BVB News beim Fußball heute: Die Gerüchteküche um eine erneute Rückkehr von Jadon Sancho zu Borussia Dortmund ist endgültig geschlossen. Trotz der Möglichkeit eines ablösefreien Wechsels im kommenden Sommer, erteilen die BVB-Verantwortlichen dem Engländer eine klare Absage. Stattdessen treibt der Klub die Personalplanungen für die kommende Saison voran: Leistungsträger sollen gehalten, teure Missverständnisse hingegen beendet werden.
BVB News heute: Darum scheitert der Sancho-Deal
Obwohl die Spekulationen in England zuletzt wieder lauter wurden, haben die Gerüchte laut Sport Bild keine Grundlage. Die Bewertung des Falls Sancho fällt hinter den Kulissen nüchtern aus. Die Ablehnung basiert auf zwei fundamentalen Bedenken: den Finanzen und der sportlichen Unsicherheit.
Sportlich blickt man in Dortmund „sehr kritisch“ auf die Entwicklung des 25-Jährigen. Weder bei Manchester United, noch beim FC Chelsea oder bei seiner aktuellen Leihstation Aston Villa konnte Sancho an seine Glanzzeiten anknüpfen. Magere 336 Einsatzminuten in acht Pflichtspielen für Villa unterstreichen seine Formschwäche. Beim BVB ist man nicht überzeugt, dass der Flügelspieler langfristig zu alter Stärke zurückfindet.
Finanziell bleibt der Deal ebenfalls unmöglich. Sancho gehört in England zu den Topverdienern. Schon bei der Leihe im Frühjahr 2024 war der Transfer nur machbar, weil Manchester United einen Großteil des Gehalts weiterzahlte. Ein solches Modell wollen die Dortmunder nicht wiederholen. Das Risiko eines teuren Fehlgriffs, der zudem Unruhe in den Kader bringen könnte, stufen die Bosse als zu hoch ein.
BVB-Verträge für Brandt und Can – aber zu neuen Konditionen
Stattdessen liegt der Fokus auf bewährtem Personal. Die Verträge von Julian Brandt (29) und Kapitän Emre Can (31) laufen im Sommer aus, sollen aber verlängert werden. Brandt will der BVB halten, allerdings nicht mit einem „Rentenvertrag“ ausstatten. Im Gespräch ist eine Verlängerung um ein weiteres Jahr bis 2027. Ein Kontrakt bis 2028 wäre laut Sport Bild nur bei erheblichen Gehaltseinbußen denkbar.
Auch Can soll bleiben, obwohl seine automatische Verlängerungsklausel (bis 2027) aufgrund seiner Verletzungspause (Adduktorenprobleme) wahrscheinlich nicht greift. Der Kapitän genießt hohes Ansehen in der Kabine und der Chefetage. Eine Verlängerung um ein Jahr soll auch verhindern, dass der Kader-Umbruch im Sommer zu groß ausfällt.
BVB-Top-Verdiener Süle vor dem Abschied
Keine Zukunft in Dortmund hat offenbar Niklas Süle (30). Der verletzungsanfällige Innenverteidiger gilt mit einem kolportierten Jahresgehalt von 14 Millionen Euro als Top-Verdiener im Kader. Laut Sport Bild planen die BVB-Bosse aktuell nicht, den 30-Jährigen weiterzubeschäftigen. Auch bei den Teamkollegen soll der Eindruck entstanden sein, dass sein Abschied bereits feststehe. Ebenso auf der Streichliste steht Salih Özcan, dessen Vertrag ebenfalls ausläuft.
Die WM-Qualifikation steht derzeit im Fokus. Wer sichert sich das Ticket? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere BVB News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.