Union Berlin News beim Fußball heute: Er war der Mann des Spieltags beim 1. FC Union Berlin – mit einem Doppelpack gegen den FC Bayern sicherte Danilho Doekhi (27) den Köpenickern beinahe einen Überraschungssieg (2:2). Doch mitten in die Euphorie um den Abwehrchef platzt eine explosive Meldung: Der Niederländer will den Verein offenbar „zu 100 Prozent“ verlassen.
Union Berlin News heute: Müssen die Eisernen Doekhi schon im Winter ziehen lassen?
Wie der TV-Sender Sky berichtet, ist die Entscheidung des 27-Jährigen über seine Zukunft bereits gefallen. Doekhi plane demnach, seinen 2026 auslaufenden Vertrag bei den Eisernen nicht zu verlängern. Diese Weigerung setzt Union Berlin massiv unter Zugzwang. Ein Transfer im kommenden Januar-Fenster wäre die letzte Gelegenheit für den Klub, eine Ablöse für seinen Top-Leistungsträger zu kassieren.
Auch ein Winterabgang sei daher „möglich“. Währenddessen hüllt sich die Vereinsführung in Schweigen. Wie der kicker am Mittwochvormittag meldete, wollte Geschäftsführer Oliver Ruhnert die „Spekulationen“ um Doekhis Vertrag nicht kommentieren, lobte aber dessen „unfassbare Professionalität“ im Spiel gegen die Bayern.
Union Berlins Doekhi ist Europas torgefährlichster Verteidiger
Doekhis Auftritt gegen die Bayern war keine Eintagsfliege, sondern die Fortsetzung einer statistisch irren Saison. Mit seinen Saisontreffern drei und vier in der Liga sowie zwei weiteren Toren im DFB-Pokal steht der Innenverteidiger nun bei sechs Pflichtspieltreffern in nur zwölf Einsätzen. Das macht ihn aktuell zum torgefährlichsten Verteidiger in Europas Top-5-Ligen.
Sein Landsmann Micky van de Ven (Tottenham Hotspur) kommt ebenfalls auf sechs Treffer, benötigte dafür aber 16 Partien. Doekhi selbst gab sich nach dem Bayern-Spiel bescheiden, merkte aber an, er müsse sein Saisonziel – „drei, vier oder fünf Tore“ – nun „ein bisschen anpassen“.
Danilho Doekhi: Vom Nulltarif zum Millionen-Poker
Das Interesse am „Bayern-Schreck“ ist entsprechend groß. Laut Sky und ligainsider.de haben Top-Klubs aus der Bundesliga bereits die Fühler ausgestreckt. Auch Vereine aus England, Spanien, Italien und der Türkei sollen Doekhis Umfeld kontaktiert haben. Für Union Berlin ist die Situation Fluch und Segen zugleich. 2022 kam der Abwehrchef ablösefrei von Vitesse Arnheim und entwickelte sich zum absoluten Schlüsselspieler.
Seine Wichtigkeit geht weit über die Torjäger-Qualitäten hinaus: Doekhi ist der einzige Spieler im Kader, der sowohl in der vergangenen als auch in der laufenden Bundesliga-Saison keine einzige Spielminute verpasst hat. Nach 112 Pflichtspielen winkt nun eine hohe Ablösesumme – oder ein schmerzhafter, ablösefreier Abgang im Sommer 2026.
Der Fokus ruht beim Fußball derzeit auf der WM-Qualifikation. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali-Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Union Berlin News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.