
Zuletzt aktualisiert am
Update zur WM: Gute Nachrichten für den Mittelfeldspieler von Lazio Rom: Er ist bei der WM gesetzt. Sergej Milinković-Savić wird als einer der Spieler Serbiens zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar reisen. Das wurde mit Bekanntgabe des WM Kaders von Serbien nun offiziell bestätigt. Weitere WM News zu Spielern und allen WM Kadern findest du bei uns natürlich auch in unserem Sportwetten Blog.
Sergej Milinković-Savićs WM Premiere gab es vor vier Jahren bei der WM 2018 in Russland. Im ersten Gruppenspiel konnte sich Sergej Milinković-Savić und Serbien mit 1:0 durchsetzen und den ersten Sieg gegen Costa Rica feiern. Im zweiten Spiel gegen die Schweiz gab es eine knappe und unglückliche 1:2 Niederlage. Sergej Milinković-Savić war für Serbien in beiden Partien im offensiven Mittelfeld aktiv. Im dritten und entscheidenden Gruppenspiel um das WM Achtelfinale hieß der Gegner Brasilien. Mit zu den WM Favoriten zählend hatten Serbien und Milinković-Savić bei der 0:2 Niederlage keine Chance. Sergej Milinković-Savić agierte für Serbien im defensiven Mittelfeld, um dem brasilianischen Angriff das Leben so schwer wie möglich zu machen. Nach drei Punkten aus drei Spielen endete das Turnier für Sergej Milinković-Savić und Serbien in der Gruppenphase. Sergej Milinković-Savić spielte für Serbien in allen drei Partien über 90 Minuten. Bei der Fussball WM 2022 in Katar sind Sergej Milinković-Savić und Serbien ebenfalls vertreten. In der WM-Qualifikation trafen Serbien und Milinković-Savić unter anderem auf Portugal. Die weiteren Gegner Irland, Luxemburg und Aserbaidschan. Nach den WM Quoten war Portugal klarer Favorit auf den Gruppensieg, doch Serbien hielt sich hervorragend und stand vor dem letzten Spieltag mit 17 Punkten aus 7 Spielen gemeinsam mit Portugal punktgleich an der Spitze.
Am letzten Spieltag folgte das direkte Aufeinandertreffen. Trotz frühem Rückstand besiegte Serbien Portugal dank eines Treffers von Mitrovic mit 2:1 und konnte sich direkt für die Fußball WM in Katar qualifizieren. Sergej Milinković-Savić spielte für Serbien über 90 Minuten im offensiven Mittelfeld. Bei der WM Auslosung der WM Gruppe gab es in Serbien sicher gemischte Gefühle und es kamen Erinnerungen an das Turnier vor vier Jahren hoch. Mit Brasilien und der Schweiz trifft das Team auf zwei der drei Gegner wie bei der WM 2018. Weiterhin müssen sich Sergej Milinković-Savić und Serbien mit Kamerun duellieren. Unter den WM Teams zählt Serbien nicht zu den Favoriten. Laut der WM Wetten sind Spanien, Brasilien, Frankreich und England die WM Favoriten auf den Einzug in das WM Halbfinale. Frankreich als amtierender Weltmeister und mit vielen Superstars im Kader hat die größten Chancen auf das WM Finale. Wenn Sergej Milinković-Savić und Serbien die Gruppenphase als mindestens Zweiter abschließt, geht es gegen einen Gegner aus der Parallelgruppe H um den Einzug in das WM Viertelfinale. Dabei kann das Team auf Ghana, Portugal, Südkorea oder Uruguay treffen. Der WM Spielplan der WM Gruppen hat Serbien kein einfaches Los beschert. Die Zuschauer in den WM Stadien können sich auf eine spannende Gruppe freuen, denn hinter Brasilien haben auf dem Papier alle drei Teams Chancen auf den Einzug in die erste K. O. Runde. Sergej Milinković-Savićs Tore sollen mit dazu beitragen, dass sein Heimatland ein erfolgreiches Turnier spielt.
