Ball-im-Tornetz-min
WM heute

Serge Gnabry – Seine erste WM heute

Autor: Lea

Zuletzt aktualisiert am

Update zur WM: Hansi Flick hat den finalen deutschen WM Kader am 10.11. bekanntgegeben. Serge Gnabry wurde dabei vom Bundestrainer berücksichtigt und ist einer der deutschen Spieler bei der Weltmeisterschaft 2022. Weitere WM News zum deutschen Kader und anderen Spielern findest du natürlich bei uns auf dem Sportwetten Blog.

Serge Gnabrys Talent wurde schon früh vom DFB erkannt, da er von der U16 bis zur U21 alle Jugendnationalmannschaften durchlief. Dort spielte er unter anderem mit seinen zukünftigen Vereinskollegen Leon Goretzka, Joshua Kimmich und Niklas Süle zusammen. Seinen größten Erfolg mit den Jugendmannschaften feierte Gnabry im Jahr 2017 mit dem Gewinn der U21-Europameisterschaft, als das Team von Stefan Kuntz Spanien mit 1:0 besiegte. Insgesamt spielte Gnabry 39 Spiele für die U-Mannschaften Deutschlands und machte dabei 14 Tore und 13 Vorlagen. Serge Gnabry wurde 2016 für die deutsche Olympiaauswahl berufen. Gnabry erzielte dort in sechs Spielen sechs Tore und teilte sich damit den ersten Platz der Torschützenliste mit seinem Landsmann Nils Petersen. Deutschland musste sich dabei im Finale gegen Brasilien geschlagen geben.

Sein offizielles Debüt für die A-Nationalmannschaft feierte Gnabry am 11. November 2016 bei einem WM-Qualifikationsspiel gegen San Marino, dass die Mannschaft mit 8:0 gewann, darunter drei Serge Gnabry Tore. Insgesamt machte Serge Gnabry 34 Spiele für die deutsche Fussballnationalmannschaft und erzielte dabei 20 Tore und 8 Vorlagen. Gnabry legte dabei einen richtigen Raketenstart bei der Nationalmannschaft hin und ist mit seinen Zahlen in Gesellschaft von einer deutschen Legende. In seinen ersten 13 Länderspielen erzielte Gnabry 13 Tore, die beste Ausbeute seit Gerd Müller. Gnabry spielt meistens auf der rechten Außenbahn, wo er durch Tempoläufe und geschicktes Dribbling für Torgefahr sorgen soll. Je nach Formation und Gegner kann Gnabry aber auch auf der linken Seite und im Zentrum als hängende Spitze spielen. Durch Serge Gnabrys Größe ist Kopfballspiel dabei zwar nicht die beste Option, er ist mehr als Anspielstation geeignet. Serge Gnabry ist über die Jahre zu einem der bekanntesten und wichtigsten Nationalmannschaftsspieler geworden. Zusammen mit seinen Vereinskollegen beim FC Bayern bildet Gnabry eine wichtige Stütze der Nationalmannschaft, da deren Vertrautheit beim Verein sich positiv auf die Mannschaft auswirkt. Auch Gnabrys Position der Nationalmannschaft spielt ihm in die Karten, da der Mannschaft lange schnelle Flügelspieler gefehlt haben und er damit eine Lücke füllen konnte. Mit den Qualifikationen kann Serge Gnabry jeder Nationalmannschaft helfen. Zusätzlich ist er einer der am häufigsten erkannten Spieler des DFB. Besonders in den Qualifikationsrunden zu der EM 2020 und der Fussball WM 2022 hat Gnabry durch seine Tore beeindruckt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Serge Gnabry (@sergegnabry)

