
Zuletzt aktualisiert am
Update zur WM: Schock für Sadio Mané! Der für den WM Kader Senegal eingeplante Star-Stürmer wird die Weltmeisterschaft in Katar wegen einer Verletzung am rechten Wadenbeinköpfchen verpassen. Der neue Angreifer des FC Bayern ist allerdings nicht der einzige Star in den Reihen der WM Spieler Senegals, dementsprechend kann sich Cheftrainer Aliou Cissé weiterhin Chancen auf eine positive Vorrunde ausrechnen. Weitere WM News sowie wichtige Fakten zur Weltmeisterschaft in Katar findest du auf unserem Sportwetten Blog.
Bei der Fussball WM 2022 in Katar werden wieder viele Topstars vertreten sein, die mit ihrer Nationalmannschaft allerdings nur Außenseiterchancen auf den Titel haben. Einer von diesen Spielern ist Sadio Mané. Der zur Weltmeisterschaft 30-jährige Stürmer stand im Mai noch mit seinem ehemaligen Verein FC Liverpool im Finale der Champions League. Allerdings läuft Sadio Mané bei der WM neben Edouard Mendy und Abdou Diallo für die Nationalmannschaft Senegals auf, die nicht zu den WM Favoriten zählt.
Sein Debüt feierte Mané für Senegal am 25. Mai 2012 bei einem Freundschaftsspiel gegen Marokko. Senegal gewann hierbei mit 1:0 und Sadio Mané bereitete das entscheidende Tor vor. Das erste von Sadio Manés Toren für die Nationalmannschaft fiel dann bei seinem zweiten Länderspiel am 02. Juni 2012. Bei einem 3:1-Sieg in der WM-Qualifikation gegen Liberia erzielte er das 3:1. Da sich Senegal allerdings nicht für die WM 2014 qualifizierte, war Manés erste und bisher einzige WM das Turnier 2018 in Russland. Hier waren die Gruppengegner die WM Teams Kolumbiens, Japans und Polens. Im ersten Spiel gegen Polen gewann Senegal mit 2:1. Mané spielte zwar das komplette Spiel durch, aber er erzielte kein Tor. Das bisher einzige von Sadio Manés Toren bei einer Weltmeisterschaft fiel im zweiten Gruppenspiel gegen Japan. Beim 2:2-Unentschieden erzielte Mané die zwischenzeitliche 1:0-Führung. Im letzten Gruppenspiel folgte dann eine 0:1-Niederlage gegen Kolumbien und Senegal schied als Gruppendritter aus, weil die Mannschaft eine schlechtere Fair-Play-Wertung hatte als die punkt- und torgleichen Japaner.
Da die WM Auslosung am 01. April 2022 in Doha bereits stattfand, steht auch der WM Spielplan für die WM 2022 bereits fest. Senegal spielt in einer der einfacheren WM Gruppen mit den Niederlanden, Gastgeber Katar und Außenseiter Ecuador. Da Sadio Mané mit Idrissa Gueye von Paris Saint-German und Bouna Sarr vom FC Bayern München auch begabte Mitspieler hat, erscheint das Erreichen des WM Achtelfinales gut möglich zu sein. Einige Experten trauen der Mannschaft sogar mehr zu. Dies spiegeln auch die WM Wetten wider. So beträgt die Quote für das Erreichen des WM Viertelfinales bei Tipico 4,5, für das WM Halbfinale 10,0 und für das WM Finale 22,0. Für den Titelgewinn beträgt die Quote 80,0 und so liegt Senegal gemeinsam mit der Schweiz sogar auf Rang 13 der WM Quoten. Senegal und Mané können also als eine Art Geheimfavorit gelten.
Weitere Erfolge Manés in anderen internationalen Turnieren
Neben der Weltmeisterschaft nahm Senegals Mané auch an vier Afrika-Cups teil und vertrat sein Land einmal bei den Olympischen Spielen. Bei Olympia 2012 in London kam Mané mit Senegal bis ins Viertelfinale. Er stand dabei in jedem Spiel in der Startelf, aber erzielte kein Tor. Auch beim Afrika-Cup 2015 in Äquatorialguinea schoss Mané für Senegal kein Tor. Außerdem schied die Mannschaft hier bereits in der Vorrunde aus und Mané kam nur bei zwei der drei Spielen zum Einsatz.
