
Zuletzt aktualisiert am
Update zur WM: Gute Nachrichten für Upamecano: Didier Deschampes, der Trainer der französischen Nationalelf, hat den finalen WM Kader Frankreichs am 09.11. bekanntgegeben und Upamecano reist mit nach Katar. Der Abwehrspieler des FC Bayern ist also einer der Spieler Frankreichs bei der Weltmeisterschaft 2022. Aktuelle WM News zu den WM Kadern und anderen Spielern findest du natürlich bei uns auf dem Sportwetten Blog.
Dayotchanculle „Dayot“ Oswald Upamecano wurde am 27.10.1998 in Évreux geboren. Der Nationalspieler Frankreichs agiert in der Innenverteidigung. Die Wurzeln Upamecanos liegen in Guinea-Bissau. Seit der U16 durchlief Upamecano in Frankreich alle Jugendnationalteams. Für die französische U16 absolvierte der Verteidiger 3 Partien. Dayot Upamecano hat mit einer Größe von 186 cm ein gutes Maß für einen robusten und starken, aber dennoch schnellen Innenverteidiger. In der U17 absolvierte der Verteidiger während der U17 EM in Bulgarien alle Partien für Frankreich. Mit Upamecano hatte Frankreich in der Verteidigung keine größeren Probleme. In der Gruppenphase konnten Frankreich und Upamecano dank drei Siegen als Erster in die nächste Runde einziehen. Dabei kassierte das Team um Upamecano gegen Russland, Griechenland und die Schotten kein einziges Gegentor. Im Viertelfinale wartete mit Italien ein starker Gegner. Dank eines souveränen 3:0 Erfolges zog das Team weiter in das EM Halbfinale gegen Belgien. Der erste Gegentreffer für Upamecano und Frankreich führte zu einem 1:1 und der Verlängerung und dem anschließenden Elfmeterschießen. Frankreich siegte letztlich 2:1. Im Finale gab es den Klassiker gegen Deutschland. Upamecana stand dabei in der Startformation. Dank drei Treffern von Edouard siegte Frankreich mit Upamecano souverän mit 4:1 und konnte den Titel holen.
Upamecano wurde dabei in die Mannschaft des Turniers gewählt. Es war einer der ersten frühen Erfolge für Upamecanos Karriere. Nach zehn Partien in der U18 und sechs Spielen in der U19 ging es für Upamecana weiter in die U21. Bereits mit 19 Jahren debütierte Upamecano für das Team. Bei der U21 war die EM 2019 ein weiteres großes Turnier für Upamecano und Frankreich. Nach dem Gruppensieg, der Verteidiger stand dabei in jedem Spiel über die volle Spielzeit auf dem Platz, gab es im Halbfinale den Kracher gegen Spanien. Nach dem frühen Führungstor Matetas für Frankreich hatten Upamecano und Frankreich nichts mehr entgegenzusetzen und verloren letztlich 4:1 gegen den späteren Sieger Spanien. Upamecanos Debüt für Frankreich erfolgte am 05.09.2020 im Alter von 21 Jahren. Mittlerweile hat der Spieler sechs Partien für die Equipe Tricolore absolviert und dabei einen Treffer erzielt. Dabei war Upamecano für Frankreich bei der WM-Qualifikation, in der UEFA Nations League und bei einem Freundschaftsspiel im Einsatz.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Dayot Upamecano WM Erfolge
Upamecanos WM Erfolge sollen bei der Fussball WM 2022 in Katar starten. Aufgrund seines jungen Alters ist der Verteidiger Upamecano für Frankreich noch nicht bei einer WM gewesen. Bei der letzten Weltmeisterschaft konnte das Team um Antoine Griezman und Paul Pogba sowie Jungstar Kylian Mbappe den Titel nach einem Finalsieg über Kroatien gewinnen. An diese Erfolge möchten Upamecano und Frankreich bei der Fussball WM 2022 in Katar anknüpfen. Gemäß den WM Quoten stehen Upamecano und Frankreich als Favorit auf den WM Titel ganz vorn bei den WM Wetten. Auf einem ähnlichen Niveau sehen Quotenmacher bei der Fussball WM 2022 in Katar Brasilien, England und Spanien. Danach folgen Deutschland, Belgien, Argentinien und Portugal. Während der WM-Qualifikation Frankreichs mit Upamecano konnte der Platz 1 in der Gruppe mit Finnland, Ukraine, Kasachstan und Bosnien-Herzegowina erreicht werden. Damit freuen sich die Zuschauer in den WM Stadien Katars auf den amtierenden Weltmeister. Upamecano soll für Frankreich die Defensive stabilisieren und dafür sorgen, dass der WM-Titel verteidigt werden kann. Als Gruppengegner bei den WM Gruppen wurden den Franzosen Dänemark, Tunesien und Australien in Gruppe D zugelost. Damit hatten viele Fans und Spieler bei der WM Auslosung ein gutes Bauchgefühl. Auch bei dem WM-Titel 2018 ging es gegen Dänemark und Australien in der Gruppe.