#NewProfilePic pic.twitter.com/AOEVlS8OUQ
— Sergej Milinković-Savić (@Official_Savic) July 1, 2018
Weitere Erfolge von Milinković-Savić in anderen internationalen Turnieren
Sergej Milinković-Savićs Erfolge mit Serbien bei anderen Turnieren halten sich bisher in Grenzen. Für die EM 2020, welche aufgrund von Corona um ein Jahr verschoben werden musste, konnte sich das Team als Dritter hinter der Ukraine und Portugal nicht qualifizieren. 14 Punkte aus acht Spielen waren am Ende zu wenig, um die Qualifikation perfekt zu machen. Ähnlich erging es dem Nationalteam in Bezug auf die EM 2016. Auch für dieses Turnier konnte sich das Land nicht qualifizieren. Insgesamt hat Sergej Milinković-Savić bisher 34 Länderspiele für sein Land bestritten und dabei sechs Treffer erzielt und sieben Tore vorbereitet. Er ist unumstrittener Stammspieler im Team. Sergej Milinković-Savićs WM Traum in Katar ist sicher, mit seinem Team so weit wie möglich zu kommen und gute Leistungen zu zeigen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Milinković-Savić Karriere & Vereine
Sergej Milinković-Savićs Karriere startete in der Jugend von Sporting Lissabon in Portugal. Aufgrund der aktiven Karriere seines Vaters, spielte Sergej Milinković-Savić bis 2002 in der gleichen Stadt, in der sein Vater aktiv war. Zwischen 2002 und 2006 spielte Sergej Milinković-Savić bei dem Grazer AK. Sein Vater war zu dieser Zeit nach Österreich gewechselt. 2006, als Sergej Milinković-Savić elf Jahre alt war, ging es für die gesamte Familie zurück nach Serbien. Sergej Milinković-Savić schloss sich der Jugendakademie des FK Vojvodina Novi Sad an. Seine Premiere für die erste Mannschaft des Teams gab Sergej Milinković-Savić am 23.11.2013 im Alter von 18 Jahren. Daraufhin kam Sergej Milinković-Savić auf insgesamt 13 Einsätze für seinen Klub und konnte erste Erfahrungen sammeln. Sergej Milinković-Savićs Tore (3) trugen auch dazu bei, dass ausländische Vereine auf das Mittelfeldtalent aufmerksam wurden. Er wechselte daraufhin zur Saison 2014/15 nach Belgien zum KRC Genk. Die Ablösesumme lag damals bei einer Million Euro.
Sergej Milinkovic-Savic 👌⚽️🔥 this guy deserves more than just being at Lazio! #MilinkovicSavic #Lazio pic.twitter.com/tuVl2g3Gvv
— Football Ferreira (@FootFerreira) July 17, 2022
In Belgien konnte sich Sergej Milinković-Savić schnell an das höhere Niveau gewöhnen. Er wurde in 24 Spielen eingesetzt und konnte dabei fünf Tore erzielen. Nach nur einer Saison zog es den Jungstar für eine Ablösesumme von zwölf Millionen Euro weiter zu Lazio Rom. Sein Debüt gab Sergej Milinković-Savić im September 2015. Danach entwickelte sich Sergej Milinković-Savić stetig zum Stammspieler. In der Saison 2016/17 spielte er in 34 Ligaspielen und konnte vier Treffer erzielen. In der folgenden Saison erzielte er zwölft Tore in 35 Spielen und konnte sich einen Platz in der AIC-Mannschaft des Jahres: 2018 sichern. Zudem wurde er 2018/19 mit Lazio Rom Gewinner des italienischen Pokals und gewann die Einzelauszeichnung als bester Mittelfeldspieler der Serie A. Sergej Milinković-Savićs Größe von 191 cm kommt ihm oft bei Standards zugute. Insgesamt konnte er in 294 Spielen für Lazio Rom 58 Tore erzielen und 51 Treffer auflegen.
