aboubakar und Kamerun entgegen den hohen Quoten bei den WM Wetten in den WM Stadien überraschen könnten, zeigen seine Leistungen bei Afrika-Cup-Spielen. Sein erster Afrika-Cup 2015 in Äquatorialguinea verlief allerdings enttäuschend. Kamerun und Aboubakar gewannen kein Vorrundenspiel und schieden nach der Gruppenphase aus. Außerdem stand Aboubakar nicht immer die volle Spielzeit auf dem Platz und schoss kein einziges Tor. Seinen Durchbruch in der Nationalelf Kameruns hatte Aboubakar dann beim Afrika-Cup 2017 in Gabun. Zwar war er auch hier meist nur Einwechselspieler, aber er verwandelte im Viertelfinale gegen Senegal im Elfmeterschießen den entscheidenden Elfer. Zusätzlich schoss er im Finale in der 88. Minute das Siegtor beim 2:1-Erfolg über Ägypten und führte Kamerun zum Turniersieg. Nachdem er den Afrika-Cup 2019 wegen Verletzungsproblemen verpasst hatte, spielte er anschließend 2022 im eigenen Land das wohl beste Turnier seiner Karriere. Mit acht Toren hatte er großen Anteil am dritten Platz der unbezähmbaren Löwen. Dadurch wurde er Torschützenkönig des Turniers und in Kamerun ist Aboubakar seitdem endgültig ein Volksheld.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Vincent Aboubakar Karriere & Vereine
Den ersten von Aboubakars Erfolgen feierte er bereits in Kamerun. Nach seiner Ausbildung in diversen Jugendakademien gewann er dort als 18-Jähriger mit seinem Verein Cotonsport Garoua die Meisterschaft. Da er großen Anteil an diesem Triumph besaß, bekam Aboubakar viele Angebote von europäischen Klubs. Daher wechselte er 2010 nach dem Gewinn der Meisterschaft direkt zum FC Valenciennes in die erste französische Liga. Hier steigerte sich Aboubakar in den darauffolgenden Jahren immer mehr und ging 2013 schließlich zum FC Lorient, wo er in seiner ersten Saison direkt 16 Tore in der Liga schoss. Aboubakar gilt zwar nicht als der technisch begabteste Spieler, aber er hat einen hervorragenden Körper, den er geschickt einzusetzen weiß. Deshalb folgte 2014 ein Wechsel zum FC Porto, mit dem Aboubakar in der Folge auch Champions League und Europa League spielen konnte. In Portugal wurde er nach Anlaufschwierigkeiten schließlich Stammspieler und wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Trotzdem wurde er 2016 für ein Jahr zu Beşiktaş Istanbul verliehen. Hier konnte er mit seinen zwölf Toren den Verein zur Meisterschaft führen. Anschließend spielte er noch eine starke Saison in Portugal mit dem Gewinn der Meisterschaft 2018, ehe Verletzungen zu einem Wendepunkt in Aboubakars Karriere führten.
Besonders eine Knieverletzung im September 2018 ließ ihn fast nur noch zuschauen. Zwar gewann der FC Porto 2020 die Meisterschaft und den Pokal, aber aufgrund mangelnder Einsätze lässt sich dies kaum zu Aboubakars Erfolgen zählen. Um seine Karriere wieder voranzubringen, wechselte Aboubakar schließlich 2020 zu Beşiktaş Istanbul, vermutlich weil er positive Erinnerungen an den Klub hatte. Tatsächlich spielte er hier erneut eine starke Saison und holte die türkische Meisterschaft und den Pokal. Ein besonderes Erlebnis waren wohl die zwei Tore, welche er am 29. November 2020 beim Stadtduell gegen Fenerbahçe erzielte. Trotz dieser guten Saison wechselte Aboubakar 2021 zu Al Nassr nach Saudi-Arabien. Auch wenn er dort gute Spiele absolvieren konnte, ist die Liga sicherlich zu schwach, um dies als großen Erfolg zu werten. Zwar zeigte Aboubakar beim Afrika-Cup 2022, dass er noch zu guten Leistungen fähig ist. Es bleibt jedoch fraglich, ob sich Vincent Aboubakar bei der WM anmerken lässt, dass er nicht mehr in einer so starken Liga spielt.
Interessante Fakten zu Vincent Aboubakar außerhalb des Platzes
Vincent Aboubakars Größe beträgt 1,83 Meter und er wiegt 75 Kilogramm. Der Grund für den Wechsel nach Saudi-Arabien scheint wohl in dem hohen Gehalt von umgerechnet sechs Millionen Euro pro Jahr zu bestehen. Bei Porto soll er nur zwei Millionen Euro und in Istanbul sogar nur 1,5 Millionen kassiert haben. Im Gegensatz zu seinem Gehalt ist jedoch sein Marktwert in Saudi-Arabien auf neun Millionen Euro abgesunken. In seiner starken Zeit beim FC Porto, in der Aboubakar auch das erste Mal portugiesischer Meister wurde, hatte dieser noch bei 18 Millionen Euro gelegen. Des Weiteren hat Aboubakar 265.000 Follower auf Instagram. Dass Aboubakar ein sehr ehrgeiziger Mensch ist, zeigt auch seine Herkunft aus sehr armen Verhältnissen, aus welchen er sich hochgearbeitet hat. Hier spielte er Fußball auf der Straße und übernahm dabei immer die Position des Torwarts. Erst später wurde er zum Feldspieler. Privat soll Aboubakar ein sehr spiritueller Mensch sein und sich viel mit Philosophie beschäftigen. Des Weiteren soll er selbst philosophische Texte schreiben, aber diese nicht veröffentlichen.
Aboubakar Frau und Kinder
Vincent Aboubakar ist verheiratet. Allerdings ist über seine Frau nicht viel bekannt. Die beiden sollen drei Kinder haben und das letzte Kind soll 2021 geboren worden sein. Mehr Informationen gibt es über seine Eltern und Geschwister: Vincent Aboubakars Vater war in Kamerun Koch und seine Mutter Hausfrau. Seine Mutter ist allerdings 2020 verstorben. Außerdem hat er sieben Geschwister. Beide Eltern von Vincent Aboubakar haben selbst mal Fußball gespielt, aber nie auf solch einem hohen Niveau wie ihr Sohn. Dass Vincent Aboubakar eine Größe im Weltfußball wird, damit haben seine Eltern wohl selbst nicht gerechnet. Noch fehlt allerdings für Vincent Aboubakar eine WM, bei der er seine starken Leistungen vom Afrika-Cup bestätigen kann. Falls ihm dies gelingen sollte, ist für Kamerun definitiv mehr drin als nur die Vorrunde und Aboubakar würde wohl einen noch höheren Heldenstatus in seiner Heimat erhalten.


Fussball heute: Premier-League-Hammer! Leicester City steigt ab!
