Belgio-Thibaut-Courtois-min
WM heute

WM heute: Thibaut Courtois – Die unangefochtene Nummer Eins im belgischen Nationalteam

Autor: Christian

Zuletzt aktualisiert am

Update zur WM: Nach der Bekanntgabe des WM Kaders Belgiens durch Cheftrainer Roberto Martinez steht fest: Belgiens Nummer 1 im Tor reist mit nach Katar. Thibaut Courtois wurde bei der WM 2018 zum besten Torhüter gekürt und zählt zu den erfahrensten WM Spielern Belgiens. Weitere WM News und alle Fakten zum spannenden Turnier erfährst du in unserem Sportwetten Blog.

Courtois ist in Belgien einer der besten Torhüter Belgiens. Bereits in den Jahren 2009 und 2010 bestritt der Keeper mehrere Freundschaftsspiele für Belgiens U18 Auswahl. Im Jahr 2011 gab Courtois in Belgiens A-Nationalmannschaft sein Debüt. Bereits im zweiten Länderspiel verletzte sich der Torhüter. Courtois Größe mit 199 cm ist ideal für einen hervorragenden Torhüter geeignet. Dank seiner Fähigkeiten wurde der Torhüter nach seiner Genesung direkt wieder die Nummer 1 im Tor von Belgiens Nationalmannschaft. Bei der WM-Qualifikation für die WM 2014 spielte Courtois in allen 10 Spielen und kassierte dabei in den ersten acht Spielen lediglich 2 Gegentore. Belgien und Courtois kamen bis in das WM Viertelfinale. Aufgrund der Niederlage gegen den späteren Vizeweltmeister Argentinien wurde das WM Halbfinale in Brasilien knapp verpasst.

Auch bei der WM 2018 waren Belgien und Courtois sehr erfolgreich. Die Gruppengegner England, Panama und Tunesien wurden besiegt, sodass Courtois und Belgien als Gruppensieger feststanden. Dabei schossen die Gegner gegen Thibaut Courtois bei der WM in den Gruppenspielen lediglich 2 Treffer. Im WM Achtelfinale besiegt Belgien Japan mit 3:2 und zog nach einem Sieg über den WM Favoriten Brasilien in das WM Halbfinale ein. Nach einer knappen Niederlage gegen Frankreich mussten sich Courtois und Belgien mit dem WM Spiel um Platz 3 begnügen. Einer von Courtois Erfolgen war in jedem Fall die Auszeichnung mit dem Goldenen Handschuh als bestem Torhüter des Turniers.

Bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar wollen Courtois und Belgien erneut angreifen und das WM Finale erreichen. Zu den ersten WM Favoriten zählen die Belgier nicht, hinter Frankreich, Brasilien, England, Spanien und Deutschland sind die Belgier mit Argentinien und Portugal bei den WM Wetten eine Nation im erweiterten Favoritenkreis. Laut den WM Quoten unter den WM Teams hat Belgien sehr große Chancen weit zu kommen. Bei den WM Gruppen wurden Courtois und Belgien in Gruppe F mit Kanada, Kroatien und Marokko gelost. Damit hat es die WM Auslosung gut mit Courtois und Belgien gemeint. In den WM Stadien werden die Belgier aufgrund Ihrer verrückten und Fußball fanatischen Fans sicher auch gut unterstützt, um ein erfolgreiches Turnier zu spielen – der WM Spielplan lässt dem Team viele Chancen weit zu kommen. Courtois ist im belgischen Kader als Stammkeeper gesetzt.

Weitere Erfolge von Courtois in anderen internationalen Turnieren

Die WM Quoten in den vergangenen Jahren haben Courtois und Belgien aufgrund der großartigen Leistungen immer weiter sinken lassen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Belgien und Thibaut Courtois die WM gewinnen, ist deutlich gestiegen. Auch bei anderen internationalen Turnieren können sich Courtois Erfolge sehen lassen. Bei der Europameisterschaft 2021 erreichte Belgien als Gruppensieger vor Dänemark und Finnland das Achtelfinale. Mit den Superstars Kevin de Bruyne, Romelu Lukaku und Thibaut Courtois als Eckpfeiler der Mannschaft gewann das Team alle Vorrundenspiele. Der WM Kader besteht darüber hinaus aus dem Star-Stürmer Eden Hazard, Youri Tielemans und Yannik Carrasco. Im Achtelfinale gegen Portugal als amtierenden Europameister zeigte Thibaut Courtois seine Extraklasse und hielt seinen Kasten sauber. Damit legt er den Grundstein für den 1:0 Sieg und den Einzug in das EM Viertelfinale.

"You want the pressure to WIN, WIN, WIN!" | Thibaut Courtois on Liverpool, his form & the UCL Final

Der Geheimfavorit Belgien scheiterte mit 2:1 an starken Italienern, welche sich letztlich auch zum Europameister kürten. Auch in der Nations League 2020/21 spielte Belgien starken Fußball. In Gruppe 2 mit Dänemark, England und Island siegte das Team um Thibaut Courtois in 5 von 6 Spielen. Als Gruppensieger ging es in das Halbfinale gegen Frankreich. Trotz früher 2:0 Führung zur Halbzeit für Belgien drehten die Franzosen das Spiel in der 2. Halbzeit und Belgien landete schließlich auf Platz 4 des Wettbewerbes.

