FIFA-goldener-Schuh-min
WM heute

Thomas Müller bei der WM heute – Auf dem Weg zum Rekordmeister

Autor: Christian

Zuletzt aktualisiert am

Update zur WM: Bundestrainer Hansi Flick hat den finalen deutschen WM Kader am 10.11. bekanntgegeben. Thomas Müller ist einer der deutschen Spieler bei der Weltmeisterschaft 2022. Aktuelle WM News zu dem Kader und anderen Spielern findest du natürlich bei uns auf dem Sportwetten Blog.

Thomas Müllers Erfolge in der deutschen Nationalmannschaft sind außergewöhnlich. Die Krönung seiner Karriere im Dress des DFB-Teams war natürlich der Gewinn der WM 2014. Dank Thomas Müllers Tore gehören die Deutschen immer zu den WM Favoriten. Und auch bei der Fussball WM 2022 soll der Knipser mit seinem Riecher für reichlich Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen. Das WM Finale 2022 ist das Ziel für den bayrischen Goalgetter. Müllers Karriere für die DFB-Auswahl beginnt schon bei den Junioren in der U16 und führte ihn über die U19 in die U21-Auswahl, für die er sechs Spiele bestritt. Bei all seiner Klasse konnte er jedoch nie einen Titel mit der Juniorenauswahl gewinnen. Unter Joachim Löw feierte der Strafraumstürmer sein Debüt in der A-Nationalmannschaft. Sein Startelfeinsatz im Heimstadion der Münchner Bayern ging mit 0:1 gegen Argentinien verloren. Die Berufung in den WM Kader 2010 war das erste große Highlight in der Laufbahn für Thomas Müller in der Nationalmannschaft.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Thomas Müller (@esmuellert)

Der Stürmer ist seither einer der populärsten Spieler in der DFB-Elf und gehört bei den deutschen Fans zu den beliebtesten Kickern. Seinen Teil dazu beiträgt, mit Sicherheit auch seine verschmitzte und stets zu Scherzen aufgelegte Art in seinen Interviews. Der in Weilheim in Oberbayern geborene Müller hat mittlerweile 112 Länderspiele auf dem Buckel und liegt damit im Ranking auf Platz 6. Und auch unter den Rekordtorschützen tummelt sich der Ur-Bayer vorne herum. Mit 43 Treffern zog er jüngst mit Uwe Seeler gleich und liegt auf Rang 8. Mit hoffentlich vielen Treffern bei der Fussball WM 2022 könnte er an Lukas Podolski vorbeiziehen, der mit 49 Toren viert erfolgreichster Schütze ist. Auch seinen Mannschaftskollegen legt er regelmäßig Tore auf. Mit 40 Vorlagen dürfen sich seine Mitspieler regelmäßig bei Müller bedanken. Müllers Erfahrung bei den großen Turnieren ist immens. Bei sechs großen Turnieren der Europameisterschaften und Weltmeisterschaften war er schon dabei und auch dieses Jahr will er einen entscheidenden Beitrag dazu leisten. Thomas Müllers Erfolge sind zwar schon mehr als beachtlich, dennoch fiebert auch er der WM Auslosung entgegen und hofft, den Pokal in Katar in die Höhe stemmen zu dürfen.

Müller – WM Erfolge

Das Turnier in Katar wird schon Müllers vierte WM Teilnahme sein und wenn er so performt wie üblich, dürfen sich die Fans der deutschen Fussballnationalmannschaft auf viele Tore freuen. Der WM Spielplan steht fest und der Blick ist fest gerichtet auf das WM Finale. Schon bei seinem ersten Aufritt für Thomas Müller in der Nationalmannschaft beim ersten großen Turnier bei der WM 2010 in den vollen WM Stadien in Südafrika gewann er mit 5 Toren den „Goldenen Schuh” als bester Torjäger. Es war auch Thomas Müllers WM. Die DFB-Auswahl verpasste zwar den Titel in Südafrika, doch ein hervorragender 3. Platz ließ damals schon darauf hoffen, dass es mit Müller klappen könnte, einen großen Titel nach Deutschland zu holen. Und Thomas Müllers Nationalmannschaft enttäuschte nicht. Der unvergessene Sommer 2014 bescherte Thomas Müllers Nationalmannschaft den ersehnten Titel.

Das WM Achtelfinale gegen Algerien mit einem knappen und mühevollen Sieg. Die Franzosen mit einem 1:0-Sieg heroisch im WM Viertelfinale niedergerungen. Das unvergessene 7:1 im WM Halbfinale gegen völlig überforderte und desaströse Brasilianer. Und natürlich der Sieg im WM Finale durch den Treffer von Mario Götze. Der Weg zum Titel war einmalig. Und Thomas Müllers WM Beitrag war groß. Mit 5 Toren und ebenso vielen Vorlagen avancierte er zum Topscorer seines Teams, das mit Stars wie Mesut Özil, Bastian Schweinsteiger, Toni Kroos und natürlich Finaltorschütze Mario Götze gespickt war. Doch Müller wäre nicht Müller, wenn er nur Tore schießen würde. Mit über 80 Kilometern lief er mehr als jeder andere Spieler des Turniers. Eine Qualität, die sich wohl jeder im Team wünscht.