Erst beim Afrika-Cup 2017 in Gabun nahm er eine wichtigere Rolle für seine Mannschaft ein. So erzielte er hier zwei Treffer in der Vorrunde. Allerdings verschoss er beim Elfmeterschießen im Viertelfinale gegen Kamerun den letzten Elfmeter seiner Mannschaft und Senegal schied schließlich aus. Umso stärker war Manés Leistung beim Afrika-Cup 2019 in Ägypten. Mit drei Toren führte er seine Mannschaft bis ins Finale, welches schließlich mit 0:1 gegen Algerien verloren wurde. Anschließend wurde Mané zum Spieler des Turniers gewählt. Sein bestes Turnier allerdings spielte Mané für Senegal wohl beim Afrika-Cup 2022 in Kamerun. Hier schoss er ebenso wie drei Jahre zuvor drei Tore für sein Land und wurde Spieler des Turniers, aber diesmal holte er schließlich auch den Titel für Senegal. Dies war sicherlich der größte von Manés Erfolgen in der Nationalmannschaft. Der Höhepunkt dieses Turniers war für Mané dabei sicherlich das Elfmeterschießen im Finale gegen Ägypten. Zusätzlich zu seinen drei im Turnier erzielten Toren traf er hier nämlich den letzten und entscheidenden Elfmeter und führte Senegal so persönlich zum Titelgewinn.
My illustration artwork of Sadio Mane ✨✍️#sadiomane #Mane #Senegal #illustration #AFCON pic.twitter.com/6IOoFzEIig
— medelwaid (@waiidsgn) June 8, 2022
Sadio Mane – Rekorde und Vereine
Sadio Mané füllte in seiner Fußballerkarriere nicht nur WM Stadien, sondern er kann auch auf eine erstaunliche Historie bei verschiedenen Vereinen zurückblicken. In seiner Jugend spielte er für den senegalischen Klub Generation Foot. Weil dieser in Dakar beheimatete Verein eine Kooperation mit dem französischen Klub FC Metz hatte, verließ Mané Senegal und kam als 19-jähriges Talent nach Frankreich. Seinen ersten Einsatz in der zweiten französischen Liga hatte er am 14. Januar 2012 bei einer 0:1-Niederlage gegen den SC Bastia. Nachdem Mané in Metz schnell zum Stammspieler aufgestiegen war, folgte 2012 der Wechsel zu Red Bull Salzburg. Ebenso wurde Mané hier zum Stammspieler und holte 2014 mit dem Verein die österreichische Meisterschaft und den österreichischen Pokal. Als er schließlich 2014 vom Trainingsbetrieb fernblieb, erzwang er einen Wechsel zum FC Southampton.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Nachdem er dort in der englischen Premier League sein Können unter Beweis gestellt hatte, verpflichtete ihn 2016 der FC Liverpool. Hier hatte er gemeinsam mit Roberto Firmino einen sehr talentierten Sturmpartner. Außerdem spielte er ab 2017 auch gemeinsam mit Mohamed Salah und bis 2018 mit Philippe Coutinho zusammen im Sturm. Dementsprechend hatte Mané auch Erfolge mit dieser Mannschaft. Im Jahre 2019 gewann er die Champions League, den UEFA-Supercup und die Klubweltmeisterschaft. Ein Jahr später folgte der Gewinn der Premier League. 2022 schließlich wurde der FA-Cup und der EFL-Cup gewonnen. Ein persönliches Highlight in Manés Karriere aus der Zeit beim FC Liverpool war sicherlich auch, dass er 2019 ins UEFA Team of the Year gewählt wurde. Des Weiteren erzielte er in keiner Saison in der Premier League weniger als zehn Tore. Im Jahr 2019 wurde er dabei gemeinsam mit Teamkollege Mohamed Salah und dem Gabuner Pierre-Emerick Aubameyang Torschützenkönig der Premier League. Zudem wurde er im selben Jahr als Afrikas Fußballer des Jahres ausgezeichnet. Seit dieser Saison hat Mane sich, für eine Ablöse in Höhe von bis zu 41 Millionen Euro, dem FC Bayern München angeschlossen.