Interessante Fakten zu Sergej Milinković-Savić außerhalb des Platzes
Sergej Milinković-Savić wuchs in einer Fußballerfamilie auf. Sein Vater Nikola Milinković war ebenfalls Fußballspieler und ist heutiger Trainer. Geboren wurde Sergej Milinković-Savić nicht in Serbien, sondern in Lleida, Spanien. Zu dieser Zeit war sein Vater bei dem spanischen Klub als Spieler aktiv. Später lebte die Familie von Sergej Milinković-Savić in Portugal und Österreich. In diesen Ländern war sein Vater später aktiv. Auch der Bruder von Sergej Milinković-Savić ist Fußballer. Er wurde 1997 geboren und ist Torhüter. Sergej Milinković-Savić Erfolge haben auch seinen Marktwert maßgeblich beeinflusst. In der U19 bei FK Vojvodina Novi Sad wurde Sergej Milinković-Savić mit 100.000 Euro Marktwert im Alter von 18 Jahren bewertet. Nach seinem Wechsel in die belgische Liga mit 19 Jahren erhöhte sich sein Marktwert auf eine Million Euro. Dank überzeugender Leistungen ging es schnell auf vier Millionen Euro nach oben. Es folgte der Wechsel in die italienische Serie A zu Lazio Rom. Nach den ersten beiden Anpassungen der Marktwerte seit seinem Wechsel nach Italien konnte er den Marktwert im Alter von 20 Jahren weiter deutlich auf neun Millionen Euro steigern.
Me!!!😀💯🔥 https://t.co/HcJHWt4BCK
— Sergej Milinković-Savić (@Official_Savic) August 7, 2018
Sergej Milinković-Savićs Größe von 191 cm im zentralen Mittelfeld machte sich in vielen Spielen bezahlt und er konnte sein außergewöhnliches Talent zeigen. Nachdem er sich mehr und mehr als Stammspieler etablieren konnte, ging es mit dem Marktwert rasch nach oben. Im Alter von 22 Jahren startete Sergej Milinković-Savić mit 15 Millionen Euro und konnte den Marktwert im gleichen Alter auf 55 Millionen Euro fast vervierfachen. Auch in diesen Sphären gab es für Sergej Milinković-Savić noch keine Grenze. Im Alter von 23 Jahren erreichte der Marktwert seinen bisherigen Höchststand von 90 Millionen Euro per 07.06.2018. In der Folge ging der Marktwert etwas nach unten und sank auf 65 Millionen Euro, um am 03.03.2020 wieder auf 80 Millionen Euro zu steigen. Danach reduzierte sich der Marktwert wieder auf 64 Millionen Euro. Im Dezember 2020 erhöhte sich der Wert von Sergej Milinković-Savić wieder auf 70 Millionen Euro. Seit diesem Zeitpunkt ist der Marktwert stabil und hat sich nicht noch einmal verändert. Mit den 70 Millionen Euro ist Sergej Milinković-Savić der teuerste Spieler laut Marktwert bei seinem Herzensklub Lazio Rom. In Serbien und in seinem Geburtsjahr 1995 liegt Sergej Milinković-Savić auf Platz 2. In der Serie A gibt es nur zwei Spieler mit einem höheren Marktwert.
Natalija Ilic, die Ehefrau von Sergej Milinković-Savić
Natalija Ilic ist seit 2017 mit Sergej Milinković-Savić zusammen und die beiden leben gemeinsam in der ewigen Stadt Rom. Sergej Milinković-Savić und Natalija Ilic posten gern gemeinsame Fotos. Natalija Ilic ist auf Instagram aktiv und teilt viele Bilder von gemeinsamen Reisen. Natalija Ilic hat ihre Ausbildung als Ärztin abgeschlossen und ist schließlich nach Rom gezogen. Dort hat sie Sergej Milinković-Savić kennengelernt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an


Frauen Champions League heute: FC Barcelona gewinnt in einem dramatischen Finale den Titel