Gnabry – WM Erfolge

Die Saison 2017/2018 verbrachte Serge Gnabry auf Leihbasis bei der TSG Hoffenheim, nachdem der FC Bayern München ihn aus Bremen geholt hatte. Leider hatte Gnabry in dieser Saison Pech mit Verletzungen, was ihm auch die Teilnahme bei der WM 2018 in Russland kostete. Am 27. April verletzte er sich bei einem 3:1-Sieg gegen Hannover 96. Gnabry zog sich einen Muskelbündelriss im Adduktorenbereich zu. Die folgende WM lief bekannterweise katastrophal für die deutsche Elf. Deutschland war bei den WM Quoten als amtierender Sieger dementsprechend weit oben. Die WM Auslosung brachte Deutschland in eine Gruppe mit Mexiko, Schweden und Südkorea. Obwohl Deutschland der klare Favorit war, reichte es nicht einmal für das WM Achtelfinale, die Mannschaft landete auf dem letzten Platz.

Schweden konnte bei der WM das Viertelfinale erreichen, Frankreich hingegen konnte letztendlich die WM im Finale gegen Kroatien für sich entscheiden. Den dritten Platz holte sich Belgien, die davor im WM Halbfinale dem Sieger unterlagen. Vor allem in der Offensive hätte Serge Gnabry der Nationalmannschaft helfen können. Katar 2022 wird für Serge Gnabry die WM, bei der er endlich sein Debüt geben wird. Solange er nicht erneut Pech mit Verletzungen hat, wird Serge Gnabry der Nationalmannschaft als Stammspieler dienen. In der WM-Qualifikation war Deutschland mit Serge Gnabry erfolgreich und konnte sich ohne Probleme qualifizieren. Der deutsche Kader hat mit Serge Gnabry hat eine schlagkräftige Truppe beisammen. Neben Thomas Müller und Manuel Neuer sind Ilkay Gündogan, Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Kai Havertz, Leroy Sane, Timo Werner, Niklas Süle, Antonio Rüdiger, Marco Reus und Karim Adeyemi im Deutschlandtrikot vertreten. Der WM Spielplan sieht diesmal Spanien, Costa Rica und Japan vor. Vergleicht man die WM Gruppen mit dem letzten Mal, hat es die Mannschaft dabei etwas schwerer getroffen. Für alle, die die WM Wetten bewusst spannend gestalten wollen, können sich auf ein spannendes Turnier freuen. Deutschland gehört dennoch wie in allen Jahren zu den WM Favoriten. Serge Gnabrys WM Leistungen werden dabei mitentscheidend sein.

Weitere Erfolge von Gnabry in anderen internationalen Turnieren

Sein erstes Turnier für Deutschland hatte Gnabry mit der Olympiaauswahl im Jahr 2016. Bei der EM 2020 hat Serge Gnabry die Nationalmannschaft erstmals in einem offiziellen Turnier repräsentieren können. Während der EM spielte Gnabry alle vier Spiele, dreimal davon in der Startelf, einmal von der Bank. Gnabry konnte dabei kein Tor oder Vorlage erzielen. Deutschland konnte die Gruppenphase hinter dem amtierenden Weltmeister Frankreich als Zweiter abschließen. Im ersten KO-Spiel schied Deutschland gegen England mit 2:0 aus. In dem letzten Spiel wurde Gnabry nur eingewechselt. Nach diesem eher enttäuschendem Turnier spielte Gnabry auf seiner gewohnten Position als Rechtsaußen und unter seinem ehemaligen Bayerntrainer Hansi Flick wieder besser. In der neu angelegten Nations League war Serge Gnabry anfangs nicht vertreten, die Verletzung kostete ihm nicht nur die WM, sondern auch den Start des neuen Modus.

