Tampa-Bay-Lightning-min
Sport heute

Sport heute: Stanley Cup Finals 2022 – Vorschau auf Spiel 3

Autor: Jonathan

Zuletzt aktualisiert am

Die Stanley Cup Finals 2022 starteten dieses Jahr am 16. Juni. Bereits im vierten Spiel am 23. Juni könnte der Sieger feststehen. Alternativ könnten die Finals aber noch bis zum 29. Juni andauern. In diesem Jahr duellieren sich die Tampa Bay Lightning und Colorado Avalanche um den Titel in der NHL. Tampa Bay gewann den Titel bereits in den vorigen zwei Jahren. Damit sind sie seit den Edmonton Oilers (1983-1985) das erste Team, welches dreimal in Folge das Stanley Cup Finale erreicht hat. Die Colorado Avalanche stehen indessen erst zum dritten Mal insgesamt im Finale. Zweimal reckten die Avalanche in der Folge den NHL Stanley Cup in die Luft. Zuletzt gelang ihnen dies im Jahr 2001. Zwei Spiele der Finals sind bereits absolviert und die Colorado liegt mit 2:0 in Front. Tampa Bay sollte man aber noch lange nicht abschreiben. Die nun folgenden Heimspiele der Lightning dürften zeigen, in welche Richtung sich die Stanley Cup Finals 2022 entwickeln. Wir werfen hier einen kurzen Rückblick auf die NHL Playoffs 2022 und resümieren die jeweiligen Wege in die NHL Finals 2022. Ihr erfahrt die Höhepunkte der NHL Playoffs und wir geben eine Prognose für die restlichen Spiele ab. Diese beinhaltet auch einen NHL Tipp auf den Gewinner des Stanley Cups. Bei Tipico könnt ihr eure NHL Wetten sowohl auf jedes Spiel abgeben als auch auf verschiedene Spezialwetten. Zusätzlich erfahrt ihr hier, wo ihr die NHL im TV verfolgen könnt.

Jetzt NHL Wette abgeben!

NHL Playoffs – Der Weg in die Finals

In der Eastern Conference erreichten die Tampa Bay Lightning in der Regular Season nur den sechsten Platz. Sie waren hier von der Form aus den beiden Vorjahren, in denen sie zweimal den Titel gewannen, noch weit entfernt. Dies sollte sich aber in den Playoffs ändern. Hier traf Tampa Bay zunächst auf die Toronto Maple Leafs und startete mit einem 5:0 in die Playoffs. In der Folge bahnte sich allerdings eine packende Serie an, die Tampa Bay erst in Spiel sieben für sich entscheiden konnte. In den Conference Semifinals trafen die Lightning dann auf den Sieger der Hauptrunde, die Florida Panthers. Gegen den Rivalen aus Florida legten die Lightning einen Sweep hin und siegten folglich mit 4:0. Damit unterstrichen sie deutlich ihren erneuten Titelanspruch. Tampa Bays Goalie Vasilevsky kam im entscheidenden Moment der Saison in Form. Generell überzeugten die Lightning um Coach Jon Cooper vor allem durch eine starke Defensive. Mit den New York Rangers trafen die Lightning in den Conference Finals indessen ebenfalls auf einen defensiv starken Gegner um Goalie Igor Shesterkin. Hier gingen die Lightning etwas überraschend im ersten Spiel mit 6:2 unter. Als sie auch das zweite Spiel verloren, gingen einige schon davon aus, dass Tampa Bay die Luft ausgehen könnte. Mit vier aufeinanderfolgenden Siegen bewiesen die Lightning aber einmal mehr ihre Stärke und zogen somit zum dritten Mal in Folge in die Stanley Cup Finals ein.

In der Western Conference konnten die Colorado Avalanche um den deutschen Eishockey-Spieler Nico Sturm bereits in der Hauptrunde deutlich machen, dass sie dieses Jahr nach dem Titel greifen wollen. Dies unterstrichen sie in den Playoffs mit einem Sweep in der ersten Runde gegen die Nashville Predators. Gegen die St. Louis Blues tat sich Colorado im Conference Semifinal etwas schwerer, siegte am Ende aber auch hier klar mit 4:2. In den Conference Finals traf Colorado auf die Edmonton Oilers um den deutschen Superstar Leon Draisaitl. Hier legten die Avalanche erneut einen Sweep hin und zogen somit mit einer Bilanz von 12:2 Siegen in die Stanley Cup Finals 2022 ein. Aufgrund der bisherigen Leistungen dürfen sich die Avalanche gegen den Titelverteidiger durchaus Chancen ausrechnen. Das Prunkstück der Mannschaft ist dabei die Offensive mit Stürmer Nathan MacKinnon, Kapitän Gabriel Landeskog oder Offensivverteidiger Cale Makar.

