
Zuletzt aktualisiert am
Update zur WM: Am 1. November gab der Nationalcoach Hajime Moriyasu den WM Kader Japans bekannt. Takehiro Tomiyasus darf sich glücklich schätzen, denn er zählt jetzt zu den WM 2022 Spielern Japans. Der Abwehrspezialist, der mit dem Arsenal FC bislang eine erstaunlich gute Saison gespielt hat, wird für das japanische Team ein großer Rückhalt sein. Im Tipico Sportwetten Blog erfährst du alle weiteren WM News und aktuelle Infos zur WM in Katar.
Takehiro Tomiyasus WM Premiere wird sich bei der Winter WM in Katar 2022 ergeben. Die Fussball WM 2022 ist für Japan ein wichtiges Turnier. Das Team konnte sich in der WM-Qualifikation Asiens in Gruppe B hinter Saudi-Arabien als Gruppenzweiter für das Turnier qualifizieren. In der vorherigen Runde schafften es die Japaner auf Platz 1 vor Tadschikistan, Kirgisistan, der Mongolei und Myanmar. In dieser Vorgruppe gewann Japan jedes, der acht Spiele und hatte am Ende eine überzeugen Tordifferenz von +44. Japan und Tomiyasu wurden bei der WM Auslosung der WM Gruppen in einer schwierigen Gruppe zugeordnet. Gemeinsam mit Außenseiter Costa Rica, Spanien und Deutschland befinden sich die Asiaten in Gruppe E. Takehiro Tomiyasus WM Debüt hätte kaum ein schwieriges Los für die Gruppenphase bedeuten können. Die beiden großen europäischen Fußballnationen zählen zu den großen WM Favoriten.
Bei Japans 7. WM-Teilnahme in Folge dürfen wir in Qatar erstmals gegen Deutschland und Spanien spielen. Wir danken Litti, Guido (Diego) und Poldi, die mit ihrem Spiel in Japan die J-Liga gestärkt haben. Für uns ist dies eine große Herausforderung. Wir freuen uns auf den 23.11.!
— YANAGI Hidenao (@Amb_Japan) April 5, 2022
Nach den WM Quoten sind Frankreich, Argentinien, Brasilien und England ebenfalls große Anwärter auf den Einzug in das WM Halbfinale bzw. in das WM Finale. Doch wer hätte 2018 gedacht, dass es Kroatien im Turnierverlauf bis in das Endspiel schafft? Die WM Wetten werden auch bei der ersten Winter-WM in Katar spannend. Sollte es Japan schaffen, trifft das Team im WM Achtelfinale auf einen Gegner aus Gruppe F. In der Parallelgruppe spielen mit Kroatien und Belgien zwei weitere sehr starken Mannschaften unter allen WM Teams. In der Gruppe sind zudem Kanada und Marokko. Der WM Spielplan hat damit für das WM Viertelfinale hohe Hürden aufbereitet. Takehiro Tomiyasus WM Debüt wird die Zuschauerinnen und Zuschauer in den WM Stadien sehr interessieren. Takehiro Tomiyasus Erfolge mit seinem Team hängen sicher auch sehr von der Form der anderen WM Teams ab, da Japan als Underdog gegen Deutschland und Spanien in die Spiele geht.
Weitere Erfolge von Tomiyasu in anderen internationalen Turnieren
Takehiro Tomiyasu gab sein Debüt für Japan im Alter von 19 Jahren. Vor der Berufung in die erste Mannschaft Japans durchlief Takehiro Tomiyasu für Japan alle U-Mannschaften. Der spielstarke Verteidiger kommt auf je einen Einsatz für Japans U16 und U17. Nach sieben Einsätzen für die U18 kam Takehiro Tomiyasu für Japans U19 in 15 Spielen zum Einsatz. Dabei konnte er einen Treffer erzielen. Es folgten fünf bzw. vier Einsätze für Japans U20 und U21. Aufgrund seines jungen Debüts steht Takehiro Tomiyasu für Japan im Alter von 23 Jahren bereits bei 28 Einsätzen und kann eine Menge an Erfahrung aufweisen. Takehiro Tomiyasus Tore treten selten auf, aber bei dem AFC Asien Cup konnte Takehiro Tomiyasu für Japan einen Treffer erzielen. Takehiro Tomiyasus Erfolge mit Japan sind insbesondere in seinen kontinuierlichen Einsatzzeiten zu sehen. Japan und Tomiyasu nahmen im Jahr 2019 an der Copa América teil. Nach einem 0:4 gegen Chile kam Tomiyasu für Japan auch gegen Uruguay und Ecuador über die gesamte Spielzeit zum Einsatz. In beiden Spielen schaffte das Team ein Unentschieden. Während Takehiro Tomiyasu im Verein eher als Außenverteidiger zum Einsatz kommt, spielte Takehiro Tomiyasu in Japans Nationalmannschaft häufiger als Innenverteidiger. Takehiro Tomiyasu Größe von 1,88 m ist für die eher kleinen Japaner ungewöhnlich, sodass Takehiro Tomiyasu Größenvorteile ausspielen kann.