Interessante Fakten zu Mané außerhalb des Platzes
Sadio Manés Größe beträgt 1,74 Meter und sein Gewicht 69 Kilogramm. Sein Marktwert liegt aktuell bei 80 Millionen Euro. Bis zum Jahre 2019 war dieser kontinuierlich angestiegen und lag damals bei 150 Millionen. Danach folgte ein Absinken des Marktwertes, bis dieser nun seit Ende 2021 konstant ist. Laut seinem aktuellen Vertrag soll Mané umgerechnet circa 6,1 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Damit liegt er bei den Spielern vom FC Liverpool nur im oberen Mittelfeld. So sollen nämlich mit Mohamed Salah, Thiago Alcantara, Virgil van Dijk, Trent Alexander-Arnold und Roberto Firmino fünf Spieler sogar ein Jahresgehalt im zweistelligen Millionenbereich erhalten. Allerdings zahlte der FC Liverpool im Jahre 2016 die bis dahin höchste Ablösesumme für einen afrikanischen Spieler für Sadio Mané. Sie soll umgerechnet rund 41 Millionen Euro betragen haben.
Auch auf Social Media ist Sadio Mané aktiv. So hat er rund 11 Millionen Instagram-Follower. Außerdem bewies Sadio Mané Größe, indem er 2019 seinem Heimatdorf Bambali umgerechnet circa 280.000 Euro für den Bau einer weiterführenden Schule spendete. Im Jahre 2021 spendete er diesem Dorf umgerechnet ungefähr 550.000 Euro für den Bau eines Krankenhauses. Wie die meisten Senegalesen ist auch Mané Muslim. Während Manés Karriere als Fußballer hat er dies immer sehr offen gezeigt. So sieht ihn der Zuschauer vor jedem Spiel sein Gebet verrichten. Auch soll er trotz seiner Fußballerkarriere während des Ramadans fasten und daher zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang keine feste Nahrung zu sich nehmen.
Everybody loves the Senegal King 🦁🇸🇳
Sadio Mane ❤️❤️ ❤️ 😍#FansConnect #Afrosport #Freedomofsport #Mane #Senegal #Liverpool pic.twitter.com/p6EOZQCv17
— Fans Connect Club (@fansconnectclub) June 9, 2022
Mané Frau und Kinder
Über Sadio Manés Beziehungsstatus gibt es verschiedene Angaben. Einige behaupten, er sei single. Doch es kursieren auch immer wieder Gerüchte, dass er mit der Sportjournalistin Melissa Reddy zusammen sein solle. Kinder soll das Paar dabei jedoch nicht haben. Reddy wurde 1986 geboren und stammt aus Südafrika. Als Sportjournalistin ist sie dann nach Großbritannien gekommen. Sie arbeitete sowohl für das Fernsehen als auch für Zeitschriften. Außerdem schrieb sie ein Buch über den FC Liverpool. Ob sie allerdings zusammen mit Mané in dessen Haus in Allerton, einem Vorort von Liverpool, wohnte, ist unklar. Von seiner eigenen Familie ist Mané als Jugendlicher weggelaufen, um in Dakar Fußball zu spielen. Mittlerweile soll er allerdings wieder Kontakt zu ihr haben. So wird auch sie sicherlich hoffen, dass Sadio Mané bei der WM eine gute Leistung zeigt. Mit einem stark aufspielenden Mané ist für Senegal auf alle Fälle das WM 2022 Achtelfinale möglich – und vielleicht sogar noch mehr.


Frauen Champions League heute: FC Barcelona gewinnt in einem dramatischen Finale den Titel