Der WM Spielplan Frankreich
Gemäß des WM Spielplans hat es Frankreich gut getroffen. Jedoch wurde bei den knappen Ergebnissen im Titeljahr 2018 gegen die Gruppengegner klar, dass kein Spiel zu unterschätzen ist. Im WM Achtelfinale kommt es, bei einem erfolgreichen Weiterkommen, zu einem Aufeinandertreffen mit dem Zweiten oder Ersten der Gruppe C. Dabei kann Upamecano mit Frankreich auf Argentinien, Mexiko, Polen oder Saudi-Arabien treffen. Bei den WM Teams zählen die Argentinier mit zu den großen Favoriten. Sollten die Franzosen den ersten Platz ihrer Gruppe belegen, können Sie voraussichtlich Argentinien mit Lionel Messi bei seiner letzten Weltmeisterschaft aus dem Weg gehen. Die Konstellation kann nur dann eintreffen, wenn das Team aus Südamerika in Gruppe C ebenfalls auf dem ersten Platz landet. Um das Minimalziel des WM Halbfinales zu schaffen, müssten Upamecano und Frankreich einen weiteren Sieg im WM Viertelfinale landen. Der Einzug in das WM Finale und der WM Sieg wären unter Upamecanos Erfolgen ganz vorn einzustufen. Unter allen WM Teams ist die Titelwahrscheinlichkeit Frankreichs nach den WM Quoten am höchsten. Auf dem Papier ist das Team mit am stärksten einzuordnen und einer der großen WM Favoriten auf den Einzug in das WM Finale! Das Team mit Stars wie Kylian Mbappe, Paul Pogba, Lucas Hernandez, N`Golo Kante, Christopher Nkunku, Kingsley Coman, Raphael Varane, Jules Kounde, Theo Hernandez, Benjamin Pavard, Moussa Diaby und Karim Benzema. ist auch unter den WM Wetten heiß gehandelt. Somit ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Frankreich mit seiner Nationalelf in den WM Stadien Katars erfolgreich agieren wird. Dayot Upamecanos WM Traum kann in Katar in Erfüllung gehen. Dank Dayot Upamecanos Größe und seiner Schnelligkeit werden es die gegnerischen Stürmer schwer haben, einen Treffer zu erzielen.