Takehiro Tomiyasu und Japan schafften es bei der Asienmeisterschaft 2019 bis in das Finale. Bei den beiden ersten Gruppenspielen gegen Turmenistan (3:2) und Oman (0:1) kam Takehiro Tomiyasu für Japan jeweils über 90 Minuten zum Einsatz. Es folgte das nicht mehr entscheidende Spiel gegen Usbekistan. Takehiro Tomiyasu wurde in diesem dritten Gruppenspiel kurz vor Schluss eingewechselt. Im Achtelfinale gegen Saudi-Arabien kam Takehiro Tomiyasu im defensiven Mittelfeld über 90 Minuten zum Einsatz. Er erzielte den entscheidenden Treffer und somit konnte sein Team in das Viertelfinale gegen Vietnam einziehen. Bei dem 1:0 Sieg sorgte Takehiro Tomiyasu als Innenverteidiger dafür, dass die Abwehr gut stand. Auch im Halbfinale hatte der Innenverteidiger bei dem 3:0 Sieg über den Iran in der Innenverteidigung das Sagen. Im Finale gegen Katar gab es für Japan und Takehiro Tomiyasu eine überraschende 1:3 Niederlage. Somit musste sich das Team mit Platz 2 begnügen.
Tomiyasu Karriere & Vereine
Takehiro Tomiyasus Karriere startete in der Jugend der Sanchiku Kickers. Ab dem Jahr 2009 spielte Takehiro Tomiyasu für Avispa Fukuoka. Seit dem Jahr 2015 war der Rechtsverteidiger für den Klub in Japans Profiligen an Ball. In der Saison 2017 gelang Takehiro Tomiyasu der Durchbruch als Stammspieler. Takehiro Tomiyasu konnte in 35 Spielen für seinen Klub von Beginn an spielen. Dabei verpasste der Rechtsverteidiger keine einzige Spielminute und konnte damit seinem Team beständig helfen. Takehiro Tomiyasus Tore als Verteidiger sind selten. In der Saison 2017 konnte Takehiro Tomiyasu einen Treffer erzielen. Takehiro Tomiyasu wechselte für eine Ablösesumme von ca. 800.000 Euro am 16.01.2018 zu VV St. Truiden in die erste belgische Liga. Bei dem Klub aus der Jupiler Pro League konnte sich Takehiro Tomiyasu ebenfalls als Stammspieler durchsetzen. Takehiro Tomiyasu kam in 27 Spielen zum Einsatz und verpasst auch bei seinem neuen Klub nicht eine Spielminute. Takehiro Tomiyasu bestach insbesondere durch seine Lauffreudigkeit und sein Spielverständnis. Auch in den Playoffs kam Takehiro Tomiyasu in allen zehn Spielen zum Einsatz und konnte seinem Team mit seinem unermüdlichen Einsatz helfen. Er verpasste keine Minute. Im Sommer 2019 kam schließlich das Angebot aus der italienischen Serie A.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Takehiro Tomiyasus Größe und seine Spielklasse hatten sich bis nach Italien herumgesprochen. Takehiro Tomiyasu wechselte für eine Ablösesumme von ca. sieben Millionen Euro zum FC Bologna. Takehiro Tomiyasu konnte ohne große Anpassungsprobleme bei dem Klub durchstarten. Nach 29 Spielen in der ersten Saison, konnte Takehiro Tomiyasu seine Einsatzzeit in seiner zweiten Saison auf 31 Spiele erhöhen. Damit konnte sich Takehiro Tomiyasu in der deutlich stärkeren Liga auch als Stammspieler bezeichnen. Er war vornehmlich als Rechtsverteidiger für sein Team aktiv. Die hervorragenden Leistungen führten den Jungstar zum FC Arsenal London in die