Der Tiefpunkt für die Karriere in Thomas Müllers Nationalmannschaft war zweifelsohne die WM 2018 in Russland. Während es in der WM-Qualifikation noch reibungslos lief, sah es beim großen Turnier dann ganz schnell anders aus. Sang- und klanglos scheiterte Thomas Müllers Nationalmannschaft in der Phase der WM Gruppen. Das erste Mal in der Geschichte der WM flog eine DFB-Auswahl vor dem WM Achtelfinale aus dem Turnier. Wie viele WM Wetten da geplatzt sind, mag man sich kaum vorstellen. Im letzten Spiel der Gruppenphase gegen Südkorea wurde Müller erst in der 63. Minute eingewechselt. Ein folgenschwerer Fehler, denn die Deutschen schafften es nicht, die Abwehr zu überwinden. Thomas Müllers Erfolge und seine Erfahrung in der Nationalmannschaft hätte der Löw-Elf gutgetan. Der Torgarant der vorherigen Weltmeisterschaften war es diesmal nicht gelungen, seinen Torriecher einzuschalten. Er blieb ohne Scorerpunkt. Die WM Teams dürften dennoch vor Thomas Müllers Nationalmannschaft gehörigen Respekt haben. Deutschland mit Thomas Müller hat eine schlagkräftige Truppe beisammen. Neben Müller und Manuel Neuer sind Ilkay Gündogan, Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Serge Gnabry, Kai Havertz, Leroy Sane, Timo Werner, Niklas Süle, Antonio Rüdiger, Marco Reus und Karim Adeyemi im deutschen Kader vertreten. Die WM Quoten auf einen Sieg von Thomas Müllers Nationalmannschaft dürften daher nicht allzu hoch sein.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von FIFA World Cup (@fifaworldcup)

Weitere Erfolge Müller Thomas in anderen internationalen Turnieren

Thomas Müllers Erfolge in den Europameisterschaften können nicht ganz mit denen der Weltmeisterschaften mithalten. Sowohl hat er noch nie an einem EM Finale teilgenommen, noch hat er je ein Treffer erzielen können. Einzig ein Assist steht auf seiner Habenseite. Das Tor scheint wie zugenagelt zu sein, wenn er den Rasen betritt. Bei der EM 2012 in Polen und der Ukraine lief Müller im rechten Sturm auf und durfte unter Jogi Löw in allen Gruppenspielen ran. Mit viel Mühe erreichten die Deutschen das Achtelfinale. Aufgrund der durchwachsenen Vorstellungen musste Müller im Spiel gegen die Griechen zunächst auf der Bank Platz nehmen. Er wurde später eingewechselt und brachte die 2:1-Führung mit über die Zeit. Schluss war dann gegen die Italiener, die im Halbfinale überzeugen konnten und die Jogi-Jungs mit 2:1 unter die Dusche schickten. Der Dauerwusler wurde erst in der 71. Minute eingewechselt, doch es gelang ihm nicht, das Spiel zugunsten seiner Mannschaft zu drehen. In der EM Qualifikation mit 9 Treffern noch bester Schütze seines Teams, blieb das Torekonto von Müller auch bei der EM 2016 leer. Immerhin durfte er in allen Spielen über die volle Distanz ran, doch es half alles nichts. Im Halbfinale waren es die Franzosen, an denen sich die deutsche Elf die Zähne ausbiss. Ohne eigenes Tor bei der 0:2-Niederlage, die musste ”Die Mannschaft” die Koffer packen und zur Heimreise antreten. Europameister wurden die Portugiesen um Weltstar Cristiano Ronaldo.

Bei der Fußball-EM 2021, die erstmals in ganz Europa stattfand und aufgrund der Pandemie um ein Jahr verschoben wurde, war das Abschneiden der DFB-Elf bei einer EM wieder eine Enttäuschung. Während die Vorrunde noch gemeistert wurde, waren es die Engländer, die Deutschland im Achtelfinale aus dem Turnier kegelten. Zwei Jahre zuvor wurde der Spieler von FC Bayern München von Trainer Jogi Löw in einer viel beachteten und medial stark kritisierten Entscheidung mit der Begründung eines Umbruchs aus der Nationalmannschaft geworfen. Auch Hummels und Boateng hatte es getroffen. Die Art und Weise, wie Löw diese Entscheidung kundtat, ist vielen Beobachtern und Fans sauer aufgestoßen. Kurz vor Turnierbeginn revidierte Löw das Ganze und nahm Müller und Hummels aufgrund ihrer starken Leistungen in ihren Vereinen doch mit zur EM. Gebracht hat es nichts.