Weitere Erfolge von Dayot Upamecano in anderen internationalen Turnieren
Upamecanos Erfolge bei Frankreich lassen sich insbesondere in der UEFA Nations League sehen. Bei dem noch jungen Turnier 2020/21 war der jungen Verteidiger für Frankreich maßgeblich am Titelgewinn beteiligt. In der Gruppenphase spielte er in zwei Partien und erzielte dabei einen Treffer. Frankreich qualifizierte sich sicher für das Halbfinale des Wettbewerbes. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden gegen starke Gegner (Portugal, Kroatien und Schweden) war der amtierende Weltmeister stabil und erfolgreich. Das Halbfinale gegen Belgien wurde zu einem echten Krimi. Auch wenn Upamecana nur auf der Bank saß, freute er sich umso mehr mit seinem Team, dass der 0:2 Pausenrückstand noch gedreht werden konnte. Nach drei Treffern in Durchgang 2 konnten die Franzosen das Aus abwenden und nach dem 3:2 Sieg in das Finale einziehen. Der junge Verteidiger Upamecano wurde in der 43. Minuten im Finalspiel gegen Spanien für den verletzten Varane eingewechselt. Den 0:1 Rückstand konnte das Team drehen und durch den entscheidenden Treffer von Mbappe den Titel. Für Upamecana war es der erste große Titelgewinn mit Frankreich. Auch in den kommenden Jahren ist von Frankreichs Nationalmannschaft viel erwarten. Das Team verfügt über großartige Jugendarbeit und wird weiter um internationale Titel mitspielen. Die Superstars wie Mbappe, Benzema und Pogba werden von großartigen Jungstars wie Tchouameni, Diaby oder Upamecano ergänzt. Für Dayot Upamecano wird die WM mit Frankreich die nächste große Chance auf einen internationalen Titel sein. Aufgrund der schwächeren Leistungen in der UEFA Nations League im Juni 2022 sind alle Beobachter besonders gespannt, wie sich das Team des amtierenden Weltmeisters in Katar schlägt.
Dayot Upamecano Karriere & Vereine
Seine Anfänge waren bei dem VS Angers. Bei diesem Verein startete Upamecano im Alter von sechs Jahren. Es folgten der Évreux FC für zwei Jahre und der FC Prey für vier Jahre. In seiner Jugendzeit spielte der Verteidiger für den französischen Klub FC Valenciennes. Nach seinen starken Leistungen bei der U17 EM 2015 wurde er Scouts von verschiedenen Top-Klubs gesichtet, welche Interesse an einer Verpflichtung des robusten Verteidigers hatten. Dazu zählten unter anderem FC Arsenal, Manchester City, Juventus Turin, Olympique Marseille und sein heutiger Verein, FC Bayern München. Nach Erfolg versprechenden Gesprächen entschied sich der Spieler für einen dreijährigen Vertrag bei FC Red Bull Salzburg und Ralf Rangnick. Zu Beginn des Vertrages lief er für den Zweitligisten Liefering (als Farmteam von RB Salzburg) und die A-Jugend des Klubs in der UEFA Youth League auf. Dies war in der Saison 2015/16. In der folgenden Saison 2016/17 ergatterte sich Upamecano einen Stammplatz bei RB Salzburg und sammelte in der Folge auch erste internationale Erfahrungen in der Euro League. In der Saison 2016 gewann er mit seinem Verein die österreichische Meisterschaft. Bereits nach 17 Spielen für den Klub wechselte der Franzose zum Partnerverein RB Leipzig in die 1. Bundesliga Deutschlands.