Sein erstes Spiel für die Nations League war das Gruppenspiel gegen Frankreich. Deutschland schied als Letzter aus. In der nächsten Saison war Gnabry ab dem dritten Spieltag durchgehend gesetzt. In der Gruppenhase erzielte Gnabry ein Tor, Deutschland schied als Zweiter hinter Spanien aus. In der aktuell laufenden Saison spielte Gnabry drei von vier möglichen Spielen und bereitete ein Tor vor. Abseits von offiziellen Pflichtspielen machte Gnabry 5 Freundschaftsspiele für die deutsche Auswahl, wo er 3 Tore und 2 Vorlagen beisteuern konnte. In den Qualifikationsrunden für WM und EM hat Serge Gnabry der Nationalmannschaft ebenfalls mit Toren und Vorlagen unterstützt. Für die EM-Qualifikation half Serge Gnabry der Nationalmannschaft mit 8 Toren zu einem ungefährdeten Gruppensieg. Ähnlich sah es bei der Qualifikation zur WM 2022 aus. Auch hier traf er 8-mal ins Netz. Unter anderem durch diese Tore konnte Serge Gnabry die Nationalmannschaft zu einem der WM Teams schießen. In den WM Stadien in Katar wird Gnabry versuchen, eine ähnliche Ausbeute zu erlangen.

Gnabry Karriere & Erfolge

Gnabry startete seine Karriere bei den Jugendmannschaften des VfB Stuttgart. Nachdem ihn einige Scouts entdeckt haben, wechselte er gerade mal mit 16 Jahren zum Arsenal FC, wo er zunächst für die U18 der „Gunners“ auflief. In der Saison 2012/2013 gab Gnabry sein Premier League Debüt, als er in der 82. Minute eingewechselt wurde. Drei Tage später folgte sein erster Auftritt bei einer 0:2-Niederlage gegen Schalke 04. Nach einer Rückenverletzung kam Gnabry den Rest der Saison nicht mehr zum Einsatz. Eine Saison später gelang Gnabry sein erstes Tor in der Premier League. Danach spielte Gnabry nur gelegentlich für die erste Mannschaft von Arsenal, weswegen er 2015/2016 leihweise zu West Brom wechselte. Serge Gnabry kehrte nach kaum erhaltenden Einsatzzeiten im Januar 2016 zurück zu seinem Stammverein.

Nach dieser enttäuschenden Saison war Deutschland für Gnabry der nächste logische Schritt. Werder Bremen holte Gnabry nach Deutschland und wurde sofort zum Stammspieler. In 27 Spielen erzielte Gnabry 11 Tore und wurde damit zweitbester Torschütze der Werderaner. Die guten Leistungen verhalfen Serge Gnabry zur Nationalmannschaft. Nach nur einer Saison verließ Gnabry den SV in Richtung Bayern München, die eine Ausstiegsklausel nutzten. Bevor es zu dem Rekordmeister ging, verbrachte Gnabry noch eine Saison zur Leihe bei der TSG Hoffenheim, bei der Gnabry aufgrund von einigen Verletzungen nur 22 Spiele absolvierte. Dennoch gelangen Gnabry 10 Tore, die TSG qualifizierte sich erstmals für die Champions League. Gnabry kehrte danach wie abgesprochen zu den Bayern zurück, wo Gnabry mehr Erfolge erzielen konnte. Gnabry erzielte in 122 Spielen 45 Tore für den Rekordmeister. Zusätzlich gewann er in der Saison 2019/2020 das „Sextuple“, also alle sechs wichtigen Vereinspokale. Dieser einzigartige Erfolg ist bisher das Highlight von Gnabrys Karriere. Besonders erwähnenswert ist der Viererpack beim 7:2 gegen die Tottenham Hotspurs, die ersten Serge Gnabry Tore in der Champions League. Gnabrys Erfolge beinhalten neben Vereinstiteln unter anderem persönliche Auszeichnungen wie der Bayern Spieler der Saison 2018/2019 oder Bundesliga Spieler des Monats 2019.