Müller Karriere & Vereine

In der Jugend spielte Müller zunächst beim TSV Pähl, ehe er in der D-Jugend zum FC Bayern München wechselte und dort alle Stationen bis zur A-Jugend durchlief, mit der er im Sommer 2007 deutscher Juniorenmeister wurde. Sein Profidebüt feierte er unter Jürgen Klinsmann im August 2008 beim Unentschieden gegen den HSV. Damals noch ein unbeschriebenes Blatt, ist Thomas Müllers Größe für den FC Bayern heute unbestritten. Seinen ersten Einsatz in der Champions League hatte er im März 2009, als er gegen Sporting Lissabon im Achtelfinalrückspiel eingewechselt wurde. Beim 7:1-Kantersieg steuerte er ein Tor und eine Vorlage bei. Unter Trainer Louis van Gaal entwickelte sich Müller 2009 zur Stammkraft im Sturm des deutschen Rekordmeisters und ist mittlerweile der erfolgreichste Titelsammler in der deutschen Vereinshistorie. Mit insgesamt 11 gewonnenen Bundesligaschalen hat er mehr gewonnen, als je ein Spieler vor ihm. Das erste Mal war es 2010 so weit. Nach zwei Jahren Unterbrechung, in denen die Dortmunder die Meisterschaft für sich entscheiden konnten, gewannen die Münchner seit 2013 zehn Titel in Folge – Rekord. Auch den DFB-Pokal gewinnt der Offensivallrounder in aller Regelmäßigkeit. Ganze 6 Mal durfte er den Pokal in den Berliner Nachthimmel strecken.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von UEFA Champions League (@championsleague)

Besonders in Erinnerung dürften dem gebürtigen Bayer die Champions-League-Triumphe in Erinnerung bleiben. Sowohl 2013 im deutschen Duell gegen Dortmund als auch 2020 gegen das Star-Ensemble aus Paris hatten die Bayern die Nase vorn. Deutschlands Müller lief 625 Mal für die Bayern auf den Platz und erzielte 227 Tore und legte seinen Mitspielern sagenhafte 242 Tore auf. Allein in der Bundesliga waren es 186 Assists, womit er mit weitem Abstand vor seinem ehemaligen Mannschaftskollegen Franck Ribery mit 121 Vorlagen auf Platz 1 thront. Sollte Müller noch das ein oder andere Jahr bei den Bayern bleiben, dürfte es nicht mehr lange dauern und er steigt zum ewigen Rekordspieler auf. Sepp Maier auf dem vordersten Platz mit 661 Spielen ist für den Goalgetter in machbarer Reichweite. So ist es nicht verwunderlich, dass der Ur-Bayer schon während seiner aktiven Karriere eine Vereinslegende ist. Die einzige Frage ist nur noch, ob der FC Bayern München ihm zu Ehren eine Statue vor die Allianz Arena baut oder nicht.

Vereinshistorie

Junioren:

  • 1993 – 2000 TSV Pähl
  • 2000 – 2008 FC Bayern München

Herren:

  • 2008 – 2009 FC Bayern München II
  • 2008 – heute FC Bayern München

Interessante Fakten zu Thomas Müller außerhalb des Platzes

Deutschlands Müller gehört zweifelsohne zu den beliebtesten Spielern bei den Fans. Und das schlägt sich auch auf den Social-Media-Kanälen nieder, auf denen er sein Unwesen treibt. Über 10 Millionen Follower auf Instagram sprechen eine eindeutige Sprache. Auch auf TikTok lädt Thomas Müller regelmäßig lustige und informative Beiträge hoch und erfreut seine Fans mit Einblicken in sein Leben. Das macht ihn natürlich auch interessant für Sponsoren, die Thomas Müller als Werbepartner für sich gewinnen wollen. Mit Adidas oder Volkswagen hat er einige lukrative Deals an Land ziehen können. Mit Marken wie Rewe und Knoppers werben weitere bekannte Marken mit dem Gesicht des Vollblutstürmers. Mehrere Millionen Euro sollten für Müller im Jahr dabei herausspringen. Das ist dennoch nichts im Vergleich zu dem, was der FC Bayern München jährlich für Thomas Müllers Tore auf den Tisch legt. Mit geschätzten 15 Millionen Euro gehört er zu den Spitzenverdienern im Kader des Rekordmeisters. Bei dem Erfolg, den er den Münchnern bescherte, ein durchaus angemessenes Gehalt. Der 1,85 Meter große Stürmer mit der Nummer 25 auf dem Rücken braucht sich finanziell keine Sorgen zu machen. Thomas Müllers Größe des Kontos dürfte nicht die kleinste sein.

Die 25 meistgestellten Google-Fragen zu Thomas Müller

Nachname Frau & Kinder

Seit seinem 20. Lebensjahr ist Müller verheiratet. Seine angebetete Lisa Müller und der schlaksige Stürmer heirateten 2009 und leben seitdem gemeinsam auf einem Reiterhof in Otterfing nahe der bayrischen Hauptstadt. Nicht nur Thomas ist ein Pferdenarr, besonders seine Frau und Jugendliebe Lisa verbringt ihre Zeit gerne mit den großen Vierbeinern. Sie ist nicht nur professionelle Pferdezüchterin, sondern auch als Dressurreiterin aktiv. Kinder hat das Paar keine. Viel Zeit in Anspruch dürften ihre zwei Labradore Micky und Murmel nehmen. Auf dem Hof der beiden Müllers herrscht dank der großen Tierliebe viel Trubel und Heiterkeit.