englische Premier League. Am 31.08.2021 und damit kurz vor dem Ende der Transferperiode kam der Wechsel für 18,6 Millionen Euro zustande. Takehiro Tomiyasu konnte den Traum vieler Japaner, bei einem englischen Top-Klub zu spielen, verwirklichen. Takehiro Tomiyasu zeigte sich von Beginn an selbstbewusst im Kader von Arsenal London. In seiner ersten Saison kam er in der Premier League in 21 Spielen zum Einsatz und absolvierte fast 1.700 Spielminuten. Takehiro Tomiyasu kommt seine Vielseitigkeit zugute. Der Japaner kann neben seiner Hauptposition als rechter Verteidiger auch im defensiven Mittelfeld und als Innenverteidiger spielen. Der Vertrag von Takehiro Tomiyasu bei Arsenal London läuft noch bis zum 30.06.2025. Es gibt ein Optionsrecht zur Verlängerung des Vertrages um ein weiteres Jahr.
🇯🇵 Takehiro Tomiyasu is ready to take the Premier League and the world by storm 💙 pic.twitter.com/ozsvOwBH6Z
— TakeHERO (@ArsenalOrb) July 19, 2022
Interessante Fakten zu Takehiro Tomiyasu außerhalb des Platzes
Takehiro Tomiyasus Marktwert im Alter von 17 Jahren lag bei 50.000 Euro. Zu diesem Zeitpunkt spielte der heutige japanische Nationalspieler bei Avispa Fukuoka. Im Alter von 19 Jahren konnte seinen Takehiro Tomiyasu auf 350.000 Euro bei dem gleichen Verein erhöhen. Mit 19 Jahren wechselte der Japaner nach Belgien zu VV St. Truiden. In der ersten belgischen Liga zeigte Takehiro Tomiyasu überragende Leistungen. Sein Marktwert stieg nach seinem Wechsel auf sechs Millionen Euro. Bei dem nächsten Marktwertupdate erreichte der japanische Spieler bereits neun Millionen Euro mit 20 Jahren. Somit konnte Takehiro Tomiyasu seinen Marktwert innerhalb kürzester Zeit vervielfachen. Dank seiner starken Leistungen wurde Takehiro Tomiyasu zum FC Bologna nach Italien transferiert. In der deutlich stärkeren italienischen Liga konnte sich Takehiro Tomiyasu ebenfalls durchsetzen und sammelte viele positive Bewertungen.
Takehiro Tomiyasus Marktwert stieg auf 18 Millionen Euro im Alter von 21 Jahren. Mit 22 Jahren gab es eine weitere Steigerung auf 20 Millionen Euro. Aufgrund seiner mannschaftsdienlichen Spielweise und seiner Vielseitigkeit wurde mit Arsenal London ein Top-Klub aus der Premier League auf den Japaner aufmerksam. Nach dem Wechsel des Rechtsverteidigers und stabilen Leistungen konnte der Marktwert einen weiteren Sprung auf 25 Millionen Euro machen. Mit dem aktuellen Marktwert und dem Höchststand in seiner Karriere ist Takehiro Tomiyasu der wertvollste Spieler in Japans Nationalteam. Takehiro Tomiyasu verdient in London verschiedenen Quellen zufolge ca. vier Millionen Euro pro Jahr. Takehiro Tomiyasu ist auf Instagram aktiv und hat ca. 460.000 Follower.
Die Freundin von Takehiro Tomiyasu
Ob Takehiro Tomiyasu eine Freundin ist nicht offiziell bekannt. Auch über frühere Beziehungen gibt es in den Medien keine Informationen. Mehrere Quellen gehen davon aus, dass Takehiro Tomiyasu Single ist.


EM 2024 Auslosung: Deutschland-Gruppe mit Schottland,Ungarn & Schweiz!