Die bisherigen Spiele der Finals

Im ersten Spiel der NHL Finals entwickelte sich eine packende Partie. Colorado führte früh mit 3:1, erlebte aber ein denkbar schwaches zweites Drittel. Hier konnten die Lightning nämlich innerhalb von 48 Sekunden auf 3:3 stellen. Damit ging es auch in die Overtime, in der Colorado das Glück auf der eigenen Seite hatte und nach zwei Minuten den entscheidenden Matchball versenken konnte. Der Schwede Andre Burakovsky sorgte für den entscheidenden Treffer. Im zweiten Spiel konnten die Avalanche einen Kantersieg von 7:0 feiern. Bereits nach dem ersten Drittel führte Colorado mit 3:0. In den letzten beiden Dritteln folgten je zwei weitere Treffer. Ein Sieg in dieser Höhe in den Finals gelang zuletzt den Pittsburgh Penguins im Jahr 1991. Damit führen die Avalanche die Serie nun mit 2:0 an und könnten sich im dritten Spiel bereits einen Matchball erspielen. Legen sie etwa in den Finals erneut einen Sweep hin?

Stanley Cup Finals – Prognose

Nach den zwei Auftaktsiegen hat das Team aus Colorado beste Chancen auf den Titel. Die Lightning werden sich aber nicht einfach so geschlagen geben. Zudem haben sie nun zweimal den Heimvorteil auf ihrer Seite. FĂĽr das kommende dritte Spiel kann man bei Tipico diverse Eishockey Wett Tipps abgeben. Anhand der Quoten ist bereits ersichtlich, dass von einem ausgeglichenen Duell ausgegangen werden kann. Eine Ăśber/Unter-Wette auf ĂĽber 5,5 Tore erscheint hier in Anbetracht der bisherigen Ergebnisse eine sinnvolle Option zu sein.

  • Tipicos Lightning – Avalanche Tipp: Ăśber 5,5 Tore
  • Attraktive Wettquote von 1.70

Auf ĂĽber 5,5 Tore wetten!

Wie erwähnt ist es auch möglich, Spezialwetten bei Tipico abzugeben. Diese zielen eher auf langfristige Aspekte der Stanley Cup Finals ab. Unserer NHL Prognose zur Folge wird sich eine packende Serie aus sechs Spielen ergeben. Die Colorado Avalanche sind indessen unser Favorit auf den Stanley Cup.

  • Tipicos Avalanche – Lightning Spezialwetten Tipp 1::Colorado Avalanche gewinnen die Serie 4:2
    • Attraktive Wettquote von 5.30
  • Tipicos Avalanche – Lightning Spezialwetten Tipp 2: Serie endet in Spiel 6:
    • Attraktive Wettquote von 3.70
  • Tipicos Avalanche – Lightning Spezialwetten Tipp 3: Tampa Bay gewinnt Spiel 3, verliert aber die Serie
    • Attraktive Wettquote von 2.50

Wette auf den Stanley Cup!

Stanley Cup Finals Ăśbertragung

Die NHL Playoffs 2022 werden dieses Jahr auf zwei verschiedenen Kanälen in Deutschland ausgestrahlt. So könnt ihr die NHL im TV sowohl bei Sky als auch bei ProSiebenMAXX verfolgen. Während letztere nur ein Spiel pro Woche ausstrahlen, zeigt Sky die ganze Finalserie der NHL. Spiel Nummer vier (23.06.) wird indessen ebenfalls von ProSiebenMAXX übertragen. Beide Sender bieten überdies Möglichkeiten zum Streaming an. ProSiebenMAXX bietet im neuen ran NHL Format ein Spiel pro Woche im Free-TV an. Bei Sky kann sowohl über SkyGo und WOW gestreamt werden.