Durchstarten in der Bundesliga
Ab der Winterpause 16/17 war er vertraglich bis Juni 2021 bei RB Leipzig gebunden. Sein Debüt gab Upamecano gegen Borussia Dortmund am 04.02.2017. Am Saisonende wurde er mit dem Team Vizemeister. Zu Beginn seiner Zeit in der Bundesliga agierte der bullige Verteidiger oft übermotiviert und musste von Trainer Hasenhüttl mehrfach ausgewechselt werden, um nicht vom Platz gestellt werden zu müssen. In der ersten vollständigen Saison agierte Upamecano konstant neben Willi Orban in der Innenverteidigung der Sachsen. Im Jahr 2018 zählte er auch zu den 20 Finalisten des Golden-Boy-Awards der italienischen Sportzeitung Tuttosport für besten U21-Spieler Europas. Upamecana stabilisierte seine Leistungen und war eine Konstante im Spiel der Leipziger. Nach insgesamt 112 Einsätzen und vier Dayot Upamecana Toren wechselte er zur Saison 2021/22 zum FC Bayern München. Damit folgte er direkt seinem Trainer Julian Nagelsmann. Die Ablösesummer soll bei ca. 42,5 Millionen Euro gelegen haben. Bei dem FC Bayern München konnte er seine Glanzleistungen noch nicht bestätigen und agierte in einigen Spielen unglücklich. Insgesamt absolvierte er mit dem Team 38 Partien und kam bei über 3.000 Minuten zum Einsatz. Dabei erzielte Dayot Upamecano ein Tor und konnte sechs Treffer direkt vorbereiten. Mit seinem Klub konnte er souverän die Deutsche Meisterschaft vor Borussia Dortmund feiern. In den nächsten Jahren ist auch der Gewinn der Champions League ein Ziel des ambitionierten deutschen Rekordmeisters. Vertraglich ist der Spieler aus Frankreich noch bis zum 30.06.2022 bei dem FC Bayern München gebunden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Interessante Fakten zu Dayot Upamecano außerhalb des Platzes
Der erste Marktwert des nach wie vor jungen Verteidigers wurde am 15.07.2015 im Alter von 16 Jahren fixiert. Damals war der Franzose bei Red Bull Salzburg unter Vertrag und hatte einen Marktwert von 300.000 Euro. Nach seinen ersten Spielen für den österreichischen Klub steigerte sich der Marktwert auf fünf Millionen Euro im Alter von 18 Jahren. Mit dem Zeitpunkt seines Wechsels zu RB Leipzig lag der Wert des Verteidigers bei 7,5 Millionen Euro. Es folge eine kontinuierliche Steigerung auf 30 Millionen Euro Mitte des Jahres 2018. Upamecano war damals 19 Jahr jung. Die nächsten zwei Bewertungen betätigten den Marktwert, woraufhin es in der Folge weiter nach oben ging. Im Alter von 21 Jahren hatte der Jungstar bereits einen Marktwert von 50 Millionen Euro. Seinen Höchstwert erreichte der Spieler im gleichen Alter mit 60 Millionen Euro. Bei seinem Wechsel zum FC Bayern München lag der Marktwert bei 55 Millionen Euro. Im Zuge der generellen Marktwertkonsolidierung, teilweise auch coronabedingt sowie einiger unglücklicher Auftritte liegt der Marktwert aktuell bei 40 Millionen Euro. Die Jungstar verdient aktuell ca. zehn Millionen Euro per Anno. Als Kind gab es für den heutigen Starverteidiger ein größeres Problem. Zwischen seinem 10. und 13. Lebensjahr stotterte der Franzose. Mit Hilfe eines Logopäden konnte das Stottern behandelt werden. Heute spricht er über die damalige Zeit als schwierige Phase. Auch einige Mitschülerinnen und Mitschüler haben den heutigen Bayernspieler in der damaligen Zeit nicht gut behandelt. Im Nachhinein hat es den Spieler nach eigener Aussage geprägt und gestärkt. Im Gegensatz zu vielen anderen Fußballern ist Upamecano nach den bisherigen Erkenntnissen nicht tätowiert.
Dayot #Upamecano was given an official send-off at the training ground on Friday.
All the best Champ🔥#SportsCenter pic.twitter.com/Db1wT0sbI9— SHADRACK 💙🇬🇭 (@Shadrack193) May 26, 2021
Die Partnerin von Dayot Upamecano
Über eine Partnerin an der Seite von Dayot Upamecano ist nichts bekannt. Der talentierte Defensivspezialist ist mehreren Quellen zufolge Single. In Bezug auf frühere Beziehungen ist medial ebenfalls nichts bekannt.


BVB News: „Zu wenig!“ – „Sieht am Ende sehr erschreckend aus“