Interessante Fakten zu Gnabry außerhalb des Platzes

Mit 1,76 m hat Serge Gnabry eine Größe, die typisch für seine Position ist. Sein Gewicht beträgt aktuell um die 77 kg. Damit ist Gnabry zwar nicht der physisch oder kopfballstärkste Spieler, kann aber durch Geschwindigkeit und Beweglichkeit die Abwehr vor Probleme stellen. Gnabrys aktueller Marktwert wird auf 65 Millionen Euro geschätzt, der der höchste Wert war während der Rückrunde der Saison 2019/2020. Dort betrug sein Marktwert 90 Millionen Euro. Beim FC Bayern verdient Serge Gnabry zwischen 7 und 9 Millionen Euro pro Jahr, sein Vertrag beim amtierenden Meister läuft 2023 aus. Die Verhandlungen um eine Verlängerung laufen, Gnabry fordert laut einigen Medienberichten schätzungsweise 18 Millionen Euro pro Jahr. Neben seinen Vertrag bei den Bayern hat Serge Gnabry auch Deals mit Adidas und Gucci. Im Mai 2019 verkündete Adidas die Partnerschaft offiziell. In der abgelaufenen Saison spielte Gnabry mit dem adidas X Speedflow.1. Im Mai 2022 war Gnabry Teil der Adidas X Gucci Kampagne und trug in einem Fotoshoot einen Trainingsanzug des bekannten Mode-Label.

Serge Gnabry teilt unter anderem seinen Kleidungsstil auch oft auf Social Media. Auf Twitter hat er knapp 830.000 Follower, auf Instagram sind es sogar 2,6 Millionen. Bekannt auf Social Media ist Gnabry unter anderem für seinen Jubel geworden. Nach einem Tor rührt Gnabry einen unsichtbaren Topf um, eine Hommage an den Basketballspieler James Harden, von dem er ein großer Fan ist. Zusätzlich ist Gnabry Teil der „Common Goal“ Initiative, bei der Profisportler ein Prozent ihres Gehalts an wohltätige Zwecke spenden. Gnabry besucht auch oft Fußballprojekte in der Elfenbeinküste, der Heimat seines Vaters. Dieser half ihm auch am Anfang seiner Karriere nicht seine Bodenständigkeit zu verlieren. Allgemein ist Gnabrys Vater der größte Förderer seiner Laufbahn. Schon in der Jugend suchte er die Vereine aus, die am besten zu seinem Sohn passen würden. Er achtete dabei vor allem auf die Mitspieler, die am besten zu Gnabrys Spielweise passten.

Serge Gnabry folgte den Rat von seinem Vater, da sie sich immer als richtig rausstellten. Einen großen Einfluss hatte neben seinem Vater auch sein Mitspieler Joshua Kimmich. Mit ihm spielte Gnabry schon in der Jugend des VfB Stuttgart und den Jugendnationalmannschaften zusammen. Die beiden sind also schon sein Kindheitstagen ein eingespieltes Team. Kimmichs Führungsqualitäten waren damals schon ausgeprägt. Damals wie heute war Kimmich immer darauf aus, sich selbst und seine Mitspieler zum absoluten Maximum zu pushen. Auch wenn Gnabry laut eigener Aussage manchmal etwas irritiert von Kimmichs treibenden Art ist, schätzt er seinen langjährigen Freund sehr. Serge Gnabry ist auch ein Befürworter der veganen Ernährungsweise. Anfang 2019 startete er ein Selbstexperiment und lebte für einige Zeit vegan. Seitdem ist Gnabry zwar nicht durchgehend Veganer, verzichtet aber mehr auf Fleisch. Wichtig ist es für ihn, dass seine Ernährung energiereich und ausgewogen ist. Im März wurde Gnabry Markenbotschafter der Fleischersatzmarke „Beyond Meat“.

Gnabry Frau & Kinder

Aktuell ist Gnabry Single. Vorher war er mit dem Schweizer Model Sandra Kaminska Jerze zusammen. Das Paar trennte sich aber im Januar 2021. Davon abgesehen ist über das Privatleben von Serge Gnabry nicht sehr viel bekannt. Darauf legt er viel Wert, da seiner Meinung nach Social Media dazu einlädt, zu viel von sich preiszugeben.