Thibaut Courtois Karriere & Vereine

Bereits im Alter von acht Jahren wechselte Courtois in die Jugendabteilung des KRC Genk. Zu Beginn noch als linker Verteidiger eingesetzt, spielte er ab dem zehnten Lebensjahr im Tor. Das Debüt für das Profiteam des KRC Genk folgte im Alter von 16 Jahren. Aufgrund von Torhüterproblemen in der Saison 2010/11 startete Courtois in den ersten Spielen für den KRC Genk. Die Saison ging für Courtois sehr erfolgreich weiter. Er verteidigte sein Mandat im Tor und spielte in allen möglichen 40 Ligaspielen für seinen Verein. Sein Team wurde mit nur 39 Gegentoren belgischer Meister. Courtois wurde dabei direkt als bester Spieler des KRC Genk und als Torhüter des Jahres in Belgien ausgezeichnet. In der Folge wurde Courtois vom englischen Klub FC Chelsea gekauft und direkt an Atlético Madrid verliehen. In der Zukunft sollte Courtois der Nachfolger von Petr Čech bei Chelsea werden. Bis zur Saison 2014 spielte Courtois für Atlético Madrid und wurde mit seinem Team unter anderem Europa-League Sieger, spanischer Meister und spanischer Pokalsieger. In der Saison 2014/15 ging er zurück zum FC Chelsea, wurde 2-mal englischer Meister und einmal Pokalsieger. Mit der Saison 2018/19 wechselte der belgische Nationalkeeper nach Madrid zum Rekordmeister Real. Im Sommer 2020 wurde er mit seinem Team spanischer Meister. In der Saison 2021/22 wurde er mit Real Madrid Meister und gewann zudem die Champions League. Ferner wurde er als Man of the Match im UEFA Champions League Finale 2022 ausgezeichnet. Ergänzend dazu wurde Thibaut Courtois mehrfach als Spieler des Monats in Spanien ausgezeichnet. Belgiens Sportler des Jahres 2014 wurde zudem im Jahr 2018 als FIFA-Welttorhüter des Jahres geehrt.

Interessante Fakten zu Thibaut Courtois außerhalb des Platzes

Courtois wurde als Sohn der belgischen Volleyballprofis Gitte und Thierry Courtois geboren und stammt aus einer sportlichen Familie. Er ist der Bruder von Volleyballspielerin Valérie Courtois. Im Gegensatz zu den anderen Familienmitgliedern entschied sich Courtois für eine Karriere als Fußballer. Der Marktwert des Torhüters stieg in jungen Jahren sehr stark an. Bereits mit 20 Jahren lag der Marktwert bei 15 Millionen Euro. Bei seinem Wechsel zum FC Chelsea im Alter von 22 Jahren lag der Marktwert bei 25 Millionen Euro. Dank der kontinuierlichen Leistungen des Torwarts stieg sein Wert weiter schnell nach oben und erreichte bei seinem Wechsel zu Real Madrid im Jahr 2018 65 Millionen Euro. Nach einer etwas schwächeren Phasen und einem leichten Absinken auf 48 Millionen Euro erreicht Courtois wieder seinen Leistungszenit. In der Folge stieg sein Marktwert auf 75 Millionen Euro im Jahr 2021/22. Nach leichten Konsolidierungen beträgt sein Wert aktuell 60 Millionen Euro. Damit liegt der Belgier gemeinsam mit dem Torhüter des FC Liverpool, Alisson Becker, auf Platz 1 der Marktwerte unter den Torhüter rund um den Globus.

Courtois soll unterschiedlichen Berichten zufolge eine Affäre mit Caroline Lijnen gehabt haben. Die damalige Freundin von Mitspieler Kevin de Bruyne war nach Madrid gereist und hat dort den Keeper getroffen, welcher sie mit einem Essen und einer anschließenden Affäre glücklich gemacht haben soll. De Bruyne soll vorher mit einer Freundin von Caroline Lijnen fremdgegangen sein, woraufhin die Beziehung der beiden stark ins Wanken geraten sein soll. Mittlerweile sind Courtois und de Bruyne über die Sache hinweg, da beide im Nachgang neue Partnerschaften eingegangen sind. Der belgischen Nationaltorwart war länger mit Marta Dominguez ein Paar. Aus der Beziehung sind zwei Kinder entstanden. Die Tochter Adriana Courtois und der Sohn, Nicolas leben weiterhin bei der getrennt lebenden Mutter in Madrid. Die Beziehung soll unterschiedlichen Gerüchten zufolge aufgrund diverser Affären des Torhüters auseinandergegangen sein.

Marta Domínguez, Ex-Partnerin und Mutter der zwei Kinder von Thibaut Courtois

Thibaut Courtois lernte die Spanierin Marta Domínguez während seiner Zeit bei Atlético Madrid kennen. Im Jahr 2014 zog das Paar gemeinsam nach London, als Courtois beim FC Chelsea spielte. Nach ca. 2,5 Jahren trennte sich das Paar wieder. Heute haben die beiden laut eigener Aussagen ein gutes Verhältnis zueinander. Dies zeigte sich unter anderem bei der Präsentation von Thibaut Courtois bei seinem neuen Klub Real Madrid. Im Estadio Santiago Bernabéu posierten die Eltern gemeinsam mit den zwei Kindern auf dem Ehrenbalkon und dem Rasen des ehrwürdigen Stadions von Spaniens Rekordmeister. Madrider Fußballtempels.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Mishel Gerzig (@mishelgerzig)

Die Ex-Freundin kommentierte die Szenerie mit folgendem Post „Ich könnte nicht stolzer auf dich sein, du verdienst es. Wir haben dich lieb“ und einem Foto auf Instagram. Aktuell hat sich Thibaut Courtois unmittelbar nach dem Sieg in der Champions League mit Mishel Gerzig verlobt. Die aus Israel stammende Blondine teilte mit dem Nationaltorwart Belgiens Fotos des romantischen Antrages im Urlaub auf diversen Social-Media-Kanälen. Courtois und Gerzig posten immer wieder Fotos von Ihrer Liebe auf den Social-Media Kanälen und machten Ihre Beziehung im Juni 2021 offiziell.