
Die Bundesliga-Saison 2022/23 hatte ein furioses Ende. Am letzten Spieltag sicherte sich der FC Bayern in einem dramatischen Zweikampf mit dem BVB die 11. Meisterschaft in Folge. Der FC Union Berlin konnte sich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Champions League Teilnahme sicher und der VfB Stuttgart muss wie zuletzt in 2019 in der Bundesliga Relegation. Im Fussball heute beschäftigen wir uns mit der Bundesliga Top 11. Welche Spieler haben in dieser Bundesliga Saison besonders überzeugt? Das ist die Top-11 der Bundesliga Saison 2022/23.
Bundesliga Top-11: Vom Meister nur zwei in der Startelf
Wir haben die Top-11 der Bundesliga in einem 3-4-3-System aufgestellt. In die beste Auswahl der gesamten Bundesliga Saison 2022/23 schafften es zwei amtierende Meister, zwei Spieler von Dortmund, zwei Freiburger sowie jeweils einen Spieler von Frankfurt, Bayer Leverkusen, Leipzig, Union Berlin und dem 1. FC Köln. Das ist die Top-11 der Bundesliga Saison 2022/23:
Flekken – Firmpong, de Ligt, Guerreiro – Skhiri, Bellingham, Musiala, Grifo – Becker, Nkunku, Kolo Muani
Top-11 der Bundesliga 2022/23:
Mark Flekken (Freiburg): Der Freiburger Mark Flekken war in dieser Saison ein starker Rückhalt im Breisgau. Der Freiburger Torhüter kassierte in 13 Spielen kein Gegentor, damit gewann er die „weiße Weste“ der Bundesliga Saison 2022/23. Dies machte am Ende den Unterschied für die Berufung in die Top-11 der Bundesliga.
Jeremie Firmpong (Bayer Leverkusen): Der junge Niederländer zeigte auf der rechten Seite von Bayer Leverkusen starke Leistungen sowohl defensiv als auch offensiv. So bereitet er acht Tore vor und erzielte selbst auch acht Tore.
Matthijs de Ligt (FC Bayern München): Der Bayern Verteidiger ist der dritte Niederländer in der Top-11 der Bundesliga. De Ligt sorgte beim amtierenden Meister mit einer Passquote von 91% für die defensive Stabilität.
Raphaël Guerreiro (BVB 09 Dortmund): Der Verteidiger des Vize-Meisters bereitet diese Saison die meisten Tore in der Bundesliga vor. Neben seinen offensiven Qualitäten überzeugte auch in der Defensive, daher konnte er in der Bundesliga Top-Elf nicht fehlen.
Bundesliga Top-11 – das Mittelfeld:
Ellyes Skhiri (1. FC Köln): Der tunesische Nationalspieler des 1. FC Köln spielte eine hervorragende Saison und hat sich daher die Berufung in die Bundesliga Top 11 redlich verdient. Der defensive Mittfeldspieler der Domstädter setzte auch Akzente in der Offensive, denn er erzielte 7 Tore in der Saison 2022/23.
Nur ein Torschützenkönig in der Bundesliga Top-Elf
Christopher Nkunku (RB Leipzig): Der Leipziger teilte sich mit dem Bremer Füllkrug die Bundesliga Torschützenkrone in dieser Saison. Da Nkunku für die 16 Treffer weniger Spiele brauchte und er zudem mehr Vorlagen auf dem Konto hat, haben wir uns in der Bundesliga Top-Elf für den Leipziger Stürmer entschieden.
Sheraldo Becker (FC Union Berlin): Die Eisernen qualifizieren sich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte für die Champions League und neben ihrer defensiven Stabilität hatte Sheraldo Becker in der offensive einen großen Anteil am vierten Tabellenplatz. Mit 19 Scorer Punkten sicherte sich der Berliner einen Platz in der Bundesliga Top Elf der Saison.
Randal Kolo Muani (Eintracht Frankfurt): Der Shooting-Star der Eintracht überzeugte nicht nur im Frankfurter Trikot sondern auch bei der WM 2022. Der Frankfurter Stürmer kam am Ende auf 15 Saisontreffer und verpasste damit nur knapp die Bundesliga Torschützenkrone.


Bundesliga heute: BVB erobert gegen Hoffenheim vorerst die Tabellenspitze | 29.09.2023
